Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marans rebhuhnfarbig, Kükenbilder gesucht
Pralinchen
21.05.2012, 12:03
Hi Ihr Lieben,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen mit Links oder eigenen Bildern zu Maransküken rebhuhnfarbig. Ich hab ein Küki dabei dessen Herkunft mir momentan schleierhaft ist. Hielt es die ersten Tage für ein Vorwerk Küken. Es ist dunkel mit hell-goldbraunem Kopf. So weit so gut. Nun schieben die Federn an den Flügeln, die sind aber nicht gelb wie bei den anderen beiden Vorwerkern, sondern dunkelkaffeebraun. Ich hatte sonst nur noch BE von Lakenfeldern und Bielefelder Kennhuhn dabei die scheiden aus. 4 Marans-BE waren auch dabei, die beiden geschlüpften Marans-Kükis sind silber-gesperbert.
Müßte selber erst noch brauchbare Fotos knipsen.
LG, Andrea
Pralinchen
21.05.2012, 12:33
Hier mal 2 Bilder vom Knirps. Oder habt Ihr eine Idee was das sonst sein könnte?
73586
73587
Also hübsch ist es schon mal. :jaaaa:
Für ein Marans-Baby hat es allerdings viel zu nackische Beene!
Hallo Pralinchen .
Meine Marans SK x Araucaner Wildfarben Kükis sahen so aus .
Ist das möglich ?
Lg Birgit
Waldfrau2
21.05.2012, 21:45
Ich würde es für einen etwas dunkler geratenen Vorwerker halten. Siehe auch hier, einer meiner Vorwerker vom letzten Jahr:
73609
Pralinchen
22.05.2012, 08:35
Das mit der fehlenden Beinbefiederung ist mir bei den beiden Maransküken aufgefallen. Da sollte doch jetzt schon was sein. Die Kükis die man mir gezeigt hat, hatten alle Federn oder besser Flaum an den Beinen. Die Eier waren schon gut dunkel, aber ginge immer noch dunkler. Mixe?
In meiner Euphorie vor Ort hab ich bei den Maransjunghennen gar nicht nach Beinfedern geguckt.
Meine beiden Vorwerkküken haben helle Beine, das betreffende hat dunkle. Das auf Waldfrau's Foto allerdings auch. Aber bei meinem sind die Federchen wirklich dunkelbraun, nicht mal ein Stich ins gelbe ist vorhanden.
Bei diesem Küken fängt der Kamm schon deutlich an zu wachsen, wird wohl ein Hahn.
LG, Andrea
Waldfrau2
22.05.2012, 14:41
Mein Vorwerkerchen war das, das auch nach dem Schlupf schon fast schwarz war, hatte fast gar kein gelbes Gesichtchen, ist aber doch noch ein Vorwerker geworden.
Pralinchen
04.06.2012, 11:05
Hab heute mal Bilder gemacht, die Küken sind jetzt 22 Tage alt. Also der Kleine ist nie und nimmer ein reinrassiger Maranshahn. Momentan sieht er richtig knuddelig aus, eine runde Flaumkugel auf riesigen dicken Stelzen. Er ist der einzige der beim Einfiedern hinterherhinkt, hat noch viel Flaum, während alle anderen schon wie kleine Hühner aussehen. Denke auch, daß da wohl ein Araucanerhahn mitgemischt hat, denn der Kleine schlüpfte aus einem Maransei. Seht selbst.... Es ist der dunkelbraune ganz rechts, links einer der Vorwerker.
74363
Hier sieht man ihn etwas deutlicher.
74364
LG, Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.