Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lauter Fragen
Hallo,
wir haben in unserem neuen Gerätehaus einen Hühnerstall eingerichtet. Dieser hat die Grundfläche 1,5x1,5m, zwei Nester, Stange etc. Die Außenvoliere ist etwa 5x3m groß. Hier gibt es ein überdachtes Sandbad, Haselnusstrauch...
Wir möchten gerne 3 Hühner halten. Wir haben bisher keine praktische Erfahrung im Umgang mit Hühnern.
- Welche Rasse könnt ihr empfehlen. Gibt es besonders robuste Rassen? Sie sollten lange Zeit Eier legen können und (wenn es sowas gibt) "kinderfreundlich" sein.
- Wo kann man junge Hühner (am Besten legereif) in der Nähe von 48249 Dülmen kaufen? Kennt jemand einen Hühnerbörse in der Nähe?
Vielen Dank für die Infos
miss marple
03.06.2012, 15:33
Hallo Stroti,
erst mal :welcome
Der Strall ist für 3 geplante Hühner ok. Bist du sicher, dass es bei 3 bleibt???? Hühner machen nämlich süchtig :)
Für ein Huhn rechnet man ca. 10 qm Freifläche. Das macht dann für 3 Hühner 30 qm. Deshalb ist deine Außenfläche mit 15 qm zu klein. Habt ihr die Möglichkeit diese zu vergrößern oder die Huhnis auch noch in einem anderen Teil des Gartens laufen zu lassen?
Zu den Rassen, gibt es einige, die euren Anforderungen entsprechen. Da ich jedoch selber noch sehr unerfahren, was die Hühnerhaltung angeht, bin kann ich dir bei der Auswahl nicht so richtig eine bestimmte Rasse vorschlagen.
Ich habe mich auch im Net schlau gemacht, was diese Sache angeht. Mir war die Optik und ein freundliches Wesen wichtig. Deshalb habe ich mich für die Zwerg-Cochins entschieden. Leider sind diese Zwerge nicht so legefreudig und deshalb fallen sie dann für euch durch.
Ich sag: Zwergwyandotten!
Die gibt es in vielen Farben, sie sind aufgeschlossen, neugierig, verfressen, werden schnell zutraulich (aber trotzdem, wie fast alle Hühner, keine Streichelhühner. Sie legen verhältnismäßig große Eier und das sehr zuverlässig, allerdings, wie alle Rassehühner nicht jeden Tag eins. Es gibt Pausen im Sommer und dann die große Mauserpause im Spätherbst.
Zwergwyandotten sind so verbreitet, dass es keine Probleme geben dürfte, welche zu bekommen. Ich würd mal Kontakt mit dem örtlichen Geflügelzuchtverein aufnehmen.
zwergwyandotten glucken aber auch erheblich oft....da kann man in der brutzeit auch ständig mit gluckbedingte legepausen rechnen....
bei meinem großonkel haben teilweise fünf von 8 zwergwyandotten gleichzeitg gegluckt.
Das ist natürlich wahr. Da hat mich die Begeisterung für diese knuffige Rasse überrannt...
Murmeltier
03.06.2012, 17:34
Ich werde Zwergwelsumer empfelen, die sind die besten Legehennen zwieschen Zwergen und füe die Kinder Zwerg Bielefelder. Bielefelder legen auch nicht schlecht und werden mistens zahm.
Weiß denn jemand, wo es in meiner Nähe (PLZ 48 ) eine Hühner-Börse gibt? Vielleicht gibts auch Termine oder eine Webseite mit entsprechenden Angaben?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.