Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : haben zwei Glucken mit Küken - wann und wie zusammen setzen?



Marinibini
20.06.2012, 09:17
Hallo,
ich habe jetzt mal eine Frage zur Kükenaufzucht:
Wir haben eine Glucke mit Küken, die 1,5 Wochen alt sind und eine Glucke mit noch ganz frischen Küken. Die ältern Küken sind in einem extra Gehege eingesperrt, die mit den frischen Küken kommt jetzt noch ein paar Tage in einen kleinen, abgetrennten Bereich im Stall. Wenn die aber auch raus sollen, (am besten am Wochenende) haben wir bisher nicht wirklich etwas wo wir sie reinsetzen können. Zur anderen Glucke geht auf gar keinen Fall, so groß ist das Gehege nicht.
Nun meine Frage: Ich hab jetzt gelesen, dass manche schon ihre Küken nach eine Woche zu den Großen tun. Unsere wären ja am WE schon 2 Wochen alt. Wir haben einen Hahn, den wir am Samstag hergeben. Somit wären es eh nur ein paar Hühner. Kann ich das riskieren, die älteren Küken am WE zu den andren zu tun? Worauf muss ich achten? Wie mache ich das abends, die schlafen noch im Nest und nicht auf der Stange. Ich vermute, die Glucke wird hoch auf die Stange wollen aber befürchte, dass die kleinen da nicht mit hoch kommen...? Futter: WEnn ich zwei Schüsseln hinstelle werden die sich schon das richtige Suchen, oder? Kann ich dannn nach zwei Wochen die zweite Glucke auch schon mit in das Große Gehege lassen oder soll ich da dann noch länger warten??
Wie lange bleiben denn die Küken überhaupt bei der Mutter?

sil
20.06.2012, 09:56
Am Wochenende wären dann die grö0eren Küken ja schon fast 2 Wochen alt. Da sind sie schon flink genug, um mit der Mutter mitzuhalten, fix genug um zu lernen, dass andere Hühner nicht unbedingt auf sie Rücksicht nehmen, sicher auf die Mama geprägt und auch nicht mehr so empfindlich wie in der ersten Lebenswoche. Man kann sie da schon mit der Glucke zu den anderen setzen, ich habs schon mal geschrieben, die Glucken passen auf ihre Kleinen meist sehr gut auf, sehen zu, dass sie beisammen bleiben und dass ihnen niemand was tut.

Die Glucke wird, solange sie sich für die Kleinen verantwortlich fühlt, auf diese Rücksicht nehmen und mit ihnen solange am Boden übernachten, bis die imstande sind, ihr auf die Stange zu folgen.
Manche Glucken haben allerdings nach drei Wochen schon die Nase voll vom Nachwuchs, andere führen und hudern noch fast schon erwachsene Kinder. Kommt halt auf die jeweilige Glucke an.

Wenn du zwei Schüsseln mit unterschiedlichem Futter hinstellst, werden sich alle da bedienen, wo ers ihrer Meinung nach am Besten schmeckt.
In dem Alter können Küken aber ruhig das Futter der Großen mitfressen. Wenn du extra Kükenfutter nur für die Küken anbieten willst, sollte das so passieren, dass auch nur die Küken drankommen, es sei denn, du hast eines ohne Kokzi-Mittel und es kommt dir nicht rauf an, dass die großen das teure Kükenfutter wegputzen....
Einfach eine Kiste drüberstülpen mit Öffnungen, durch die nur ein Küken passt, wär wohl die einfachste Lösung. Die Kleinen sind wief, die lernen schnell, wo es was Gutes nur für sie gibt.

kikiriki51
20.06.2012, 10:11
ich hatte dieses jahr auch jede menge küken und glucken (genau 9 glucken, 91 küken - alles naturbrut) meine erfahrung ist folgende: nachts setzen sich glucke und küken ins legenest und sch...alles voll. ich ärgere mich jeden abend und wußte mir keinen rat, da hab ich ne kleine buchte reigestellt in den hühnerstall und jetzt schlafen glucke und küken darin. also wenigstens zum schlafen sollten sie separat. muß nicht eingesperrt sein. kann offen im hühnerstall. zwei wochen alte küken sperre ich auch schon auf dem großen hof (wenn es nicht anders geht). das tue ich immer am wochenende, wenn ich mehr zeit habe mal danach zu schauen. achte darauf,daß sie wenigstens eine kleine kükentränke haben. im großen wassertopf können sie schnell ertrinken und das wollen wir doch nicht.