Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Guano-Dünger => H5N1-Träger?!
Ich hab mal ein bischen gegoogelt im weiten Web.
So ganz sicher scheinen die Spezialisten nicht zu sein, ob getrockenter Vogelkot sicher ist.
Auf der einen Seite schreibt:
Darf ich Vogelkot-Dünger (Guano) noch verwenden?
Dr. Michael Lafrenz (65), Infektiologe der Uni Rostock: „Ja, denn Viren sind Organismen, die nur in lebenden Zellen existieren können. In totem Milieu, also auch in dem aufbereiteten Dünger, ist das Vogelgrippe-Virus nicht lebensfähig.
Und doch gibt es Testverfahren die Influenza A Viren per PCR feststellen.
Hoffentlich nicht nur im Rahmen der Monitorings. :-/
http://avdi.allenpress.com/avdionline/?request=get-document&doi=10.1043%2F0005-2086(2003)047%3C1200:DOAHSS%3E2.0.CO%3B2
Ich hab mal ein bischen gegoogelt im weiten Web.
So ganz sicher scheinen die Spezialisten nicht zu sein, ob getrockenter Vogelkot sicher ist.
Auf der einen Seite schreibt:
Darf ich Vogelkot-Dünger (Guano) noch verwenden?
Dr. Michael Lafrenz (65), Infektiologe der Uni Rostock: „Ja, denn Viren sind Organismen, die nur in lebenden Zellen existieren können. In totem Milieu, also auch in dem aufbereiteten Dünger, ist das Vogelgrippe-Virus nicht lebensfähig.
Und doch gibt es Testverfahren die Influenza A Viren per PCR feststellen.
Hoffentlich nicht nur im Rahmen der Monitorings. :-/
http://avdi.allenpress.com/avdionline/?request=get-document&doi=10.1043%2F0005-2086(2003)047%3C1200:DOAHSS%3E2.0.CO%3B2
ohne authorisation check kommt man bei dem link irgendwie nicht weiter...
ohne authorisation check kommt man bei dem link irgendwie nicht weiter...
Den zweiten Link Einfach klicken.
Der Link funktioniert nur über Google.
http://www.google.com/search?hl=de&newwindow=1&q=guano++influenza&btnG=Suche&lr=
Den zweiten Link Einfach klicken.
Der Link funktioniert nur über Google.
http://www.google.com/search?hl=de&newwindow=1&q=guano++influenza&btnG=Suche&lr=
ich habe seit meiner schulzeit nicht mehr soviel englisches gelesen wie hier im hüfo......
wer hat denn nun recht? oder ist es einfach so, daß im guano doch noch lebende zellen verbleiben?
ich habe seit meiner schulzeit nicht mehr soviel englisches gelesen wie hier im hüfo......
wer hat denn nun recht? oder ist es einfach so, daß im guano doch noch lebende zellen verbleiben?
Das trainiert. ;)
Laut BirdLife steht es zur Diskussion, ob Luft-getrockneter Kot wirklich Virusfrei ist. Vorallem gibt es ja Quellen die besagen, dass das Virus bis 6 Monate überleben kann.
Hab jetzt keine Zeit, das zu recherchieren ...
Das trainiert. ;)
Laut BirdLife steht es zur Diskussion, ob Luft-getrockneter Kot wirklich Virusfrei ist. Vorallem gibt es ja Quellen die besagen, dass das Virus bis 6 Monate überleben kann.
Hab jetzt keine Zeit, das zu recherchieren ...
Otto Hensen
27.03.2006, 11:14
Original von Godfather
ich habe seit meiner schulzeit nicht mehr soviel englisches gelesen wie hier im hüfo......
wer hat denn nun recht? oder ist es einfach so, daß im guano doch noch lebende zellen verbleiben?
Jeder hat recht:
Wenn Du Guano gewerblich verkaufen willst,
dann ist im Guano selbstverständlich nix mehr
drin. Wenn Du es kaufen willst bekommst Du
einen 1.000-seitigen Beipackzettel falls doch
was drin ist.
