Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall fertig - 1. Huhn kam von selbst!
Grüß Euch,
bin neue sehr glückliche Hühnerhalterin aus Österreich und habe dieses supertolle Forum gefunden! - Echt wow, was man hier alles findet, wenn man ein Frischling in diesem Gebiet ist!!
Danke allen Gestaltern erst mal dafür!!
Meine Hühnerhaltung wurd schon spannend, hatte ich die Tiere noch gar nicht gekauft ...
Also, im Februar dieses Jahres startete ich mit dem Stallbau. Musste erstmal Schnee wegschaufeln, damit ich was machen konnte - aber ich konnte ihre Ankunft kaum mehr erwarten!
Dann, am 5. März war es also so weit. Der Stall war bezugsfertig. Kleinere Rundherums konnten nachher noch bewerkstelligt werden. Streu und Futter hatte ich an dem Tag auch noch besorgt. - So beschloß ich also, an meinem nächsten freien Tag - dem 8. März - den Stall nochmals zu fegen und es mit Streu und Heu wohnlich einzurichten - um sodann paar Zwerghühner heim zu holen.
Und dann geschah bereits am 6. März das schier Unmögliche: Meine Nachbarin (die mich Tage zuvor beim Hühnerstallbau angetroffen hatte) rief mich um 19 h in der Arbeit an, und sagte, ein Huhn wäre mir entlaufen und könne nun nicht mehr rein.
Auch dass ich sagte, ich hätte noch gar keine Hühner half nix, denn dem einzigen Halter in der Nähe gehörte sie auch nicht ... Ich bat die Nachbarin, auf das Huhn so lange aufzupassen ... so also fuhr ich ganz aufgeregt heim, es war schon dunkel als ich ankam - und warf im Finstern Streu in den frisch-fertigen Stall, holte eine Portion Wasser und stellte eine Schüssel Getreide hinein, als auch schon die Nachbarin mit dem Hühnchen ums Eck kam.
Müdes Huhn hineingeschoben bei der Tür und zugemacht. - Wow !!
- Dann nochmals vor Aufregung mit Kamera rausgegangen um es zu fotografieren, damit ich sie wenigstens mal am Bildschirm betrachten konnte ... ohne sie noch mehr zu verschrecken.
74765 74766
So also kam Glori hier an. Heute ist sie natürlich die Chefin der Bande, weil sie ein großes erfahrenes Huhn ist, und alle - auch der Hahn - kleiner als sie ... und nach ihrem Ausstellungsring nach ist sie bereits mind. 2 Jahre alt. - Und sie legt fast täglich - und natürlich das größte aller Eier!
Als dann zwei Tage später die restliche Crew - 4 Damen und der Vinzenz - ankamen, schaute sie so lange beim Fenster zu ihnen rein, bis ich sie früher als geplant rausließ.
- Meine Sorgen, dass das Zusammentreffen vielleicht brenzlig ausfallen würde, legten sich gleich, als ich sah, wie verknallt der kleine Hahn in diese holde Schönheit war! Stundenlang saß er mit ihr die ersten Tage im Nest ... seine anderen Damen alle komplett vergessen ....
(inzwischen hat er sehr viel gelernt und drei der jungen Damen brüten bereits ...)
Heute weiß ich, wie es dazu kam, dass dieses Huhn in unser Tal gekommen war:
Eine Halterin hatte sie verschenkt, weil sie eine Ausreißerin war. Und der neue Besitzer hasste Hühner und stellte sie ohne Stall einfach in die Wiese, als Opfergabe für den Fuchs.
Nur Glori war halt schlau. Sie suchte den nächsten Stall ....
Sie ist auch noch nie davongelaufen von hier. Manche behaupten, Glori wollte einfach zu mir - und war zuvor nur immer wieder ausgebüchst, um zu sehen, wie weit ich mit dem Stall schon wär .... ;)
Lieben Gruß Euch
Sterni
miss marple
10.06.2012, 13:03
Hallo Sterni,
das ist aber eine schöne Geschichte von deiner Glori :jaaaa:. Das sollte dann so sein, sie hat sich ihr neues zu hause selber ausgesucht!!! Wie rührend!!!
kikiriki51
10.06.2012, 13:24
willkommen sterni, :welcome, eine tolle geschichte. das huhn wollte nur da leben, wo es es gut hat. toll. lg. kikiriki51
tolle Geschichte , willkommen im Forum hier !
Paultschi
10.06.2012, 20:26
Hallo und herzlich :welcome
Eine tolle Geschichte :)
Super das die wunderschöne Glori bei dir ein neues Zuhause gefunden hat :)
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner tollen Hühnerschar ;)
Waldfrau2
10.06.2012, 20:39
Klasse Geschichte! Und dann auch noch eine stolze Italienerin, wenn ich richtig sehe... legt sie weiße Eier? Kein Wunder, daß sich das Hähnchen gleich verknallt hat, bei der schicken Kamm-Frisur.
Danke für Eure lieben Willkommensgrüße!
@Waldfrau: Ja, sie legt weiße Eier. Und der Züchter meiner Zwerghühner meinte vom Foto her auch, dass es eine Zwergitalienerin wär. - Wobei mir das Zwerg dran schleierhaft war.
Jedenfalls ist sie recht zutraulich und sie setzt ihren Kopf durch, immer ;-) - Und ihrer Meinung nach steht auch alles Leckere nur ihr zu. So hatte sie in meinem unachtsamen Moment 7 Erdäpfel alleine gefressen ...
Bruttrieb scheint sie keinen zu verspüren, wie drei der vier Zwergerl bereits. - Zumindest erlischt der stets nach einer Stunde auf ihrem neuen Ei :-)
Kannst Du noch was über Eigenarten dieser Rasse erzählen? - Oder schlägt bei einer der anderen Hühner irgendeine Rasse durch? Mir ist nur aufgefallen - je kleiner, umso lauter ;-) Und Mausi, die kleinste, passt sogar durch die Maschen des Hühnerzauns, wenn sie unbedingt will.
