Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und es hat geklappt!



Raichan
13.06.2012, 11:52
Juhuuu, es hat wirklich geklappt, wie ihr es auch geschrieben habt!
Und zwar hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53123-Bruteier-falsch-gelagert

Heute um 8.30 Uhr waren 3 Küken da, schon komplett trocken und fitt. Ein Deutscher Sperber, ein DS x New Hampshire und ein DS X Sundheimer oder Vorwerk. Die Mixe kann man glaube ich auch schon unterscheiden. Es haben zwar alle den Sperberfleck, aber, bei einem ist der Fleck ziemlich groß so das es aussieht als ob mehrere Flecken aneinander gemahlt wurden. Und er hat ein Gelb-braunes Gesicht, der andere Mix hat zwar einen kleinen Sperberfleck, aber es hat auch mehr gelb, auch die Flügelchen sind hellgelb.

Und es waren noch 4 Eier angepickt. 2 DS und, 1 New Hampshire und 1 Sundheimer oder Vorwerkei. Bei 2 DS Eiern war noch nichts zu sehen.

Bin schon sooo gespannt wie es heute Abend aussieht.

Und ich habe noch eine Frage.
Wir wollten den Kükenstarter ohne Coczidostat. füttern. Bei Reifeisen haben sie uns den Entenstarter verkauft und sagten, das ist das richtige. Weil es das für Hühnerküken nur mit dem Mittel gibt. Wer ohne haben möchte nimmt den Entenstarter. Stimmt das so?

Hühnermamma
13.06.2012, 12:32
Nein. Ich habe normalen Hühnerkükenstarter ohne bekommen. Dein Raiffeisenfachberater hat anscheinend nicht wirklich Ahnung.

Pralinchen
13.06.2012, 13:01
Bei uns bekommt man überall Kükenstarter ohne, der mit ist die große Ausnahme.

Glückwunsche zum Schlupf!

LG, Andrea

Wildehilde
13.06.2012, 13:13
Glückwunsch! Dann ist es ja bei euch gerade genau so aufregend wie bei mir *gg* Wie schön. Hast du mal Fotos von deinem Nachwuchs?

Wir haben beim Raiffeisen auch den Kükenstarter ohne K bekommen.

Raichan
13.06.2012, 13:19
Danke Euch!

Oh ja, ist total spannend. Habe heute nur kurz rengeschaut und die leeren Eierschalen entfernt. Nun muss ich hier sitzen und bis Abend warten, das ist eine quälerei :roll. Aber man soll die Glucke ja auch nicht so oft stören.
Werde mal schauen ob ich nachher paar Fotos machen kann.

Wegen dem Futter. Ich habe gerade bei einem anderen Reifeisenmarkt angerufen, da haben sie auch den Kükenstarter nur mit Kokzid. Und nur Entenstarter ohne. Na super! Mal schauen ob ich das wo anders herkriege.

Wildehilde
13.06.2012, 13:23
*hihi* Kenne ich - bin seit gestern auch total hibbelig und warte eigentlich immer nur darauf, dass endlich Dienstschluss ist und ich wieder nach Hause kann. *gg* Die Henne hat echt Glück, dass wir arbeiten müssen. :)

Würde mich freuen ein paar Fotos zu sehen, vor allem von den New Hampshire, damit ich die vergleichen kann. Bin mir nämlich bei meinen nicht sicher welches Küken welche Rasse von den dreien ist. :rotwerd

Das mit dem Futter ist ja komisch... dann sollen die das bestellen, aber bitte schnellstmöglich. Raiffeisen ist doch überall das gleiche oder nicht?

Pralinchen
13.06.2012, 13:23
BayWa hat bei uns Korngold und halt sonst der Landhandel. Oder Du bestellst den Kükenstarter.

LG, Andrea

Raichan
13.06.2012, 13:32
@Wildehilde: Leider werden Dir die Fotos von unseren Küken beim Vergleich nicht helfen. Weil der Vater aller unserer Küken ein Deutscher Sperber ist, sind alle Küken schwarz-grau. Wie echte Deutsche Sperber Küken, nur die Mixe haben etwas mehr von helleren Farben als reine DS.

Ja, es läuft darauf hinaus. das ich es bestellen muss.

