Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paracox Impfung für Hüfo Mitglieder
SetsukoAi
03.06.2012, 15:21
Hi,
ich weiß nicht ob man das machen darf, daher frage ich hier und es ist auch nur so eine Idee.
Viele von euch haben ja vor ihre Küken gegen Kokzidiose zu Impfen (Paracox Impfstoff).
Da keiner von uns 1000 Küken innerhalb kurzer Zeit ausbrütet und man auch so schwer an den teueren Impfstoff kommt könnte man es doch so machen das einer einen Beutel kauft und dann die Menge die ein anderer Züchter braucht verschickt.
Die Uni Giessen verschickt ja auch also warum sollte es nicht auch bei uns gehen?
Man bezahlt halt dann die Menge die man braucht + Versand und Verpackungskosten.
Ich weiß nur noch nicht sicher wie es sich mit der Haltbarkeit verhält. Ich habe da Infos von nach Öffnung 2 Stunden bis 6 Wochen.
Was meint ihr?
Waldfrau2
03.06.2012, 15:55
Das darf man garantiert nicht so machen. Die Frage ist, ob es TÄ gibt, die den Impfstoff an mehrere Leute gemeinsam verkaufen, ähnlich wie es auch bei Gemeinschafts-Impfungen mit ND möglich ist. Also quasi eine Sammelbestellung.
kikiriki51
03.06.2012, 15:59
soviel ich weiß, ist die portion, die der TA hat für 1000 tiere. unser TA sammelt bestellungen, und wenn er ne menge zusammen hat, ruft er alle an, verteilt das medikament. es ist nur 24 stunden haltbar. lg. kikiriki51 :)
Philipp G.
03.06.2012, 17:09
Der Paraxox-Impfstoff ist weit aus länger als 24h haltbar. Er hält sich, richtig gelagert, oft länger als 3 Monate.
MfG
SetsukoAi
03.06.2012, 19:25
Mit den 24 Stunden glaube ich auch nicht. Ich habe dieses Jahr den Impfstoff, in einer Spritze abgefüllt, bekommen und der war ja auch länger als 24 Stunden unterwegs und noch ein paar Tage im Kühlschrank.
pascalwinnen
23.07.2012, 22:56
Ich brauche regelmässig Paracox-8 in 1000er Beutel. In der Packungsbeilage steht explizit: "Aufbrauchfrist: Keine. Nicht verbrauchter Impfstoff aus angebrochenen Beuteln darf nicht gelagert sondern muss entsorgt werden. (...) Im Kühlschrank (2° bis 8°C) lagern. (...) Versehentlich eingefrorener Impfstoff muss entsorgt werden (...)".
Das aufgedrückte Haltbarkeitsdatum habe ich noch nie länger als 3 Monate gesehen, aber dies gilt für die unangebrochene Beutel. Vermutlich stammt daher das Missverständnis, dass Paracox im Kühlschrank 3 Monate haltbar wäre.
Übrigens verkaufe ich regelmässig 10er Dosis (1ml) Paracox-8 in einer Einwegspritze an Hobbyzüchter. Die schicke ich in einem Blutrörchen-Schutz Zylinder per overnight Kurier. Bis jetzt hat dies immer problemlos geklappt.
Das geht doch ganz einfach ... Du schickst (wie von mir beschrieben) an Gill Smart von Poultry Health in UK ein Rezept über z.B. 100 Dosen. Das kostet 30 GBP plus 25 GBP für Expressversand. So hast Du immerhin ein Rezept bzw. einen Impfnachweis. Ich hab auch noch Impfstoff über (aktuell - ich bestell noch Nobilis® RT + IBmulti + G + ND) von Paracox 8 (80 ml) und jeweils 9000 Dosen Avipro ND LaSota, Avipro IB H120 und Avipro ILT.
pascalwinnen
23.07.2012, 23:42
Das ist eine Menge Impfstoff :-) ich impfe grundsätzlich nur gegen Krankheiten die ich auch tatsächlich mal begegnet bin. Marek, IB hatten wir noch nie, jedoch Kokzidiose gibt es immer wieder und da ist die indirekte Impfung mit Wundermittel Baycox bei mittlerweile 5000 Küken pro Jahr zu umständlich geworden. ND Impfung ist in der Schweiz nicht erlaubt und braucht es auch gar nicht.
