Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weichfutterrezepte
Viele von Euch haben sicher genau so viel Spaß daran, leckeres Weichfutter zusammen zu pampsen :laugh Ich liebe das, es entspannt mich, und ich finde es wundervoll, danach die Hühnchen füttern zu gehen.
Lasst uns doch Rezepte austauschen ;)
Heute gab es bei mir:
500g Quark mit etwas Buttermilch,
da rein Haferflocken,
gemörserte Eierschale,
Bachflohkrebse,
und etwas pulveriges Junghuhnmastfutter,
granulierten Knoblauch,
gerebeltes Basilikum
bis die Masse knetfähig ist,
dann forme ich Bällchen und füttere meine Hühnies ^^
hmmmmmmmm, lecker :p
Gestern gab es:
einige kleingehackte gekochte Eier,
gemörserte Eierschale,
Leinöl,
gehackte Brennessel
getrocknete Mehlwürmer
und pulverisiertes Junghennenfutter für die Substanz
Bei mir gab es frischen Hering, Zwiebel, Knoblauch, Möhren, alles durch den Fleischwolf gejagt, ein Löffel Olivenöl (wegen der Vitamine in den Möhren) und mit Haferflocken vermischt.
Wow, frischer Hering, das klingt fein!
HünerRegina
08.06.2012, 16:29
Hallo Vianne, ich bin hier ganz neu und habe vor zwei Monaten mit erst mal 6 Hunis angefangen. Ich bin begeistert. Nun habe ich Deine Rezepte für Weichfutter auch noch. Toll - werde ich gleich mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Einstein
08.06.2012, 20:59
Meine bekommen stumpf jeden Tag das Gleiche, da habe ich wenig Varianten:
Eine Zucchini klein schnippeln, Haferflocken , Buttermilch, Oregano und immer mal wieder eine Zwiebel oder Knoblauch.
Wenn vom Hund noch pürierte Möhren übrig sind, kommen die mit rein.
Ab in den Stall, und schon weg.
Nur eine Mengenangabe kann ich nicht geben, von Allem etwas.
LG Ulrike
kraienkopp
14.06.2012, 19:01
Bei mir ist es eigentlich auch täglich das gleiche:
Karotten, halbe Knoblauchknolle, Zwiebel, Brennnesseln (frisch oder getrocknet), wenn vorhanden noch Eierschalen und... Alles durch den Muser gejagt, dann mit Sonnenblumenöl, Bierhefe, Mineralfutter und angekeimten Weizen vermischt.
Wild Cook
14.06.2012, 19:26
Vollziehe das recht ähnlich:
Geraspelte Karotten, Löwenzahn/Gras, gekeimte Sämereien/Getreide (Turteltaubenfutter), Magerquark, Bierhefe, Futterkalk, Raps-od. Sonnenblumenöl, getrocknete Bachflohkrebse oder Mehlwürmer........allerdings geb ich diese "Bombe" nur 1 - max. 2 mal pro Woche, da doch sehhhhr gehaltvoll.
Grüße
WC
catrinbiastoch
14.06.2012, 22:14
Bei mir gibt es eine bunte Schüssel ; Kartoffelreste , Reis , Nudeln , Gemüse , Fleisch und Wurstbrote oder Käseschnippel . Sind alles Sachen , welche meine Eierkunden frisch oder als TK oder MHD Ware hier abgeben . Trocken Brot hat ich vergessen . Finde es o.k. das solche Lebensmittel nicht weggeworfen werden . Die mehligen Reste aus der Futterrinne werden untergemischt . Im Winter hacke ich Zwiebelwürfel unter . Wenn ich koche gibt es meist Linsen mit frischem Thymian . Täglich gibt es Sauermilchprodukte je nach preiswerten Angeboten . L.G. Catrin
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.