Wildehilde
13.06.2012, 13:34
Achso das sind Mixe. Ok. Aber Bilder sind trotzdem immer gut! ;D

Pralinchen
13.06.2012, 13:38
Jo Bilder gucken wir immer gern.
Hab einiges jetzt über die Sperberfarbe gelesen und bin verwirrter denn je. :laugh

LG, Andrea

Raichan
13.06.2012, 13:51
Ja, es sind zum Teil Mixe, zum Teil reinrassige Deutsche Sperber. Zwar wollte ich mal von Marans und/oder Araucana oder auch Lachse Eier dazulegen, habe aber keine in meiner Nähe auf die Schnelle gefunden. Schicken lassen wollte ich nicht, weil, brauchte ja eher nur ein paar. Na mal sehen wie die Mixe aussehen werden wenn sie mal groß sind. Erst müssen sie gesund bleiben und wachsen :)

Ich weis auch nur soviel, das wenn der Hahn ein Sperber ist, werden die Nachkommen auch gesperbert sein, jedenfalls in der F1.
Weis einer ob sich die braune bzw beige Eierfarbe über der weißen dominant vererbt?

Pralinchen
13.06.2012, 13:57
Puh, ich bin absoluter Laie, grüner geht's gar nicht.
Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, daß ein spalterbiger gesperberter Hahn x nicht gesperberte Henne nur dann Sperbernachkommen haben wenn es ein Hahn ist, Hennen werden einfarbig.

Ich habe nur Leghorn die weiße Eierschalenfarbe haben und die vererbt sich soweit dominant, daß die Eier der Nachkommen x meinem Mixhahn zartcreme sind - bei allen Leghornmixen.

Und bei den Marans habe ich nachgelesen, daß die gesperberten Hennen dunkler sind, da der dunkle Anteil der Federn größer ist als der helle. Die Hähne erscheinen heller.

LG, Andrea

sil
13.06.2012, 13:58
Und ich habe noch eine Frage.
Wir wollten den Kükenstarter ohne Coczidostat. füttern. Bei Reifeisen haben sie uns den Entenstarter verkauft und sagten, das ist das richtige. Weil es das für Hühnerküken nur mit dem Mittel gibt. Wer ohne haben möchte nimmt den Entenstarter. Stimmt das so?

Ich habe zu dem Thema schon letztes Jahr mal ein bißchen rumgesucht, und mein Ergebnis ist, dass sich die Starter für Hühner und für Enten im Wesentlichen (mal abgesehen von dem Coczidostat) im Eiweißgehalt unterscheiden. Das Futter für Entenküken hat je anch Anbieter etwa 20 % Eiweiß, das für Hühnerküken so etwa 17 - 18 % Die Hauptkomponenten, aus denen das Futter zusammengemischt wird, sind bei fast allen Herstellern mehr oder weniger die selben - Weizen, Soja, Mais.
Ich habe letztes Jahr Hühner und Entenküken gemeinsam großgezogen und allen zusammen den Entenstarter vorgesetzt. Mir ist nichts Negatives aufgefallen, auch im Vergleich zu den Hühnerküken, die ohne Entengesellschaft großwurden und das Futter für Hühnerküken bekamen. Allerdings biete ich den Starter nicht als alleiniges Futter an, ich ergänze immer schon recht früh mit Gemüse, Obst, Gras, Haferflocken, Ei, Quark und später dann noch mit einer Getreidemischung.

Raichan
13.06.2012, 18:16
Puh, ich bin absoluter Laie, grüner geht's gar nicht.
Aus Erfahrung kann ich Dir nur sagen, daß ein spalterbiger gesperberter Hahn x nicht gesperberte Henne nur dann Sperbernachkommen haben wenn es ein Hahn ist, Hennen werden einfarbig.



So ist, glaube ich, auch. Da mein Hahn ja reinrassiger DS ist, werden wohl alle Küken gesperbert sein. Die Mixe aber denke ich werden sich schon von den reinrassigen unterscheiden.
Jetzt weis ich auch das die beiden, bei denen ich nicht sicher war ob es DS x Sundheimer oder DS x Vorwerk sein sollten, DS x Sundheimer sind. Sie haben nähmlich auch Flaum an den Füßchen.

Danke, sil!
Wahrscheinlich hätte ich jetzt garnicht gewusst das es ein Entensarter ist. Nur weil mein Mann sagte " Entenstarter habe ich auch mitgebracht." War ich sehr verwundert warum denn Entenstarter. Möglich das wir den auch schon letztes Jahr hatten. Ich gab nur meinem Mann den Auftrag Kükenstarter ohne Coczid. mitzubringen, und dachte nicht daran das es was anderes sein könnte. Und da wir immer nur wenige Kilos und nicht einen vollen Sack holten... Waren ja nur 2 Küken letztes Jahr.

Ab wann gibst Du Haferflocken, Quark, Grünzeug?
Letztes Jahr hatte ich auch immer Ei, Haferflocken, Brenessel, Oregano dazu gefüttert. Auch Hirse und später fein geschrotetes Getreide. Weis jetzt aber nicht genau wann ich womit angefangen hatte.
Wahrscheinlich wollten die Küken deswegen nicht so gerne den Kükenstarter futtern, gabs ja was was besser schmeckt.

