Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten Nest
Wir haben 1.1 Laufenten.
Sie legt jetzt auch Eier,aber das Problem ist,die Eier liegen nicht in der Kiste,die Ich bei ihrem Liegeplatz gestellt.
Und auch nicht in den anderen Nester,die da sind.
1 Ei hab Ich vorm Ausgang gefunden,und 1 neben dem Futterpott.
Wie bring Ich die Ente dazu das Ei ins Nest zu legen.
Vielleicht liegt es daran,das die Enten mit bei den Hühnern im Stall sind.
Wir haben 1.1 Laufenten.
Sie legt jetzt auch Eier,aber das Problem ist,die Eier liegen nicht in der Kiste,die Ich bei ihrem Liegeplatz gestellt.
Und auch nicht in den anderen Nester,die da sind.
1 Ei hab Ich vorm Ausgang gefunden,und 1 neben dem Futterpott.
Wie bring Ich die Ente dazu das Ei ins Nest zu legen.
Vielleicht liegt es daran,das die Enten mit bei den Hühnern im Stall sind.
Gudrun Truthuhn
25.03.2006, 16:05
Heute habe ich die ersten beiden Eier meiner Laufenten (ich habe 1.3) gefunden.
Die lagen auch einfach so im Stall herum; nicht mal beide zusammen in einer Strohkuhle oder so. Nein, einfach irgendwo mitten im Stall.
Meine Enten haben einen Extra-Stall und sind nicht bei den Hühnern.
Gudrun Truthuhn
25.03.2006, 16:05
Heute habe ich die ersten beiden Eier meiner Laufenten (ich habe 1.3) gefunden.
Die lagen auch einfach so im Stall herum; nicht mal beide zusammen in einer Strohkuhle oder so. Nein, einfach irgendwo mitten im Stall.
Meine Enten haben einen Extra-Stall und sind nicht bei den Hühnern.
hallo
das problem hatte ich auch, ich habe die ersten eier markiert und sie immer an die gleiche stelle (nest) gelegt, dazu auch die stelle ziemlich abgedunkelt
ich habe strohballen übereinander, wie ein u und dann noch einen deckel aus holz und dachpappe gemacht
als dann einige eier drin lagen, haben sie endlich das nest benutzt, sowie aber keine, oder wenige eier drin sind, finde ich auch wieder die eier mitten im stall
ich habe jetzt immer mindestens 4-5 gipseier drin( mit stroh etwas abgedeckt), dann funktioniert es
hallo
das problem hatte ich auch, ich habe die ersten eier markiert und sie immer an die gleiche stelle (nest) gelegt, dazu auch die stelle ziemlich abgedunkelt
ich habe strohballen übereinander, wie ein u und dann noch einen deckel aus holz und dachpappe gemacht
als dann einige eier drin lagen, haben sie endlich das nest benutzt, sowie aber keine, oder wenige eier drin sind, finde ich auch wieder die eier mitten im stall
ich habe jetzt immer mindestens 4-5 gipseier drin( mit stroh etwas abgedeckt), dann funktioniert es
Guten Abend,
das ist bei Laufenten nichts besonderes, da sie an sich nicht gerade zu den guten Brütern zählen. Auch verlieren sie bei der Aufzucht in der Regel viele Küken, da sie die Kleinen laufend herumschleppen, oder sich nicht genügend kümmern.
LG
Conny
Guten Abend,
das ist bei Laufenten nichts besonderes, da sie an sich nicht gerade zu den guten Brütern zählen. Auch verlieren sie bei der Aufzucht in der Regel viele Küken, da sie die Kleinen laufend herumschleppen, oder sich nicht genügend kümmern.
LG
Conny
Laufenten brüten auch, nur legen sie viel mehr Eier. Der Stall sollte viele Ecken haben und mehr Stroh dort lagern - dann bauen die Laufis ein Nest und legen da rein. Die Eier läßt Du da liegen. Du kannst auch ein paar Bretter an die Wand stellen und vor allem beobachte sie gut, dann klappt das mit der Brut. Natürlich ist jede Ente anders, sie wollen auch nicht gestört werden.
G. W.
Laufenten brüten auch, nur legen sie viel mehr Eier. Der Stall sollte viele Ecken haben und mehr Stroh dort lagern - dann bauen die Laufis ein Nest und legen da rein. Die Eier läßt Du da liegen. Du kannst auch ein paar Bretter an die Wand stellen und vor allem beobachte sie gut, dann klappt das mit der Brut. Natürlich ist jede Ente anders, sie wollen auch nicht gestört werden.
