lagsikat
09.06.2012, 15:57
Hallo,
da ich noch kein erfahrener Hühnerhalter bin, bitte ich Euch mal um Hilfe.
Am Mittwoch habe ich einen Brahmahahn geschenkt bekommen. Er soll vom letzten Jahr sein.
Ich weiß ja, dass Brahmas ruhige Hühner sind, aber dieser Kerl kommt mir ein bißchen zu
ruhig vor.
Er hat am Mittwoch zwei Hennen getreten (sonst habe ich es nicht mehr gesehen), kräht nicht (was ja nicht so schlecht wäre...) und liegt hauptsächlich herum.
Konstantin geht abends mit seinen Hennen in den Stall und schläft dann unter dem Kotbrett auf dem Boden. Morgens geht er zusammen mit den Hennen in den Auslauf, geht ein bißchen hin und her, frisst und trinkt und legt sich wieder hin. Natürlich weiß ich nicht genau, ob er genug zu sich nimmt, weil ich ihn ja nicht ständig im Auge habe.
Wenn ich zu den Hühnern komme, sausen alle Hennen an den Zaun, weil sie glauben, dass ich ihnen etwas bringe - manchmal kommt er auch mit, aber meistens liegt er irgendwo. Er schläft nicht, seine Augen sind offen, der Kopf erhoben und wenn ich näher komme steht er auch auf und geht wieder ein Stück.
Sein Kamm ist leuchtend rot, die Atmung meines erachtens normal und sein Kot ist meistens auch eher normal. Manchmal macht er Geräusche, die ich von den Hennen nicht kenne, es hört sich fast an, als knurre er - ein langes RRRRRRRRrrrrr.
Die Hennen finden ihn sehr interessant, sie sind ständig in seiner Nähe
Kann es sein, dass der arme Kerl von seinem Umzug so gestresst ist, dass er am 4. Tag bei uns noch immer etwas "durch den Wind" ist?
Aaach so...sein Gefieder könnte schöner sein, gerade am unteren Körper, also von den Schwingen abwärts wirkt er etwas struppig.
Für Eure Tipps wäre ich dankbar
Liebe Grüße
Katja
da ich noch kein erfahrener Hühnerhalter bin, bitte ich Euch mal um Hilfe.
Am Mittwoch habe ich einen Brahmahahn geschenkt bekommen. Er soll vom letzten Jahr sein.
Ich weiß ja, dass Brahmas ruhige Hühner sind, aber dieser Kerl kommt mir ein bißchen zu
ruhig vor.
Er hat am Mittwoch zwei Hennen getreten (sonst habe ich es nicht mehr gesehen), kräht nicht (was ja nicht so schlecht wäre...) und liegt hauptsächlich herum.
Konstantin geht abends mit seinen Hennen in den Stall und schläft dann unter dem Kotbrett auf dem Boden. Morgens geht er zusammen mit den Hennen in den Auslauf, geht ein bißchen hin und her, frisst und trinkt und legt sich wieder hin. Natürlich weiß ich nicht genau, ob er genug zu sich nimmt, weil ich ihn ja nicht ständig im Auge habe.
Wenn ich zu den Hühnern komme, sausen alle Hennen an den Zaun, weil sie glauben, dass ich ihnen etwas bringe - manchmal kommt er auch mit, aber meistens liegt er irgendwo. Er schläft nicht, seine Augen sind offen, der Kopf erhoben und wenn ich näher komme steht er auch auf und geht wieder ein Stück.
Sein Kamm ist leuchtend rot, die Atmung meines erachtens normal und sein Kot ist meistens auch eher normal. Manchmal macht er Geräusche, die ich von den Hennen nicht kenne, es hört sich fast an, als knurre er - ein langes RRRRRRRRrrrrr.
Die Hennen finden ihn sehr interessant, sie sind ständig in seiner Nähe
Kann es sein, dass der arme Kerl von seinem Umzug so gestresst ist, dass er am 4. Tag bei uns noch immer etwas "durch den Wind" ist?
Aaach so...sein Gefieder könnte schöner sein, gerade am unteren Körper, also von den Schwingen abwärts wirkt er etwas struppig.
Für Eure Tipps wäre ich dankbar
Liebe Grüße
Katja