Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 22. Tag und fauler Geruch



McFly
24.05.2012, 17:12
Hallo,

meine Glucke sitzt heut seit 22 Tagen (bin Erst-Brütenlasser). Am 11. Tag hatte ich geschiert, 6 Eier waren dunkel, eins kaputt. Habe heute unter die Glucke geschaut: Nur noch 3 heile Eier, von Küken nichts zu sehen und ziemlich fauliger Geruch im Nest. Was soll ich tun?

Herzliche Grüsse

Bernd

Mariechen
24.05.2012, 17:17
Bernd, wo sind denn die restlichen drei Eier hingekommen, wenn jetzt von 6 nur noch drei da sind?

McFly
24.05.2012, 17:49
Kaputt gegangen, Schale liegt teilweise im Nest und die drei verbliebenen Eier sind schmutzig und etwas verklebt.

Mariechen
24.05.2012, 17:55
Du hast zwei Möglichkeiten:

1. Du läßt die Glucke zwei weitere Tage sitzen, ohne etwas zu unternehmen.

oder 2. Du läßt die Glucke einen Spaziergang machen und wechselst ganz fix das Heu aus, und gibst die noch "guten" Eier kurz in ein 37° warmes Wasserbad (Glasbehälter). (Achtung: alles vorher perfekt vorbereiten, so daß die kurze Zeit, wann die Glucke unterwegs ist, optimal ausgenutzt wird.) Wenn die Küken leben, werden die Eier sich wahrscheinlich leicht bewegen (Schwimmprobe). Danach sind die Eier auch sauber, werden ganz vorsichtig abgewischt und zurück ins Nest.

Wenn die Schwimmprobe positiv ist, weißt du dass wahrscheinlich noch etwas schlüpft. Wenn sie negativ ist, kannst du abbrechen oder trotzdem weiterbrüten lassen.

McFly
24.05.2012, 18:36
Hallo,

danke für die Tipps. Habe ich so gemacht. Tatsächlich war nun schon das drittletzte Ei kaputt. die verbliebenen zwei habe ich gewässert. Beide schwammen. Eins mit der stumpfen Seite nach oben, eins auf der Seite liegend. In den Minuten, die ich beobachtet habe, hat sich nichts bewegt. Habe die beiden Eier ins frische Stroh gelegt, Glucke ist anstandslos wieder rauf.
Würde nun noch 1-2 Tage warten, dann wohl abbrechen. Oder kann man sie, weil sie es so toll gemacht hat, noch einmal brüten lassen? Oder Eintagsküken adoptieren lassen?

Gruß

Bernd

DaLaRnA
24.05.2012, 19:05
du kannst wenn du willst sie dann nochma brüten lassen
oder eintagskücken untersetzen

Mariechen
24.05.2012, 20:32
Oder kann man sie, weil sie es so toll gemacht hat, noch einmal brüten lassen? Oder Eintagsküken adoptieren lassen?


Also ich muß schon sagen ....

1. Warum meinst du daß sie es "so toll gemacht hat"? Sie hat noch kein einziges Küken ausgebrütet, sie hat alle Eier geschrottet obwohl sie zumindest zum Teil befruchtet waren. Ich würde sie nicht mehr brüten lassen, weder jetzt noch nächstes Jahr.

2. Jetzt ist sie mindestens 22 Tage gesessen und soll nochmal von vorne anfangen? Die hat doch nötig mal wieder an die frische Luft zu kommen und normal zu fressen!!

3. Eintagsküken unterschieben ist riskant, denn sie kennt die Küken gar nicht, und womöglich wird sie sie töten.

Bitte nicht menschliche Gefühle über eine Hühnerglucke überstülpen. Sie braucht keine "Belohnung" für nicht geschlüpfte Eier, sie kann auch nicht nachdenken, denn sie ist rein instinktgesteuert. Wenn du sie entgluckst, dann hat sie endlich wieder die Möglichkeit "normal" mit den anderen herumzulaufen.

Murmeltier
24.05.2012, 20:42
In 99% der Fälle nimmt die Glücke die Küken an.
Noch mal brüten lassen ist riskant, die Henne baut ab, wegen Brutzeit. Ob die Ressourcen für noch ein mal Brüten reichen???

Lino
25.05.2012, 00:12
@ McFly
hast Du die Eier vor der Brut geschiert? Vielleicht war die Eierschale porös und die Glucke war an der Sauerei nicht schuld!
Ich hatte wenig Dorking-Eier und habe deshalb auch 2 Eier untergelegt, bei denen man beim Schieren gesehen hat, dass sie ein wenig porös sind. Beide Eier sind während der Brut kaputt gegangen, aus allen anderen Eiern sind Küken geschlüpft.

Pralinchen
25.05.2012, 08:28
Woher stammten denn die BE? Wenn so viele kaputt gingen, dann war evtl. die Schale zu dünn (Eier evtl. zu groß?) Oder Du guckst mal ob die Glucke wirklich Ruhe hatte. Wenn sie oft gestört werden, auch durch Artgenossen oder Milben, dann sitzen sie unruhig.

Würde es auch so sehen wie Murmel. Ist auch fraglich, ob sie sicher nochmal 3 Wochen sitzen bleibt.

Zu so stinkenden Nestern, wasche ich wirklich niemals die Eier ab. Einfach Glucke raus, Heu komplett erneuern und die schmutzigen Eier wieder rein. Die rubbeln sich ganz von allein sauber. Ich hatte es schon, daß ein Ei am Brustgefieder festgeklebt ist, weil der Schmodder von einem kaputten Ei alles verklebt hatte. Ein herzhafter Ruck (wenn es viel ist, dann schneiden), Glucke büste ein paar Federchen ein und weiter ging die Brut.
Wenn es richtig nach Aas riecht, waren die kaputten Eier angebrütet.

LG, Andrea