Raichan
13.06.2012, 18:17
Ach ja, es sind bisher 7. Die beiden letzten DS Eier sind bisher leider nicht mal angepickt. Wir warten weiter ab.

Roy
13.06.2012, 18:36
Ui ist das immer aufregend. Die anderen kommen bestimmt noch:):)

sil
13.06.2012, 21:16
Ich fange eigentlich schon in der ersten Woche mit dem zusätzlichen aufpeppen des Futterangebotes an, und sie lernen ganz schnell, was gut ist ;)

Pralinchen
14.06.2012, 08:20
Ich bin schon gespannt auf weitere Berichte.

Ich gebe schon ab dem 2. Lebenstag so alles möglich dazu. Und ja ich würde es auch bestätigen, wenn Schrot oder einfach Weichfutter angeboten wird, dann kann der Kükenstarter liegen bleiben. Scheint nicht so gut zu schmecken oder die Form und Konsistenz ist von Getreideschrot und -flocken angenehmer.

LG, Andrea

Raichan
14.06.2012, 09:31
...und sie lernen ganz schnell, was gut ist ;)

Wie wahr, wie wahr ;D!

Ich hatte i.wo gelesen, das man ab dem 6. Tag Oregano, Brenessel... dazu füttern kann. Ihr macht das aber schon früher? Ok. Werde ihnen morgen dann erstmal Haferflocken ins Ei beimischen, und dann nach und nach Brenessel, Löwenzahn, Oregano dazu.
Heute fehlte schon einiges vom Kükenstarter, ob es die Glucke oder die Küken waren, k.A. Als ich aber den Teller mit dem feingehackten Ei neben das Nest gestellt hatte (die Glucke sitzt noch auf einem Ei, das zweite habe ich heute rausgenommen, es blubberte ordentlich Flüssigkeit drinne) legte die Glucke ordentlich rein mit futtern und rief die Küken. Die haben es auch probiert und es hat auch schon etwas geklappt.

Werde morgen den Kaninchenstall aus dem Hühnerwohn/Esszimmer entfernen und die Lucke zum restlichen Stall verschließen. (Wir haben zwei Holzställe aneinander gebaut und in der Zwischenwand ist eine Öffnung durch die Hühner von Essbereich in den Schlafbereich gelangen können. Die Öffnung wird zugemacht wenn die Küken geschlüpft sind und so haben wir für die Kükenaufzuchtzeit zwei Ställe.) Dann haben sie ordentlich Platz.

Die Fotos hatte ich gestern mit dem Handy meines Mannes gemacht und gestern nicht mehr geschafft sie auf den PC zu bringen. Nun muss er heute sehr lange arbeiten. Versuche heute Nachmittag an den Fotoapparat zu denken.

Pralinchen
14.06.2012, 11:53
Im Prinzip fressen Küken alles was auch die adulten Hühner fressen, nur kleiner muß es sein. Magensteinchen sind eine Voraussetzung für die Aufzucht mit natürlichem Futter.

Habe heute das erste Mal 1 TL Hüttenkäse angeboten. Nun was der Bauer ned kennt - gilt auch für Küken. Nur die Lakenfelder finden die Kügelchen toll.

LG, Andrea

Raichan
15.06.2012, 10:14
So endlich Bilder, von heute. Leider ziemlich unscharf. Ert waren alle Küken unter der Glucke. Dann rief die Mutti "Frühstucken", und Küken kamen rausgehüpft.

http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.12/m7ptc2wfryme.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670393/BILD1868.jpg.html) http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.12/2rdcajzewuu.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670421/BILD1874.jpg.html) http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.12/op1uxjr6vynf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670428/BILD1879.jpg.html)

http://www10.pic-upload.de/thumb/15.06.12/46cs5dehjunv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670434/BILD1884.jpg.html) http://www10.pic-upload.de/thumb/15.06.12/5vep1qrckizr.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670439/BILD1887.jpg.html) http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.12/bf7ltlbopq5e.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670459/BILD1888.jpg.html)

Zum Schluss blieb nur das DS x Sundheimer (Hähnchen?).
http://www7.pic-upload.de/thumb/15.06.12/7qk37jqlvcr.jpg (http://www.pic-upload.de/view-14670479/BILD1889.jpg.html)

Irgendwann war es ihm/ihr aber doch zu doof so ganz alleine. Und er schüpfte in die "warme Stube".

Pralinchen
15.06.2012, 16:05
Süß! Der auf dem vorletzten Bild trägt aber schon eine vornehme Krawatte. :laugh

LG, Andrea

Raichan
15.06.2012, 16:23
:laugh Ne, Andrea, da hat er wohl gerade den Kopf gehoben in dem Moment als das Foto entstand. Und nun hat er da drauf 2 Köpfe. Sag ich ja, schlechte Qualität der Bilder :rotwerd

Pralinchen
16.06.2012, 07:20
Ach ja jetzt wo Du's sagst. Es ist sein Schnäbelchen. Die putzigen Kleinen sind einfach zum Knuddeln.

