Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ab wann Glucke und Küken zur Hühnerschaar lassen? Wie Fütterung organisieren?



max66
11.06.2012, 12:45
Hallo,
ich habe eine Glucke mit 2 Küken, die jetzt 7 Wochen alt sind. Die 3 sitzen separat in einem Kleinen Häuschen mit kleinem Auslauf auf der Wiese. Meine Frage ist nun, ab wann ich die 3 zu den anderen 6 Hühnern im großen Stall (und Gartenauslauf) lassen kann. Ich habe den Eindruck dass die gerne aus Ihrem gefängnis raus würden und habe auch nun vor Katzen etc. keine große Angst mehr. Die Frage ist eher, wie ich das dann mit der Fütterung anstelle, da die ja was anderes fressen sollen als die alten Tiere.

Waldfrau2
11.06.2012, 12:54
Meine fressen alle dasselbe, wüßte auch nicht, wie ich das anders machen soll. Ich hoffe halt, daß sie sich das richtige raussuchen. Ich habe meine Küken mit 3 Wochen mit der großen Bande zusammen gelassen (habe allerdings einen kükendichten Zaun und Raubvogelnetz). Sie haben dann weiterhin in ihrem kleinen Häuschen geschlafen, seit 2 Tagen schaffe ich sie abends aus dem Gluckenhäuschen in den großen Hühnerstall, weil die Glucke schon von alleine wieder dort schläft. Sie sind jetzt gut 5 Wochen alt. Ein Küken ist gestern sogar schon von alleine in den großen Stall gegangen.

Sabine68
11.06.2012, 13:22
Meine 7 Wochen alten Küken mit Glucke laufen seit vier Tagen mit den anderen mit und schlafen auch im selben Stall. Am ersten Tag hatte ich sie noch unter meiner Beobachtung, aber alles läuft prima, sie gehen auch abends alleine in den Stall. Die Glucke geht aber mehr oder weniger seit gestern ihre eigenen Wege...
Meine Hühner sind nicht eingezäunt und mir ist aufgefallen, daß sich die Küken selten mehr als 10m vom Stall entfernen. Die Katzen zeigen kein Interesse an den Küken und unser Hund liegt oft mitten unter der Hühnerschar und die Kükis laufen ihm schon dabei mal über die Pfoten. Ich find das voll süß. :)

Futter gibts für die Küken nur im Stall, ich hab da so einen Kleintierkäfig mit Drahtaufsatz (das war auch ihr Kükenheim), dort steht ihr Futter, die seitl. Klappe hab ich mit einer Platte so zugestellt, daß nur die Küken reinkönnen. Na ja, die Zwergsulmtaler schaffen das schon mal, aber damit kann ich leben.

Waldfrau2
11.06.2012, 15:45
Dann hast Du sie ja gerade noch im richtigen Zeitpunkt zusammen geführt! Ich denke, es ist günstiger, solange die Glucke noch führt, die weist die anderen Hühner notfalls mal in ihre Grenzen.

Jorge
11.06.2012, 17:03
Ich würde mich gerne kurz einklinken...
Da meine Glucke am Wochenende mit den Küken aus dem Kükenstall mit 2qm Auslauf entkommen ist (Flucht aus Alcatraz, bin mir immer noch nicht sicher, wie sie das angestellt hat!) und fröhlich in unserem Garten rumlief (natürlich an dem einzigen Morgen, an dem ich mal nicht da bin!) habe ich sie nun inkl. Kükenheim zu den anderen gebracht. Und das obwohl sie erst eine Woche alt sind. Die Glucke ist in der Rangfolge an Nr. 4, wobei, seit gestern wahrscheinlich an 3. Nr.3 hat hat sich nämlich ein wenig zu nah an die Küken gewagt (verdammt neugierig) und ich war plötzlich mitten in einem Hahnen-, ääähh Hennenkampf. Aber mit allem Schnipp und Schnapp: Aufplustern, anspringen, wegschubsen, hinterherjagen. So lange bis der Hahn dazwischen ist. Für mich sah es aus, als wenn die GLucke gewonnen hätte. Bleibt das so? Und meine nächste Frage: Ich habe schon ein wenig Angst, dass sie sich mit ihren gerade mal 8 Tagen nun durch den Kot der anderen mit irgendwas anstecken. Stichwort Mareksche Hühnerlähme usw. Ist es unverantwortlich von mir, sie schon so früh zu den anderen zu setzten?
Die Glucke macht ihre Sache ansonsten super. Sie zeigt alles und scharrt viel.

Futter gebe ich übrigens in dem Kükenstall. Wobei ich auch ein wenig das Problem habe, dass die neugierige Meute dort gerne nun schaut, ob was dirn ist, wenn die Glucke mit den Kleinen unterwegs ist. Aber unter dem Kükenheim ist eine Rückzugsmöglichkeit, wo die anderen nicht hinkommen.
@ max66 Vielleicht kannst du ja auch so etwas niedriges basteln, wo die anderen nicht bei kommen!

max66
11.06.2012, 17:56
danke für eure Hinweise, ich habe nun mut bekommen und werde es in den nächsten tagen mal ausprobieren

kikiriki51
11.06.2012, 19:49
bei 7 wochen alten küken brauchst du garkeine angst haben. die finden was sie brauchen, fressen auch schon alles, was die großen fressen. ich versuch sie morgens und abends extra zu locken und futtere dann speziell. ich mach das so: das blech (luke) die zwei höfe trennt, lass ich nur ganz wenig hoch, so daß nur die kleinen küken unterpassen. auf diesem hof stelle ich den trog mit futter. vielleicht eine anregung. lg. kikiriki51 :)

kikiriki51
11.06.2012, 19:53
hallo jorge, ich denke eine woche alte küken sind ganz schön frisch für den großen auslauf. aus platzgründen mußte ich jetzt 2 wochen alte zu den großen sperren, hab das am wochenende getan und beobachtet, bisher ging alles gut. und ich hoffe, das bleibt so. auf jeden fall, wenns gut geht, werden die kleinen schnell selbstständig. ich drück die daumen. lg. kikiriki51 :)

kikiriki51
11.06.2012, 20:24
...und nochmal ich.....ist aber wichtig.....das gefährlichste auf dem großen hof sind die wassergefäße. da können die kleinen leicht ertrinken. und das wär schad. lg. kikiriki51 :)

Jorge
11.06.2012, 20:28
hab heute "leckerlis" im form von äpfelresten und haferflocken zu den großen gebracht und die frechen kükis sind hin und haben mitgefressen. wir haben sogar beobachtet, wie ein küki wohl gedacht hat es wäre mutti und hat der schwester unserer glucke (sussex) ein apfelstück aus dem mund geklaut. es gab keinen ärger und die kleinen durften alles machen. haben anscheinend ne art welpenschutz :) sie werden auf jeden fall bis jetzt gut in ruhe gelassen und/oder von muddi gut verteidigt. ich habe fast mehr angst vor krankheiten muss ich sagen. abwehrkräfte haben sie ja noch nicht!

Gina2
11.06.2012, 20:57
Ich habe eine große Obstkiste umgedreht im Auslauf stehen. An der Stirnseite habe ich ein Loch reingeschnitten, sodaß nur die Küken durchpassen. Darunter stelle ich den Küken extra Weichfutter oder Leckerlies. Die schnallen das ganz schnell, das es darunter gute Sachen gibt.