Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Entenküken und jetzt?



caede80
11.06.2012, 00:13
Hallo.
Am Samstag sind bereits zwei Entenkücken geschlüpft. Heute war unsere Dame über zwei Stunden aus dem Stall und ich wollte die restlichen Eier rausnehmen und den Stall misten. Da fand ich ein angepicktes Ei wo ein kleiner Teil der Schale fehlte und als ich es aufhob fing es an zu piepen. Ich habe es dann rausgeholt. So was ich gesehen habe hatte es keinen Dottersack mehr draussen. Es ist nun aber sehr schwach und es wird nicht so richtig flauschig wie die anderen. Ich habe es nun unter der Wärmelampe und gebe immer wieder Wasser mit der Pipete. Ich habe einen Deckel mit Wasser beim Küken, es leert mehr aus als es trinkt. Der kopf ist auch noch etwas schwach, es mag Ihn nicht richtig heben. Muss ich mir sorgen machen?
Es schläft sehr viel, was ich nun nicht gerade als schlimm empfinde, ist das in Ordnung? Was kann ich noch machen und morgen mache ich ein gehacktes Ei bereit zum füttern.
Vielen Dank für Eure Infos! Liebe Grüsse
Cäde

Tom 1
11.06.2012, 02:13
die man aus dem ei pellt sind immer am anfang sehr schwach.einen tag später sind die aber fast so fit wie die anderen.
ich packe die immer zu den anderen damit sie zum fressen angeregt werden.alleine piepen die auch nur und das ist nicht gut.allerdings sind die küken aus dem brüter und somit in einer kiste.bei dir muss das kleine ja der mutter folgen deswegen würde ich sie wenn möglich erstmal für 1-2 tage in ein gehege sperren.
lg tom

Gast
11.06.2012, 02:58
Ich lese hier immer man sollte Eigelb mit Traubenzucker verabreichen um Energie zuzuführen.
Ob es Dir hilft kann ich nicht garantieren aber was bei Hühnerküken helfen soll kann doch bei
Entchen nicht viel anders sein .

Tom 1
11.06.2012, 05:06
olly

experimente bitte nicht an tieren durchführen.entweder traubenzucker ist gut, schlecht oder egal.solltest du es nicht wissen dann gib nicht solche tipps.es gibt leute die (fast) alles glauben!

conny
11.06.2012, 14:33
Hallo,

vor allem lasst das Entenküken erst einnmal richtig ankommen. In den ersten 24-48 Stunden benötigen sie kein zusätzliches Futter, da sie noch von Dottersack zehren. Auch Wasser sollte man erst einmal weglassen, bis sich das Kleine erholt hat, immerhin benötigt es einige Stunden bis es trocken ist und so richtig auf den Füßen stehen kann. Natürlich schlafen Küken in den ersten Tagen viel, wie eben Babys auch. Lasst das herummanipulieren an dem armen Tier.

LG Conny

hein
11.06.2012, 16:16
Hallo,

vor allem lasst das Entenküken erst einnmal richtig ankommen. In den ersten 24-48 Stunden benötigen sie kein zusätzliches Futter, da sie noch von Dottersack zehren. Auch Wasser sollte man erst einmal weglassen, bis sich das Kleine erholt hat, immerhin benötigt es einige Stunden bis es trocken ist und so richtig auf den Füßen stehen kann. Natürlich schlafen Küken in den ersten Tagen viel, wie eben Babys auch. Lasst das herummanipulieren an dem armen Tier.

LG Conny

Vollkommen richtig!

Für die ersten 36 Std. braucht es nur Wärme und Ruhe! Und dann kann man es sicherlich zu anderen setzen.

caede80
16.07.2012, 23:10
Hallo Ihr Lieben!

Die ersten paar Tage hat es wunderbar gefressen und war super auf mich bezogen. Leider musste ich arbeiten gehen und habe es zu den anderen raus getan, wie immer, aber als ich nach Hause kam war es weg! Verflucht sei das doofe Mördertier!
Gehacktes Ei hatte es am liebsten gefressen und dann etwas Wasser zum runterspühlen und es kam immer wieder und kletterte einem um den Hals zum schlafen! Und dann dieser entsetzlicher Tag! Ich hoffe niemand muss das durchmachen!
Vielen Dank für die netten Tipps!!!

hein
17.07.2012, 13:19
Hallo Ihr Lieben!

Die ersten paar Tage hat es wunderbar gefressen und war super auf mich bezogen. Leider musste ich arbeiten gehen und habe es zu den anderen raus getan, wie immer, aber als ich nach Hause kam war es weg! Verflucht sei das doofe Mördertier!
Gehacktes Ei hatte es am liebsten gefressen und dann etwas Wasser zum runterspühlen und es kam immer wieder und kletterte einem um den Hals zum schlafen! Und dann dieser entsetzlicher Tag! Ich hoffe niemand muss das durchmachen!
Vielen Dank für die netten Tipps!!!

Tut mir leid das es weg ist!

Ich denke - wenn ich das so lese, das das Küken zu sehr auf dich bezogen war und nicht auf die eigendliche "Mutter" und somit ist es Draussen auch nicht immer der "Mutter" gefolgt sondern hat dich gesucht! Und nicht gefunden - kann es sein, das es Draussen noch irgenwo liegt? Eben weil die Wärmequelle auch fehlte?? Ist nur eine Vermutung! Aber habe es beim Nachbarn au on erlebt! Das war das Küken zu sehr auf die Kinder fixiert und nicht auf die Glucke und somit ist es Draussen auf Gund von Unterkühlung eingegangen!

Und nicht das das ein "Mördertier" war - dem Du jetzt die Schuld gibst!!??

caede80
17.07.2012, 13:58
Tut mir leid das es weg ist!

Ich denke - wenn ich das so lese, das das Küken zu sehr auf dich bezogen war und nicht auf die eigendliche "Mutter" und somit ist es Draussen auch nicht immer der "Mutter" gefolgt sondern hat dich gesucht! Und nicht gefunden - kann es sein, das es Draussen noch irgenwo liegt? Eben weil die Wärmequelle auch fehlte?? Ist nur eine Vermutung! Aber habe es beim Nachbarn au on erlebt! Das war das Küken zu sehr auf die Kinder fixiert und nicht auf die Glucke und somit ist es Draussen auf Gund von Unterkühlung eingegangen!

Und nicht das das ein "Mördertier" war - dem Du jetzt die Schuld gibst!!??

Ich habe das ganze Gehege durchsucht! Ich habe sonst immer geschaut das es bei den anderen ist, weil mein Mann so darauf bestand. Ich hätte nicht auf Ihn hören sollen. Ich hätte es am Morgen im Haus gelassen und erst am Nachmittag wieder drei Stunden rausgetan zu seiner Familie.
Die ganze Familie hat das Gehege abgesucht! Cm pro cm! Nichts einfach Weg! Also ein doofes Mördertier! Nur keine Angst! Ich habe mir schon genug Vorwürfe gemacht! Ich habe sehr gelitten! ICh bin Schuld weil ich auf meinen Mann gehört habe und nicht auf meinen Instinkt!