Wie meinst du "ich habe auch noch 80ml Paracox-8 übrig"...? Nachdem der Beutel angezapft wurde, nimmt die schützende Wirkung sehr schnell ab und sollte deshalb entsorgt werden. Ich schliesse mich jeweils mit einigen Hobbyzüchtern zusammen. Die Impfung kann vom 1. bis zum 9. Lebenstag stattfinden, so finden wir immer genug Leute die gerade Küken in diesem Alter haben. So verbrauchen wir den Impfstoff innerhalb 24-36 Std. nach Öffnen des Beutels und sind damit sicher, dass die Wirksamkeit optimal bleibt. Transport aus der UK scheinen mir persönlich doch etwas heikel (ich arbeite in einem pharmazeutischen Unternehmen und wir kontrollieren regelmässig die Wirksamkeit der Medikamente VOR und NACH Transport, da kommt manchmal erstaunliches aus, und das sind dann nicht mal lebendige Impfstoffe)
July-Plankton
23.07.2012, 23:48
Pascal, darf ich mal spaßenshalber fragen, was der 1000er Beutel kostet?
Wird das oral, sub oder IM verabreicht? Hatte ich vorhin anderswo schon gefragt, aber keine Antwort erhalten.
Weiß einer, ob der Impfstoff für Wachteln zugelassen ist? Oder schon mal für solche ausprobiert wurde?
pascalwinnen
23.07.2012, 23:52
Der 1000er Beutel kostet bei uns 405 CHF.
Der Impfstoff wird oral verabreicht: Küken 1-2 Stunden ohne Wasser, danach 0,1ml pro Küken mit einer automatischen Impfspritze in die übliche Tränken geben. Die Verdünnung sollte maximal 1:50 sein
July-Plankton
23.07.2012, 23:56
(Damit nicht jeder Deutsche jetzt den Taschenrechner zückt: Das sind rund 332€.)
Weißt du auch etwas über die Gabe bei Wachteln?
pascalwinnen
24.07.2012, 00:03
Ich weiss alles solange es in der Packungsbeilage steht :-) daher muss ich mich jetzt schon korrigieren: man kann den Impfstoff auch übers Futter verabreichen oder sogar 0,21ml pro Küken auf die Küken sprühen. Bei der ersten Lösung wird dann auch Farbstoff E120 (Cochenille) zugefügt... ins Wasser ist für mich kompliziert genug
Bzgl deiner 2. Frage... Paracox 8 ist explizit nur für Gallus gallus gemeint...
July-Plankton
24.07.2012, 00:09
Das habe ich mir fast gedacht, da es fast noch keine Impfstoffe bzw. Studien dafür gibt, wie diese bei Coturnix coturnix anzuwenden sind. :-X
Schade!
Ich habe importiert aus UK etwa 170 Euro für 1000 Dosen Paracox 8 bezahlt.
Laut Auskunft von Gill von Poultry Health (die sich wiederum bei den TÄ dort rückversichert hat) kann ich den Impfstoff getrost bis zum Verfallsdatum verbrauchen, so lange er kühl gelagert wird. Also bei 2 bis 8 °C.
pascalwinnen
24.07.2012, 01:22
Klar, die Englische Firmen haben zum Teil sehr aggressive Verkaufsstrategien. Sie sind dann auch ab und zu mal ein halbes Jahr zu wegen "health issues" (http://www.thepoultrygarden.com/phpbb/viewtopic.php?f=25&t=15716). Ich sehe den Nutzen nicht, den Impfstoff auf dem billigsten Weg zu bekommen, stundenlang im Container in der Sonne am Flughafen stehen zu lassen, danach was noch an Lebendimpfstoff übrig bleibt unsteril machen durch eindrucken der Sonde, anschliessend entgegen den Warnhinweisen in der Packungsbeilage monatelang im Kühlschrank aufbewahren. Es gibt soweit ich weiss nur eine Firma, die die Kühlkette welche für dieser Impfstoff NOTWENDIG ist, kann garantieren. Und das kostet dann so viel wie 10 Beutel der Impfstoff... Scheint mir am falschen Ende gespart. Nur meine Meinung!
Da gibt es keine aggressive Verkaufsstrategien ... wie Du in der Verkaufskennung (SKU -nämlich von Gill) der Firma mit den "health issues" leicht ersehen kannst, kaufen die auch bei http://www.poultry-health.com/ und die geben wie gesagt auch Kleinmengen zu 30 Pence per Dosis ab!
Das Problem ist eher, dass wir in D oder CH bei Medikamenten abgezockt werden. Antibiotika, Entwurmungsmittel und Impfstoffe kosten im Ausland nur einen Bruchteil und ich rede nur von Tiermedizin. Die inländische Abzocke gibt es auch für Humanmedikamente.