LG
Sterni
Eine tolle Geschichte. Deine Glori ist eine schöne rebhuhnfarbige Italienerin.
Sie wird dir ihr neues schönes Zuhause mit vielen Eiern danken.
Viele Grüße
Andrea
Waldfrau2
10.06.2012, 22:55
Hallo Sterni,
guck doch mal auf den Ring der Italienerin. Da steht die Ringgröße drauf. Da ist ein EE quer zum Ring geschrieben, dann steht ein D, und die Zahl danach ist die Ringgröße. Bei Größe 16 ist es eine normal große Italienerin, bei Größe 11 eine Zwerg-Italienerin. Wenn Du es so nicht siehst, evtl. mal nachts gucken, wenn sie auf der Stange sitzen, mit bißchen Taschenlampe.
Italiener sind sehr lebhaft, legen sehr gut und brüten fast nie.
Bei den anderen Hühnern habe ich keine Idee. Aber kannst Du nicht den Züchter fragen?
hallo Sterni,
wie schön.Sie wird es Dir danken das Du sie aufgenommen hast.Es sollte wohl so sein.
Wünsche Dir noch ganz viel spaß mit Deinen Huhnis
catrinbiastoch
11.06.2012, 00:04
Ich glaube schon lange nicht mehr an Zufälle im Leben !!! Die wesentlichen Dinge gibt es oft umsonst ! Alles Gute , Catrin
Hy!
Eine sehr schöne Henne! Hm, wer weiß, vielleicht habe ich doch irgendwann mal auch eine Italienerin... Wyandotten waren mir ja (von der Form her) auch immer suspekt, bis wir dann zwei hatten ^^...
Was mich wundert: Warum lässt sich einer 'nen Huhn schenken, wenn er Hühner hasst? Hat sie die nicht vielleicht selber wutentbrannt weit weg von Zuhause auf die Wiese geschmissen, von wegen "Du willst frei sein? Dann bitte, aber nicht mehr hier und bei mir" ;)?
Grüße, Andreas
kanarien3
11.06.2012, 06:09
Willkommen erstmal hier im Forum! Eine nette Geschichte, was so alles passieren kann.
Stell Dir mal Deinen Vinzenz vor, der ist so 1,60m groß und die Italiener- Dame so um die 1.95m! Ist doch logo, dass er da auf Krallenspitzen sein werben ins rechte Licht rücken möchte!;)
Grüß Euch !
@ Waldfrau: Super Dein Tipp! Da steht 16 drauf. (Glori wusste nicht recht, was ich im Schilde führ, weil ich ihr von hinten die ganze Zeit auf den Fuß gestarrt hab ;-) )
Sie legt wirklich sehr viel!
Der Züchter sagte einfach, es wären Mischungen. Er hat sehr viele reinrassige Sorten, auch von Enten, unglaubblich viel, welche es da gibt!
@Okina: Es dürfte eine Wirtshausgeschichte gewesen sein. Vermutlich wurde die Halterin mit ihr nicht fertig (vielleicht war Gehege zu klein, Zaun zu niedrig oder irgendwas in der Crew für sie unpassend - jedenfalls ist sie sehr lieb und zutraulich, drum kann es ihr so schlecht nicht gegangen sein). Der Nachbar ist einer, der immer wieder Tiere hat, um die er sich dann aber nicht kümmert. Auch meine Katze ist von seinem Stamm.
Ich versteh nicht ganz, was in so einem menschen vorgeht. - Einerseits mag er wohl viele Tiere (hatte sogar ein Tierheim einst - wobei es aber mehrmals Anzeigen wegen schlechter Haltung gab) - andererseits vernachlässigt er sie dann. Und für Hennen hat er scheinbar gar nix übrig. - Naja, immerhin hab ich ihm zu verdanken, dass dieses liebe Wesen jetzt bei mir wohnt :-)
@Kanarien: vielleicht war Glori gar keinen Mann gewöhnt. Es wurd ihr auch schon fast zuviel, weil sie keinen Schritt gehen konnte, ohne dass er vor ihr hertanzte ;-)
Liebe Grüße Euch
Sterni
Retrieverriver
12.06.2012, 13:46
Hallo Sterni
Herzlich willkommen aus Österreich :welcome
Die Geschichte deiner Glori ist wirklich einmalig schön :)
Sie wird es Dir sicher mit vielen schönen Eiern und einfach mit ihrer Zutraulichkeit danken :)
Alles Liebe
Sylvia
... und heute ist das allererste Bibi-Buzi geschlüpft !!!
75004
... ist das aufregend .....
Retrieverriver
14.06.2012, 20:47
... und heute ist das allererste Bibi-Buzi geschlüpft !!!
75004
... ist das aufregend .....
Das ist ja toll :)
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :)
Ich drück die Daumen, dass aus den restlichen Eiern auch so süße Küken schlüpfen und alle gesund und munter sind :)
Ich freu mich schon auf viele weitere Fotos von den Kleinen :)
lg Sylvia
irgendwie fällt denen immer wieder was Neues ein ... heute sind alle drei Glucken zusammen in ein Nest geschlüpft.
So hab ich dann mal eine Mama mit den bereits Geschlüpfen in den Vorraum gesetzt. Die beiden anderen brüten noch zusammen weiter.
75077 75078
Retrieverriver
17.06.2012, 22:24
Ganz entzückende Fotos :)
Hoffentlich gibt es bald mehr :)
so, hier noch ein Foto mit allen 7 Geschlüpften:
75292
Retrieverriver
22.06.2012, 12:05
so, hier noch ein Foto mit allen 7 Geschlüpften:
75292
Ganz entzückend - gratuliere :)
lg Sylvia
Hab nicht geahnt, w i e lieb solche Wuserl-Kinder sind!
