PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legehuhn Küken piepsen die ganze Zeit



ederchen
19.05.2012, 21:52
Hallo,

wir haben heute unsere beiden Küken bei der Züchterin abgeholt. Nun haben wir sie heute tagsüber in der Sonne sitzen lassen. Nun da es Nacht wird, haben wir sie reingeholt und nun piepsen sie die komplette Zeit. Sie haben Haferflocken mit Kükenstart gemischt und haben auch genug Wasser.
Nun habe ich gelesen sie sollen in der Nacht keine Wärmelampe bekommen und andere schreiben Wärmelampe muss sein. Könnt ihr mir einen Tipp geben??? Brauchen die kleinen noch etwas oder machen wir was falsch???
Danke ederchen

catrinbiastoch
19.05.2012, 21:55
Wie alt sind die Beiden und warum nur zu zweit !? L.G. Catrin

ederchen
19.05.2012, 21:58
Wir haben bereits 6 weitere Hühner (ausgewachsen) und wollten uns eigentlich noch 2 junge Hühner zulegen. Nun sind wir zu Küken gekommen, da die Züchterin meinte, die würden sich von alleine groß ziehen.
Aktuell habe ich nun die Lampe an, dann kehrt wenigstens etwas Ruhe im Käfig ein. Sollte ich noch Stroh oder irgendetwas anderes als Wärmequelle dazulegen? Hoffentlich geht das gut und die kleinen "erfrieren" nicht. Unser Wohnzimmer ist ca. 20 Grad warm und zugfrei. Danke für Eure Hilfe

Ach ja 3 Wochen sind sie alt, lt. Züchterin

StefanTF126
19.05.2012, 22:07
Hallo ederchen

Was für ein piepsen? Laut dann häng eine rot licht lampe über die küken mind. 50 cm abstand zu den Küken und bitte mit ausweich möglichkeit wenn es zu warm wird. Leise piepsen ist normal.
Kommen die Küken aus der Brutmaschine oder von der Glucke? Wenn sie von einer Glucke kommen ruf sie die mama dann mußt du für beschäftigung sorgen ( zb. kleine Mehlwürmer anbieten)

gruß Stefan

Waldfrau2
19.05.2012, 22:07
Ob sie die Lampe brauchen, seht Ihr schon. Wenn sie drunter sitzen, brauchen sie sie. Wenn sie sie meiden, brauchen sie sie nicht. Aber normalerweise müßten sie mit 3 Wochen noch Wärme brauchen, außer wenn das Wetter sehr warm ist. Bei unserer Kükenschau z.B. bekommen alle Küken unter 6 Wochen eine Wärmelampe in den Käfig. Erst wenn die Befiederung vollständig ist, brauchen sie gar keine Wärme mehr.

catrinbiastoch
19.05.2012, 22:08
Ich hatte in 17 Jahren Hausgeflügel leider noch keine Küken bekommen , die sich von alleine groß ziehen !!!!! Sollten Deine Küken in der 1. Lebenswoche sein , brauchen sie ca 36 Grad unter der Lampe ! Dann jede Woche 1-2 Grad weniger . Müssen immer wählen können . warmer Bereich , kühler Bereich ! Auslauf mit Unkrautbüschel wo noch Erde drann ist begrünen . Für das " Fresschen " ließ hier , Hallo Hühnerzüchter ,pernaturam.com !

ederchen
19.05.2012, 22:14
Hallo ederchen

Was für ein piepsen? Laut dann häng eine rot licht lampe über die küken mind. 50 cm abstand zu den Küken und bitte mit ausweich möglichkeit wenn es zu warm wird. Leise piepsen ist normal.
Kommen die Küken aus der Brutmaschine oder von der Glucke? Wenn sie von einer Glucke kommen ruf sie die mama dann mußt du für beschäftigung sorgen ( zb. kleine Mehlwürmer anbieten)

gruß Stefan

´Hallo Stefan,
seid dem ich eine Lampe angemacht habe, piepsen sie nur noch leise. Aber so kommen sie doch gar nicht zur Ruhe, oder??? Die Lampe macht doch die Nacht zum Tag. Die Kücken wurden ohne Glucke gehalten.
Tja ob sie die Wärem mögen kann ich nicht sagen, da sie nicht direkt darunter sitzen sondern im Käfig rumlaufen und fressen und trinken. Ich hoffe mal das nun so langsam Ruhe einkehrt, sonst können wir heute und die kommenden Wochen leider auch nicht schlafen.

Waldfrau2
19.05.2012, 22:17
Dann hole Dir einen Dunkelstrahler oder eine Wärmeplatte, wenn Du meinst, das Rotlicht geht nicht so gut. Allerdings sind auch schon viele Küken nur mit Rotlicht groß geworden. Aber Wärme muß definitiv sein. Du merkst es ja, wenn sie mit dem lauten Piepsen aufhören, geht es ihnen besser, auch mit Rotlicht.

FliegenFly
19.05.2012, 22:19
Wahrscheinlich gehen die Meinungen nicht über Wärmelampen auseinander, sondern über Dunkelstrahler und Rotlicht.
Hühner schlafen wenn es dunkel ist. Ist es hell, schlafen sie auch nicht. (Vielleicht irgendwann, bis sie umkippen).
In der Nacht wäre also ein Dunkelstrahler von Vorteil.

