Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hilft wirklich gegen Hühnerflöhe
cingatchcook
19.06.2012, 18:05
Ich habe 9 Legehennen und einen Hahn. Diese haben seit 3 Wochen Hühneflöhe. Ich räume momentan alle drei Tage den Stall aus, flamme ihn ab, und nehme dann Kieselgur zum einstäuben. Aber so richtig besser wird es nicht.
Weiß jemand Rat....
Wontolla
19.06.2012, 18:45
Da fehlt eindeutig Geduld. Bevor nicht alle vorhandenen Milbeneier geschlüpft sind, tauchen immer wieder welche auf. Da hilft nicht mal abflämmen. Kieselgur wirkt auch nicht innerhalb von Minuten.
hühnerling
19.06.2012, 18:59
Hallo,
zum Schlüpfen und weiteren Entwicklung benötigen Floheier Feuchtigkeit, die man ihnen am besten durch tägliches morgendliches Absammeln des Kotbrettes und des groben Kotes entziehen kann. Die Tränke sollte dann auch nicht im Stall stehen. Ansonsten alles regelmässig abflammen und mit Kieselgur einstäuben, damit sich auch evtl. eingeschleppte "Untermieter" nicht lange halten können.
LG Hühnerling
brabanter
19.06.2012, 19:11
Was wirklich hilft, kann ich leider nicht sagen. Hast du dir denn auch mal die Umgebung des Hühnerstalls angeschaut?
Ich hatte auch mit diesen Mistviehchern zu kämpfen, hatte selbst ständig Stiche wenn ich in den Stall gegangen
bin hab aber festgestellt, dass der Auslöser gar nicht der Hühnerstall war sondern der Vogelnistkasten über der Tür des Stalls, in dem sich ein Flohnest befand.
Falls du Stroh als Einstreu verwendest, könntest du auf Späne umsteigen, da sich die Viehcher in den Halmen des Strohs wunderbar verstecken und vermehren können.
LG brabanter
cingatchcook
21.06.2012, 21:17
Danke für die Tips,
seit ich einen Nistkasten in der Nähe aufgehangen habe sind die Probleme entstanden. Als Einstreu benütze ich schon eine ganze Zeit nur Späne.
LG Cingatchcook
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.