Was sie wohl grad aushecken?
75759 75763
Retrieverriver
18.07.2012, 21:48
Hab nicht geahnt, w i e lieb solche Wuserl-Kinder sind!
Was sie wohl grad aushecken?
75759 75763
Hallo
Süße Fotos !
Ich brauche auch dringend einen Kükenauslauf sag hast du diesen Maschenzaun an den sichtbaren Holzpfosten angetackert, oder wie ist das befestigt ?
Wie groß ist denn dein Auslauf und wie hoch der Zaun ?
Danke und lg
Sylvia
Hallo Sylvia,
habe ein kleines Gehege gemacht mit ca 1.80 x 80 cm Innenraum, ca 80 hoch. Angetackert, und einzelne Nägel. Mit Dachgitter und zum Herumtragen gemacht. Steht in der Nähe der anderen Hühner, damit sie sich sehen.
Das war die ersten Tage für eine Glucke mit 1 Küken. Wär auch mit mehreren gegangen. - Aber spätestens nach einer Woche sausen die so rum, dass sie einfach raus wollen. Und sie sind mit den großen ins große Gehege gegangen. Ohne mich zu fragen. (Hatte sie nämlich nachts immer wieder zu den anderen gegeben, damit sie nicht fremd werden)
Eine andere Glucke hatte ich mit ihren 2 Kleinen in einen vorhandenen Kaninchenkäfig gesetzt - und samt dem Käfig mit offener Türe im großen Stall gelassen. War etwas Unruhe mit 3 Glucken gleichzeitig, darum.
Vom Gitter gibt es zwei verschiedene, musst unbedingt das feinere nehmen, weil durch die 2.5 cm-Maschen sind die schneller durch als Du schauen kannst ;-)
Hier Fotos von den Ställen: großer Auslauf, Hasenkäfig im Stall, Kükenauslauf
76975 76976 76978
Leider kein Ganzkäfigfoto vorhanden. - Musste bei mir jedenfalls Katzen-Hund-Ratten-und Raubvogelsicher sein.
LG Sterni
Retrieverriver
18.07.2012, 22:39
Hallo Sterni
Danke für die Info !
Meine 1. Küken waren ja nur ca 1 Woche bei mir - da hatte ich keine Glucke und habe sie für eine liebe Bekannte gebrütet, der die Glucke gestorben war.
Die wohnten die Woche im Meerschweinchenkäfig und beim 1. Gartenauslauf hatte ich da den Oberteil drüber gestellt ... war eine Notlösung, die man aber nicht wirklich aus den Augen lassen kann.
Ich habe nun in der Nähe eine Firma gefunden die einen Maschenabstand von 13 mm anbietet - das dürfte gut sein - wahlweise 50 cm oder 1 m hoch ... ich glaube ich nehme die 50 cm, denn da tu ich mir beim rein greifen leichter.
Nur die Bestegung ist noch unsicher - mal schauen .... ich glaube ich nehme von diesem Netz 10 m Länge ... wie ich das dann noch gegen Krähen etc abdecke, weiss ich auch noch nicht.
Ich wollte nur mal schauen, ob ich mit den Größen richtig liege ;)
Behältst du eigentlich deine KLeinen ?
Diesmal werden bei uns sicher welche bleiben :)
Den Schlupf erwarte ich Dienstag bzw Donnerstag - wundere dich nicht, aber Kroni hat noch 2 weitere Eier geklaut und ich weiss nicht, welche die alten waren ( dann habe ich sie markiert ).
Im August kommt dann noch ein Schlupf weisse Maran :)
Ich freu mich schon sehr auf diese kommende Zeit :)
lg und danke
Sylvia
Hallo Sylvia,
ich habe den Stall länglich gemacht und so schmal, dass obendrüber noch der 1m-Zaun passte.
Wirst schon was schönes hinzaubern :-)
Den großen Stall hab ich innen noch erweitert, damit sie genug Platz haben. Möchte alle Damen behalten.
Für die Hähne werde ich versuchen, Plätze zu finden.
Auch bei mir kommen Anfang nächste Woche nochmal Küken. Die vierte Zwerghenne hat sich auch gesetzt.
Nun bin ich neugierig, ob das Ei von der holden großen Italienerin diesmal befruchtet ist. Sah meiner Meinung nach so aus. - Wenn das dann nochmal so eine freche neugierige lebhafte Susi wird - Prost-Mahlzeit ;-)
Liebe Grüße und fröhliches Schlupfen!
Sterni
@Sterni2
Deine Zwerghühnchen vermehren sich ja prächtig ! Hast du überhaupt noch Eier bei so vielen Glucken ?
Würde mich interessieren wie sich die Küken so entwickeln . Hast du aktuelle Bilder ?
Lg Max (ebenfalls aus dem Salzkammergut)
Hallo Max!
Freut mich, noch einer aus der Gegend :-)
Ja, alle Zwergerl brüteten. - Ein Glück, hab ich noch die holde zugelaufene Glori, die legt einfach immer :-)
So sitzende Hennen findet sie zwar auch interessant, setzt sich auch gerne für eine Stunde dazu, aber dann wirds ihr langweilig :-)
Eine der Glucken legt auch schon wieder.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/54909-Geschlechter-Erkennung/page2
Da sind die Kleinen einzeln. (seite 2) Und hier noch ein Foto im Stall, wo alle bisherigen 7 Kleinen drauf sind:
77040
inkl. Vinzenz, Glori, Lena - und einem kleinen Batman :-)
LG Sterni
Retrieverriver
20.07.2012, 14:21
Hallo Sterni
Danke für die vielen genauen Infos und Bilder !
Ich habe gar nicht bemerkt, dass du auch aus Ö bist - ich habe schon oft Urlaub im Salzkammergut gemacht - eine tolle Gegend :)
Auf dem einen Foto hast du 2 Futteautomaten nebeneinander - ist da in einem Kükenkorn und im anderen das Futter für die Glucke ? Wenn ja, wie schaffst du es, dass jeder sein Futter frisst ?
