Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kleine "runde" Tierchen
Smarti484
29.05.2012, 20:16
Hallo,
ich bin mir nicht sicher ob es sich um die Vogelmilbe handelt, da ich noch keine Blutflecke entdeckt habe. Fakt ist aber, dass ich überall im Stall diese kleinen Tierchen krabbeln habe. Ein Huhn ist sogar vom Brüten aufgestanden, weil es wohl zuviel war. Die Eier waren voll mit den Tierchen. Sie sehen aus wie kleine runde Punkte. Farbe würde ich auf dunkel schätzen. Aber nicht rot oder so, eher ins schwarz. Ich habe ein paar Bilder und ein kleines Video gedreht.
Behandelt habe ich den Stall bisher mit Mitex von der Firma Sollfrank. Soll gegen Vogelmilben und anderes Getier wirken. Aber ich bekomme die Viecher nicht weg, sondern ich habe das Gefühl es werden mehr. So langsam bekomme ich Angst um meine Hühner.
Die Bilder bekomme ich direkt rein, das Video versuche ich später hochzuladen.7403974040
Ich hoffe auf Eure Hilfe !!!
Viele liebe Grüsse
Heinz
manharter
29.05.2012, 20:44
... tja Milben ... ganz klar ... da hilft Kieselgur ... dazu gibt es 100e Meinungen hier im Forum ... hier kannst Du das richtige Kieselgur bestellen: http://www.krausland.de/shop/insektenabwehr-c-38.html ... dick im Stall herumstäuben und in die Legenester und alle möglichen Ecken, Ritzen und Kanten aufbringen ... zusätzlich die komplette Einstreu austauschen und nach Möglichkeit Stroh oder Heu gegen trockenes Sägemehl tauschen ... feuchtwarmes Klima lieben die Milbentiere ...
... auch reichlich Kieselgur und eventuell Holzasche ins Staubbad der Hühner geben ...
... sobald Du Kieselgur aufgebracht hast wirst Du merken, dass es mit den Milben bald weniger wird ...
Waldfrau2
29.05.2012, 20:46
Ganz klar, rote Vogelmilbe, heftiger Befall!
Ich würde Dir Kieselgur sehr ans Herz legen, wenn es so schlimm ist, nimm auf jeden Fall das wasserlösliche, das gibt es hier: http://www.futtermeister.net/index.php?cat=c15_Hygiene.html&XTCsid=96c1cd89bacbcf600863439f7eedf9b3
Hol Dir eine Pumpspritze und tue jeweils 100g Kieselgur auf 1 Liter Wasser hinein. Das Ganze kräftig aufschütteln, bis alles in Schwebe ist. Wenn Du es zwischendrin mal länger hinstellst, solltest Du es wieder aufschütteln, das geht auch Tage und Wochen später noch. Ab und zu kann es sein, daß Du mal die Spritze auswaschen mußt, aber richtig verstopfen tut es nicht.
Und dann alles komplett damit absprühen, in alle Ritzen laufen lassen, auch unter die Sitzstangen usw. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du die Milben so in den Griff bekommst. Und das Zeug ist ungiftig im Gegensatz zum Mitex. Wenn Du es mit Wasser versprühst, geht es nicht mal auf die Atemwege. Man kann es auch pulvern, da sollte man lieber eine Maske aufsetzen, weil es reizt.
Bei dem starken Befall könntest Du auch den Hühnern vorsichtig was ins Federkleid pudern, achte darauf, daß es ihnen nicht in Nase und Augen steigt.
Sei froh, daß das brütende Huhn aufgestanden ist, es sind auch schon Glucken an Milben verstorben.
Und nun viel Glück gegen die Krabbeltierchen!
Smarti484
29.05.2012, 21:03
ok bin am bestellen. Lieferzeit 1 Woche !!! Hoffentlich habe ich noch so viel Zeit !!! Vielen Dank für die schnelle Hilfe
miss marple
29.05.2012, 21:08
Oh je, dann wünsche ich dir, dass du es schnell in den Griff bekommst. Ich verwende auch das wasserlösliche Kieselgur, zur Vorbeugung. Da ich noch frisch in der Hühnerhaltung bin kann ich nicht sagen was du noch machen könntest. Weiß aber, dass es sehr schön zu verarbeiten ist. Lässt sich wunderbar versprühen und trocknet bei dem Wetter jetzt, auch super schnell ab. Danach sind die Gegenstände, die du besprüht hast, wie mit Puder überzogen.
