Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : küken unterschieben
Bipihendi
29.05.2012, 13:25
hallo :-)
meine trulla brütet schon wieder. ich hab versucht sie zu entglucken, aber es funktioniert nicht. da ich mir aber keinen dritten hahn leisten kann, kann ich sie auch nicht brüten lassen. ich hab hier schon mal gelesen, dass jemand dann der henne junge küken dazugegeben hat. ich hab bei einem hühnerhändler angerufen und gefragt ob ich ein paar kleine küken, so in ca 2 wochen, haben kann. er hat gemeint, die wären da schon eine woche alt, und alles wär kein problem. ist das so? nimmt eine henne auch 1 woche alte küken an? bzw. rechnet die henne nach beim brüten, zeitmäßig mein ich ;-)? ist es so genau mit der zeit mit dem unterschieben? ja, ich bin jetzt etwas planlos in der sache, weil ich wills ja richtig machen. könnt ihr mir tips geben?
lg bipihendi
hallo :-)
er hat gemeint, die wären da schon eine woche alt, und alles wär kein problem. ist das so? nimmt eine henne auch 1 woche alte küken an?
lg bipihendi
Ich rate dringend davon ab. Zwar gibt es hier und da wohl unkritische Hennen; meine Glucken kennen ihre Kinder und merken den Betrug bereits nach einem, spätestens zwei Tagen und hacken die untergeschobenen Küken gnadenlos tot.
ptrludwig
29.05.2012, 14:00
hallo :-)
meine trulla brütet schon wieder. ich hab versucht sie zu entglucken, aber es funktioniert nicht. da ich mir aber keinen dritten hahn leisten kann, kann ich sie auch nicht brüten lassen. ich hab hier schon mal gelesen, dass jemand dann der henne junge küken dazugegeben hat. ich hab bei einem hühnerhändler angerufen und gefragt ob ich ein paar kleine küken, so in ca 2 wochen, haben kann. er hat gemeint, die wären da schon eine woche alt, und alles wär kein problem. ist das so? nimmt eine henne auch 1 woche alte küken an? bzw. rechnet die henne nach beim brüten, zeitmäßig mein ich ;-)? ist es so genau mit der zeit mit dem unterschieben? ja, ich bin jetzt etwas planlos in der sache, weil ich wills ja richtig machen. könnt ihr mir tips geben?
lg bipihendi
Überhaupt kein Problem wenn sie keine eigenen Küken hat. Du kannst die Küken aber auch eine Woche früher holen, denn der Glucke ist es egal wie lange sie brütet.
Es geht meistens gut, wenn man
- der Glucke die Küken spät abends unterschiebt
- Den Bewegungsraum von Glucke und Küken die ersten Tage begrenzt
- möglichst junge Küken nimmt
- beim Unterschieben der Küken auch alle Eier (auch Gipseier) entfernt.
Wie lange die Glucke schon brütet, ist fast immer egal. Viele Glucken nehmen bis zu 1 Woche nach dem Schlupf noch Küken an, aber 1 Woche alte Kunstbrutküken noch auf die Glucke zu prägen, kann auch schief gehen. Ich würd die Küken spätestens wenn sie zwei/drei Tage alt sind der Glucke unterschieben.
Es macht nix, wenn die Glucke noch einige Tage sitzen bleibt, weil die innere Brutuhr noch nicht umgestellt ist. Die Küken erkunden auch von sich aus die Welt, sobald sie sich fit genug dafür fühlen. Futter und Wasser in Reichweite stellen.
Meine Erfahrungen beziehen sich auf Glucken von eher ruhigen Rassen (Zwergwyandotten, Maransmix), die sich auch sonst nicht leicht aus dem inneren Gleichgewicht bringen lassen. Sehr lebhafte, nervöse oder überhaupt leicht erregbare Rassen können auch anders reagieren. Solche hab ich aber nicht, da müssen andere ihre Erfahrungen mitteilen.
ptrludwig
29.05.2012, 16:31
Küken lassen sich noch bis 10 Tage nach dem Schlupf auf die Glucke prägen.
Hallo, was wären das für Küken, erkennt man bei denen gleich ob Huhn oder Hahn?
Wenn nicht ist die Chanche einen Hahn zu bekommen ja gleich gross, da kann sie gleich selber brüten.
Grüssli Siri
ptrludwig
29.05.2012, 21:05
Hallo, was wären das für Küken, erkennt man bei denen gleich ob Huhn oder Hahn?
Wenn nicht ist die Chanche einen Hahn zu bekommen ja gleich gross, da kann sie gleich selber brüten.
Grüssli Siri
Na wenn man Hybridküken kauft sind es ja in der Regel Hennen, ansonsten gibt es ja noch die kennfarbigen Rassen.
