Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufregende erste Naturbrut.



Gipsy
13.06.2012, 13:33
Meine dicke Sundheimerdame hatte ca am 15.5 diesen Jahres angefangen sich aufzuplustern , auf den Hahn zickig zu reagieren und das Legenest zu besetzen...freu freu freu, haben eine Glucke;D
Haben uns sofort umgehört und paar Eier von schwarzen Australorps von einem sehr guten Freund besorgt.
Am 21.5 haben wir ihr am Abend insgesammt 15 Eierchen untergeschoben(10 australorps, 3 sundheimer und 2 sundi+hybridmix).
Die ersten Tage war alles OK, haben die zickige 1 mal am Tag vom Nest gehoben und sie hat alles innerhalb von 15 min erledigt und ist wieder aufs nest gehuscht. Am ca 5.Tag hat sie (bestimmt ausversehen) gleich 2 Eier zerdrückt und einen Tag drauf wieder 1 und dannach wieder :o,die restlichen 11 waren natürlich vollkommen im Eigelb und Eiweiß verschmiert sodass ich schon gedacht hab, dass da nichts mehr schlüpfen kann:-X
Nach einwenig kratzen und vorsichtig abpullen hab ich sie einfach noch paar Tage sitzen lassen mit dem Hintergedanken, dass ich sie im paar Tagen entglucken müsste und alles für die Katz war. Nun war jetzt der 10.Tag und ich kam zu ihr um die restlichen Eier zu schieren und vermutlich die Brut zu beenden, da überrascht sie mich damit, dass sie schon vorsortiert hat.Neben dem Nest lagen nun 5 von dem 11 Eiern die sie aussortiert hatte.Habe sie geschiert und alle 5 waren unbefruchtet:o
So was nun... sie hatte noch 6 unter ihrem Poppes, in allen hat sich gut was entwickelt...ok, dann lass ich sie fertigbrüten und mal schauen was draus wird.
Gestern als ich mal nach ihr schauen wollte :roll:roll:roll ach, schaut selbst:

7493674937
einfach zum knutschen:laugh.Spähter fahr ich erst wieder hin um zu schauen wieviele es denn nun sind und ob da nun ein schwarzes Australorps debei ist. Bin schon gespannt.
Hoffe wenigstens auf 2 flauschige Kükies.

kikiriki51
13.06.2012, 13:38
wie süüüüüüß!!! :jaaaa:

Raichan
13.06.2012, 18:29
Glückwunsch zum Nachwuchs :)!

Hoffe Du findest 6 Küken vor.

Dabei sagt man, Sundheimer hätten keinen bis kaum Bruttrieb. Meine Sundheimerin läuft seit bestimmt 2 Monaten mit Glucklauten rum, legt aber fleißig weter und denkt nicht daran sich hinzusetzen. Das gleiche Spiel hatte sie schon letztes Jahr durchgezogen.

Gipsy
13.06.2012, 22:16
Also ich war heute Nachmittag bei meiner Süßen und bin sehr enttäuscht.Ein schwarzes Kücken war tot(voll entwickelt und keine Sonderheiten) und ein offenes Ei mit einem weiterm schwarzen toten Küken dass wahrscheinlich noch nicht ganz soweit war(dotter nicht eingezogen)und noch ein offenes Ei, wobei hier das Küken bestimmt schon früher abgestorben ist ca 4 cm klein, alles zusammen neber dem Nest.???
Dem kleinen Sundheimer (oben auf dem Bild) gehts prima und noch 2 Eierchen sind noch im Rennen.Hoffe jetzt nur, dass es kein Einzelkind bleibt.

Gipsy
14.06.2012, 19:32
Das ganze Hoffen war erfolglos:-X
Die Mama hat heute die 2 restlichen Eier verlassen und hat ihr einziges Küken nach draußen in die sonne geführt. (hatte nur leider meine Cam zuhause vergessen)

Das Resultat der ersten Naturbrut ist , naja um es noch in normalen Worten auszudrücken sehr besch...eiden.
15 Eier untergelegt, 4 wurden von Mami zerdrückt,5 unbefruchtet, 2 fastfertige tote Küken,3 späht abgestobene = 1 Sundheimerküken, aber wenigstens gesund
Morgen folgen Bilder der mini Familie

kikiriki51
14.06.2012, 19:41
15 eier sind aber von der glucke zu schaffen. ich leg immer 12 oder 13 unter. aber, wenn ich hier immer lese 3 eier untergelegt..... dann frag ich mich, was das soll. übrigens habe ich ja schon öfter geschrieben....8glucken dieses jahr schon "fertig" davon 75 küken. du hattest wirklich pech. ein einzelkind von sovielen eiern - ist echt schade.:(

