PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidenhenne gluckt und gluckt und gluckt... Was tun?



Frau Holle
12.06.2012, 12:04
Hallo Zusammen,
dass Zwergseidenhennen sehr brutfreudig sind, war mir schon klar... Aber eine unserer beiden Zwerge gluckt nun schon seit mehr als 8 Wochen. Wir haben schon alles mögliche versucht, es ihr unbequem zu machen, dann haben wir sie einfach mal 4 Wochen in Ruhe gelassen - aber sie gibt nicht auf und erwartet Küken aus dem Nichts... Hat jemand eine Idee, was wir tun können?
(Eintagsküken unterschieben geht nicht - wir sind mit unseren sieben Hühnern im Garten jetzt schon gut ausgelastet...)
Außerdem hat jetzt unsere zweite Zwergseidenhenne auch noch angefangen zu glucken. Jetzt reicht es mir langsam. Also wie gesagt: Hat jemand Vorschläge?

Weyz
12.06.2012, 12:30
Ach, da gibt es hier genug Threads zum Thema entglucken, nimm einfach mal die Suchfunktion. Aber im Prinzip hast Du es schon richtig versucht: Du musst es ihr ungemütlich machen. Und Seidis sind hartnäckig. Oder vielleicht doch zwei Eier unterschieben...? Aber nach 8 Wochen wird es zeit, dass die Dame wieder mal aufsteht, bevor sie noch das Laufen verlernt. Und ein Huhn im Rollstuhl sieht auch doof aus! ;)

Frau Holle
12.06.2012, 12:40
Ja klar, ich hab schon alle möglichen Threads zum Entglucken gelesen - aber von einer so langen Gluck-Zeit nichts gefunden. Hören die nicht irgendwann von selber auf? Hat jemand Erfahrungen, wie lange man sich da in etwa gedulden muss, bis die wieder ein normales Hühnerleben anfangen?

dobra49
12.06.2012, 15:12
Auch meine brutwütigen Seidenhühner haben sich nach rund einer Woche hormonell umgestellt. Allerdings nur nach Entglucken mit Konsequenz.

(Ich hatte in vier Jahren aber auch zweimal ein Huhn, das gewonnen und Eier bekommen hat.)

Frau Holle
13.06.2012, 09:00
Hattest du deine dann eine ganze Woche in Einzelhaft? Werd ich dann wohl doch noch einmal versuchen müssen. Mich würde aber trotzdem interessieren, wie lange diese Hühner das durchziehen und Küken aus dem Nichts erwarten...??? Allerdings möchte ich das nicht unbedingt selber weiter praktisch erforschen ;)