Summerbird
20.05.2012, 17:13
Hallo,
Ich habe in den letzten 2 Jahren schon ca. 10mal Küken erfolgreich aus Kunstbrut aufgezogen.
Weil es bei uns in der Türkei nur Kükenstarter ab 10Tagen gibt (mit Kokzidiostatika) gebe ich den frisch geschlüpften Küken anfangs immer nur hart gekochtes Ei und eine selbst gemahlene Mischung aus: Haferflocken, Weizenkeime, Leinsamen, Sesam, Mohnsamen, Vogelfutter (hauptsächlich Hirse) und getrocknetes Oregano.
Bei den letzten 2 Bruten (Bantam Wyandotten, Sussex) stellte ich fest, dass sie das hartgekochte Ei von anfang an stehen lassen und sich gleich auf die Körnermischung stürzen. Nun weiss ich nicht, ob sie damit genügend Protein bekommen.
Ab dem 10. Tag mische ich dann Kükenstarter dazu und Milchpulver, und sie bekommen Grünzeug, kleingehackt.
Was meint Ihr dazu? Warum bevorzugen sie die gemahlene Mischung? Ich habe auch schon probiert am Morgen nur das Ei hinzustellen, aber sie warten einfach bis das andere kommt...
Lieber Gruss
Sonja
Ich habe in den letzten 2 Jahren schon ca. 10mal Küken erfolgreich aus Kunstbrut aufgezogen.
Weil es bei uns in der Türkei nur Kükenstarter ab 10Tagen gibt (mit Kokzidiostatika) gebe ich den frisch geschlüpften Küken anfangs immer nur hart gekochtes Ei und eine selbst gemahlene Mischung aus: Haferflocken, Weizenkeime, Leinsamen, Sesam, Mohnsamen, Vogelfutter (hauptsächlich Hirse) und getrocknetes Oregano.
Bei den letzten 2 Bruten (Bantam Wyandotten, Sussex) stellte ich fest, dass sie das hartgekochte Ei von anfang an stehen lassen und sich gleich auf die Körnermischung stürzen. Nun weiss ich nicht, ob sie damit genügend Protein bekommen.
Ab dem 10. Tag mische ich dann Kükenstarter dazu und Milchpulver, und sie bekommen Grünzeug, kleingehackt.
Was meint Ihr dazu? Warum bevorzugen sie die gemahlene Mischung? Ich habe auch schon probiert am Morgen nur das Ei hinzustellen, aber sie warten einfach bis das andere kommt...
Lieber Gruss
Sonja