PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftfeuchtigkeitsregler nachrüsten



S. Pargel
03.06.2012, 16:07
Hallo Leute,
ich hab gerade meinen Brüter repariert und dabei fragte ich mich ob man nicht eine Lf-Regelungen nachrüsten könnte aber leider finde ich niergends so eine digital Luftfeuchtigkeitsregler wie sie als Themperaturregler in Brüter verbaut sind nur halt für die Lf.
Könnt ihr mir vielleicht sagen wo ich sowas bekomme?

güwi
03.06.2012, 17:17
Hallo
Luftfeuchteregler findest du bei (http://www.heers.de/index.htm)
Gruß Günter

S. Pargel
03.06.2012, 18:20
Ist mir zu teuer den ich wills nicht direkt in den Brüter einbauen

hein
03.06.2012, 19:22
Ist mir zu teuer den ich wills nicht direkt in den Brüter einbauen

Wenn Du ihn nicht direkt in den Brüter einbauen willst, wo denn sonst? Denn wenn Du in dem Brüter die LF regeln willst, denn muss das Zeugs auch am bzw. in den Brüter installiert werden!

S. Pargel
03.06.2012, 19:39
also ich mein das so ich will neben an so ein kleines kästchen hinstellen und nur das Fühler und Heizkabel in den Brüter legen

hein
03.06.2012, 19:59
also ich mein das so ich will neben an so ein kleines kästchen hinstellen und nur das Fühler und Heizkabel in den Brüter legen

Aber wenn Du die LF regeln willst, denn muss ja irgendwie auch die Feuchtigkeit bei Bedarf in den Brüter kommen!

Bei diesem Link (http://www.heers.de/index.htm) siehst Du ja alles! Aber das Meiste kommt dabei ja auch nicht in die Brutmaschine! Z. B. der Wassertank kommt daneben! usw. usw.

S. Pargel
03.06.2012, 20:27
also ich stell mir das so vor einen kleinen wasserbehälter mit schwimmer und heizung und fühler den Rest würde ich gerne xtern machen den ich will nichts am brüter selber verändern wege garatie

Jersey
04.06.2012, 09:52
Hmm, ein Scheitern ist vorprogrammiert... wie kommt man auch auf die Idee so ne Steuerung extern zu verbauen...?

aless
04.06.2012, 11:38
Mit dem Gehäuse kann man den Regler doch extern verbauen. Steht doch da auf der Seite von heers.

Jersey
04.06.2012, 12:10
Mit dem Gehäuse kann man den Regler doch extern verbauen. Steht doch da auf der Seite von heers.

Achso, ja stimmt.... und den Vorratsbehälter sowie das Wasserbecken mit Heizung verbau ich dann auch extern.... ;)

Auf was für Ideen die Leute immer kommen - aber warum auch einfach, wenn man´s auch kompliziert machen kann....

Ernst
04.06.2012, 13:02
Mit dem Gehäuse kann man den Regler doch extern verbauen. Steht doch da auf der Seite von heers.

Es dürfte dabei wohl weniger um einen Regler, als um die beiden Wasserbehälter gehen.

MfG

Ernst Niemann

Wontolla
04.06.2012, 13:06
Als Nachrüstsatz für Motorbrüter gibt es das Automatische Befeuchtungssystem APS von r-com.

http://wachtelshop.ch/media/images/automatischebefeuchtergruppe-3.jpg

Ich habe es vom Wachtelshop (http://wachtelshop.ch/pi21/pi6/pd214.htm) in der Schweiz.

S. Pargel
04.06.2012, 20:08
Danke an alle aber die Idee von Wontolla gefällt mir am besten

Jersey
05.06.2012, 08:01
Danke an alle aber die Idee von Wontolla gefällt mir am besten

Dann möchte ich um nen Erfahrungsbericht und Bilder nach erfolgreicher Nachrüstung bitten!

S. Pargel
05.06.2012, 08:26
ja mach ich

Wontolla
05.06.2012, 09:44
@Jersey
dann lass Dich mal herab und schau Dir einen King Suro an. Dessen Regelsysteme unterscheiden sich vom APS nur um Kleinigkeiten. Dass die exakt funktionieren kannst Du in vielen Beiträgen nachlesen.

Diesen kannst Du auch bei einer engagierten Halterin aus dem Hüfo (phoenix27) im Arichiv des BR in Aktion sehen

http://mediathek-video.br.de/B7Mediathek.html?bc=_166333446&bccode=bfs

bei 00:31:50 kommt das System kurz ins Bild.

S. Pargel
05.06.2012, 13:47
bekommt man die eigentlich auch in deutschland?

Jersey
05.06.2012, 14:14
@Wontolla
Das hat mit "Herablassen" nichts zu tun - mag sein dass das Gerät ganz gut arbeitet, aber für mich ist er unbrauchbar. Was will ich mit nem Gerät wo nur ein paar Eier Platz haben ?

Und wenn ich was lese von "Nachrüsten" - aber extern, weil ich am Gerät nix machen will damit die Garantie nicht beeinträchtigt wird.... dann frage ich mich warum nicht gleich ein Gerät mit entsprechender Regelung gekauft wird....

Dann wird nachträglich rumgebastelt...

Nun ja, mag sein dass die Steuerung vernünftig arbeitet - ich halte aber, nix für ungut, von der Aktion trotzdem nichts...

S. Pargel
05.06.2012, 21:13
Wer von euch hat den die APS den die lf erhöt man doch wen man die Wasser oberfläche erhöht oder?
Den die APS pumpt doch nur Wasser rein

Wontolla
05.06.2012, 21:17
Die APS pumpt Wasser auf ein Schwammtuch. Die Feuchtigkeit wird mit der Tropfenmenge reguliert.

S. Pargel
05.06.2012, 21:24
ah okay und


bekommt man die eigentlich auch in deutschland?

Wontolla
05.06.2012, 22:51
Das weiß ich nicht.

Adasa
07.06.2012, 05:03
Hi,
von Brinsea bekommste auch ein externes Feuchtmodul
http://test.hemel.de/index.php?cPath=197_212&osCsid=9a4a02bdfaa872fdebe5a164a3006d67

Gruß Adasa

S. Pargel
09.06.2012, 19:12
Das von brinsea ist ja nur ne pumpe oder?

Adasa
15.06.2012, 03:44
steht doch dabei Modul, klar ist ausserhalb eine pumpe was denn sonst. die pumpt wasser auf einen schwamm wo es verdunstet, da wird ja nicht mit wasserdampf gearbeitet.