Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier im Keller lagern



Retrieverriver
04.06.2012, 10:35
Hallo zusammen

Ich habe letztens leider keine Antwort bekommen, aber vielleicht liest das ja diesmal jemand der mir eine kurze Info geben kann :

Ich sammle momentan für eine Bekannte Bruteier bei mir im Keller - leider haben wir im kühlsten Raum zur Zeit 20 Grad.

Ich habe Samstag zum sammeln begonnen und wollte eigentlich morgen den Brüter ( King Suro ) anwerfen - jetzt habe ich nachgeschaut am Tag 21 ist bei uns keiner zu Hause.

Glaubt ihr kann ich bei diesen Temperaturen die Eier bis Mittwoch oder Donnerstag lagern ?

Soll ich sie dazwischen in der Eierbox umdrehen ?

Danke und liebe Grüße
Sylvia

PS: es wird meine 1. Brut :)

Halla
04.06.2012, 12:04
hallo,
ich hatte letztes jahr die eier ein paar tage in der küche gelagert, damit sie am wochenende und nicht in der woche schlüpfen und es hat nicht geschadet. ich habe sich einfach mehrmals täglich gewendet. und ich denke es war wärmer als jetzt es war juni und sehr warm.
ich hoffe, ich konnte helfen.
lg Katharine

Retrieverriver
04.06.2012, 12:07
Super vielen Dank !

Da es mein 1. Brutversuch wird und nicht einmal für mich, sondern für eine Bekannte, bin ich doch etwas nervös - aber ich finde das spannend :)

Danke und lg
Sylvia

Chickenlu
04.06.2012, 12:44
Wie oft am Tag sollte denn gewendet werden?

Retrieverriver
04.06.2012, 13:38
Wie oft am Tag sollte denn gewendet werden?

Ich bin nicht sicher - war gestern aber nicht zu Hause und habe nur 1 mal gewendet.

Reicht es eigentlich in die Hand nehmen und etwas drehen, oder sollte man sie dann andersrum in den Karton geben ?

Danke und lg
Sylvia

Traxxas
04.06.2012, 17:31
:-)
Wenn es sich nur im wenige Tage handelt ist es meiner Ansicht nach fast egal.
Gib sie in einen Eierkarton und stell ihn manchmal Kopfüber, manchmal normal hin und achte darauf, dass der Raum ziemlich kühl ist.

Meine Glucke hat vorigen Sommer 16 Eier gelegt (alleine, also war das älteste Ei ca 20 Tage alt)
Die Eier lagen im Stall bei ~25-35° Außentemperatur und als sie zu brüten begann, habe ich 3 Eier entsorgt damit es nicht zu viele sind. Aus den verbliebenen 13 Eiern schlüpften 13 Küken... soviel zum Thema optimale Lagerung :)

Dynamite Harry
04.06.2012, 21:35
:-)
Wenn es sich nur im wenige Tage handelt ist es meiner Ansicht nach fast egal.
Gib sie in einen Eierkarton und stell ihn manchmal Kopfüber, manchmal normal hin und achte darauf, dass der Raum ziemlich kühl ist.

...

Bitte nicht auf den Kopf stellen !!!

Eierkarton geht, aber einfach im 45-Grad-Winkel an einer Wand anlehnen und einmal täglich umdrehen, in die andere Richtung kippen, sozusagen an die gegenüberliegende Wand.

Hoffe mal, daß ich mich verständlich ausgedrückt habe.


mfg
Harry

Retrieverriver
08.06.2012, 12:36
Bitte nicht auf den Kopf stellen !!!

Eierkarton geht, aber einfach im 45-Grad-Winkel an einer Wand anlehnen und einmal täglich umdrehen, in die andere Richtung kippen, sozusagen an die gegenüberliegende Wand.

