PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma Hahn hat blutige rosa Beine, brauche Hilfe!



D.K.
08.06.2012, 11:10
Hallo,

mein einjähriger Brahma Hahn Ottfried (ganz lieber Kerl) hat ganz
rosa Beine. Die Haut sieht dünn aus und er bekommt offene Stellen,
die bluten. Die doofen Hühnerweiber picken dann immer noch in
die Wunde rein.
Ich war gestern mit ihm beim Tierarzt. Er meinte, dass die Hühner
wohl an seinen Beinen picken, weil er befiederte Beine hat und
deswegen seine Haut so aussieht und auch die Wunden daher
kommen. Wir sollen jetzt 3 Tage lang Jodspray draufsprühen.
Nach den 3 Tagen sollen wir Buchenholzteer draufschmieren.
Das würde die Hühner vom Picken abhalten. Aber ich weiß
nicht so recht. Ist das Zeug nicht recht klebrig und sieht
dann der schöne weiße Hahn nicht "wie Schwein" aus?
Wenn er schläft zieht er ja die Beine ein, dann verklebt ja sein
ganzes Gefieder.
Der Tierarzt war sich allerdings auch noch recht unsicher.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüße
D.K.

kuscheltier
08.06.2012, 14:27
ich würde alu spray nehmen von selectavet 83629 weyarn-holzolling

das ist für wunden -deckt wunderbar und sieht schick aus :)und da gehen die hühner nicht dran

im wechsel mit ballistrolöl damit die haut geschmeidig bleibt

Gabi48
08.09.2012, 17:25
Ich habe heute mit Schrecken, das gleiche Phänomen bei meinem Bramahahn entdeckt. Ich hatte beobachtet, dass die Hennen an seinen Beinen rumpicken. Bein n
äheren Hinschauen, sah ich dann sogar blutige Stellen an seinen Füßen. Wir fingen ihn ein und stekklten fest, dass er zwischen den Zehen zu teil recht stark blutende Wunden hat. Die Beine darüber sind auch gerötet und sehen entzündet aus. Ich habe ihn jetzt erst mal im Stall von den Hennen getrennt eingesperrt, damit sie ihm nicht mehr an den Füßen rumhacken können.
Werde wohl Montag zum vogelkundigen Tierarzt gehen.
Ich glaube nicht an Kalkmilchbeine, denn die Hennen sind alle OK

Sundi75
09.09.2012, 19:55
Ich habe heute mit Schrecken, das gleiche Phänomen bei meinem Bramahahn entdeckt. Ich hatte beobachtet, dass die Hennen an seinen Beinen rumpicken. Bein n
äheren Hinschauen, sah ich dann sogar blutige Stellen an seinen Füßen. Wir fingen ihn ein und stekklten fest, dass er zwischen den Zehen zu teil recht stark blutende Wunden hat. Die Beine darüber sind auch gerötet und sehen entzündet aus. Ich habe ihn jetzt erst mal im Stall von den Hennen getrennt eingesperrt, damit sie ihm nicht mehr an den Füßen rumhacken können.
Werde wohl Montag zum vogelkundigen Tierarzt gehen.
Ich glaube nicht an Kalkmilchbeine, denn die Hennen sind alle OK

Kenn ich,ohne das mich wer nun erschlägt-bei mir warens die Hybriden (hab ich dazugetan wegst Eier) die ihm so zugesetzt hatten...die mußten dann auch gehn und siehe da rasch hat er sich erholt gehabt.