Raichan
14.06.2012, 20:45
Das ist wirklich schade.
Ich hatte letztes Jahr auch so ein Pech. Aus 9 Eiern nur 1 Küken. Das nächste mal wird es besser. ganz bestimmt. Und jetzt erstmal, viel Freude an dem Küken.

Flocke
15.06.2012, 13:31
Aus unseren 13 Eiern sind immerhin 4 Kükis, zwei Bielefelder und 2 Grünleger, geschlüpft. Zwei waren unbefruchtet und eins im Frühstadium abgestorben. Die restlichen abgestorbenen Kükchen waren alle identisch groß und schon gut entwickelt. Ich fürchte, sie sind erstickt als die Glucke nach etwa zwei Wochen Brutzeit ein unbefruchtetes Ei zerdeppert und dadurch die übrigen Eier mehr oder weniger viel verschmutzt hat.
Aber Kopf hoch, neue Glucke, neues Glück! Ich drücke die Daumen, dass der Zwerg gesund groß wird.

Weyz
15.06.2012, 13:56
Naja, sieh es mal so, es waren ja nur 10 Eier, denn für unbefruchtet kann keiner was.
Ein, zwei bleiben auch immer mal auf der Strecke, ist halt leider so. Zerquetsch kann auch mal passieren, gerade wenn die Mutti noch jung ist. Vielleicht lässt Du sie das nächste Mal auch einfach sitzen und aufstehen, wann sie es will. Was soll denn auch die Schiererei? Das Ei wird was - oder eben nicht. Und die Henne wird in Ruhe glucken gelassen.

Schieren ist eher was für Brutapparate - falls man mal wieder soviele Eier reingequetscht hat, dass die Klappe kaum noch zugeht. Und dann schon mal die unbefruchteten aussortieren will, damit der Schlupf nachher noch Platz hat ... :p (So Züchter gibt es aber wirklich)

Und Einzelkind? Mein Gott, hat es halt die Mama ganz für sich alleien. Da gibt es bestimmt auch schlimmeres. Und das nächste Mal klappt alles schon besser. Vielleicht gluckt ja bald noch eine?

Gipsy
18.06.2012, 13:57
Es hätt einfach nicht sein sollen. Die Glucke hat am Samstag ihr kleines Küken kurz aus den Augen gelassen da kam auch schon die böse Tante und zerfleischte es regelrecht.Der Hahn sprang dazwischen, doch es war schon zuspäht.Ich traute meinen Augen nicht.Hatte gehofft dass es bei einer kleinen Gruppe, genug Platz und einem Liebevollen Hahn keine größeren Probleme mit der Aufzucht des Kücken gibt. Wenn ich überhaubt nochmal eine Naturbrut zulasse, werde ich erst alle Umstände die gerade herschen umstellen müssen.(Glucke trennen in einen Gluckenauslauf, Nest mit Gummimatte und 40cm Stroh polstern oder so)
Habe soviel falsch gemacht, dass wird mir kein zweites mal passieren....:heul

kikiriki51
18.06.2012, 14:35
meine kükenvoliere ist ca.4qm groß. eine kleine buchte davor. luke zum hoch und runter ist wichtig. aber das wichtigste ist, die glucke samt küken muß wenigstens 2 - höchstens 5 - wochen separat. dann kann gar nichts schief gehen. voliere heißt auch draht von oben, so daß keine katzen ... rankommen.

Gipsy
18.06.2012, 14:43
Habe mir vorgenommen eh einen neuen Stall zu bauen und diesen werde ich dann in 2 Berreiche trennen und dien kleineren zum Gluckenabteil küren. Dieses Jahr gibts keine Brut mehr!

Halla
18.06.2012, 18:42
hallo,
hab gerade deine geschichte gelesen. bei uns sitzt zur zeit auch eine ko shamo glucke auf 6 eiern. es ist auch unsere erste naturbrut und ich freu mich schon und hoffe, dass unser hahn tüchtig war.
lg halla