PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muss ich Seidenhuhn die Kopffedern stutzen?



Hühnerbibi
24.05.2012, 15:03
Hallo, wir (2 Seidenhühner, Frieda und Mimi) und ich sind neu hier und haben schon viele tolle Tipps aus dem Forum rausgelesen. Frieda und Mimi sind junge Seidenhühner, sehr zahm und sehr süß. Mimi hat irgendwie ein Problem beim Picken, sie pickt oft daneben uns hält ihren Kopf dabei schräg. Muss man die Haube stutzen? Danke für Eure Hilfe!

Kamillentee
24.05.2012, 15:38
Hallo,
ja, ich habe in dem Fall immer seitlich die Haubenfedern (über den Augen) weggeschnitten.

Viele Grüsse

elanor
24.05.2012, 15:52
Ich habe auch drei Seidis und bei der wildfarbigen muss ich nix machen, die gelbe hat einmal bei der Vorbesitzerin und einmal bei mir die Federn gestutzt bekommen, seitdem wachsen sie so, dass die Augen freibleiben (keine Ahnung, warum). Das dritte Seidentier hat bisher auch einmal die Augen freigeschnitten bekommen und seitdem ist alles gut. Also probiers ruhig mal...

LG, Sonja

Kamillentee
24.05.2012, 15:58
Ich habe auch drei Seidis und bei der wildfarbigen muss ich nix machen, die gelbe hat einmal bei der Vorbesitzerin und einmal bei mir die Federn gestutzt bekommen, seitdem wachsen sie so, dass die Augen freibleiben (keine Ahnung, warum). .....

Die Haube ist meistens bei den jungen Seidenhühnern (im ersten Jahr) besonders gross,
die nächsten Jahre wird sie oft kleiner.....

elanor
24.05.2012, 16:13
Aha! Wieder was dazugelernt. Meine sind alle vom letzten Jahr, dann werde ich wohl nicht nochmal stutzen müssen. Schön, freut mich für die Süßen... :)

LG, Sonja

Hühnerbibi
24.05.2012, 17:42
Das ging aber schnell mit Euren Antworten, dankeschön!!! Dann werd ich mal Friseur spielen...