PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - drei Küken tot :(



Hennenglück
28.05.2012, 12:03
Hallo, ich brauche dringend Hilfe.
Hatte fünf wunderschöne Küken, Samstag waren sie drei Wochen alt. Kräftig, mittlerweile gefiedert, quietschvergnügt. 73942
Die Glucke ist selbstgezogen vom letzten Jahr. Mischung zwischen Zwerghahn und normal großen Legehennen. Sie haben einen separaten Kükenstall mit Nest und überdachtem großen Auslauf. 73941
Heute morgen will ich das Schott zum Auslauf aufmachen und sehe drei tote Küken *heul* :-X : Zwei lagen im Nest eines im Stall. Nach einer Woche kann ja schon mal ein totes Küken dabei sein, aber nach drei Wochen dachte ich wirklich, ich hätte sie über den Berg... :-X

Keine Kampfspuren im Stall (also keine Ratte oder so), Küken haben keine Verletzungen, Schnäbel ok und auch Hintern sauber, habe keine Milben oder Federlinge an den toten Küken entdecken können.
Habe eines aufgeschnitten - keine Würmer... (denn die Glucke war nicht entwurmt, weil sie schon brütete, als ich den anderen eine Wurmkur gab) und eine Bekannte hatte tote Küken wg Würmern, allerdings erst nach 2 Monaten...
Ich streue gekauftes Kükenstarterfutter (original mit dem Antibiotikum) und gemischte Körner für die Glucke in den Auslauf und im Stall in einem Teller. Sie bekommen 2mal tägl. Grünzeug (Klee, Löwenzahn, Kräuter gerupft vom Rasen seit gut einer Woche. Frisches Wasser zweimal täglich sowieso. Gestern habe ich das erste Mal gesehen, dass sie Regenwürmer futterten, Mücken, Spinnen schon länger. Aber mit drei Wochen ist das doch völlig ok, oder?
Was um alles in der Welt kann das sein? Eines von den beiden anderen sieht auch ein bisschen apathisch aus - vielleicht bin ich jetzt aber übersensibel...
Kann es der Glucke nach drei Wochen schon zu viel geworden sein? War es für fünf Küken + Glucke in dem Nest zu eng? Hat sie sie vielleicht totgetreten/erdrückt? Morgens hat sie es immer sehr eilig nach draußen zu kommen, so dass ich schon den Eindruck hatte, sie habe keine Lust mehr, draußen hat sie sich aber gut um die Kleinen gekümmert...
Was soll/könnte ich tun? Ich fühle mich so hilflos...
DANKE für Eure Ratschläge!

Waldfrau2
28.05.2012, 12:26
Das tut mir leid mit den 3 toten Küken! Dazu weiß ich jetzt leider auch nichts konkretes, offenbar haben sie ja keinen Durchfall oder so was gehabt?

Aber ein Hinweis zu dem Kükenstarter mit Kokzidiostatikum: Das Mittel kann nur dann wirken, wenn Du absolut nichts anderes zufütterst, auch kein Grünauslauf und so, weil sonst die Dosierung nicht mehr stimmt. Auch die Glucke darf dieses Futter nicht bekommen (wie auch immer man das bewerkstelligt). Sonst züchtet man nur resistente Kokzidien und hat gar nichts gewonnen. Und die Küken können trotzdem krank werden, wenn die Dosis nicht ausreicht, um alles abzutöten. Ich persönlich nehme sowas gar nicht, weil ich die Küken nicht vom ersten Tag an mit Medikamenten behandeln will, sie bekommen zur Vorbeugung Oregano-Öl ins Trinkwasser und Oregano-Gewürz oder auch frisch ins Weichfutter. Bislang hat das gut geklappt, die vorbeugende Wirkung von Oregano ist nachgewiesen.

Aber leider habe ich zu jetzigen Küken keine Idee.

