Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bruetet auch ein Erpel?
Trudgert
19.06.2012, 18:43
Wir haben 2 Warzenenten. Bisher dachte ich immer sie waeren ein Paar. Aber nun sitzen beide auf jeweils einem eigenen Nest und brueten seit ca. 2 Wochen. Wenn sie beide weiblich sind, was brueten sie denn da? Kann es denn sein, dass sie ein maennchen und ein weibchen sich das brueten teilen? Ich moechte so gerne Entenkinder haben, aber das kann ich in dem Fall wohl vergessen?
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten?
Verzweifelt!
Trudgert
hühnerleiter
19.06.2012, 19:29
Der Erpel brütet nicht.
Da has Du leider zwei Enten.
Die Eier kannst Du getrost wegnehmen.
eine andere Möglichkeit wäre, dass du dir befruchtete Eier besorgst und diese von den Enten ausbrüten lässt.
hühnerleiter
19.06.2012, 20:20
P.S.:
Die " Entenkinder" nennt man übrigens Kücken.
eier unterschieben geht ja,aber da die ja schon 14 tage brüten und dann nochmal ca. 35 tage dazukämen würde ich wenn überhaupt eier von enten nehmen die nach 28 tagen schlüpfen.
P.S.:
Die " Entenkinder" nennt man übrigens Kücken.
in Deutschland ohne c ;)
in Österreich sind beide Schreibweisen erlaubt ;)
Trudgert
20.06.2012, 15:14
Euch allen vielen Dank fuer die Tips.
Tatsaechlich ist heute morgen ein Bekannter meines Mannes gekommen und hat Enteneier mitgebracht und erwaehnt, wie Tom1 vorgeschlagen hat, dass die Kueken :rotwerd nach 28 Tagen schluepfen. Wir haben in den Nestern auch ein paar Huehnereier und ein Gaenseei gefunden. Da bin ich mal gespannt, was und ob was herauskommt.;)
Die Hühnereier auf jeden Fall entfernen. Falls diese befruchtet sind, schlüpfen diese Küken bereits nach 21 Tagen und die Enten werden die Brut evt. abbrechen. In der Regel werden Hühnerküken von den Warzenenten sofort getötet. Wahrscheinlich weil sie eine andere "Sprache" sprechen und eine anderes Verhalten als Entenküken an den Tag legen.
Auch aus dem evt. befruchtete Gänseei wir, da ja bereits bebrütet, das Gössel früher schlüpfen, als die Entenküken. Nehmen die Enten das Gössel an, werden sie nicht weiter brüten.
Auf alle Fälle die Eier durchleuchten und nicht befruchtete sowie agbestorbene Eier aus dem Nest entfernen.
LG Conny
conny hat völlig recht!auf keinen fall die verschiedenen eier zusammen unterlegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.