Und wenn Du eigene Hühner hältst, dann
nimmst Du eigenen Hühnermist und bist fein
raus. Keine Belastung der Umwelt durch
Transportkosten, kein Gefahrenproblem wel-
ches vielleicht oder auch nicht oder vielleicht
doch beim Guano existieren könnte. ...
Und düngen tut die Sch... auch noch super!
Grüße :jump
Otto Hensen
27.03.2006, 11:14
Original von Godfather
ich habe seit meiner schulzeit nicht mehr soviel englisches gelesen wie hier im hüfo......
wer hat denn nun recht? oder ist es einfach so, daß im guano doch noch lebende zellen verbleiben?
Jeder hat recht:
Wenn Du Guano gewerblich verkaufen willst,
dann ist im Guano selbstverständlich nix mehr
drin. Wenn Du es kaufen willst bekommst Du
einen 1.000-seitigen Beipackzettel falls doch
was drin ist.
Und wenn Du eigene Hühner hältst, dann
nimmst Du eigenen Hühnermist und bist fein
raus. Keine Belastung der Umwelt durch
Transportkosten, kein Gefahrenproblem wel-
ches vielleicht oder auch nicht oder vielleicht
doch beim Guano existieren könnte. ...
Und düngen tut die Sch... auch noch super!
Grüße :jump
aber das ist nicht die frage hier. es geht nicht darum womit ich dünge, sondern ob im guano prinzipiell noch h5n1 sein kann.
aber das ist nicht die frage hier. es geht nicht darum womit ich dünge, sondern ob im guano prinzipiell noch h5n1 sein kann.
Otto Hensen
27.03.2006, 11:39
Original von Godfather
aber das ist nicht die frage hier. es geht nicht darum womit ich dünge, sondern ob im guano prinzipiell noch h5n1 sein kann.
Doch - das ist ein wesentlicher Teil der Frage !
Sogar der Frage H5N1 überhaupt !
Die Verbreitung von H5N1 ist im wesentlichen auf
die Kommerzialisierung und den weltweiten Trans-
port von allem was nötig oder auch nicht nötig ist
zurückzuführen !! Bei Tieren auch ausdrücklich die
nicht artgerechten Haltungsformen !!
Wozu brauchen wir Guano aus weit entfernten
Ländern ? Wozu verkaufen wir ostfriesische Butter
in Bayern, irische Butter in Ostfriesland und bay-
rische Butter in Irland ?
Warum werden Massenprodukte (keine Spezialitäten)
mehrfach durch den Kontinent gefahren und mit jedem
Grenzübertritt in der EU mit neuen Förderungen versehen ?
Warum werden bei uns in den Läden z. T. Eier aus
Ostdeutschland verkauft, wenn ich mich hier im Ems-
land kaum umdrehen kann ohne einen neuen Stall
zu sehen ?
Alle potenziellen Gefahrenherde werden durch sinn-
lose, energiepolitisch verantwortungslose Transporte
und Produktbewegungen um ein Zigfaches gesteigert.
Beim Kauf im Bauernmarkt um die Ecke oder auch beim
regional verantwortungsvollen Supermarkt wirst Du kaum
Guano finden.
Und damit wäre - egal ob Guano eine Gefahr darstellt
oder nicht - von vorneherein garnicht die Möglichkeit
einer Gefahr gegeben.
Otto Hensen
27.03.2006, 11:39
Original von Godfather
aber das ist nicht die frage hier. es geht nicht darum womit ich dünge, sondern ob im guano prinzipiell noch h5n1 sein kann.
Doch - das ist ein wesentlicher Teil der Frage !
Sogar der Frage H5N1 überhaupt !
Die Verbreitung von H5N1 ist im wesentlichen auf
die Kommerzialisierung und den weltweiten Trans-
port von allem was nötig oder auch nicht nötig ist
zurückzuführen !! Bei Tieren auch ausdrücklich die
nicht artgerechten Haltungsformen !!