Hennenglück
28.05.2012, 12:37
Hallo Waldfrau, Danke für Deine Info! Nein, kein Durchfall, überhaupt nichts Auffälliges..., Kot sah im Auslauf normal aus und als ich sie einsammelte, was nichts verschmiert. Kropf bei dem einen geöffneten auch nicht überfüllt oder so... :(
Zum Futter: Bekomme hier kein anderes loses Kükenfutter und für meine Anzahl (letztes jahr drei, dies Jahr fünf (nun nur noch zwei) Küken, lohnt sich verständlicherweise kein 25kg Sack ;-) Deshalb kann ich auch nicht auf Starter ! und II wechseln, weil es die nur Sackweise hier im Futetrhaus oder Landhandel gibt :( Aber danke für den Hinweis mit dem Oregano, das hatte ich auch woanders schon gelesen.

Waldfrau2
28.05.2012, 12:47
Das ist ja trübselig mit dem Futter! Hier in der Nähe gibt es nur das ohne Kokzidiostatikum lose und kiloweise, ein Glück. Vielleicht wäre Versand eine Möglichkeit? Hier z. B. http://www.futtermeister.net/index.php?cat=c5_Gefluegelfutter-7-5Kg.html&XTCsid=a8ba46c378d70465a5f066a330b3573e gibt es Kükenfutter ab 7,5 kg.

Pralinchen
28.05.2012, 13:02
Ehrlich gesagt bevor ich meinen Küken Futter inkl. Kokzidiostatika gebe, verzichte ich auf den Fertigpamps. Googel doch mal bei Supravit. Im Laden haben die 2,5 kg Säcke Kükenstarter. Ich weiß nur, daß die auch Versandhandel haben. Wenn es nicht mit auf der Liste ist, einfach nachfragen.

Tottrampeln ist möglich, aber eigentlich sind sie mit 3 Wochen schon zu flink und stabil als daß sie deshalb reihenweise gleich sterben. In den ersten Tagen würde ich das nicht ausschließen.

LG, Andrea

PS. Hier der Link: http://www.supravit.de/online-shop/Gefluegel-Shop/Gefluegelfutter:::18_42.html

Vianne
28.05.2012, 13:06
So schöne Küken, das tut mir echt leid :(

Hennenglück
28.05.2012, 15:04
@Pralinchen: ich dachte eigentlich sogar, dass ich den Lütten mit dem Futter was Gutes tue und ihnen mehr Sicherheit gebe... de facto füttern eigentlich alle, die ich kenne hier in der Umgebung (logischerweise) dies Futter... und warum sollen sie (erst) nach drei Wochen daran sterben und dann gleich drei auf einmal??? Ich bin echt ratlos :( Ob ich der Glucke und ihren verbleibenden Küken für heute Nacht ein "offenes" Nest baue? Also das, was sie jetzt haben ist praktisch ein Legenest mit Rücken- und Seitenwänden und auch oben mit "Dach"...
@Vianne: Danke, ich bin auch wirklich sehr traurig!

dobra49
28.05.2012, 16:34
Och, wie schade...
Bei deinem letzten Post dachte ich an - Milben. Die hättest du auf dem toten Küken auch nicht mehr gefunden, kannst du die ausschließen ? HAst du Kieselgur im Stall verwendet ?
Meine Glucken brüten immer "offen", da kann ich die Einstreu gut wechseln, auch wenn die Küken da sind, bekommen sie immer wieder ein neues Nest, immer wieder unter Mitverwendung von Kieselgur.

Lino
28.05.2012, 16:43
Hallo Hennenglück,

mach Dir mal nicht so ganz viel Gedanken mit dem Kükenstarter mit Cocc.
Das ist so ein Reflex hier im Hüfo: Wenn Du Kükenstarter mit Cocc. fütterst, ist bei allen Problemen das Futter schuld.

Ich hatte zunächst Kükenstarter ohne Cocc. gefüttert und mir vom Züchter Kokzidien in den Bestand geholt, daraufhin sind die meisten Küken gestorben. Ganz los wird man die Kokzidien kaum mehr.
Jedenfalls füttere ich seitdem den Küken mit Glucke immer den Kükenstarter mit Cocc., + Körner + Auslauf und habe seitdem keine Probleme mehr mit Kokzidiose.

