Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Künstlich befruchten?
Seidenhuhn1
11.06.2012, 15:18
Hallo und guten Tag!
Meine Henne ist nun schon zum dritten mal gluckig. Leider ist unser Hahn sehr faul und macht seine Arbeit nie richtig. Wenn er es versucht fällt er von der Henne sofort wieder runter (sieht echt ulkig aus :p)
Ich habe Zwergseidenhühner und mein Hahn sieht echt toll aus (finde zumindest ich).
Er ist knall bunt wie auch die Hähne von Haushühnern. Nun würde ich seine Gene für die Küken gerne benutzen aber wie gesagt macht er seine Arbeit nicht gut. Letztens hab ich davon gehört, dass man Hennen auch künstlich befruchten kann. Da ich aber ein blutiger Änfänger in Sachen Zucht bin wäre ich für eine genaue Erklärung dankbar, wie so eine künstliche Befruchtung funktioniert. Ich würde sooooooooooooooo gerne einmal Küken haben. Für ein Video oder eine genaue erklärung wär ich sehr dankbar.
LG, Alina.
Kikerikii
11.06.2012, 15:33
Wenn der Hahn nicht in der Lage ist, sich selbstständig fortzupflanzen, hat er nichts in der Zucht zu suchen.
Seidenhuhn1
11.06.2012, 15:38
Ja ich weis. Hatte schon überlegt mir einen anderen anzuschaffen aber das Tierchen ist sooooooooo hübsch. Ich hätte nur einmal gerne Küken von dem. Deswegen erneut die Frage:
WIE GEHT DAS MIT DER KÜNSTLICHEN BEFRUCHTUNG???
Waldfrau2
11.06.2012, 15:51
In diesem Film über Lohmann Tierzucht kommt die künstliche Befruchtung vor, vielleicht hilft es Dir weiter, ist auch sonst sehr interessant:
http://www.youtube.com/watch?v=2S6vPaGzSr8
Seidenhuhn1
11.06.2012, 16:11
Vielen dank für das Video :).
Eine Freundin von mir hat Imkerin in Celle gelernt , ist schon einige Jahre her , was sie mir aber über künstliche Befruchtung bei Hühnern erzählte, was auch zur Ausbildung gehörte , werde ich nie vergessen , grenzt z. T. an Tierquälerei, sollte für Hobbyzucht wirklich nicht in Frage kommen.
Finde es schon bei Säugetieren ziemlich daneben....
Ella1212
11.06.2012, 20:23
Ich find wenn man da keienrlei Erfahrung hat sollte man da die Finger von lassen. Lieber jemanden suchen der einem da helfen kann, an sowas probiert man einfach nciht rum.
kikiriki51
11.06.2012, 20:34
also, wenn der hahn "es nicht kann" hat er tatsächlich nichts auf dem hühnerhof zu suchen. aber ich denke schon das der hahn "es kann". hast du schon mal was ausbrüten lassen, oder "hast du nur angst" daß es schiefgeht? ich denke, das wird schon... hähne die "es nicht können" gibt es wirklich nicht soviele, und warum solltest gerade du solch einen haben, und dann noch den schönsten gockel der welt? ach...probiers einfach 10 eier unter und 3 wochen gewartet ... und du wirst sehen, wenigstens 8 schönste küken... lg. kikiriki51 ;)
Ich stelle mir eben einen Gockel vor, der wie ein Ball von einer Henne rollt. :rofl :weglach Da frag ich mich doch, warum rollt der Gockel von der Henne runter?
Ist der Gockel vielleicht zu dick und eine Diät bringt "dem Armen" auch mal einen Treffer?
Hat er eine Behinderung an den Füßen oder am Schnabel, so dass er sich nicht festhalten kann?
Mach doch mal eine Ursachenforschung, warum der Hahn nicht auf der Henne bleiben kann.
Was und wieviel wird denn der Gruppe gefüttert? :fastfood
Wieviel soll denn ein erwachsener Zwergseidenhahn wiegen? Wieviel wiegt Dein Hahn? :unsicher
Die Hähne sind immer ganz schnell fertig.
WIE GEHT DAS MIT DER KÜNSTLICHEN BEFRUCHTUNG???
Vielleicht sollte die Tatsache, dass Hühner in dem Sinn nicht trächtig werden, Erwähnung finden?
Hühner legen Eier, brüten und pflanzen sich so fort. Statt der künstlichen Befruchtung (und damit eine "Unfähigkeit" des Hahnes/Henne weiter zu züchten) weise ich auf die Möglichkeit von "Bruteiern" hin - solche Küken wären zwar nicht mit der Henne (auch nicht dem Hahn) verwandt, aber immerhin, doch ... - das wissen die Hühner nicht!?
Waldfrau2
13.06.2012, 10:35
Ja, das würde ich auch für besser halten. Man sollte einen Hahn, der sich nicht natürlich fortpflanzen kann, nicht in die Zucht nehmen, er wird sicherlich keine guten Eigenschaften vererben. Mein Vorschlag wäre noch, ein paar eigene Eier (wer weiß, ob er nicht doch befruchtet) sowie ein paar zugekaufte Eier, damit wenigstens ein-zwei Küken rauskommen, falls er doch nicht befruchtet hat.
Hallo und guten Tag!
Meine Henne ist nun schon zum dritten mal gluckig. Leider ist unser Hahn sehr faul und macht seine Arbeit nie richtig. Wenn er es versucht fällt er von der Henne sofort wieder runter (sieht echt ulkig aus :p)
Ich habe Zwergseidenhühner und mein Hahn sieht echt toll aus (finde zumindest ich).
Er ist knall bunt wie auch die Hähne von Haushühnern. Nun würde ich seine Gene für die Küken gerne benutzen aber wie gesagt macht er seine Arbeit nicht gut. Letztens hab ich davon gehört, dass man Hennen auch künstlich befruchten kann. Da ich aber ein blutiger Änfänger in Sachen Zucht bin wäre ich für eine genaue Erklärung dankbar, wie so eine künstliche Befruchtung funktioniert. Ich würde sooooooooooooooo gerne einmal Küken haben. Für ein Video oder eine genaue erklärung wär ich sehr dankbar.
LG, Alina.
Hast Du es denn überhaupt schon mal versucht, die Eier von deinen Hennen auszubrüten??
Denn wenn der Hahn auch 10 mal von der Henne fällt so reicht doch alle 10Tg. einmal es zu schaffen!
Ich würde einfach zuerst einmal ein paar Eier einfach der Glucke unterlegen und dann abwarten!
Hühnermamma
13.06.2012, 12:38
Mein 1. Gockel hat sich auch etwas ungeschickt angestellt. Auf der einen Seite rauf, um auf der anderen wieder runter zu rutschen. Sah echt ulkig aus.
July-Plankton
13.06.2012, 13:14
Ich habe hier ein paar Baumwachteln sitzen, und habe den Hahn in einem Jahr NOCH NIE treten sehen.
Und siehe da... ein paar Testeier in den Brüter gelegt und 4 Küken aus 7 Eiern. ;)
Probier doch einfach mal ein paar Eier zu brüten, dann weißt du, ob er wirklich so unfähig ist, wie du glaubst. ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.