Ich habe auf deinem Link die 8 Fotos der Kleinen gesehen - die sind ja super süß :)
Ich kämpfe heute gegen den Regen - Kroni war in der Früh draussen und hat jetzt mit ihrem Gefeider das ganze Heu nass gemacht.
Wenn ich das Heu tauschen will, muss ich Kroni raus setzen - dann ist sie noch nässer ... aber im nassen sitzen lassen, ist ja auch nicjt so toll .... ich hoffe, der Regen hört bald auf.
Bei diesem Sauwetter kann auch der neue Stall nicht wie vereinbart am Mittwoch aufgestellt werden und die betonierten Sockel trocknen nie ganz :(
Es wäre schon viel einfacher, wenn ich die ersten 2-3 Wochen die Glucke mit den Küken in einem eigenen Stall halten könnte und halt nur bei schönem Wetter raus lasse ... aber alle gemeinsam in einem Stall ;)
Naja, es kann ja nicht ewig so regnen !
Sag wie lange hat es denn gedauert, bis die Glucke wieder gelegt hat ?
Ich meine wie alt waren denn die Küken da ?
lg und dir auch einen guten zahlreichen Schlupf !
Wie viele Eier sind jetzt unter der Glucke ?
lg und danke Sylvia
Ja, hab auch Dein Ö wahrgenommen, nur den Ort kannte ich nicht :-) Jetzt weiß ich aber ungefähr wo er liegt.
Also: in den Futterautomaten ist das Gleiche. Einer bleibt drin, der andere kommt morgens immer raus. (kaufte diese beiden anfangs dazu, weil ich vor lauter Schüsselchen-Richten gar nimmer fertig wurd ;-) ) - Anfangs stellte ich jeder Glucke je ein Nassfutter, ein Trockenfutter und Wasser hin .... und dann kam die verfressene Glori und trampelte bei jeder alles nieder :-) Da musste ich ein bisschen streng mit ihr werden. Zu meinem Erstaunen hat sie dabei gelernt, dass nicht alles Futter ihr gehört.
Es sind in die Spender auch paar Weizenkörner mit reingepackt, für die Mamas. - Aber natürlich schmecken denen auch die Haferflocken, gemörserter Buchweizen und Bruchmais.
Ansonsten wär die große Metallschüssel für die Großen.
Meine Sammy hat nach 3 Wochen wieder angefangen zu legen. Die anderen beiden aber noch nicht. Die kümmern sich noch schön um die Kleinen.
4 Eier liegen unter der letzten Glucke. Davon dürfte mindestens eins nichts werden, weil ich beim Schieren nach einer Woche zwei Luftblasen gesehn hab. - Aber da ich das Schieren noch nicht wirklich kann, hab ichs einfach mal dabeigelassen. Sie hatte nur ein Ei, nächsten Tag legte Glori eins dazu und dann gab ich ihr noch zwei Eier aus dem Kühlschrank.
Wann ist denn bei Dir die große Schlüpfung angesagt?
Und wieviele Eier sind drin?
Die ersten 2-3 Tage liefen sie noch nicht weit rum, da schliefen sie die meiste Zeit. - Dann wurden sie aber lebendig und brauchten schon etwas Platz. Der Hasenstall im Stall war gar nicht so blöd, weil sie so selbst entscheiden konnten, wann sie raus gingen - und ob sie wieder rein wollten, oder sich bereits in der Crew einen Platz schafften.
Nach 2 Wochen konnte ich ihn entfernen.
Anfangs hat die große Glori auf die Winzlinge genauso scharf hingepeckt, wie sie es bei den Hennen tut, wenn ihr eine im Weg steht (sie ist halt eine "raue Wurzn") - die Kleinen sind nach einem Schrei davongelaufen - und haben schnell gelernt, dass man nicht unter Gloris Schnabel stehenbleiben darf. Ansonsten sind sie bald auch auf ihr herumgeklettert ... und alle haben rasch gelernt, wie sie miteinander am besten umgehen.
Zwischen den Glucken selbst sind schon einige Federn geflogen. Da gabs ein paar Rangkämpfe mehrere Tage lang. Und nun weiß jede Glucke, wann sie mit dem Nachwuchs zum Futtern dran ist.
Hab ich ihnen ein Ei gekocht, dann hab ich aber jeder Crew was davon zugeschubst, sonst wären da einige zu kurz gekommen. Mach ich auch heute noch ein wenig.
So, jetzt hab ich grad alle Mamas mit Küken erwischt - Lena, Sammy und Mausi (sie ist so klein) - die beiden verlassenen Küken sind meistens in ihrer Nähe. Den Wurzelstock hinten lieben sie zum Beklettern.
77065
Ahja, dahinter wär noch ihr Auslauf zu sehen, der unbedachte, mit schirchem Flies grad umgeben, weil die Kleinen sonst durchschlüpfen. Dort sind sie im Gebüsch auch ziemlich sicher vor Raubvögeln. - Zusätzlich steht noch der gelbe Wühlmausvertreiber mitten drin, könnte ja auch als Vogelscheuche fungieren ;-) Heut ists ihnen wohl zu naß draußen.
LG Sterni
Retrieverriver
20.07.2012, 17:49
Hallo Sterni
Ein hübsches Familienfoto ist das geworden :)
Kroni hatte anfangs 4 Eier und leider klaute sie sich nach 2 Tagen weitere 2 Eier - die Zeitspanne macht mir etwas sorgen, denn ich musste ihr die Eier lassen, da ich beim besten Willen nicht wusste, welche die neuen sind - man ist aber lernfähig ... jetzt sind alle Eier markiert :laugh
Sie hätten übriegens noch 2 mal so einen dreisten Diebstahl probiert :)
Sag Eier aus dem Kühlschrank ?? Wie warm hast du den denn eingestellt, dass das noch geht ?