Pralinchen
28.05.2012, 17:07
Naja wenn man überlegt was Kokzidiostatika anstellen, ist es doch nur ein kleiner Gedanke weiter, daß das keine stabilen und robusten Tiere gibt.
Küken werden in eine Welt voller Keime geboren. Das Zeug im Futter hindert den Darm daran sich in kleinen Mengen mit Keimen aller Art vertraut zu machen. Ich bin eher für Präbiotika.

LG, Andrea

Mariechen
28.05.2012, 17:47
@ Hennenglück, warum schlafen deine Küken noch mit der Glucke im Nest? Meine Küken haben mit der Glucke das Nest nach dem Schlupf verlassen und wollten auch nicht dahin zurück. Ich habe es entfernt. Seither schlafen sie auf dem dick eingestreuten Fußboden oder auf dem dick eingestreuten Kotbrett. (Stangen wurden entfernt, erreichbar über Hühnerleiter, 50 cm hoch.) Auf dem Kotbrett habe ich eine dicke Einstreu von Hobelspänen, mit Kieselgur bestäubt. Alle paar Tage mache ich das frisch, denn die Küken koten schon viel mit dem Alter. Meine sind jetzt 4 Wochen alt. Ein Nest brauchen sie nicht mehr.

Sie haben so genug Platz um auszuweichen, da sie ja schon zu groß sind um alle im Gefieder der Glucke unterzukriechen. Sie sitzen einfach nur unter ihren ausgebreiteten Flügeln.

Rosie
28.05.2012, 17:58
Hallo Hennenglück,

mach Dir mal nicht so ganz viel Gedanken mit dem Kükenstarter mit Cocc.
Das ist so ein Reflex hier im Hüfo: Wenn Du Kükenstarter mit Cocc. fütterst, ist bei allen Problemen das Futter schuld.

Ich hatte zunächst Kükenstarter ohne Cocc. gefüttert und mir vom Züchter Kokzidien in den Bestand geholt, daraufhin sind die meisten Küken gestorben. Ganz los wird man die Kokzidien kaum mehr.
Jedenfalls füttere ich seitdem den Küken mit Glucke immer den Kükenstarter mit Cocc., + Körner + Auslauf und habe seitdem keine Probleme mehr mit Kokzidiose.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Man wird dann gleich gesteinigt.

Meine Mix-Küken bekommen auch den normalen Kükenstarter mit ... aus dem Raiffeisen und es werden prächtige robuste und gesunde Tiere. Und meine Grünlegerhybrid-Glucke scheint auch keinerlei Probleme mit dem Zeug zu haben.

Im übrigen tut es mir echt leid um Deine Küken, was immer sie auch hatten. Hoffentlcih bleiben die beiden anderen fit. Ich würde auch erstmal auf eine nächtliche Milbenplage tippen. Oder eine Vergiftung.

Tom77
28.05.2012, 18:31
@Rosie

Mein Kükenstarter von Raiffeisen enthält kein Kokzidiostatikum. Hat Raiffeisen bei euch verschiedene Futtersorten?

LG Tom

Hennenglück
28.05.2012, 19:01
@all: Danke für Eure Gedanken...
Ich habe jetzt eine flache Pflanzschale mit Agrinova "natürlicher Silikatstaub" ausgespüht und darauf neue Streu gegeben. In dem alten Nest war aber alles sauber - ich habe immer regelmäßig die obere Schicht abgenommen. Nun hoffe ich, dass sie heute Abend mit den beiden Küken sich auf die Planzschale setzt... wenn nicht - Pech/Probelm... Die beiden restlichen Küken sind aber ganz mobil... das waren die anderen aber auch...
Vor über einer Woche hat allerdings mein Vater (ohne mein Wissen) den Küken + Henne Vogelmiere aus seinem Gewächshaus gegeben. Dort düngt er mit Blaukorn... die Düngung war allerdings mehrere Wochen her... ob das nach so langer Zeit nach Düngung und dann erst mit Auswirkung 1 Woche nach Fütterung solche Wirkung erzielt bezweifel ich auch.
@Rosie: Vergiftung: was könnte es denn noch gewesen sein? ich meine, voran könnten sie sich vergiftet haben??? Sie kommen ja nicht raus - und mehr als eben die Sache mti dem Dünger - aber lange her und Wirkung erst nach einer Woche seit Fressen, wohl doch eher unwahrscheinlich...
@Tom77: ich habe es auch von Raiffeisen... ohne Cocc bekomme ich es nur in 25kg Säcken...
Ich hatte so auf einen stabilen und größeren vor allem Hennen-Nachwuchs in diesem Jahr gehofft... es kommt wohl immer anders, als man denkt...
Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Idee von Euch,
lg!

