Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke hatte leider ca. 2 Stunden Brutaussetzer
hühnchenkikeriki
31.05.2012, 12:48
Hallo,
wir haben überraschend eine Glucke bekommen. Wir wollten sie nicht aus der Ruhe bringen und haben sie in der Transportkiste für Katzen einfach sitzen lassen und damit Sie von den anderen Hühnern nicht gestört wird und noch mehr Eier dazu legen, haben wir die Öffnung zur Wand gedreht. Jetzt gehen wir 2x am Tag hin und schicken alle Hühner in den Auslauf machen die Klappe zu und drehen die Kiste mit der Glucke, damit sie trinken und fressen kann. Wir haben allerdings eine 2. Kiste daneben gestellt in der die anderen Hühner weiter Eier legen können und die holen wir vorher eigentlich raus. Nur diesmal hab´ich es vergessen und als ich wieder in den Stall kam saß die Glucke natürlich auf den falschen Eiern. Ich hab sie wieder in ihr altes Nest gesetzt in der Hoffnung das noch alles klappt. Unsere Kinder freuen sich jetzt schon 2 Wochen lang auf Küken und wir wären alle sehr traurig wenn das jetzt nicht klappt.
Sind die Eier schon zu lange abgekühlt gewesen ? Was meint Ihr ? Wie lange bleibt die Glucke den sitzen ? Sonst würde ich ihr heute einfach andere Eier ins Nest legen, und darauf hoffen dass sie statt der 3 Wochen jetzt fast 5 Wochen sitzen bleibt. Außerdem hatten wir Ihr wohl zuviele Eier im Nest liegen lassen (so ca. 14 Stück), jetzt sortiert sie nämlich irgendwie aus indem sie paar Eier ausrangiert. Wir würden ihr dann alle alten Eier wegnehmen und und ihr 7 neue Eier unterjubeln..., geht das ?
Oder sollen wir alles lassen wie es ist und abwarten was passiert ?
Wäre super lieb von Euch wenn Ihr uns dazu ein paar Tipps, Ratschläge oder so geben könntet.
Die 2 Stunden sollten den Eiern nichts ausmachen, ich würde einfach alles so lassen wies ist...Cool bleiben und abwarten:cool:.
Sie sortiert Eier aus, nicht weil es zu viele sind, sondern weil sie unbefruchtet oder abgestorben sind. Sie weiß normalerweise schon ganz gut was sie zu tun hat, nur bei einer Verlockung durch andere Nester sind die Glucken schnell verwirrt:laugh
ptrludwig
31.05.2012, 13:28
Hallo,
wir haben überraschend eine Glucke bekommen. Wir wollten sie nicht aus der Ruhe bringen und haben sie in der Transportkiste für Katzen einfach sitzen lassen und damit Sie von den anderen Hühnern nicht gestört wird und noch mehr Eier dazu legen, haben wir die Öffnung zur Wand gedreht. Jetzt gehen wir 2x am Tag hin und schicken alle Hühner in den Auslauf machen die Klappe zu und drehen die Kiste mit der Glucke, damit sie trinken und fressen kann. Wir haben allerdings eine 2. Kiste daneben gestellt in der die anderen Hühner weiter Eier legen können und die holen wir vorher eigentlich raus. Nur diesmal hab´ich es vergessen und als ich wieder in den Stall kam saß die Glucke natürlich auf den falschen Eiern. Ich hab sie wieder in ihr altes Nest gesetzt in der Hoffnung das noch alles klappt. Unsere Kinder freuen sich jetzt schon 2 Wochen lang auf Küken und wir wären alle sehr traurig wenn das jetzt nicht klappt.
Sind die Eier schon zu lange abgekühlt gewesen ? Was meint Ihr ? Wie lange bleibt die Glucke den sitzen ? Sonst würde ich ihr heute einfach andere Eier ins Nest legen, und darauf hoffen dass sie statt der 3 Wochen jetzt fast 5 Wochen sitzen bleibt. Außerdem hatten wir Ihr wohl zuviele Eier im Nest liegen lassen (so ca. 14 Stück), jetzt sortiert sie nämlich irgendwie aus indem sie paar Eier ausrangiert. Wir würden ihr dann alle alten Eier wegnehmen und und ihr 7 neue Eier unterjubeln..., geht das ?
Oder sollen wir alles lassen wie es ist und abwarten was passiert ?
Wäre super lieb von Euch wenn Ihr uns dazu ein paar Tipps, Ratschläge oder so geben könntet.
Die zwei Stunden machen den Eiern nichts. 14 Eier sind nicht zu viele, du solltest aber das Nest etwas fixieren, das die Eier nicht wegrollen können. Das Glucken unbefruchtete Eier aussortieren ist ein Märchen. Es ist auch ausreichend wenn du die Glucke 1 mal am Tag vom Nest nimmst. Wenn sie selbst die Möglichkeit hat geht sie auch nicht öfter runter.