Hier kannst Du meine aktuelle Erfahrung zu dem Thema lesen: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53234-Wie-viele-Tage-nach-Schlupf-noch-fremde-Eintagsk%C3%BCken-zur-Glucke
Bipihendi
30.05.2012, 12:44
danke vielmals für eure antworten! ich werde den händler in einer woche anrufen und nachfragen. da müssten die babys geschlüpft sein. ja es sind kleine hybriden. kenne leider keinen, der grad kennfarbige küken hat. ich würd wahnsinnig gerne eigene eier ausbrüten lassen, aber es ist das übliche problem mit den hähnen. voriges jahr hatte ich 4 eier ausbrüten lassen. 2 waren nicht befruchtet, 1 im ei abgestorben und das letzte war ein hahn, der herr flops. das risiko ist leider zu hoch. (außer wer von euch tät einen hahn nehmen ;-) was ich nicht glaube)
die henne ist trulla, eine orpington. sie war voriges jahr eine fürsorgliche mutter.
ich hoffe es klappt. kann ich die trulla auch im hasenkäfig ins wohnzimmer stellen, damit ichs unter beobachtung hab? ist aber wohl eher unklug, nicht?
lg bipihendi
Ich teile mein Zuhause mit 2 Hunden, 5 Katzen und sieben menschlichen Chaoten, bin ganz bestimmt nicht etepetete und habe auch nicht den Ehrgeiz, dass man von unseren Böden essen könnte (wir haben nämlich einen schönen, großen Esstisch..) - aber eine Gluckhenne im Wohnzimmer ? Danke nein.
Es wird viel Staub, viel Dreck, und viel Gestank nach Hühnerstall bedeuten. Willst du dir das wirklich antun? Ich täts nicht.
manharter
30.05.2012, 22:09
Ich teile mein Zuhause mit 2 Hunden, 5 Katzen und sieben menschlichen Chaoten, bin ganz bestimmt nicht etepetete und habe auch nicht den Ehrgeiz, dass man von unseren Böden essen könnte (wir haben nämlich einen schönen, großen Esstisch..) - aber eine Gluckhenne im Wohnzimmer ? Danke nein.
Es wird viel Staub, viel Dreck, und viel Gestank nach Hühnerstall bedeuten. Willst du dir das wirklich antun? Ich täts nicht.
... da kann ich mich nur anschließen ...
... im übrigen gibt es keine Garantie, dass die Glucke die Küken annimmt ... ganz egal, ob Du sie in der Nacht unterschiebst oder am Tag "anbietest" ... es hängt von der Glucke ab, ob sie die Küken "mag" oder nicht ...
Bipihendi
31.05.2012, 16:50
ja, wohnzimmer ist wohl wirklich nicht der richtige platz, hm.
muss das ganze noch mal überdenken.
lg bipihendi
Bipihendi
12.06.2012, 21:09
so, jetzt gibts was neues. ich bin echt sehr glücklich, dass es geklappt hat. es hat aber nicht von vorherein geklappt.
ich hab mir zwei kükchen beim geflügelmann geholt und hab sie zuerst einmal in einen käfig gesetzt, damit sie sich ein bissel erholen. die trulla ist in einem anderen käfig gesessen und war schwer am brüten auf plastikeiern. ich versuchte dann die küken der trulla unterzuschieben und das hat gar nicht geklappt. sie hat sie sofort aggressiv gepickt und ich traute mich dann nicht die kleinen einfach bei ihr zu lassen. ich hab auch probiert sie im zimmer gemeinsam frei zu lassen und zu schauen ob was geht. ging aber trotzdem nicht. sie war sehr aggressiv. naja, dann hab ich einfach die käfige nebeneinander gestellt. die brütende trulla in einem und die babys im anderen. da hatten sie uneingeschränkten sichtkontakt. nach 3 tagen - heute- hör ich auf einmal ein mir sehr bekanntes geräusch, was bis dahin noch nicht zu hören war - im gegenteil, das locken wenns um futter geht für die kleinen. ich dachte ich hör nicht schlecht. nachdem ich das ein paarmal gehört hatte und mir sicher war, hab ich die kleinen in trullas käfig gesetzt (immer mit der hand parat, damit nix passiert) und die trulla war überhaupt nicht mehr aggressiv, hat sie sofort zum futter gelockt, hat sich auf der nase herumpicken lassen und war leicht erstaunt, dass sich die küken auf ihrem rücken ausruhten, anstatt unter den flügeln. nach anfänglichen verständnisschwierigkeiten sitzen nun die babys ganz tief versteckt unter den flügeln im flauschigen gefieder und kuscheln um die wette. und meine liebe trulli ist glücklich. was mich fasziniert ist der rasche gesinnungswandel bei der glucke. gestern noch schwer aggressiv und heute die liebende mami. ich bin echt glücklich darüber, nur hoff ich dass weiter nix passiert. so dicke füße können schon ordentlich platttreten, wenns schlecht hergeht. ich glaub ich schlaf heut neben dem käfig. und es stinkt nix. echt. häufchen werden sofort entfernt von meiner dicken. da stinkt nix. wenn das so wäre, hätte ich meinen GG schon im genick.
lg bipihendi
Bipihendi
13.06.2012, 18:46
Fotos meiner kleinen Patchwork Familie
74944 74945 74946 74947 74948
Bipihendi
13.06.2012, 18:48
... und noch 3
74950 74951 74952
ich hoff euch gefallen die kleinen schweindl ähm küken :-)
Das freut mich doch für euch !
Alles Gute weiterhin !
Bipihendi
13.06.2012, 19:49
danke dir :-) sie müssen noch einiges lernen. gleich parat stehen, wenn die mami ruft. könnt ja was gefährliches sein... das haben sie noch nicht heraussen. sie sind ihr aber sehr wohl nachgelaufen, als trulla wieder von selbst in das käfignest reingehüpft ist. das sind ihr alle hintennach gehüpft. also ich bin guter hoffnung.
lg bipihendi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.