Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn hat eine verkrampfte Kralle, kann nicht mehr laufen
Tertulla
27.05.2012, 18:42
Hallo,
mein schöner Auracana Hahn hat auf einemal, gestern Abend war noch alles gut, eine ganz verkrampfte Kralle, er kann nicht mehr gehen , und * kugelt* rum. Ich hab ihn gleich separiert, fressen und trinken tut er noch, aber laufen kann er gar nicht mehr... was mach ich nur? TA über die Pfingsttage zu bekomme, kann in unserer * Einöde * sicherlich sehr schwer sein.
Hi
sind keine Verletzungen/Schwellungen an der Sohle zu sehen? Wenn Du hast, etwas Calcium und Magnesium im Verhältnis 2:1 geben
MonaLisa
28.05.2012, 12:02
Hat er nur eine Zehe verkrampft oder einen Fuß? Bei nur einer Zehe sollte er noch gehen können, außer der Schmerz hindert ihn. Biege die Zehe in Streckstellung und fixiere sie mit einen dicken stabilen Verband. Morgen dann damit zum TA, falls ein Bruch vorliegt. Ist es eine Zerrung oder ein Abriss der Strecksehne, so hilft das Fixieren ihm später wieder das Laufen zu ermöglichen.
Gruß Petra
Tertulla
30.05.2012, 13:19
Hm, nee zu sehen ist nichts, wird nicht besser und nicht schlechter. Wenn ich ihn stellen wollte, kippt er um, er kann sich gar nicht halten. Aber nur eine Zehe ist es auch nicht, kommt mir vor wie gelähmt.
Ich hab ihn in einer Kiste, muß ihn aber selber füttern und Wasser zum trinken hinhalten, er kommt ja nirgendwo dran.
Was der jetzt hat, und so schnell, über Nacht.....vielleicht hat er sich was verklemt?
hält er das Bein leicht angezogen/angewinkelt?
Tertulla
30.05.2012, 19:39
Ist unterschiedlich, manchmal weit langestreckt, manchmal angewinkelt.
normalerweise kommt es beim Anwinkeln des Beines zum Sehnenreflex, daher kann sich ein Vogel auf einem Ast festhalten, das löst sich erst, wenn das Bein wieder muskulär gestreckt wird. ist der Fuss auch verkrampft wenn das Bein richtig gestreckt ist? versuchs mal vorsichtig per Hand
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.