Von alleine ziehen sich Küken leider nicht gross. Ich wollte vor über einem Jahr mit Küken "anfangen", und mir wurde davon abgeraten. Einfach weil es ein Mordsaufwand ist.
Sogar mit Glucke ist es nicht ohne (Auslauf verschieben, richtiges Futter anbieten, unter Aufsicht freilaufen lassen usw..), und da übernimmt die Glucken den grössten Teil! (hudern, Futter anbieten, locken, suchen..)

Ich würde die Küken auch nicht einfach in der Sonne sitzen lassen. Nur weil es in der Sonne warm ist, müssen die Zwerge es noch nicht angenehm finden. Meine vom letzten Jahr haben sich auch oft in den Schatten gesetzt, oder eben gleich unter die Glucke (dann wars phasenweise doch zu frisch, trotz Sonne)

Was sagt deine Züchterin dazu dass die Küken dauernd schreien?

Wärme würde ich schon anbieten, wenn sie noch nicht voll befiedert sind. Zu schnell holen sich die Zwergis einen Schnupfen.

catrinbiastoch
19.05.2012, 22:25
Das Alter der Küken...., ist ????? Wäre doch mal sehr wichtig zu wissen !? Gute Nacht Euch Allen

ederchen
19.05.2012, 22:30
...hatte ich schon geschrieben 3 Wochen.

Mal sehen wie die Nacht wird, werde morgen näheres berichten.
Gute Nacht

StefanTF126
19.05.2012, 22:31
@ederchen

wo sind die Küken im Haus? Wenn möglich in das ruhigste Zimmer ohne neben Geräusche (Fernseher, Radio) und möglichst ganz in ruhe lassen nicht falsch verstehen nicht alle 5 Min gucken gehen. Meine ca 50 Küken sind alle unter Rotlicht und ganz leise und schlafen total enspannt. Das wird schon nicht verrückt machen die brauchen nur Wasser , Futter und Wärme

Gruß Stefan

Ernst
19.05.2012, 22:41
wir haben heute unsere beiden Küken bei der Züchterin abgeholt. Nun haben wir sie heute tagsüber in der Sonne sitzen lassen. Nun da es Nacht wird, haben wir sie reingeholt und nun piepsen sie die komplette Zeit. Sie haben Haferflocken mit Kükenstart gemischt und haben auch genug Wasser.
Nun habe ich gelesen sie sollen in der Nacht keine Wärmelampe bekommen und andere schreiben Wärmelampe muss sein. Könnt ihr mir einen Tipp geben??? Brauchen die kleinen noch etwas oder machen wir was falsch???


[...] macht einen wirklich wütend.

Ernst Niemann

[Beitrag gekürzt von Admin. Bitte keine Beleidigungen - Nutzungsbedingungen beachten!]

catrinbiastoch
19.05.2012, 22:42
Sorry ..., 3 Wochen hatte ich überlesen . Habe leider auch nur 2 Küken . Die schlafen nachts und unter mittags wie Ratz ein Stück neben der Rotlichtlampe . Achte auf die richtige Wärme für die Kleinen . Sicher hatten sie bis her noch andere Sozialpartner in der Aufzucht und Prägephase !? Die werden nun vermisst ! L.G. Catrin

hein
19.05.2012, 22:43
´Hallo Stefan,
seid dem ich eine Lampe angemacht habe, piepsen sie nur noch leise. Aber so kommen sie doch gar nicht zur Ruhe, oder??? Die Lampe macht doch die Nacht zum Tag. Die Kücken wurden ohne Glucke gehalten.
Tja ob sie die Wärem mögen kann ich nicht sagen, da sie nicht direkt darunter sitzen sondern im Käfig rumlaufen und fressen und trinken. Ich hoffe mal das nun so langsam Ruhe einkehrt, sonst können wir heute und die kommenden Wochen leider auch nicht schlafen.

Verstehe ich nicht so ganz!!??

Küken können nicht unter die Wärmelampe?? Warum das nicht??

Und warum können die unter einer Rotlichtlampe nicht schlafen??

Warum sind die in der Stube und nicht im Stall??

Und dann!! Warum habt ihr euch nicht vorher informiert??

Wo habt ihr gelesen, das Küken keine Wärme brauchen??


Und jetzt als grobe Richtung! Küken brauchen folgende Temperaturen:

Temp. in Kükenhöhe
1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18°


Und außerdem kann man das wunderbar an den Küken selbst beobachten!

Sitzen sie eng zusammengedrückt, so ist es zu kalt!
Sitzen sie weit auseinander oder im Kreis um die Lampe herum, so ist es zu warm!
Sitzen sie locker gruppiert unter der Lampe so ist es richtig!

Sie brauchen einen Stall oder eine richtige Aufzuchtbox! Wo ein Teil des Platzes diese warme Temperaturen aufweist und der grössere Teil vom Platz sollte die normale Stalltemperatur haben! Im Winter eben dementsprechende Minusgrade (wenn vorhanden) und jetzt eben die gewöhnliche Aussentemperatur oder Stalltemperatur!

So das die Küken immer die Chanse habe zwischen Warm und Kühl wählen zu können!

Ach und noch eine ganz kleine Randbemerkung!! ;) Du hast Küken und keine Kücken!! ;)

Laura
19.05.2012, 23:01
Hoffentlich haben sie draußen nicht nur Sonne, sondern auch die Möglichkeit in den Schatten zu gehen. Da es wärmer wird, kannst du sie nicht in der Sonne braten lassen. Das sind Babys, die brauchen deine Fürsorge, sonst sterben sie.
Gruß, Laura