Mariechen
28.05.2012, 19:04
@ Hennenglück, Vogelmiere ist eine Delikatesse für Hühner. Von Blaukorn ist allerdings nur abzuraten. Nicht nur wegen der Tiere, auch wegen des Bodens und des Menschen, der die Erzeugnisse isst. Die Küken werden ja nicht die blaukornhaltige Erde gepickt haben?!

Laura
28.05.2012, 21:35
Es gibt auch giftige Kräuter, die Hühner auf der Wiese nie fressen würden, aber da in deinem Auslauf nichts Grünes wächst, fressen sie wahrscheinlich alles was du ihnen gibst. Beim Unkraut jäten gestern hatte ich auch etwas dabei, das aussah wie Jakobskraut, das kam direkt in den Müll. Normalerweise bekommen die Hühner das ganze Grünzeug. Aber da im Moment auch Küken mitlaufen, sortiere ich einiges aus,z.B. auch Buchsbaumabschnitte.
Gruß, Laura

Rosie
28.05.2012, 21:57
@Rosie

Mein Kükenstarter von Raiffeisen enthält kein Kokzidiostatikum. Hat Raiffeisen bei euch verschiedene Futtersorten?

LG Tom

Ja natürlich. Und den Kükenstarter kann ich auch Kiloweise kaufen.

Nur mal als Beispiel: http://www.zg-raiffeisen.de/fileadmin/Bereiche/Agrar/Tiernahrung/TN_Downloads_Dokumente/Huehnerfutter.pdf

Hennenglück
28.05.2012, 22:51
@Mariechen: Warum sollten die Küken nicht mit der Glucke im Nest schlafen? Habe das Nest ja nun entfernt - leider mit dem "Erfolg", dass die Glucke wohl vergeblich ihr Nest gesucht, dabei das Wasser umgeworfen hat und sich leider eine nasse Stelle zum Schlafen mit den Küken unter ihren Fittichen ausgesucht hat. Ich hab sie im Dunkeln so gut es ging ein Stückchen weiter gesetzt und die Küken wieder untergeschoben. Hoffe, dass alles gut geht... Sowas wie heute morgen mit den toten großen Küken und überhaupt so viel Unruhe/Experimentieren habe ich noch nie erlebt... und kann es mir einfach nicht erklären, was da passiert ist...

Pralinchen
29.05.2012, 12:50
Bei Unruhe muß man evtl. auch an Mäuse oder Ratten im Stall denken. Selbst wenn sie nicht mehr an die Küken direkt gehen, mag sein daß die Glucke herumgezappelt und die Kleinen erwischt hat.

Ich hatte die ersten 6 Tage Glucke + 10 Küken im Meerikäfig auf 0,5 qm. Viel zu eng, Glucke ist dauernd auf die Küken getreten. Die Hälfte davon hatte ich mit Heu als Nest ausgelegt, die andere Hälfte mit groben Spänen. Glucke ist vom Heu auf die Späne gezogen, da waren die Küken grade mal 3 Tage alt. Jetzt schlafen sie auf 3 qm Stallboden dick mit Spänen eingestreut. Das Futter habe ich in einer Ecke aufgestellt, wo die Tiere nicht schlafen. So ein Kneipp-Fußbad machen sie dann doch mal.

LG, Andrea