Rein optisch kann ich auch keine Veränderung an dem Paracox erkennen und der ist nun inzwischen 2 Monate bei uns im Kühlschrank. Offensichtlich hat er den Kühltransport gut überstanden.
pascalwinnen
24.07.2012, 09:17
JA, Medikamentenpreise sind in UK tiefer. In USA sind sie dafür 3-4 mal so hoch wie in DE/CH. Aber darum geht es ja gar nicht.
Rein optisch kann ich auch keine Veränderung an dem Paracox erkennen und der ist nun inzwischen 2 Monate bei uns im Kühlschrank.
Das bedeutet gar nichts.
Es werden hier halbe und ganze Unwahrheiten verbreitet, welche dann von vielen für richtig genommen werden. Ich arbeite in der Arzneimittelzulassung und rede daher aus Erfahrung.
Paracox-8 ist eine lebende Stoff, das heisst 1 Dosis der Lösung enthält abgeschwächte sporulierte Oozysten:
500 Eimeria acervulina
100 E. Brunetti
200 E. maxima CP
200 E. maxima MFP
1000 E. mitis
500 E. necatrix
100 E. praecox
500 E. tenella
In der Entwicklung und nachher im Zulassungsverfahren, werden viele Untersuchungen gemacht. Stark vereinfacht gesagt, wird das Arzneimittel VOR und NACH Anbrechen des Beutels, VOR und NACH Transport, VOR und NACH x Monate Lagerung im Kühlschrank/bei Raumptemperatur usw untersucht.
Beim Transport wird das Arzneimittel zB. von Hannover nach London und zurück geschickt, und schaut man wieviel E. acervulina, wie viele E. brunetti, usw.. nachher noch lebend drin sind.
Aus diesen vielen Ergebnissen werden dann die Vorgaben für Lagerung und Transport in der Packungsbeilage abgeleitet. Diese werden von den Arzneimittelbehörden (EMA, BfArM, Scwissmedic,...) ausführlich gegenüber den Resultaten der oben erwähnten Transportvalidierungen und "Shelf Life" Studien geprüft. Ich versichere dir, dass es etwas komplizierter ist als "die Lösung ist nicht trüb, sie hat den Transport gut überstanden". Daher haben Medikamente auch ihren Preis...
Intervet würde bestimmt sehr gerne schreiben, dass man das Produkt angebrochen monatelang aufbewahren kann, weil dann würde jeder Hobbyzüchter sich eine Jahresdosis kaufen. Aber das dürfen und wollen die gar nicht, weil es eben nicht stimmt.
Wenn du eine Dosis bei einer zweifelhaften Handelsfirma in UK (
Sie haben eine Bestätigung von einem Tierarzt eingeholt) bestellst, wird das LEBENDIGE Produkt
1) nicht mehr steril sein (d.h. es hat Verunreinigungen drin)
2) ungekühlt transportiert werden (d.h. die Verunreinigungen können sich vermehren und die abgeschwächte Oozysten absterben und
3) nachher von dir monatelang gelagert werden.
Um etwas Geld zu sparen, kaufst du etwas wobei du überhaupt keine Überblick über Wirksamkeit und Sicherheit mehr hast.
Daher schreibe ich es nochmal:
Paracox-8 muss zwingend:
-gekühlt (2-8°C) aufbewahrt und transportiert werden
-entsorgt werden sobald der Beutel angebrochen wurde
-die paar Wochen Haltbarkeit sind nur für ungeöffnete Beutel gültig
Gruss,
Pascal
Schön geschrieben Pascal,
nur die angewandte Praxis zeigt bei Züchtern was anderes ;)
Wir machen es seit Jahren mit angebrochenem Beutel, wochenlang im Kühlschrank.... wieso haben wir (mehrere Züchter) seither keine Probleme mehr mit Kokzidiose? Zufall?
pascalwinnen
24.07.2012, 09:50
Hallo Jersey, ich hatte in diesem Jahr vom 01.01 bis zum 10.06 ohne Baycox und ohne Paracox-8 keinerlei Probleme mit Kokzidien. Aber auch das hat nichts damit zutun, dass die Wirksamkeit der Impfstoff nach Anbrechen des Beutels abnimmt und dafür neue Organismen eingeführt werden und sich auch im Kühlschrank vermehren können. Wobei es garantiert unterschiedliche Resultate gibt zwischen
1) den immer gekühlten Beutel zu Hause anbrechen, etwas entnehmen und sofort wieder kühl aufbewahren und
2) etwas in UK abzapfen lassen, nicht gekühlt (in diesen Transportcontainern auf dem Lufthafen wird es schnell 50°C - wir schicken immer Temperatur Logger mit) nach DE transportieren lassen, entnehmen, nachher kühl aufbewahren.
