Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeier.. Grüneileger?
Nicolina
13.06.2012, 23:10
Hallo ihr,
meine Hühnerschar legt jetzt seit 10 Tagen gut und regelmäßig.
( 5 - 7 Eier/Tag )
Die Eier sind fest in der Schale, auch 70 Gramm-Eier waren dabei.
Nur: seit Anfang an finde ich fasst jeden Tag ein Windei unter den Sitzstangen
auf dem Kotbrett.
Zum Teil gänzlich ohne Schale, zum Teil mit sehr weicher Schale.
Die Hühner sind alle fit und agil, das Gefieder sieht gut aus und auch an der Kloake
ist bei keinem Huhn eine Auffälligkeit zu sehen.
Zwei meiner Hühner sind "Grüneileger".
Diese sind ja wohl etwas "später dran"
aber erklärt das die Windeier?
Und die weiche Schale ist auch beige.
"Grünliche Eier" hatte ich jedoch bislang nicht.
Die beiden legen somit noch nicht oder sind die Windei-Leger.
( Gemessen an der Gesamtzahl der gelegten Eier, kann ich mir schwer vorstellen,
dass ein oder zwei andere Hühner diese legen )
Da das meine erste Hühnertruppe ist, weiß ich nicht,
ob ich mir Gedanken machen soll?
Nicolina
18.06.2012, 23:57
*hoch schieb*
Nach Tagen ohne Windei,
lag heute wieder eines auf dem Kotbrett :(
Dass dieses den Grüneilegern zu zuordnen ist, hat sich für mich soweit bestätigt.
Wer hat einen Tipp für mich?
StefanTF126
19.06.2012, 00:51
@Nicolina
Deine Hühner haben eine Kalk unterversorgung .Bitte Muschelkalk aus dem Landhandel besorgen nach ein paar Tagen wird es keine Windeier mehr geben und zur freien verfügung. 25 kg kosten ca. 7 - 11 Euro
Gruß Stefan
Nicolina
19.06.2012, 01:24
@Stefan
Die Hühner haben Muschelkalk at libitum.
Und der "Rest der Truppe" legt feste Eier in den Nestern.
Mehr Tipps?
StefanTF126
19.06.2012, 22:59
Hallo
Entweder mag dein Huhn kein Muschelkalk oder ist zu übereifrig im eierlegen und schaft es nicht eine schale drum zumachen.
Gruß Stefan
Nicolina
19.06.2012, 23:29
Was wären denn Alternativen zu Muschelkalk?
"Übereifrig" ist wohl eher nicht die Erklärung..
Die Windeier liegen nicht im Nest und sie sind auch nicht täglich zu finden.
StefanTF126
20.06.2012, 00:43
Moin
@ nicolina
Futterkalk wäre eine Alternative über das Körnerfutter mit etwas Pflanzenöl gut vermischen
Ist doch übereifrig weil das windei auf dem Kotbret liegt und nicht im Nest die Henne hat es nicht ins Nest geschaft.
Gruß Stefan
Bandwurm
20.06.2012, 01:05
Natürlich wäre Futterkalk die Alternative, vorher wäre es aber interessant, was du überhaupt verfütterst, erst danach müsste man die Kristallkugel, die ich nicht habe, nicht mehr befragen.
Um eine vollständige Kalkschale aus zu bilden, brauchen Hühner nicht nur Calcium.
Moin, man sollte auch an EDS denken.
Liebe Grüße Katja
Nicolina
20.06.2012, 23:11
@Bandwurm
die Hühner bekommen etwas Legemehl ( und fressen das auch ), dazu eine Körnermischung,
im Auslauf haben sie freien Zugang zu Gräsern und Kräutern und Muschelgrit via Futterspender.
Und ;D:
Heute mittag saß eine meiner "Grünen" im Nest..
mit dem Ergebniss eines wunderschönen grünen Ei´s.
Feste Schale, alles wie es sein sollte :-)
StefanTF126
20.06.2012, 23:35
Hallo
EDS geht mit verminderte Legeleistung ein her , schwach schalige Eier und eierschalen defekte und kann meinem wissen machen von Enten übertragen werden.
Vitamin D um Calcium aus dem Futter zugewinnen.
und so wie oben Nicolina schrieb legen die anderen Hühner ja normale Eier also kann die Fütterung ja nicht so schlecht sein.
@ Nicolina
Du kannst Vitamine einsetzen (z.b. Agilan ) oder Pico ( Klaus ) oder Legemehl weglassen wenn du es verfütterst.
Gruß Stefan
Nicolina
20.06.2012, 23:47
@Stefan,
da jetzt das erste "grüne" Ei da ist,
werde ich die Fütterung so beibehalten.
Vitamine sollten zudem im vielseitigen Grünfutter ausreichend vorhanden sein.
StefanTF126
21.06.2012, 00:26
@ Nicolina
Waren ja nur vorschläge
Gruß Stefan
Nicolina
21.06.2012, 23:01
@Stefan.
Danke, meine Antwort war auch nicht böse gemeint.
Ich war einfach froh, dass sich durch das "erste grüne" eine Krankheit
(wohl ) ausschliessen lässt.
Nicolina
11.07.2012, 23:38
Kurzes "Update".
Es gab seit meinem letzten Beitrag kein Windei mehr.
Beide "Grünleger" legen regelmäßig schöne festschalige Eier.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.