Wozu brauchen wir Guano aus weit entfernten
Ländern ? Wozu verkaufen wir ostfriesische Butter
in Bayern, irische Butter in Ostfriesland und bay-
rische Butter in Irland ?
Warum werden Massenprodukte (keine Spezialitäten)
mehrfach durch den Kontinent gefahren und mit jedem
Grenzübertritt in der EU mit neuen Förderungen versehen ?
Warum werden bei uns in den Läden z. T. Eier aus
Ostdeutschland verkauft, wenn ich mich hier im Ems-
land kaum umdrehen kann ohne einen neuen Stall
zu sehen ?
Alle potenziellen Gefahrenherde werden durch sinn-
lose, energiepolitisch verantwortungslose Transporte
und Produktbewegungen um ein Zigfaches gesteigert.
Beim Kauf im Bauernmarkt um die Ecke oder auch beim
regional verantwortungsvollen Supermarkt wirst Du kaum
Guano finden.
Und damit wäre - egal ob Guano eine Gefahr darstellt
oder nicht - von vorneherein garnicht die Möglichkeit
einer Gefahr gegeben.
Ja, aber IST nun oder IST NICHT! *festnagelt*
Ja, aber IST nun oder IST NICHT! *festnagelt*
nochmal otto: alles gut und schön was du da von dir gibst.
formulieren wir es anders: sollte ich unvernünftiger weise urlaub fern der heimat machen und nun an einer fabrik vorbeikommen die guano verpackt und verschickt und ich dann dummer weise staub an meinen klamotten nach hause mitbringen.... ok? verstanden? es geht hier in keinstr weise darum ob es vermeidbar ist oder nicht.
jetzt verstanden?
nochmal otto: alles gut und schön was du da von dir gibst.
formulieren wir es anders: sollte ich unvernünftiger weise urlaub fern der heimat machen und nun an einer fabrik vorbeikommen die guano verpackt und verschickt und ich dann dummer weise staub an meinen klamotten nach hause mitbringen.... ok? verstanden? es geht hier in keinstr weise darum ob es vermeidbar ist oder nicht.
jetzt verstanden?
Otto Hensen
27.03.2006, 13:07
Original von Godfather
nochmal otto: alles gut und schön was du da von dir gibst.
formulieren wir es anders: sollte ich unvernünftiger weise urlaub fern der heimat machen und nun an einer fabrik vorbeikommen die guano verpackt und verschickt und ich dann dummer weise staub an meinen klamotten nach hause mitbringen.... ok? verstanden? es geht hier in keinstr weise darum ob es vermeidbar ist oder nicht.
jetzt verstanden?
Schon vorher verstanden !!! - Du auch ??
http://www.wdr.de/tv/markt/20060306/b_4.phtml
Düngemittel: Teuer ohne Arsen und Uran
Mineral- und organische Dünger enthalten oft zu hohe Mengen an Phosphorsalzen. Weil Phosphate aber oft mit giftigen Schwermetallen verbunden sind, enthalten viele Düngemittel zum Beispiel beachtliche Mengen an krebserregendem Uran. Diese belasten das Erdreich und damit auch das selbst gezüchtete Gemüse. Katastrophal, sagt die Zeitschrift ÖKO-TEST. Ein Drittel der getesteten Pflanzendünger enthielten so viel Uran, dass es die Note „ungenügend“ gab, und zwar für Dehner (Vielzweck-Dünger), Gardol (Blaudünger), Gartenkrone (Naturdünger mit Guano), Manna (Spezial Gartendünger), Nirophoska (Spezial Blaudünger für alle Gartenpflanzen) und Substral (Grünkorn mit Bittersalz). Ohne Uran, Arsen und Cadmium kamen nur zwei Testkandidaten aus: Die Note „sehr gut“ gab es für Floracote (Depot Gartendünger) und Oscorna (Animalin Gartendünger). Beide sind jedoch mit umgerechnet 58 bzw. 37 Euro pro Kilo Stickstoff bis zu zehnmal so teuer wie die durchgefallenen Testkandidaten.