Man kann sich eine kostenlose Probe bestellen. Meine war nach 2 Tagen da.
Murmeltier
29.05.2012, 21:11
Ich werde es alles nit Gasbrenner abflammen, hilft viel schneller und gründlicher als Kieselgur, tötet auch Eier ab. Danach kann man mit Kieselgur bestäuben.
Smarti484
29.05.2012, 21:13
Gasbrenner ist gut, aber mein Stall ist aus Holz und in die Ritzen kommt die Flamme auch nicht. Aber für die groben Flächen ist es sicherlich hilfreich.
Waldfrau2
29.05.2012, 21:19
Beim Futtermeister denke ich, daß er sicherlich schneller liefert, wenn Du ihm schilderst, wie dringend es ist (und das Geld schnell online überweisen kannst). Ruf ihn doch einfach an, die Tel.Nr. steht auch auf der Seite: http://www.futtermeister.net/shop_content.php?coID=4&XTCsid=96c1cd89bacbcf600863439f7eedf9b3 Ich habe schon binnen 2 Tagen Sachen von ihm bekommen.
Smarti484
02.06.2012, 07:56
Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe zuerst, da die Kiselgurlieferung noch nicht da war, 2 Tage jeden Abend mit dem Gasbrenner den gesamten Hühnerstall abgeflammt. Da sind mir schon tausende Milben zum Opfer gefallen. Sie sind aus den Ritzen regelrecht herausgeregnet. Dann kam gestern die Kiselgurlieferung. Ich habe insgesamt 9 Liter verspritzt. Nun habe ich einen furchtbar aussehenden geweißten Hühnerstall vor mir. Aber ich habe Hoffnung dass es was geholfen hat. Jetzt zum nächsten Schritt.
Wann kann ich die Hobelspäne als Einstreu einbringen ??
Wie bekomme ich den Stall wieder sauber ? Das Zeug wirkt doch durch Kontakt, also dürfte Abwaschen die falsche Alternative sein ? oder ??
LG
Heinz
cimicifuga
02.06.2012, 09:20
aber es ist doch nicht so schlimm, wenn der stall innen angestaubt ist - die hühner stört das sicher nicht.
erfahrungsgemäß muss man regelmäßig auf neuen milbenbefall kontrollieren. die viecher sind fast unausrottbar. wiege dich bloß nie in falscher sicherheit keine milben mehr im stall zu haben.
ich flamme mind einmal in der woche die sitzstangen, die stangenauflagen und naheliegende ritzen aus. ausserdem kontrolliere ich die legenester auf milben.
Waldfrau2
02.06.2012, 21:08
Laß den Stall wie er ist, dann wirkt das Zeug. Eigentlich sollten anständige Hühnerställe immer innen weiß sein, entweder von Kalkfarbe oder Kieselgur oder beidem ;D
Und wenn Du es noch öfters machst, wird das Weiß immer einheitlicher.
Brahma & Cochin Mel
06.06.2012, 17:14
Na dann weiß ich ja gerade was bei uns los ist. Meine 3. Bruthenne ist jetzt den 2. Tag schon vom Nest hoch und zur Henne 1 oder 2 ins Nest gekrochen. Jetzt habe ich mir das Nest angeschaut und das gleiche gesehen wie auf den Bildern. Kieselgur habe ich da, da ich dachte...auch mich trifft es irgendwann. Nach fast einem Jahr Hühnerhaltung bin ich dann jetzt auch dran. Ich mach mich dann mal bewaffnet auf den Weg zum Stall. :boese:cluebat
Bis jetzt meidet meine Henne ihr neues Nest, dabei soll in 10 Tagen Schlupftag sein. >:(
Alles Gute!
mad chicken
06.06.2012, 20:09
ich habe vorbeugend schon immer "gekieselgurt", Legenester, Sitzstange und Sandbad. Bleibt mir jetzt hoffentlich so ein Szenario wie oben erspart?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.