Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenaufzucht
Hallo habe mal ne Frage ? , möchte in einem normalen Aquarium 250 l, Küken aufziehen , geht das mit der vorh. Aquariumbeleuchtung die in der Abdeckung ist 2 x 30 W ,oder muß ich da was anderes machen.
mit freundlichen Gruß Lambert
auf jedenfall das wasser raus :laugh
suppenhahn
16.06.2012, 13:47
auf jedenfall das wasser raus :laugh
Ich würde auch raten, das Aquarium seitlich zu legen. Ein Lufaustausch ginge im Normalfall nur über die ober-Öffnung und das Kohlenstoffdioxid verdrängt i. L. d. Z. den Sauerstoff?
Es wird schon seinen Sinn haben, dass zwischen Aqua- und Terra- unterschieden wird.
catrinbiastoch
16.06.2012, 16:04
Ich habe mal Wachtelküken mit Wärmeplatte im Aquarium aufgezogen . Oben war Gaze zur Abdeckung . Das Klima hat mir nicht gefallen . War eben wie im Gewächshaus . L.G. Catrin
Ich nehme lieber einen großen Pappkarton, der reicht immer für die ersten drei bis vier Wochen. Und das sogar für mehrere Bruten nacheinander. Zur Not kann man auch aus zwei Kartons einen machen.
Hallo Rosie ,wie geht das mit dem Pappkarton muß da ne Lampe drin wegen der Wärme mache das zum erstenmal Kükenaufzucht.
Gruß Lambert
Die Küken brauchen 32°C in der ersten Tagen. So (http://forum.fluegelvieh.de/t-Huehnerbastis-Kuekenschar-2012--546) sieht Kükenaufzucht im Karton aus.
Die Küken brauchen 32°C in der ersten Tagen. So (http://forum.fluegelvieh.de/t-Huehnerbastis-Kuekenschar-2012--546) sieht Kükenaufzucht im Karton aus.
Genau, die Bilder sind sehr aussagekräftig. Danke.
Wo kann ich so eine Infrarot Lampe kaufen oder eine Wärme platteL?
Gruß Lambert
z.b. bei http://bruja.de/
Oder hier:
http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/index.php?PATH=23_44&PHPSESS=15c57a0f18b6e681ff14893cc6f1fcbb
Wärmeplatten finde ich ne prima Erfindung.
Danke habe mir eine Wärmelampe bestellt.
Gruß Lambert
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.