Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hühnerei-klau???



inken
28.05.2012, 19:18
hallo, komme vorgestern abend in meinen hühnerstall und sehe: alle meine hühnereier ( ca 5 tägl.) und selbst die kalkeier (6) sind fort... hatte erst den verdacht ein netter nachbar wäre dort am werk... aber heute sind tagsüber wieder alle eier verschwunden. meine zwei glucken sitzen aber noch friedlich daneben in ihren nestern, kann das ein mader sein?? würde er nicht die 2 glucken anfallen?? habe heute meine hühner erst mittags ganz raus gelassen ( waren so vormittags dann nur im stall+gehege) und hatte heute wieder 4 eier! jetzt bin ich natürlich etwas ängstlich, wenn nächste woche die küken schlüpfen, holt mir der eierdieb dann auch die kücken?? die stalltür ganz schließen kann ich nicht, da auch schwalben im hühnerstall brüten...
was meint ihr, klaut ein mader 10 eier am tag, incl. kalkeier??? etwas ratlos, grüße aus dem norden von inken

miss marple
28.05.2012, 19:26
Hallo Inken,
das wird sicher eine Krähe sein. Es gibt da noch ein Beitrag im Thema: Auslauf.......... Uns ist es auch so gegangen. Die Krähen ziehen jetzt auch ihre Kleinen groß. Für deine Küken musst du dir aber was einfallen lassen. Die werden auch geklaut!!!!!! Es kommt sogar vor, dass den Glucken die Eier gestohlen werden :o

Hühnermamma
28.05.2012, 20:52
Oder eine Elster. Bei mir treiben die schwarz/weißen diesbezüglich ihr unwesen.

inken
28.05.2012, 21:35
meint ihr, die können auch ganze kalkeier stehlen???? müßten nicht auch eierschalenreste im stall vorhanden sein?
habe auf jedenfall erstmal kleine Glucken-kücken-ausläufe angelegt, dorthin siedeln meine beiden damen jetzt um, damit die kleinfamilien nächste woche nach dem schlupf erstmal in sicherheit sind....
vielen dank für die antworten, lg inken

miss marple
28.05.2012, 21:55
Sie fressen sie nicht vor Ort, sondern lassen die Eier im Kropf verschwinden. Auch die Kalkeier. Das war bei uns auch so. Wir haben jedoch 2 Wochen gebraucht bis wir dahinter kamen. Dachten erst die Hühner meines Sohnes haben Legepause. Mein Verdacht ging auch in Richtung: " der Junge füttert nicht richtig!!!! "
Dann habe ich jedoch den Stall mal nicht mehr aus den Augen gelassen :neenee: Schwupps, war sie ertappt!!

Danach war ich wie irre. Habe aufgepasst wie ein Lux, 2 Tg................. siehe da, sie war schnell zu beeindrucken. Hat sich jetzt anders orientiert.

Die Krähe denkt jetzt sicher " die Hühner haben Legepause :pfeif

Dynamite Harry
30.05.2012, 22:11
Sie fressen sie nicht vor Ort, sondern lassen die Eier im Kropf verschwinden. ... :pfeif


Nimm es mir nicht übel, aber das ist Unfug.

Elstern, Krähen und andere Rabenvögel klauen gerne Eier, das stimmt, sie nehmen sie aber nur in den Schnabel ohne sie kaputt zu machen oder beißen sogar vorsichtig rein, falls das Ei zu groß sein sollte und hauen dann damit ab.

Deshalb findest Du beim Eierklau durch Vögel keine Schalen, Marder oder auch Igel beißen das erbeutete Ei relativ nah zum Fundort auf und schlecken es aus, die Schale bleibt liegen und gibt gute Hinweise auf den Übeltäter.

Normale Hühnereier im Kropf schafft vielleicht ein Pelikan, aber mit Sicherheit kein Rabenvogel.


mfg
Harry