Das mit dem schieren kenne ich - bei meiner 1. Brut ( Juni ) war ich auch so unsicher, dass ich alle Eier drinnen lies - meine Wackelkanditaten habe ich aber separiert um zu wissen, ob ich richtig liege.
Also ich dachte damals dass 4 von 12 Eiern nichts werden - war Schluss endlich auch so, aber trotzdem hatte es bei einem Ei nicht gestimmt .... zum Glück lies ich alle drinnen .... eines meiner separaten Eier schlüpfte nämlich :)
Dafür ist dann ein sicherer Kanditat nicht geschlüpft ... ich machte das Ei am 24. Tag auf, weil ich wissen wollte, was los ist - da war ein fertiges Küken drinnen - leider tot :( Aus irgend einem Grund schaffte es den Schlupf nicht.
Also schieren ist sicher eine gute Sache und stillt die Neugier :laugh
Ich gehe aber trotzdem weiter lieber auf Nummer sicher.
Jetzt habe ich wieder geschiert - ich glaube alle 6 Eier sind Ok :)
Die Küken sollen Dienstag bzw Donnerstag kommen.
Nächste Woche bekomme ich dann auch die BE von 1a-Ei geschickt - meine weissen Maran ... da habe ich 20 bestellt, um wegen des Versandes eine Reserve zu haben.
Ich freu mich schon total drauf :)
Das wird wieder eine Kunstbrut und ist sicher die letzte für heuer.
Pressbaum ist westlich von Wien - an der A 1 gelegen - ca 15 km von Wien entfernt ... aber wir sind außerhalb vom Ort am Waldrand - ein Glück wenn man Hühner und Hähne halten will :laugh
Von wo aus dem Salzkammergut bist du denn ?
lg Sylvia
Hallo Sylvia,
>... da ich beim besten Willen nicht wusste, welche die neuen sind - man ist aber lernfähig ... jetzt sind alle Eier markiert :laugh
Ja gel ... da lernt man plötzlich sehr schnell ;-) Ich tu jetzt bei meiner vierten Glucke auch schon anders als bei den ersten Dreien (obs gescheiter ist, werd ich wieder erst hinterher wissen ;-)
>Sag Eier aus dem Kühlschrank ?? Wie warm hast du den denn eingestellt, dass das noch geht ?
Dachte eh nicht, dass es geht, aber ich dachte, wenn ich ihr noch paar gebe, kommt sie weniger auf die Idee, selbst noch dazuzulegen. Dem Schieren nach könnte sogar eins davon was werden. Hab aber nur einmal geschiert und lass sie jetzt in Ruhe. Temperatur vom Schrank weiß ich nicht.
>Die Küken sollen Dienstag bzw Donnerstag kommen.
- Meine auch :-)
>Pressbaum ist westlich von Wien - an der A 1 gelegen - ca 15 km von Wien entfernt ... aber wir sind außerhalb vom Ort am Waldrand - ein Glück wenn man Hühner und Hähne halten will :laugh
Ja, die Hühner mögen den Waldrand lieber als die Wiese. Da können sie gut scharren. Und die Kleinen sich verstecken. Bei mir ist auch so ein Buschwerk am Ufer entlang eines kleinen Baches. Bin in Umgebung vom Traunsee.
Lieben Gruß
Sterni
@Sterni2
Deine Zwerghühner gefallen mir !
Eine schöne Schar ! Solche Zwerghühner kenne ich aus meiner Kindheit ! Manche mit Schöpfchen manche Ohne ,
in allen Farben von hellbraun bis schwarz . Die Hähne waren auch immer schön bunt ! Eier haben die Hühner wärend der Sommermonate zwar nicht viel gelegt , da sie immer am brüten waren doch . Aber egal !
Lg Max
Hallo Max,
ja davon, dass die alle gleich brüten wollen, stand ja nix im Beipackzettel ;-)
Ich dachte halt, vielleicht gibts auch irgendwann einmal eine, die brüten will .....
Für mich reichen die Eier aber, und das quirlige Leben jetzt in meinem Garten ist eine hübsche Draufgabe :-)
LG Sterni
So, und hier noch die letzte Brut:
77303
Frisch geschlüpft heut ! - Uns sogar alle 4 was geworden !! - Ich dachte, wenn man schiert und in einem Ei sind zwei Luftblasen, dann ist das abgestorben??? Stand irgendwo beschrieben. Gut dass ich es dabeigelassen hab!
Mein Kühlschrank hat 8 C°. Und diese Eier sind auch was geworden. (waren allerdings erst 3-4 Tage alt) - Retortenbaby nannten das meine Kolleginnen ;-)
Was mich sehr freut: Auch von Glori ist diesmal ein Junges dabei! Eine kleine Italienerin. Oder ein Gross-Er :-)
Ja, der kleine Vinzenz hat auch viel geübt ...
Da sind jetzt die ersten schon richtig groß. - Hat jemand eine Ahnung, was für ein Einschlag bei den weiß-schwarzen Hübschen dabei sein könnt?? Könnten da Appenzeller mit drin sein (gabs am Hof) ? - Oder kann man das so nicht sagen?
77304
Liebe Grüße
Sterni
ich freu mich so für dich-Anfängerglück !! Alles Gute für die kleenen Küken !
Retrieverriver
24.07.2012, 19:35
Hallo Steri
Deine Kleinen sind ja ur süß - aus dem Kühlschrank ... ich staune :jaaaa:
Dein Vinzenz ist ja schwarz kupfer ... da kenne ich mal die Maran ... gibt es da noch andere Rassen ?
Keine Ahnung.
Wie groß bzw schwer ist er denn in etwa ?
Hast du mal ein Bild im ganzen von ihm ?
Bei mir schlüpft es gerade :)
lg Sylvia
Danke Fellini !