Otto Hensen
27.03.2006, 13:07
Original von Godfather
nochmal otto: alles gut und schön was du da von dir gibst.
formulieren wir es anders: sollte ich unvernünftiger weise urlaub fern der heimat machen und nun an einer fabrik vorbeikommen die guano verpackt und verschickt und ich dann dummer weise staub an meinen klamotten nach hause mitbringen.... ok? verstanden? es geht hier in keinstr weise darum ob es vermeidbar ist oder nicht.
jetzt verstanden?
Schon vorher verstanden !!! - Du auch ??
http://www.wdr.de/tv/markt/20060306/b_4.phtml
Düngemittel: Teuer ohne Arsen und Uran
Mineral- und organische Dünger enthalten oft zu hohe Mengen an Phosphorsalzen. Weil Phosphate aber oft mit giftigen Schwermetallen verbunden sind, enthalten viele Düngemittel zum Beispiel beachtliche Mengen an krebserregendem Uran. Diese belasten das Erdreich und damit auch das selbst gezüchtete Gemüse. Katastrophal, sagt die Zeitschrift ÖKO-TEST. Ein Drittel der getesteten Pflanzendünger enthielten so viel Uran, dass es die Note „ungenügend“ gab, und zwar für Dehner (Vielzweck-Dünger), Gardol (Blaudünger), Gartenkrone (Naturdünger mit Guano), Manna (Spezial Gartendünger), Nirophoska (Spezial Blaudünger für alle Gartenpflanzen) und Substral (Grünkorn mit Bittersalz). Ohne Uran, Arsen und Cadmium kamen nur zwei Testkandidaten aus: Die Note „sehr gut“ gab es für Floracote (Depot Gartendünger) und Oscorna (Animalin Gartendünger). Beide sind jedoch mit umgerechnet 58 bzw. 37 Euro pro Kilo Stickstoff bis zu zehnmal so teuer wie die durchgefallenen Testkandidaten.
der zusammenhag zum überleben von h5n1 im guano und deinen ausführungen ist wirklich phantastisch. kannst du fragen auch mal direkt und konkret beantworten?
es interessiert bei der eigentliche frage nicht, ob und wie giftig tausend andere düngemittel sind!
der zusammenhag zum überleben von h5n1 im guano und deinen ausführungen ist wirklich phantastisch. kannst du fragen auch mal direkt und konkret beantworten?
es interessiert bei der eigentliche frage nicht, ob und wie giftig tausend andere düngemittel sind!
Ob der H5N1-Virus eher mutiert durch die Uran-Bestrahlung, eingeht, oder sich vermehrt?
Wie ist die Halbwertszeit von Guano-Dünger?
UND IST DER SCH***VIRUS JETZT NACHGEWIESENERMASSEN DRIN IM GUANO ODER NICHT?
*brüllmoduswiederaus* Sorry, friends. :roll
Einfach ankreuzen
0 = Ja
0 = nein.
BITTEEEEE!
Ob der H5N1-Virus eher mutiert durch die Uran-Bestrahlung, eingeht, oder sich vermehrt?
Wie ist die Halbwertszeit von Guano-Dünger?
UND IST DER SCH***VIRUS JETZT NACHGEWIESENERMASSEN DRIN IM GUANO ODER NICHT?
*brüllmoduswiederaus* Sorry, friends. :roll
Einfach ankreuzen
0 = Ja
0 = nein.
BITTEEEEE!
MartinaRoland
27.03.2006, 14:19
@ landei
Klar isser drin! Deswegen solltest du damit weder Inhalieren noch dein Frühstücksei würzen ;)
Liebe Grüße
Martina
MartinaRoland
27.03.2006, 14:19
@ landei
Klar isser drin! Deswegen solltest du damit weder Inhalieren noch dein Frühstücksei würzen ;)
Liebe Grüße
Martina
Nicht? Boah....
Guano war bisher mein Lieblingsdope in der Wasserpfeife... :heul
Nicht? Boah....
Guano war bisher mein Lieblingsdope in der Wasserpfeife... :heul
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.