Hoffe mal, daß ich mich verständlich ausgedrückt habe.


mfg
Harry

Danke, ja alles klar :)

Ich habe nun vor 2 Tagen den Brüter befüllt und nun kann ich nur warten ...

lg Sylvia

Retrieverriver
08.06.2012, 12:38
:-)
Wenn es sich nur im wenige Tage handelt ist es meiner Ansicht nach fast egal.
Gib sie in einen Eierkarton und stell ihn manchmal Kopfüber, manchmal normal hin und achte darauf, dass der Raum ziemlich kühl ist.

Meine Glucke hat vorigen Sommer 16 Eier gelegt (alleine, also war das älteste Ei ca 20 Tage alt)
Die Eier lagen im Stall bei ~25-35° Außentemperatur und als sie zu brüten begann, habe ich 3 Eier entsorgt damit es nicht zu viele sind. Aus den verbliebenen 13 Eiern schlüpften 13 Küken... soviel zum Thema optimale Lagerung :)

Hallo

Danke - ich lass mich einfach überraschen, was draus wird :)
Sie sind ja für eine Bekannte, denn für mich will ich ja dann die Araucana Eier:)

Ich habe gelesen, du hast Küken - Glückwunsch :)

Sind es Maran,oder schon Araucana ( war aber jetzt zu schnell, oder - weiß nimmer, wann wir schrieben ) ?

lg Sylvia

July-Plankton
08.06.2012, 14:07
Kommt zwar etwas spät, aber:
Meine Wachtel-Bruteier lagere ich während der ganzen Saison im Kühlschrank. Habe den Kühlschrank auf "gerade so an" gestellt (also kurz vor Stufe 1) und dann die Temperatur gemessen. War bei 8 Grad.
Der einzige Nachteil ist, dass mir natürlich jetzt die Lebensmittel schneller verderben, aber damit ich kann ich leben. ;)

Retrieverriver
08.06.2012, 16:00
Kommt zwar etwas spät, aber:
Meine Wachtel-Bruteier lagere ich während der ganzen Saison im Kühlschrank. Habe den Kühlschrank auf "gerade so an" gestellt (also kurz vor Stufe 1) und dann die Temperatur gemessen. War bei 8 Grad.
Der einzige Nachteil ist, dass mir natürlich jetzt die Lebensmittel schneller verderben, aber damit ich kann ich leben. ;)

Das wäre für die Zukunft eine Möglichkeit - aber sag wie lange hält sich da denn noch Wurst oder Fleisch ?

Ich meine etwas kürzer -OK -aber man kann ja nicht alles gleich weg schmeissen müssen - daher eben die Frage.

Danke und lg
Sylvia

SetsukoAi
08.06.2012, 16:05
Ich lagere meine Bruteier grundsätzlich im Keller, dort ist die Temperatur am stabilsten und kühl.

Retrieverriver
08.06.2012, 16:13
Ich lagere meine Bruteier grundsätzlich im Keller, dort ist die Temperatur am stabilsten und kühl.

Ja dachte ich auch - aber mein Keller hat überall 20 Grad - das ist doch eher zu viel, oder :-X

Ich hoffe, dass es kurz gegangen ist - ich habe über 4 Tage gesammelt und dann gleich eingelegt.

lg Sylvia

Traxxas
08.06.2012, 16:15
Hallo

Danke - ich lass mich einfach überraschen, was draus wird :)
Sie sind ja für eine Bekannte, denn für mich will ich ja dann die Araucana Eier:)

Ich habe gelesen, du hast Küken - Glückwunsch :)

Sind es Maran,oder schon Araucana ( war aber jetzt zu schnell, oder - weiß nimmer, wann wir schrieben ) ?

lg Sylvia

Die Küken sind Italiener und Marans.
Araucana lege ich erst am 13. Juni wieder ein, damit sie erst nach meinem Urlaub schlüpfen ;-)

Retrieverriver
08.06.2012, 16:19
Die Küken sind Italiener und Marans.
Araucana lege ich erst am 13. Juni wieder ein, damit sie erst nach meinem Urlaub schlüpfen ;-)

Weist du schob ob Hahn oder Henne oder ist das noch zu früh ?