Sylvia, mein Hahn ist in diesem Thread auf S.1 zu sehen, alle auf der Stiege - er der kleine weiße, vor der großen dunklen Italienerin. Kann sein Gewicht nicht schätzen, sehr gering.
Viel Glück Dir bei Deinem Schlupf!
Sterni
Retrieverriver
25.07.2012, 13:19
Danke Fellini !
Sylvia, mein Hahn ist in diesem Thread auf S.1 zu sehen, alle auf der Stiege - er der kleine weiße, vor der großen dunklen Italienerin. Kann sein Gewicht nicht schätzen, sehr gering.
Viel Glück Dir bei Deinem Schlupf!
Sterni
Hallo
Foto von Vinzenz gefunden - ein fescher Kerl :)
Was drinnen ist, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Unser Schlupf ist im Gange.
3 Küken sind da und 2 Eier angepickt.
Das letzte Ei ist ja durch Kroni einen Tag jünger - also da müssen wir dann auf morgen / übermorgen warten.
lg Sylvia
Ja leider ist der Vinzenz jetzt schon im Hühnerhimmel.
Die Kleinen wachsen heran ... jetzt mit den neuen Kleinen sieht man erst, wie groß die ersten schon sind!
- Aber bei Mama ists immer noch gut ... ... und die Familien unterwegs im Garten
77551 77552 77553
LG Sterni
Paultschi
29.07.2012, 21:55
Hey,
das mit deinem Hahn tut mir Leid :troest
Sein süßer Nachwuchs bleibt dir zum Glück erhalten, also auch ein Teil von ihm ;)
Hübsche Küken ! Was ist mit deinen Hahn gewesen ! Hast ihm geschlachtet oder ist er einfach gestorben ?
Freut mich daß ein Küken aus dem Italienerei geschlüpft ist , hätte ich nicht gedacht !
Lg Max
Retrieverriver
30.07.2012, 10:59
Ja leider ist der Vinzenz jetzt schon im Hühnerhimmel.
Die Kleinen wachsen heran ... jetzt mit den neuen Kleinen sieht man erst, wie groß die ersten schon sind!
- Aber bei Mama ists immer noch gut ... ... und die Familien unterwegs im Garten
77551 77552 77553
LG Sterni
Hallo Sterni
Ich lese gerade, dass es deinen Vinzenz nicht mehr gibt .
Was ist denn passiert ?
lg Sylvia
Ja, den Kleinen gehts gut und Max, mich freuts auch sehr, dass es von Glori ein Junges gibt!
Mein Hahn starb mir zu plötzlich. Hatte vorher nicht gemerkt, dass es ihm so schlecht ging.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/55322-Hahn-aufgeplustert-Durchfall-tot hier hab ich beschrieben.
@Paultschi, ja so seh ich es auch. Schöne liebe Nachkommen von einem lieben Hahn. Nicht ein einziges Mal hat er hergepeckt ... vielleicht werden ja die Jungs auch so. - Dafür kann ich jetzt einen der Jungs behalten.
LG Sterni
Retrieverriver
30.07.2012, 23:09
Hallo Sterni
Ich hatte den Beitrag nicht bemerkt - tut mir leid, was da passiert ist ... mach dir aber keine Vorwürfe - das nützt jetzt niemandem mehr und Schluss endlich muss man eben in der Situation / in dem Moment entscheiden und handeln und da kann man nie sicher sein.
Du hast in jedem Fall alles versucht und gehandelt ... wahrscheinlich war Vinzenz einfach schon zu schwach - aber das ist bei Hühnern leider noch schwieriger zu erkennen, als bei anderen Tieren.
Was die Ärzte betrifft:
Die kennen sich hier leider mit Hühnern auch nicht aus.
Ich bin sicher, er hat bemerkt, dass du da warst und ihm helfen wolltest !
Liebe Grüße
Sylvia
Danke für Deine lieben Worte, Sylvia!
Im Moment bin ich einfach froh, weil alle anderen gesund sind. Hatte Angst, es wär was Akutes, was weitere Hühner mit sich raffen könnte.
Die Bande hält mich auch so auf Trab, dass ich sowieso kaum Zeit zum Nachdenken habe ...
und letztens setzte ich mich mit einem Käsebrot zu den Hühnern, weil die Mutter der Kleinsten diese schon frei ausführen wollte ... und hier Greifvögel rumfliegen. Da kam die Glori sofort her und bestand drauf, auch mit zu fressen .... und sprang dann sogar auf meinen Schoß, damit sie direkt gleich selbst abbeißen konnte .... ;-)
So tut sich immer was da ....
Lieben Gruß und auch viel Freude mit den Deinen!
Sterni
Habe eine seltene Pflanze im Garten - Pullum lignum, oder gemeiner Hühnerbaum.
- Man stecke das Holz abends in den Boden - und am nächsten Morgen hängt er bereits voller Früchtchen!
77881
Aha ! Dann pflege deinen Hühnerbaum gut , damit die Früchtchen schön wachsen !
Als Dünger öfter mal einige Mehlwürmer unter den Baum streuen , dann kannst du sie bald ernten ! ;)
Lg Max
Retrieverriver
03.08.2012, 15:37
Habe eine seltene Pflanze im Garten - Pullum lignum, oder gemeiner Hühnerbaum.
- Man stecke das Holz abends in den Boden - und am nächsten Morgen hängt er bereits voller Früchtchen!
77881
:laugh
Tolles Bild !
Übrigens auch nette Story mit deiner Glori - sie sind schon auch ganz eigen unsere Chickis :)
lg Sylvia
Gute Idee Max mit dem Spezialdünger ;-)
@Sylvia: Glori ist die Verfressendste meiner Bande ... aber sie legt dafür auch fast jeden Tag ein großes Ei!
