PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deuka-Frage



Famira
20.05.2012, 16:56
Hallo,

schlagt mich bitte nicht - weil schon tausend Mal geschrieben. Das Forum ist groß, die Themen sind lang, und ich finde bei der Suchfunktion dann doch nichts. Oder genau deswegen.

Habe nur eine kurze Frage. Ich habe jetzt nach Empfehlung eines Mitarbeiters beim Raiffeisenmarkt das Deuka all-mash L gekauft. Er meinte, außer meinen Muschelteilchen, bräuchte nichts dazu.

Vorher hatte ich einen Sack den ich nicht mehr benennen kann und habe Legemehl dazu gemischt.

Helft mir bitte, ist alles drin was meine Mädels und der große Fridolin brauchen?

LG Sibilla

kh045322
20.05.2012, 21:37
Der Mitarbeiter hat recht.
all-mash L ist ein alleinfutter, ist alles drin.

deuka all-mash L bietet sich als Alleinfutter an, wenn auf ein Zufüttern von Körnern verzichtet werden soll, um den Fütterungsablauf zu vereinfachen. deuka all-mash L sollte den ganzen Tag frei zur Verfügung stehen. (ca. 125 g pro Tier und Tag, je nach Rasse und Gewicht)

Famira
20.05.2012, 22:36
Danke! :)

LG Sibilla

Renoa
24.05.2012, 09:57
Ein begrünter Auslauf bringt doch dann das Gleichgewicht vom Alleinfutter durcheinander, oder?

Memel
24.05.2012, 10:12
Ein begrünter Auslauf bringt doch dann das Gleichgewicht vom Alleinfutter durcheinander, oder?

Hallo,

ein begrünter Auslauf bringt gar nichts durcheinander, er ergänzt das Alleinfutter nur sehr gut. Dass ein Auslauf als alleinige Eiweißquelle dienen kann, ist eine Illusion.

kuhliebhaberin
26.06.2012, 14:55
ich schließe meine Frage hier mal an. Ich hoffe das ist ok.

Ich habe für meine normalen Legehybriden Deuka extra Körner.
Natürlich bekommen sie viel Grünzeug, und ein paar "Tischabfälle".

Jetzt bekomme ich 15 Brahma-Küken, worauf ich mich wahnsinnig freue. Ist das Deuka-Futter auch was für die Brahmas?
Als Kükenstarter (Kü-Start, pelletiert) habe ich nur das von der Raiffeisen da, was ich momentan für meine 3 kleinen Küken (geschlüpft am 22.06.2012) im Mörser etwas zerstosse. Dazu bekommen sie morgens und Abends gehacktes Ei mit Oregano, Brennesseln und Löwenzahn, was sie auch heiß und innig lieben.

Was gebe ich den Brahma-Küken? Den Küken-Starter? Was anderes?


LG
kuhliebhaberin

kuhliebhaberin
26.06.2012, 15:13
ohhh, ich hatte vergessen die Haferflocken mit anzugeben, die ich noch mit unter das Ei-Grünzeug-Gemisch rühre. ;)

kuhliebhaberin
27.06.2012, 08:43
Schade, das keiner eine Antwort weiß. Vielleicht hätte ich ein eigenes Thema aufmachen sollen. Aber dann ist es ja auf Dauer total unübersichtlich. 100 Threads zu ein und demselben Thema....:confused:

DennisK77
22.07.2012, 17:10
hallo zusammen,

ich fasse diesen thread mal auf. also meine frage nur zum besseren verständnis:

1) mit deuka all-mash-l habe ich ein alleinfutter, wo ich nix mehr mischen muss, oder?

2) ich habe einen sack no-name gemischtes körnerfutter gekauft, wo noch legemehl beigemischt werden soll. da meine 1.6 hühner noch nicht geschlechtsreif sind, habe ich das legemehl weggelassen. ist das so richtig? was bewirkt das legemehl, wenn ich es jetzt schon fütter? oder ab wann legemehl füttern.

3) kann ich trotzdem noch kleine leckerreien, wie gemüse, obst mit quark o.ä. geben?

4) was ist der vorteil von all-mash-l gegenüber körner und legemehl?

danke für eure tipps

gruß dennis

Jackylie
22.07.2012, 18:44
Hallo Dennis,
1) richtig
2) Dazu sollte man wissen, wie alt deine Hühner sind. Stehen sie kurz vor Legebeginn, kannst du jetzt schon Legemehl beifüttern. Grundsätzlich musst du aber kein Legemehl füttern. Frag doch bei deinem Futterhändler nach, welches Futter er da hat für Hühner in dem Alter.
3) Leckereien kannst du immer Füttern, man sollte nur mit Kartoffeln, Nudeln usw aufpassen, das sind Dickmacher, mit Milchprodukten sollte man auch nicht übertreiben. Obst, Gemüse, Küchenabfälle ( nicht zu stark Gewürzt und kein Geflügelfleisch) sind immer ok.

4) Es ist einfacher zu handhaben, da du nicht mischen musst. Legemehl finden meine Hühner sowieso blöd, sie fressen nur gekörntes Legefutter. Beim Mehl geht die Hälfte verloren durch Scharren und weil die Hühner ihre Lieblingszutaten selektieren.

Lieben Gruß, Melanie

ekpaik
22.07.2012, 22:25
Hallo Kuhliebhaberin, Du machst doch schon alles richtig.
Brahmas sind auch Hühner, bisschen größer, klar.
Die Angaben, bis zu welchem Alter Du Kükenstarter füttern solltest findest Du auf der Starterfuttersack, bei mir steht da bis einschl. 3. Woche kann das allein gegeben werden.
Mit Deinen Beimischungen, Haferflocken, Ei etc. liegt Du auch richtig. Falls die Küken sich am normalen Hühnerfutter versuchen dann lass sie ruhig.
Wichtig ist, das Du Grit u. Co. auch am Start hast.

Wontolla
22.07.2012, 23:17
2) ich habe einen sack no-name gemischtes körnerfutter gekauft, wo noch legemehl beigemischt werden soll. da meine 1.6 hühner noch nicht geschlechtsreif sind, habe ich das legemehl weggelassen. ist das so richtig? was bewirkt das legemehl, wenn ich es jetzt schon fütter? oder ab wann legemehl füttern.

Für nicht legereife Junghennen ist beides falsch. Körnermischung enthält etwa 10% Rohprotein (Eiweiß), was für Hühner aller Altersklassen zu wenig ist. Der 1,0 (Hahn) benötigt in dem Alter 18 bis 21% Rohprotein und ca. 1% Kalk im Futter. Legemehl hat fast 4% Kalk.
Bei Junghennen kommt es auf das Alter an. Unter 16 Wochen soll ihr Futter nicht wesentlich mehr, aber auch nicht weniger als 15% Rohprotein und 1% Kalk enthalten. Danach bis zum Alter von ungefähr einem Jahr brauchen sie ca. 18% Rohprotein. Allerdings bleibt der Kalkbedarf nicht konstant, denn der steigt ab Legebeginn auf über 3%.
Mit Legemehl/pellets und Körnerfutter allein könnte ich kein optimales Futter für den jeweiligen Bedarf zusammenstellen. Fertiges Futter gibt es im Handel mit den Bezeichnungen Junghennenaufzucht (9. bis 16. Woche), Pre Layer (17. Woche bis Legebeginn) und Layer 1 (auch 1. Legephase genannt, ab Legebeginn).
Ab der 1. Legephase kann man mit Legemehl/pellets und Körnermischung problemlos füttern.