Das ist siche rpraktisch, wenn du das mit dem Urlaub timen kannst :)

Warst du am Freitag eigentlich in Tulln ?

lg Sylvia

Traxxas
08.06.2012, 16:21
Weist du schob ob Hahn oder Henne oder ist das noch zu früh ?

Das ist siche rpraktisch, wenn du das mit dem Urlaub timen kannst :)

Warst du am Freitag eigentlich in Tulln ?

lg Sylvia

Ist noch zu früh :)
Nein, vielleicht nächsten Monat

Retrieverriver
08.06.2012, 16:33
Ist noch zu früh :)
Nein, vielleicht nächsten Monat

Ich habe es auch für nächstes Monat geplant - hoffe es kommt nichts dazwischen :)

lg Sylvia

Traxxas
08.06.2012, 16:35
Ich habe es auch für nächstes Monat geplant - hoffe es kommt nichts dazwischen :)

lg Sylvia

Dann sieht man sich ja :-)

Retrieverriver
08.06.2012, 16:44
Dann sieht man sich ja :-)

Ja das wäre nett :)

July-Plankton
08.06.2012, 17:24
Das wäre für die Zukunft eine Möglichkeit - aber sag wie lange hält sich da denn noch Wurst oder Fleisch ?

Ich meine etwas kürzer -OK -aber man kann ja nicht alles gleich weg schmeissen müssen - daher eben die Frage.

Danke und lg
Sylvia

Da ich weder Wurst noch Fleisch in grossen Mengen esse, kann ich dir das gar nicht so genau sagen.
Und wenn dann wird es auch gleich frisch zubereitet und aufgemampft. :D

Retrieverriver
08.06.2012, 19:25
Da ich weder Wurst noch Fleisch in grossen Mengen esse, kann ich dir das gar nicht so genau sagen.
Und wenn dann wird es auch gleich frisch zubereitet und aufgemampft. :D

Stimmt meistens :)

Aber manchmal gibt es Wochenenden oder Feiertage etc :laugh

lg Sylvia

Bachstelze
09.06.2012, 08:52
Hallo,

die Idealwerte für die Lagerung von Bruteiern liegen bei 7 bis 13 °C und 70 % Luftfeuchtigkeit, und das sollte man etwa anstreben, gehjt aber eben auch nicht immer. Dass es auch anders geht, beweisen immer wieder unsere Wildvögel, deren Eier müssen ja im Frühjahr Temperaturen von etwas über 0 bis 25 °C abhalten, ehe sie bebrütet werden und dort schlüpft meist alles. Viel wichtiger ist es, dass die Eier durch die optimale Fütterung der Eltern (und die haben ja die Wildvögel) hochwertige Bruteier erzeugt werden.

Retrieverriver
09.06.2012, 09:09
Hallo,

die Idealwerte für die Lagerung von Bruteiern liegen bei 7 bis 13 °C und 70 % Luftfeuchtigkeit, und das sollte man etwa anstreben, gehjt aber eben auch nicht immer. Dass es auch anders geht, beweisen immer wieder unsere Wildvögel, deren Eier müssen ja im Frühjahr Temperaturen von etwas über 0 bis 25 °C abhalten, ehe sie bebrütet werden und dort schlüpft meist alles. Viel wichtiger ist es, dass die Eier durch die optimale Fütterung der Eltern (und die haben ja die Wildvögel) hochwertige Bruteier erzeugt werden.

Hallo

Das ist ein schöner Vergleich - so habe ich mir das noch nie überlegt :)

Ich denke auch, es ist natürlich wichtig sich im Vorfeld gut zu informieren, aber Schluß endlich muss man wohl auch hier, wie generell, anfangs seine eigenen Erfahrungen machen und hoffen, dass man alles Wichtige bedacht hat und dann gesunde Küken schlüpfen :)

Ich bin wirklich super gespannt und hoffe, es klappt alles :)

lg Sylvia