LG Sterni
Sehr schöne Geschichte. Deinen Stall finde ich übrigens super :)
Danke ;-) Er wurde einfach in bestehende Hütte integriert - äußere Selchkammer weggestemmt, Stall draufgesetzt - und noch in die Hütte ein Stück hinein ausgebaut. So gibts keine Probleme mit Bauordnung (weil neben Bach).
Retrieverriver
04.08.2012, 22:13
Gute Idee Max mit dem Spezialdünger ;-)
@Sylvia: Glori ist die Verfressendste meiner Bande ... aber sie legt dafür auch fast jeden Tag ein großes Ei!
LG Sterni
Da ist sie ja eine ganz brave :)
lg Sylvia
Hier nochmal ein Foto von gestern, wo grad alle meine Hühner drauf sind:
79628
Hi, Du hast ja eine schöne Truppe!! Bin ja ganz neidisch :)
Wenn ich Platz hätte...oh nicht auszumalen was sich alles tummeln würde. Bin heut am Geflügelmarkt vorbeigefahren... ganz schnell, aber die Versuchung ist schon gross! Schönen Abend noch.
Coco und Alma
27.08.2012, 13:10
Sehr schöne Truppe,
bin direkt neidisch
Gruß Coco und Alma
Pillhuhn
30.08.2012, 09:05
Ach wie schön sind die. So sollte es immer sein. Ich hätte auch so gerne einen Hahn und freilaufende Hühner. Obwohl ich auf einem klitzekleinen Dorf wohne geht das hier leider nicht. Die lieben Nachbarn. Von wegen penetrante Hühner hätte ich. :stupid
Hier nochmal ein Foto von gestern, wo grad alle meine Hühner drauf sind:
79628
Schön ! Das Bild hab ich erst jetzt gesehen ! Welches ist das Italienermixküken ?
Lg Max
Retrieverriver
30.08.2012, 12:24
Hier nochmal ein Foto von gestern, wo grad alle meine Hühner drauf sind:
79628
Wow - super schön anzusehen :)
... und die kleinen sind schon bei den Großen, oder ?
lg Sylvia
Ja, die Kleinen sind schon bei den Großen, schon am ihrem 4. Lebenstag nahm Mama Lea sie mit hinaus zu ihnen.
Das Italienerküken ist zu sehen: Wenn Du links obem im Eck schaust, ist da eine kleine Mutterhenne mit 4 Kleinen. Und das größere Braune ist es.
Also man erkennt auch schon einige Eigenschaften von der wahren Mama - lebhaft, neugierig, verfressen, frech!
- Wer sonst sitzt mitten im Futterschüsserl (1.Bild) und mampft sich voll, währen die anderen Kleinen nur mit viel Angst hingehen, solange die Großen da sind .... welches Küken sonst beschließt einfach einen Ausflug mit wahrer Mama - und noch dazu in verbotene Gebiete - in Richtung meiner Terrasse ! (2.Bild)
79950 79951
Aber immer dürfen meine auch nicht frei rumlaufen. Sie sind im Zaun, wenn ich daheim bin und nicht Zeit hab zum Habicht-Aufpassen. Und sind ganz im sicheren Gehege, wenn ich in der Arbeit bin.
LG Sterni
Ahja, hier hab ich mal ein zusammengestückeltes Foto - Blick in meinen Garten. Oder Urwald oder so.
Rechts das - inzwischen - verdopptelte Gehege, dahinter der Auslauf mit Vogelnetz seit Habichts-Einfall.
80015
Kleines Update: Meine liebe Glori legt seit sie hier ist ohne Unterbrechung. Im Winter mal nur alle 2-3 Tage, aber sonst oft täglich. - Mit Abstand meine verlässlichste Eiergeberin.
Ihr einziger Nachkomme hat einen guten Platz bekommen und auch schon Enkerl gezeugt ... ;)
Ich danke ihr fast jeden Tag :)
Ich hole diesen Thread nochmals hervor um eine Lebens-Geschichte abzuschließen:
Heute Nacht ist meine Glorimaus in den Hühnerhimmel gegangen. Sie wurde 5 Jahre alt. War meine allerbeste Legerin. War immer die Chefin einer Crew. Immer neugierig, verfressen, lieb.
Verbrachte ihre letzten Jahre an der Seite von Robin, einem Hahn der anständig war zu ihr. - Aber raufhüpfen durfte nach Vinzenz keiner mehr. Daher gibt's auch keine weiteren Nachkommen.
Seit sie letzten Sommer so ein Spezialei gelegt hat, hat sie nur noch wenige Eier gelegt.
146385
Hatte dann mal eine Kropfverstopfung, von der sie sich nochmal erholte.
Diesmal hatte sie wieder eine. Und diesmal schaffte sie es nicht mehr.
Da sie es sehr mochte, gehalten zu werden, hatte ich sie in den letzten Tagen viel bei mir und ich konnte mich noch bei ihr bedanken dafür, dass sie die Zeit bei mir war, bevor sie in der Nacht in ihrem Nest hinüberschlief.
Und - obwohl ich das sonst nicht mache - hab ich sie diesmal für den Fuchs in den Wald getragen.
So hat er seine ihm versprochene Henne noch bekommen. Mit drei Jahren Verspätung.
Guten drei Jahren.
Manche Tiere trägt man einfach sehr tief im Herzen.
146386
ach je, schade um das Charakterhennchen:(
Beetlejuice
06.05.2015, 05:30
Oh wie traurig... Mein Beileid.
Danke Daniela und Beetlejuice!
Diesmal dachte ich auch, sie würde es schaffen, es ging ihr nach drei Tagen besser, sie fraß wieder was ... aber dann wurde es nochmals schlechter. Und sie wirkte einfach nur noch müde und wollte sich aufeinmal nichts mehr geben lassen. Hat man zu respektieren.
Sie zeigte auch seit einiger Zeit immer öfter mal blaue Kammspitzen.
Sie war ein wunderbares Geschenk des Himmels.