G. W.
kajosche
26.03.2006, 12:24
holdrio
die ersten laufenteneier im jahr legen meine auch immer irgendwo hin.
später bauen sie sich dann ein nest aus stoh oder sie nehmen ein vorhandenes nest auch haben sie schon draussen unter sträuchern gebrütet. meine brüten alle hervorragend teils zweimal im jahr. aber sie verlieren sehr viele junge wen man sie nicht die erste zeit einsperrt. sie laufen viel zu weit rum von ersten tag an und sind nicht wirklich aufmerksame mütter.
grüße
kajosche
26.03.2006, 12:24
holdrio
die ersten laufenteneier im jahr legen meine auch immer irgendwo hin.
später bauen sie sich dann ein nest aus stoh oder sie nehmen ein vorhandenes nest auch haben sie schon draussen unter sträuchern gebrütet. meine brüten alle hervorragend teils zweimal im jahr. aber sie verlieren sehr viele junge wen man sie nicht die erste zeit einsperrt. sie laufen viel zu weit rum von ersten tag an und sind nicht wirklich aufmerksame mütter.
grüße
Gudrun Truthuhn
27.03.2006, 18:30
Was für ein Nest bietet ihr den Enten an?
Kiste mit Stroh oder so eine alte ausgepolsterte Milchkanne?
Gudrun Truthuhn
27.03.2006, 18:30
Was für ein Nest bietet ihr den Enten an?
Kiste mit Stroh oder so eine alte ausgepolsterte Milchkanne?
kajosche
27.03.2006, 20:26
holdrio
am liebsten brüten meine hinter schräg an die wand gestellten brettern drinnen genauso wie draußen. oder auch im den ebenerdigen legenestern. ich lege ihnen immer stroh oder heu in den von mir gewünschten nistplatz, ein paar eier hineinlegen dann lassen sie sich meistens überzeugen auch dahin zu legen.zum brutnest bauen holen sich meine laufenten auch selbst viel nistmaterial aus der näheren umgebung, ästchen laub ect.
grüße
kajosche
27.03.2006, 20:26
holdrio
am liebsten brüten meine hinter schräg an die wand gestellten brettern drinnen genauso wie draußen. oder auch im den ebenerdigen legenestern. ich lege ihnen immer stroh oder heu in den von mir gewünschten nistplatz, ein paar eier hineinlegen dann lassen sie sich meistens überzeugen auch dahin zu legen.zum brutnest bauen holen sich meine laufenten auch selbst viel nistmaterial aus der näheren umgebung, ästchen laub ect.
grüße
richtiges brüten macht ja erst sinn wenn die ente getreten wurde.
woher weiß ich denn ob der erpel nun schon "sinen job" getan hat?
eiger legen tut die ente ja auch wenn diese nicht befruchtet sind.
richtiges brüten macht ja erst sinn wenn die ente getreten wurde.
woher weiß ich denn ob der erpel nun schon "sinen job" getan hat?
eiger legen tut die ente ja auch wenn diese nicht befruchtet sind.
Gudrun Truthuhn
29.03.2006, 20:25
Ich habe gestern eine mit Stroh gefüllte Obstkiste aufgestellt und ein Gipsei reingelegt.
Heute haben die Enten ihre Eier brav dazugelegt.
Gudrun Truthuhn
29.03.2006, 20:25
Ich habe gestern eine mit Stroh gefüllte Obstkiste aufgestellt und ein Gipsei reingelegt.
Heute haben die Enten ihre Eier brav dazugelegt.
kajosche
01.04.2006, 18:23
holdrio
@eitlerr
falls der erpel geschlechtsreif ist macht er seinen job, sprich die eier sind befruchtet. brauchst dir dadrüber keine gedanken machen. erpel sin seeehr fleißig.
grüße
kajosche
01.04.2006, 18:23
holdrio
@eitlerr
falls der erpel geschlechtsreif ist macht er seinen job, sprich die eier sind befruchtet. brauchst dir dadrüber keine gedanken machen. erpel sin seeehr fleißig.
grüße
Hallo
ich habe heute mein erstes Entenei gefunden.
Die Laufente hat schon vor ca.3 Tagen ein Nest gebaut.. Sie hat eine Mulde in den Boden gemacht und heute lag das erste Ei im Nest.
Mfg Dennis Havemann
Hallo
ich habe heute mein erstes Entenei gefunden.
Die Laufente hat schon vor ca.3 Tagen ein Nest gebaut.. Sie hat eine Mulde in den Boden gemacht und heute lag das erste Ei im Nest.
Mfg Dennis Havemann
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.