LG, Andrea

Raichan
08.07.2012, 15:38
Die Zeit vergeht...
Eines der DS-NH Mixe bekam schon mit 2,5 Wochen einen dunkelrosa Kamm. Und er entfernt sich am öftesten und weitesten von der Glucke, sitzt meist erhöht... Sowas von frühreif. In zwei Wochen kräht er bestimmt schon (Und muss irgendwann als erster nach Suppenhausen auswandern).

Sieht aus, als hätte ich 4.2 und bei einem, DS-Sundheimermix, bin ich mir noch nicht sicher.
Von den reinrassigen DS sind es 1.2.

Ab wann nehmen euere Küken das Futter der erwachsenen Hühner an?
Unsere stürzen sich jedes mal auf die Körnermischung die für die Glucke bestimmt ist. Trotz das sie Kükenstarter zu freinen Verfügung stehen haben, fast jeden Tag ein gekochtes Ei mit Haferflocken, Oregano, Brennessel bekommen.

Pralinchen
09.07.2012, 08:01
Ich habe meine noch gar nicht zu den adulten rüber gebracht. Meine sind gestern 8 Wochen alt geworden und werden aber die nächten Tage umziehen. Ich hole sie auch da noch morgens raus und füttere sie separat. Danach können sie dann gerne an das Futter der Legehennen rangehen.

Apropos frühreif. Bei mir kräht der Vorwerker schon seit 3 Wochen und nun fängt auch noch einer der Lakenfelder an. Sowas hatte ich überhaupt noch nie. Hört sich aber so niedlich an. Der Laki klingt wie eine quietschende Fahrradbremse. :laugh

LG, Andrea

Raichan
03.08.2012, 21:50
Wie verhalten sich eure Althähne wenn ich den Nachwuchs dazu setzt?

Unsere Küken sind jetzt ca 7 Wochen alt. Bis vor 4-5 Tagen waren sie mit der Glucke in einem kleinen Auslauf der in den, der Althühner integriert ist. Außer das die Glucke und ein-zwei andere Hennen sich durch den Maschendrahtzaun angezickt haben, ging es. Nun lasse ich die Glucke mit den Küken seit 4-5 Tagen in den großen Auslauf. Und nun kommt das, was ich nicht verstehe, der Hahn greift die Küken und die Glucke an. Anfangs hatten sich ein paar Hennen und die Glucke geprügelt, der Hahn ging dazwischen und verjagte die Glucke. Nun hat die junge Familie zum größten Teil Ruhe von den Hennen, aber, der Hahn greift sie an. Er geht gezielt zu ihnen hin und stürzt sich auf sie. Mittlerweile halten sie großen Abstand zum Hahn und sobald sie ihn kommen sehen (mein Außlauf hat eine L Form) flüchten sie hinter den Hühnerstall. Irgendwann sitzen sie nur noch dahinter.

no_name
04.08.2012, 10:16
Hmmm... ich bin der Sache damals aus dem Weg gegangen und habe erst den Hahn ins Gefrierfach gesteckt und dann die Glucke samt Küken zu den anderen gesetzt. Hatte aber in erster Linie den Grund weil der Hahn die Kinder angeflogen ist und ich nun dem Junghahn aus Mai 2012 ´ne Chance geben will.

sil
04.08.2012, 10:28
Versuch mal den Hahn rauszunehmenfür ein paar Tage, vielleicht ins bisherige Gluckengehege setzen??
Kann sein, dass er so wieder runterkommt und die Glucke samt Küken dann in Frieden läßt.

Raichan
04.08.2012, 11:29
@no name: In den Gefrierfach würde ich den nicht so gerne stecken. Es ist eine vom aussterben bedrohte Rasse, die man nicht überall bekommt, musste für ihn damals schon über 80 km fahren. Mal schauen, unter den Küken ist eins seiner reinrassigen Söhne.

@sil: Die Glucke mit den küken übernachtet noch im Gluckenstall der durch eine Wand vom anderen Stall getrennt ist. Ich lasse sie auich vorsichtshalber erst am frühen nachmittag immer zu den großen, damit im Notfall jemand von uns da ist. Kann das der Grund sein?

Heute haben wir 2 neue Hennen geholt. Der Hahn stürzte sich auch gleich auf sie. Eine hockte sich gleich hin, und die hat er sofort akzeptiert und sie scheint sofort integriert zu sein. Die andere, wahrscheinlich noch nicht ganz legereif, hockte sich nicht hin, sondern flüchtet immer, und wird immer wieder mal vom Hahn gejagt.