Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenig Kräher..?
Hey,
wie vielleicht einige von euch gelesen haben, habe ich den besten Hahn aller Zeiten und meine große Liebe Addi durch einen Fuchs verloren. Da ich der Meinung bin, dass zu einer Hühnerherde auch ein Hahn gehört, muss ich meinen Damen einen neuen Beschützer zur Seite stellen.
Nun, ich ziehe Ende Juli von Extrem ländliches Dorf in eine Gegend mit weitaus höherer Menschendichte. Um Konflikten aus dem Weg zu gehen, suche ich nun eine Hühnerrasse, deren Hähne nur wenig oder leise bzw angenehm krähen. Als ich bei unserem Orpi-Züchter war, fand ich deren Krähen schonmal recht leise und angenehm...ist das immer so bei Orpis?
Hättet ihr Vorschläge für ne bestimmte Rasse und eventuell sogar eine Hörprobe?
Vielen Dank schonmal... :( Trotz alledem wird niemand ein anderer Hahn meinem Addi das Wasser reichen können :(
Gabilein
07.06.2012, 10:11
Guten Morgen Trini,
das mit den Orpis kann ich bestätigen.
Das krähen ist in einer sehr angenehmen Stimmlage, nicht so schrill wie bei manch anderen. Er kräht in der früh ein paar mal hintereinander, Mittags nochmal und am Spätnachmittag nochmal.
Im Winter is er recht krähfaul und man hört ihn nur in der Früh, Mittags und Nachmittags fast garnicht.
Er kümmert sich rührend um seine Damen und ist ein richtiger Schmusegockel, der es liebt wenn man ihn unter den Flügel krault:-*
Keinen anderen als einen gelben Orpihahn tät ich mehr haben wollen.
Hörprobe hab ich leider keine, vielleicht gibts bei youtube was, oder bei Cimicifuga, sie hat auch einen sehr schönen Beitrag hier mt vielen Orpis und Videos, vielleicht ist da einer zu hören.
Viele Grüße Gabi
Ja, bei unserem Züchter haben wir auch die gelben Hähne gehört. Macht das ein Unterschied je nach Farbschlag? Man sagt ja auch, dass die gelb-schwarz gesäumten aktiver sind als die Gelben (hab ich zumindest gehört).
Und geht dein Hahn oft auf die Hennen? Ich habe nämlich zwei Zwerge und für die wäre das ja mehr als schlecht, wobei sie recht flink sind und womöglich abhauen würden.
Gabilein
07.06.2012, 12:22
Hallo Trini,
wie es mit dem Krähen der einzelnen Farbschläge ist kann ich dir nicht beantworten. Charakterunterschiede bei den Hennen kann ich bestätigen. Die gelben sind mit Abstand am "schmusigsten" danach gefolgt von den gsg, blau und splash lassen sich mal anfassen is aber nicht ihr Ding. Die weiße, schwarz-weiße und schwarze die wollen nicht angefasst werden, lassen sich jedoch von Hand füttern und sind auch nicht hoschig wenn man ihnen zu Nahe kommt, nur eben anfassen, das mögen die nicht.
Treten tut er fleißig, ob das jetzt auffällig viel oder wenig ist kann ich nicht beurteilen. Für Zwerge ist so ein Orpi Gockel schon recht heftig, also sehen wirst du die nicht wenn er draufsteigt. Ich habe letztes Jahr im Sommer "Besucherhühner" gehabt, da waren 2 sehr kleine Hennen dabei, wenn er die getreten hat stand er mit einem Bein auf dem Boden anders ging das nicht wegen mangelnder "Auflagefläche". Es war aber schon sehr grenzwertig.
Wie wäre es denn mit einem Zwerg-Orpi?
Vielleich findet sich noch jemand der über andere Rassen noch was zu sagen hat.
Grüße Gabi
joe & ed
07.06.2012, 13:00
hol dir minorka die krähen auch fast garnet. www.minorka-huhn.de.tl
Waldfrau2
07.06.2012, 22:44
Ich würde dann eher zu einem ausgewachsenen Hahn als zu einem jungen raten, damit Du ihn schon mal probehören kannst. Denn meiner Erfahrung nach ist die Bandbreite auch innerhalb der Rassen gewaltig, man muß nur bei Ausstellungen mal hinhören. Und manche Hähne gibt es, da klingt es einfach nervig, von der Tonlage her oder von der Melodie. Bei uns im Verein gibt es Australorps, die finde ich meistens sehr schön, weil sie eine tiefe Tonlage haben.
Ich glaube mir wäre ein ausgewachsener Hahn allein wegen seiner "Reife" schon lieber, er ist erfahrener als ein Teenie ;-)
Ich guck mal einfach bei Youtube ob es Hörprobeb gibt.
Danke für eure Antworten
Hallo Trini,
Ich hätte da einen super Hahn für dich, schreib dir mal ne PN :-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.