PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne



zuschnitte
12.06.2012, 10:17
Hallo ich habe jetzt 5 Wochen alte Küken verschiedener Rassen und ich bin neugierig ob es nun eine Henne oder ein Hahn ist, kann man das schon erkennen, und wenn ja wie, oder muss ich noch warten?


wenn ich das noch hinbekomme, schicke ich auch noch einpaar Fotos.

schöne Grüße Christina

Irma64
12.06.2012, 10:39
Das kommt auf die Rasse an - bei manchen Rassen kann man es mit 5 Wochen schon "erahnen" - bei anderen Rassen ist mit 5 Wochen rein garnichts zu erkennen. Bilder wären gut.

LG Angelika

Wiebke
13.06.2012, 18:30
so ich hoffe es ist ok das ich mich mal hier dranhänge. Meine sind nämlich auch 5 1/2 Wochen alt nun und mich würde eure Einschätzung auch mal interessieren, ob Hahn oder Henne und was für Farben das sind :)

Nr.1 Silberhalsig?
http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/DSC_5190.jpg
Nr.2 auch Silberhalsig?
http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/DSC_5192.jpg
Nr.3
http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/DSC_5185.jpg
Nr.4
http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/DSC_5186.jpg

aracely
13.06.2012, 18:35
keine Ahnung, ich würd 2,2 tippen. aber ich hab weder ne Ahnung was das fr eine Rasse ist noch wie die Eltern aussehen :)

Wiebke
13.06.2012, 18:38
das sind Zwerg-Phönix-Mixe, Papa war wohl Silberhalsig und die Mamas weiß ich nicht (hab die Eier mitgebracht bekommen);)

Oberhuhn Laura
13.06.2012, 18:42
ich würde enweder 1,3 oder 2,2 oder 2,1 und einen Mischling ;)

aracely
13.06.2012, 19:10
ich würde enweder 1,3 oder 2,2 oder 2,1 und einen Mischling ;)
Das hast du aber schön gesagt ;)

Oberhuhn Laura
13.06.2012, 19:39
Das hast du aber schön gesagt ;)

Ich habs blöd gesagt stimmts? Ok 2. Versuch´,

Ich denke es sind enweder 2,2 oder es sind 1,2 ( 2,1) und ein Jungen-Mädchen :D Besser?

Irma64
13.06.2012, 21:33
Ich kenne mich mit zwerg- Phönix nicht aus. Die Kämme und Kehllappen sind ja kaum bis garnicht vorhanden. bei meinen marans könnte ich mit Sicherheit sagen 0/4, aber hier müßte man noch ein paar Wochen warten um ganz sicher zu sein.

LG Angelika

zuschnitte
14.06.2012, 17:10
so nun ein paar Fotos ingesammt sind es 14 Küken verschiedener Rassen und wahrscheinlich viele Mischlinge
7499374992

zuschnitte
14.06.2012, 17:16
7499474995749967499774998
so nun ein paar Fotos ingesammt sind es 14 Küken verschiedener Rassen und wahrscheinlich viele Mischlinge
7499374992

zuschnitte
14.06.2012, 17:19
7499974999

zuschnitte
14.06.2012, 17:21
7500175002

aracely
14.06.2012, 17:23
Ich habs blöd gesagt stimmts? Ok 2. Versuch´,

Ich denke es sind enweder 2,2 oder es sind 1,2 ( 2,1) und ein Jungen-Mädchen :D Besser?
Jop :D

Waldfrau2
14.06.2012, 17:31
Ich sehe hier viele Hähne und wenig Hennen. Ich denke, daß alles, was so leuchtend rote Kämme und Kehllappen hat, hahnig ist.

Roy
14.06.2012, 17:33
Also:
Bild 1: Hahn
Bild 2: Hahn
Bild 3: Hahn Hahn
Bild 4: Hahn
Bild 5: Hahn Henne
Bild 6: Hahn Henne
Bild 7: Hahn
Bild 8: Hahn Hahn
Bild 9: Hahn Hahn
Bild 10: Henne
Bild 11: Hahn
Bild 13: Henne

Jetzt sind aber einige Bilder mehrfach vorhanden also musst du gucken welches Bild doppelt ist und du kennst die Hühner ja besser vom Aussehen und so und kannst also sagen welches Huhn ich meine.

LG

Waldfrau2
14.06.2012, 17:46
Ja, das wäre auch genau meine Diagnose gewesen.

Roy
14.06.2012, 17:51
:D grins

zuschnitte
14.06.2012, 18:17
ich habe mir schon fast gedacht, das sehr viele Hähne dabei sind, schade.

Irma64
14.06.2012, 18:51
genauso ist es

Waldfrau2
14.06.2012, 19:20
Ich hatte 4.1 bei der ersten Brut :roll

zuschnitte
15.06.2012, 17:10
das macht ja Hoffnung aber wer weiß schon ob wir noch mal eine Brut machen. Dies war übrigens eine künstliche Brut. Kann man die Geschlechter eigentlich mit der Temperatur regeln?

diane
15.06.2012, 17:43
Kann man die Geschlechter eigentlich mit der Temperatur regeln?
ja das wäre toll! die legebatteriehuhn-industrie forscht bestimmt schon seit jahrzehnten nach dieser lösung!

Waldfrau2
15.06.2012, 20:19
Soweit ich weiß, geht das allenfalls in eine Richtung, nämlich, um mehr Hähne zu erzeugen. Ich habe mehrfach schon gelesen, daß bei ungünstigen Brutbedingungen eher männliche als weibliche Embryonen überleben, sind wohl ein bißchen robuster.

Wenn es etwas gäbe, um mehr Hennen zu erbrüten, dann hätte Lohmann das schon längst in Verwendung.

Wiebke
27.06.2012, 14:31
so da ich hier ja schonmal Fotos gepostet hatte, hier nochmal welche von gestern nun 7 1/2 Wochen alt ;)

http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/26062012nr33.png

http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/26062012nr33104.png

http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/26062012nr62.png

http://i1166.photobucket.com/albums/q604/Mishari246/Zwerg-Phoenix-Mix%20Kueken/26062012nr1043385.png

was meint ihr nun?

SetsukoAi
27.06.2012, 14:55
Geschlechterbestimmung mit Temperatur ist NICHT möglich. Das Geschlecht ist schon nach dem Legen im Ei fest bestimmt.


Also mein Tipp:

Hühner von zuschnitte (ich gehe jetzt alle bilder von oben nach unten durch auch die doppelten):

Hahn
Hahn
Hahn Hahn
Hahn Henne
Henne Hahn
Henne Hahn
Hahn
Hahn
Hahn
Hahn Hahn
Hahn Hahn
Henne
Hahn
gesamt Bild: Hahn, Hahn, Hahn, Henne, Hahn, ?, ?, Hahn, Hahn
Henne

Wiebke: 3 Hennen

Wiebke
27.06.2012, 19:15
ja ich hätte auch auf Hennen getippt, das auf dem dritten Foto ist übrigens ein anderes als auf den anderen, also 4 Hennen ;D

Zensi
27.06.2012, 19:38
Hallo, noch ein Rätsel für die Hühnerfreunde. Was wird es wohl sein, das kleine goldgesperberte Maransküken 3 Tage alt. Sie sollen ja kennfarbig sein, aber bin mir unschlüssig!
Eure Meinungen sind gefragt!!!!

Zensi
27.06.2012, 19:40
75556Hier das Bild vom Maransküken goldgesperbert! Jetzt klappt das nicht- also später!!

Wiebke
27.06.2012, 20:14
Henne? müssten die Hähne nicht mehr weiß haben?