Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1A-Ei.de Erfahrung mit Versand?
Hallo, ich habe bei 1A-Ei.de 20 Eier bestellt. Ich dachte eigentlich bei einem Profi zu bestellen.
Ist aber anscheinend keiner, die Eier wurden als Päckchen versandt. 3 Eier hinüber, der Rest wahrscheinlich tot geschüttelt.
Hat ausser mir noch jemand Erfahrungen mit dem Laden gemacht, oder hatte ich einfach nur Pech, dass der Lehrling grad mal für den Versand zustänig war?
Soweit ich weiß obliegt es deiner Entscheidung wie du die Eier geschickt bekommen willst, du zahlst ja auch für den Versand. Und ich würde weniger 1A-Ei die Schuld geben als der Post oder mit was auch immer du dir hast liefern lassen ;)
hallo,
ich hatte anfang des jahres dort eier von marans bestellt. es war noch frost, in guter absprache mit dem versender wurde ein genauer termin vereinbahrt. der wurde auch eingehalten, ich bekam 3 zusätzliche eier, das ganze mit einem wärmepad im karton, gut isoliert. befruchtungsrate war 80%, fand ich für posteier im februar gut, schlupf war 50%. ich kann mich deshalb nicht beklagen, die jungtiere sehen zur zeit auch sehr gut aus (ok, bin laie und hobbyhalter!)
gruß diane
Jepp, du entscheidest selber. Wenn du nichts sagst und nur Päckchenporto überweist, wird auch als Päckchen verschickt. Bei gewünschtem, versichertem Paketversand sind die Eier einzeln gut gepolstert im Eierkarton mit Extraeiern in einem gut gepolsterten Styroporkasten versendet worden.
LG, Sonja
Richtig, die versenden da so, wie Du das willst, ist also quasi Schuld eigene, 1a- Ei kann nix dafür. Ganz im Gegenteil sind die sehr um gute Bedienung besorgt, indes ist man immer noch seines eigenen Glückes Schmied.
Grüße, Andreas
Ich wurde jaq gar nicht gefragt welchen Versand ich will, bzw es wurde nicht erwähnt dass der Standardversand als Päckchen läuft.
Ich käme nie auf die Idee Eier als Päckchen zu versenden.
Naja, es steht ja auf der Website, dass man den Versand etc. erfragen muss.
Mir hat der (weiß den Namen nicht mehr) Mensch seinerzeit sehr freundlich und umfassend geantwortet, mit Hinweis auf die verschiedenen Versandmöglichkeiten.
Grüße, Andreas
Rorindel
18.05.2012, 11:31
Huhu,
ich habe auch schon einmal von 1A Bruteier bekommen.
Die Verpackung war vorbildlich, natürlich als Paket.
Bruterfolg war allerdings sehr gering, von 20 Eiern entwickelten sich nur fünf und drei lebensfähige Küken schlüpften dann nur. Allerdings hatte ich eine noch junge, unerfahrene Glucke, möglicherweise lag es auch an ihr das so ein schlechtes Ergebnis erfolgt.
Grüßle
Rorindel
Ich kann auch nur gutes über 1a ei berichten .
Super Verpackung , alle Eier heil angekommen .
Guter schlupf mit Prima Küken .
Und vor allem ein super netter Kontakt .
Lg Birgit
Mariechen
18.05.2012, 13:38
Zorani hast du mal versucht, dein Problem mit 1A-Ei zu klären? Nach meinem Eindruck sind das sehr nette Leute, und ich könnte mir vorstellen, daß man gemeinsam herausfinden kann, bei wem der Fehler gelegen hat. Wenn man Porto nur für ein Päckchen bezahlt, ist das ein Päckchen. Ansonsten steht ja auf der Webseite, daß sie nur mit DHL versenden, und da gibts wohl unterschiedliche Paketgrößen und Preise.
der Besitzer der seite is auch hier im forum und nennt sich glaub Afkon???
Ich wollte nichts dazu schreiben aber jetzt will ich nur mal erwähnen das es den
Leuten wirklich schaden kann wenn man in einem Forum einen solchen Beitrag verfasst.
Ich habe da mal angefragt und man hat mir bestens Auskunft erteilt. Die Seite steht auch bei
mir in der Liste als " Empfehlenswert".
Du solltest dort anrufen und ggf. den Frosch küssen das Du es diesmal verbockt hast.Aber dann solltest Du es auch hier
klarstellen damit Leute die das lesen auch sehen wie es wirklich ist.
Mariechen
18.05.2012, 14:45
Olly, das finde ich auch. Es ist irgendwie "hintenrum", wenn man von einem Geschäft enttäuscht ist (vielleicht aus eigener Schuld), und dann öffentlich drüber diskutiert, ob der Lieferant "immer so schlecht verpackt". Öffentlich, das ist der springende Punkt. Solche Kunden wünscht man nicht mal seinem ärgsten Feind. Wenn ich von 1A-Ei wäre, ich würde mich jetzt wirklich ärgern. Und ich würde dem bestimmt niemals mehr Bruteier verkaufen.
mad chicken
18.05.2012, 14:47
ein gutes hat es, ich bin auf diese Seite aufmerksam geworden und eure positiven Kommentare dazu haben mich als neuen Kunden geworben. ;)
ein gutes hat es, ich bin auf diese Seite aufmerksam geworden und eure positiven Kommentare dazu haben mich als neuen Kunden geworben. ;)
Gute Wahl .