Nach 2 Monate hast du vielleicht noch
25 Eimeria acervulina
0 E. Brunetti
10 E. maxima CP
0 E. maxima MFP
55 E. mitis
36 E. necatrix
21 E. praecox
0 E. tenella
Vielleicht reicht es deinen Küken, vielleicht brauchen sie es gar nicht. Man weiss es eben nicht.
Vielleicht reicht es deinen Küken, vielleicht brauchen sie es gar nicht. Man weiss es eben nicht.
Doch, meine brauchen die Impfung schon. Auch meine Kollegen brauchten die Impfung - hätten wir nicht mit Kokzidiose Probleme gehabt, hätten wir wohl nicht angefangen zu Impfen ;)
Tja, wie gesagt - selbst nach Wochen im Kühlschrank haben wir Paracox-8 angewandt und dennoch keine Beeinträchtigung des Impfschutzes feststellen können.
Da hab ich wohl Glück gehabt ;D
Aber es kann jeder handhaben wie er will.
pascalwinnen
24.07.2012, 14:30
Interessant! Um sicher zu sein, müsste man die Antikörper in deinen Tieren bestimmen, wobei es natürlich das Resultat ist, was zählt :)
Wie entnehmt ihr den Impfstoff vom Beutel, mit einer Impfspritze und dem mitgelieferten Schlauch? Wird die Öffnung nachher irgendwie wieder versiegelt? Gruss, Pascal
Der mitgelieferte Schlauch wird erstmal gekürzt (braucht nicht so lang zu sein) und wird dann befestigt. Die benötigen Dosen werden mittels Spritze und dicker Kanüle aus dem Schlauch gezogen. Danach wird der Schlauch mit ner Klemme abgedrückt, so dass keine Luft rein kommen kann.
SetsukoAi
30.03.2013, 16:54
Ich habe jetzt einen Beutel Paracox, aber das mit dem Schlauch musst du mir nochmal genau erklären.
Dabei ist der Beutel, Schlauch und Kanüle. Am Beutel ist ein Kreis in den man dann wohl den Schlauch rein "bohrt". Passt die Kanüle genau in den Schlauch so das nix daneben geht? Oder wie wird das gemacht?
(Du hast nicht rein zufällig ein Bild? :D)
pascalwinnen
30.03.2013, 17:16
93559
SetsukoAi
30.03.2013, 17:32
Danke :)
SetsukoAi
09.06.2014, 13:55
Ich muss das hier jetzt mal wieder aufgreifen und auch aus dem Nähkästchen plaudern.
Ich hatte ja den Beutel recht günstig bekommen,komme aber leider jetzt nicht mehr über den Weg zu dem heiligen Impfstoff also muss ich mich da jetzt anderweitig schlau machen.
Den Impfstoff hatte ich im März 2013 angebrochen und habe JETZT im Juni 2014 noch immer ein bisschen Impfstoff über. Er wird jetzt trüb daher wäre er ja jetzt unbrauchbar. Aber ich denke in der Zeit ist das in Ordnung. Ich habe alle Küken im letzten Jahr und von diesem Jahr geimpft und hat wunderbar geklappt. Ich hatte keine Kokzidienerkrankung mehr.
Also der Beutel ist auch nach Anbruch noch lange Haltbar, wie Redcap sagt. Ich habe ihn natürlich im Kühlschrank in der Schachtel gelagert und den Schlauch mit der Kanüle zugeklebt.
Es darf kein Impfstoff jeglicher Art an Privathalter verschickt werden. Die Verabreichung eines Impfstoffes darf nur im Beisein eines TA erfolgen. Denn dieser muss es ja auch Bescheinigen. Alles was so passiert ist das Risiko des abgebenen TA!! Wird dieser dabei erwischt kann er mit erheblichen Strafen rechnen. Bis zum Entzug seiner Approbation.
Ich muss das hier jetzt mal wieder aufgreifen und auch aus dem Nähkästchen plaudern.
Ich hatte ja den Beutel recht günstig bekommen,komme aber leider jetzt nicht mehr über den Weg zu dem heiligen Impfstoff also muss ich mich da jetzt anderweitig schlau machen.
Woher denn nochmal?
Kannst mir auch per Email antworten.
SetsukoAi
09.06.2014, 18:23
Hast ne Mail :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.