Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 21 und nichts tut sich



Moni V.
10.06.2012, 14:15
Hallo,

ich habe Eier im Brüter, heute ist - Einlegetag mitgerechnet - Tag 21.
Vor 2 Jahren habe ich zuletzt mit diesem Gerät gebrütet und der Schlupf ging erst am 22.ten Tag los.
Damals waren es Eier aus 4 Quellen.
Die Küken schlüpften leicht, alle waren fitt.
Nun scheint es wieder so eine lange Brutzeit zu werden.
Nachdem kein Ei wackelt oder piepst, habe ich einige geschiert und gesehen, dass kein Schnabel in der Luftkammer ist. Es sind Eier von Zwergwyandotten, die sind eigentlich immer sehr zeitig geschlüpft.
Ich denke, mein Brüter hat zu geringe Temperatur, aber ich möchte nicht am Thermostat herumfummeln, solange die Küken -abgesehen von der langen Brutdauer- gesund und munter sind.

Ich habe einen Covatutto (54 ??), da gibt es nur eine analoge Anzeige mit einem Fahrenheit-Thermometer.
Ich habe Angst, dass ich nur einige Zehntel zu hoch einstelle und dann überpünktliche Küken mit irgendwelchen Problemen bekäme, zumal so selten den Brutapparat nutze.

Frage also: Ist eine längere Brutdauer aufgrund zu geringer Bruttemperatur belanglos in Hinsicht auf gesunde Küken??

hein
10.06.2012, 14:27
Naja wenn sie am 22. Tag schlüpfen denn ist das auch kein Problem!

Gast
10.06.2012, 14:29
Moni, sei mir bitte nicht böse aber Du schreibst allen ernstens das Du nicht am Thermostat
"fummeln", nimmst aber am 21 Tag die Eier raus und schierst?
Mal abgesehen davon habe ich gerade einen Schlupf über 3 Tage hinter mir. Das erste ist am 7.6
geschlüpft und das letzte gerade eben.

Rosie
10.06.2012, 14:35
Der Einlegetag wird nicht mitgerechnet.
Wenn ich Sonntag um 10 Uhr einlege, ist drei Wochen später Sonntag um 10 Uhr der 21. Tag rum. Die Küken müßten in diesem Fall von Samstag auf Sonntag schlüpfen (wenn alles passte!).

Der größte Fehler ist die Eier während der letzten drei Tage zu stören - z. Bsp. durch Schieren!

kikiriki51
10.06.2012, 14:39
olly wil lsagen, daß sie beim schieren am eigentlichen schlupftag einen kräftigen "kälteschock" erhalten haben, der sie um einige zeit zurücksetzen wird. laß den brüter zu und hab geduld. ich drück die daumen. lg. kikiriki51 :)

Gast
10.06.2012, 15:05
Sorry,
ich dachte Du hast schon oft gebrütet! Es ist nicht meine Art jemanden etwas vor zu werfen ohne zu
schreiben warum ich das mache.
Kiki hat es aber für mich erklärt und ich danke dafür.
Also bei mir wird der Brüter nach dem 18 Tag nur im absoluten Notfall geöffnet weil es nicht
gut ist wenn die Eier dann zu unterschiedliche Temperaturen erfahren und zum anderen gibt
es immer mal ein Küken welches zu Zeitig schlüpft und das hat dann kein Brutklima und das Ei ist gedreht
was dem Küken darin Streß bereitet weil es ggf bei der Arbeit an der Schale gestört wurde.

wiedenbauer
10.06.2012, 15:22
am 24. tag können die auch legen also einfach abwarten...

Moni V.
10.06.2012, 17:51
Hallo,
ich weiss, dass es falsch war, den Brüter jetzt noch geöffnet zu haben.
Die Neugier hat mich getrieben.
Ich hatte Freitag die Wende ausgemacht und die LF erhöht und nur artig geguckt und gelauscht.
Dass ich heute nichts hörte, das hat mich einfach verwundert.

Ich war heute vor lauter Neugier schon 2mal im Keller und habe geguckt und gelauscht.

Eure Kritik ist angebracht. Gut, dass noch kein Küken die Luftblase aufgestossen hatte.
Ich verspreche, dass ich nun abwarte und nur die LF beeinflusse, aber das mache ich von aussen durch die Luftlöcher.

Rosie
10.06.2012, 17:59
Du bist mit Deiner Ungeduld bestimmt nicht die Erste und nicht die Letzte hier. :roll

Ich möchte sogar behaupten, dass mehr als die Hälfte aller "Kunstbrüter" in seinen Anfängen einmal einen ähnlichen Fehler während des Schlupfes gemacht hat.

kikiriki51
10.06.2012, 19:00
in der theorie sind wir alle super, aber in der praxis...........................