Niedersachse
31.05.2012, 13:30
2-3 Stunden bei diesen Tagestemperaturen machen gar nichts aus. Jetzt nach 1 Woche kannst du die Eier auch schon schieren und eventuell unbefruchtete entnehmen.
Welcher Rasse gehört die Glucke denn an? Wenn alle 14 Eier gut von der Glucke bedeckt waren, dann waren es nicht zu viele.
Wir hatten letztes Jahr auch Naturbrut, und die Glucke hatte nach ca 1,5 Wochen angefangen ebenfalls Eier auszusortieren. Der Rand der Kiste war viel zu hoch das die Eier rausrollen konnten, denke ich. Ich hatte jedes aussortierte Ei geöffnet und sie waren alle unbefruchtet (oder beim Versand so beschädigt das sicht da nichts entwickelte). Zum Schluss blieben 3 oder 4 Eier. In einem war ein wenige Tage vor dem Schlupf abgestorbene Küken, in einem sah man das sich dort mal etwas entwickelt hatte. Und nur ein Küken schlüpfte.
Das konnte doch kein Zufall sein das immer die richtigen Eier aus dem Nest rausrollten?
Meine zurzeit brütende Sundheimerdame hat auch gestern Eier aussortiert, habe sie geöffnet und drinne war kein Leben, desswegen gehe ich auch davon aus, dass sie schon merkt wo sich was bewegt und wo nicht....
hühnchenkikeriki
31.05.2012, 17:26
:) Danke !!! Ihr seid aber alle sehr schnell im Antworten !!!
Jetzt bin ich beruhigt - wir lassen ihr alle alten 14 Eier und warten einfach mal noch eine Woche ab.
Mit dem "Schieren" das traue ich mir nichts so zu, will mich nicht von der Glucke picken lassen...
Wir lassen uns mal überraschen was und wieviel schlüpft !
Ich schreib Euch dann was daraus geworden ist...
hühnchenkikeriki
19.06.2012, 21:51
... das erste ist am 12.06. geschlüpft und vier andere am 13.06.2012 (4 sind schwarz und eines ist gelb bin mal gespannt welchen von unseren Hühnern die wohl später mal gleichen, denn schwarze Hühner haben wir keine und die Hähne sind auch nicht schwarz...)
Ich hätte ja ein Bild hochgeladen aber die Datei ist leider zu groß....
Na dann Glückwunsch zum hühnischen Nachwuchs!
Meine sind auch am 13 geschlüpft.
Wenn die Küken schwarz sind, bedeutet das nicht das sie auch so bleiben. Ich habe z.B einen Sperberhahn, und alle Küken sind schwarz, obwohl die Mütter gesperbert, braun und weis-schw. col. sind.
hühnchenkikeriki
21.06.2012, 21:53
:) Danke und ebenfalls Glückwunsch !
Das sind ja die reinsten Überraschungseier...
Aber wenn die ersten Federn kommen dann sieht man die endgültige Farbe,
oder wie und wann wechseln die die Farbe ?
Naja jedenfalls hat das ausbrüten schonmal geklappt, die kleinen sind munter picken nach allem was nach Futter aussieht und trinken gut, ganz wie es Ihnen Mama Glucke vormacht. Jetzt müsste ja eigentlich alles unproblematisch weiter laufen...
...Ich schaue mich mal im Forum noch ein bischen um, vielleicht finde ich ja noch was wichtiges was es jetzt zu beachten gibt.
...Jetzt müsste ja eigentlich alles unproblematisch weiter laufen...
...Ich schaue mich mal im Forum noch ein bischen um, vielleicht finde ich ja noch was wichtiges was es jetzt zu beachten gibt.
:kicher::kicher::kicher:
JETZT geht die Sache erst richtig los! Oder was meinst Du, wofür das Forum da wäre, wenn alles ganz unproblematisch weiterlaufen würde!? Nicht, dass Hühnerhalten auch viel Freude bereitet, aber da gibt es Themen wie krankheit, Auslaufgrösse, Futter, Raubtiere, Einstreu und und und ...
Ja mache es genau so wie beschrieben - schau Dich mal ein wenig um, lese die Einleitungsseiten, nimm die Suchfunktion und fang einfach mal mit der Aufzucht von Küken an.
Und bleibe uns erhalten, schreibe auch selbst Deine Erfahrungen, schau immer wieder mal vorbei, dann wirst Du auch irgendwann dem Thread "Morgens eine Tasse Kaffee und das HüFO" begegnen und Dich als weiteres "Opfer" eintragen können... :p;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.