Was für eine traurig schöne Geschichte. Habe geweint und fühle mit dir.
Mein Beileid zu deinem Verlust.
Beetlejuice
06.05.2015, 06:23
Ein Geschenk des Himmels - ja, dass hab ich auch gedacht als ich das alles hier gelesen habe!
Danke Euch. Ich heule auch immer noch - und doch weiß ich irgendwie dass es in Ordnung war.
Mein Beileid. Eine besonders schöne Geschichte des Lebens wie ich finde. Man sieht sich sowieso irgendwann wieder....
zickenhuhn
06.05.2015, 17:32
Schade um Glori, aber sie hatte schöne Jahre bei Dir. Musste auch gerade schlucken, als ich es gelesen habe.
kniende Backmischung
06.05.2015, 17:53
Fühle ebenfalls sehr mit dir ... meine Hennriette hat auch auf besondere Weise zu mir gefunden und war der Anlass zu meiner heutigen Hühnerhaltung.
Eine schöne Geschichte - mach' s gut, Glori ... http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_077.gif
LG Silvia
Continental
06.05.2015, 18:03
Mein Beileid schade um die hübsche Italienerin :troest
Ich finde die Geschichte,wie du sie bekommen hast sehr beeindruckend.
Ich glaube an so eine Tier erinnert man sich lange,sie wird es gut haben im Hühnerhimmel.
Dein Robin ist wirklich ein sehr schöner Gockel,sieht total klasse aus.
Ist er der Sohn von Glori?
Also wenn wir uns im nächsten Leben wiedersehn, bin ich hoffentlich kein Käfer unter Glori's Schnabel .... ;)
Das wär chancenlos ....
Der Robin müsste ein Sohn vom Vinzenz und der Lena sein - im ersten Beitrag die Henne hinter Glori.
Und im Beitrag 18 das kleine Köpfchen im ersten Bild. Und Beitrag 40 das rechte Köpfchen bei Mama.
146455
Das ist der Sohnemann von Glori, kurz bevor er an seinen neuen Platz kam.
Hier noch ein Bild von Glori und Robin vom 1. Mai:
146456
Da dachte ich, sie hätte den Tiefpunkt überwunden, da war sie wieder ein wenig unterwegs.
Paultschi
06.05.2015, 20:55
Oh nein, ich hatte so sehr gehofft, dass sich die Hübsche wieder berappelt:(Musste sofort an die schöne Geschichte denken, wie sie damals zu dir kam. Ein wirklich tolles Huhn, mit starkem Charakter!!!! Fühl dich mal gedrückt :knuddel
Ooch, danke :-)
Ich hatte auch geglaubt, dass sie es schafft, nachdem es ihr wieder besser gegangen ist.
Vermutlich saß das Problem tiefer. Den Kropf hatten wir vollkommen leer gebracht, sodass nur noch Flüssigkeit drin war. Und die Haferflocken gingen wieder durch.
Der Tierarzt gab mir auch kein Antibiotikum weil er meinte, es wäre Hinauszögern des Leidens, wegen des blauen Kammes. - Das wollte ich aber gar nicht hören, kannte ich doch meine Glorimaus.
(Mein Vertrauen zu Tierärzten bezüglich Hühner ist leider schlecht. - Zumal ich bisher jedesmal noch selbst sagen müssen hab, was das Huhn hat und noch nie deren Behandlung von Hühnern zum Überleben des Tieres geführt hat). Oder manch ein TA das Huhn gar nicht berührt - und sagt, ich könne es aber jederzeit bringen wenn es tot ist. Zum Einschicken.
Immer noch hab ich das Gefühl, dass sie bei mir besser aufgehoben sind. Und als ich einmal eine Henne bei einer wirklich lieben TA gelassen hab, ist mir das Herz zerbrochen. Und hab ich mich lange gefragt, ob ich ihr nicht doch zuhause hätte helfen können.
Geht mir als Mensch genauso mit Ärzten, vertraue da in kritischen Situationen nur mir selber, einerseits weil ich als Krankenschwester täglich der Ärzte Werke gesundpflegen darf, und andererseits mal mit einer chron Hirnhautentzündung im Stich gelassen wurd (wollten mir nur Antidepressiva einreden anstatt gegen die Erreger zu behandeln) - und ich mir dann selber einen Weg rausfinden musste - was einen ganz ganz argen Bruch mit den Schulmedizinern nach sich gezogen hat)
Vermutlich wär es manchmal einfacher wenn man Vertrauen zu dieser Spezies hätte.
Die Crew ohne Glori ist eine völlig andere Crew. Still. Unauffällig. Keiner, der auf mich zustürmt wenn ich heimkomme. Keiner, der allen anderen gleichzeitig das Futter vor dem Schnabel wegzuschlucken versucht ...
Auch frage ich mich, wann ich je wieder eine Banane öffnen kann, ohne an meine Glori zu denken. - Das war ihre absolute Lieblingsspeise, und selbst aus 30 m Entfernung sah sie schon die Banane in meiner Hand, auch wenn ich sie vor ihr zu verstecken versuchte ...
Ich bin einfach sehr dankbar, dass sie bei mir war. SEHR.
Von ihr lernte ich so vieles über Hühner.
- Wie intelligent sie sind. - Und wie fies sie einen austricksen können, bei vollem Bewusstsein :roll
Und wie liebesbedürftig so Federtiere auch sein können.
Brombeerhag
10.05.2015, 23:04
*schluck*
Ich hatte von Gloris Tod schon in deinem wildenina Faden gelesen. Es tat mir sehr leid. Nun, da ich diesen Faden hier gelesen habe noch mehr.
Und es ist doch schön bei jeder Banane an Glori zu denken. Denn es sind doch schöne Erinnerungen.
kniende Backmischung
11.05.2015, 07:35
Was für ein nettes Bild :-*
LG Silvia
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.