PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunterbunte Hühnerschar



Mischa
29.05.2012, 22:10
Hallo
Ich möchte fragen ob man verschiedene Hühnerrassen zusammen halten kann?
Also Seramas, Holländische Zw.hühner, Sebrights, Rumpless Game, Brahma, Strupphühner, Orpington, Seidenhühner, Booted Bantam, Chabos, Zw.-Cochin, Rumänische Nackthalshühner, Vorwerkhühner und Friesenhühner (nicht alle aber ein parr schon).
Würde das gutgehen?
LG Mischa:):laugh

sil
29.05.2012, 22:54
Gehen würde es schon. Ich persönlich würde aber allzu extreme Größenunterschiede vermeiden.
Soll ein Hahn mitlaufen? Dann sollte er für die Kleinsten nicht zu groß (bzw schwer) werden und für die größten nicht zu klein.

Quaki
29.05.2012, 22:59
Hallo Mischa
Wenn die Tiere genug Platz haben um sich aus dem Weg gehen, geht das.
Gruß Quaki

Mischa
30.05.2012, 13:46
Hallo
Ich Möchte einen Seramahahn dazu tun.

cobra
30.05.2012, 16:06
Hallo,
ich hab einen Seramahahn,einen gel.Zwergcochinhahn und einen Brahmahahn,die laufen mit Brahma,-Zwergbrahma,-Zwergcochin,-Serama,-Bresse-,Altsteirer und Federfüssigen Zwerghennen,kein Problem,es haben sich Grüppchen gebildet und jeder Hahn geht mit seiner gem. Hennengruppe im Garten auf Erkundung.
Es kommt schon mal vor das der Brahmahahn eine Zwerghenne tritt,dann stellt er seine Beine aber rechts und links neben die Hennen,sein Vater hat das auch so gemacht,es ist aber bestimmt nicht üblich.
Interessant ist es wenn er die Seramahenne treten will,die ist sehr selbstbewusst und lässt sich nur von ihrem Hahn treten und läuft dem Brahma einfach zwischen den Beinen durch,der guckt dann immer ziemlich blöd.
Die Lieblingshennen des Brahmahahns tragen Hühnersättel,so kann er sich besser festhalten und sie werden vom Hahn nicht verletzt.
Wie schon gesagt wurde,genug Platz vorrausgesetzt und meine Gruppe ist langsam gewachsen,die Brahmahennen haben jedes Jahr andere Rassen ausgebrütet,die Zwerge sind also theoretisch ihre "Kinder".

LG