:jaaaa:
Lg Birgit
Also folgendes steht in der Mail zum Versand:
Versand Verpackung:
- bei Vorkasse: bis 20 Bruteier 4,90 €, ab 21 bis 60 Bruteier 7,90 €, ab 61 Bruteier 10,90 €
- bei Nachnahme: bis 60 Bruteier 12,90 €
- Abholung, bei voriger Absprache, möglich
Von Päckchen ist da nichts zu lesen.
Aber gut ich verbuche es als Lehrgeld, hole für meine Glucken wieder Mastküken und schau ob ich irgendwo 4 Maranhennen her bekomme.
Bei künfitgen Bruteibestellungen frage ich vorher nach den Massen des Kartons und dem Füllmaterial, bzw schicke ich dann wohl einen grossen leeren mit Füllmaterial ausgestattenen Karton zum Händer, solle er keine geeigete Verpackung haben.
Im letzten Jahr waren die Eier etwa 10 Tage überfällig und das bei Frost.Der Fehler lag bei der Post,die die deutlich geschriebene Postleitzahl nicht deuten konnte.Als Ersatz bekam ich neue BE gratis.Einen besseren Service kann man sich nicht wünschen. Danke Ralf!
Bisher war immer alles Super. Super Leute, Super Eier, Super Küken.
Mariechen
18.05.2012, 21:26
- bei Vorkasse: bis 20 Bruteier 4,90 €, ab 21 bis 60 Bruteier 7,90 €,
also wenn es mit DHL verschickt wurde, wie in der Webseite steht, dann kannst du hier die Preise nachlesen: http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national.html
Ein Päckchen kostetr 3,90 Porto, wäre aber nur max. 15 cm dick.
Ein Paket kostet in der kleinsten Version 4,90 Euro, darf bis zu 60 cm dick und breit sein.
Vielleicht bist du so freundlich, uns mal die Maße deiner Sendung anzugeben, sowie die genaue Innenpolsterung, und das Etikett: Päckchen oder Paket?
Und dann wäre der nächste Schritt bei 1A-Ei nachzufragen, ob da was schief gegangen ist, oder gemeinsam den Fehler zu finden.
Bei ebay ist es so, daß kein Verkäufer für den Transport verantwortlich gemacht wird, das steht immer mit dabei. Wenn die Post die Sendungen übel behandelt, können die Eier kaputtgehen.
Ich habe das Paket mit der Matsche schon entsorgt. CA 15 cm hoch....etwas so gross wie eine Stiefeletten Schuh Schachtel, nicht wirklich stabil. Der Karton war mit etwa 4 Zeitungsblättern gepolstert, die Eier in den Schachteln mit Luftpolsterfolie.Die 2 Schachteln waren nebeneinander im Karton, der war somit ganz ausgefüllt. also Null Knautschzone.
Vom Versandpreis lässt sich die Kartongrösse nicht ableiten. Als ich noch ein Gewerbe hatte, kostete mich ein Paket bis 10 Kg mir Vertag bei DHL gerade mal 3,90 Eur. Wenn er also sooo Professionell ist und entsprechen viele Pakete versendet, kann er auch entsprechende Rabatte haben.
Ich hielt ihn für einen Profi, drum kam ich auch erst gar nicht auf die Idee, nach der Grösse des Pakets zu fragen.
Bei Ebay bitte ich um einen Karton in entsprechender Grösse egal zu welchen Versandkosten, da ist mir klar dass Eier auch in Umschlägen versandt werden.
Sicher können Eier kaputt gehn aufm Versand, und ganz ehrlich rechne ich auch nur mit einer 30% Quote bei Versandeiern. 3 Eier sind matsch, ok kann passieren aber bei 17 Eiern läuft die Luftblase mit.
In 10 Tagen werd ich ja sehen ob wenigstens 1 Küken dabei raus kommen könnte
Mariechen
18.05.2012, 21:48
Und warum klärst du das nicht erst mit deinem Geschäftspartner, sondern trittst das so hintenrum in einem öffentlichen Forum breit?
Ella1212
19.05.2012, 01:10
Kann man den Beitrag nicht einfach löschen? Finde das ist 'n Unding hier sowas reinzuballern! Der Händler kann sich überhaupt nicht dazu äußern und weiss vermutlich noch ncihtmal was von dem missglückten Transport!
Solche Probleme klärt man untereinander.... und in ein Forum sollte man sie schon garnicht reinstellen.
Wollte hier ja nur mal nachfragen ob das so Standart ist, auf meine Mail kam noch immer keine Antwort
Also weiss nicht... ja mit dem Verkäufer auf jedenfall klären, aber dennoch, hier wird ständig nach Erfahrungen mit irgendas von irgendwelchen Herstellern erfragt.
Dann müsste ja die Hälfte des Forums gelöscht werden :unsicher
Ich kenne den Versender nicht, aber bin durch euch auf ihn aufmerksam geworden und werde da mal nachschauen ob es da auch was für mich gibt.
War hier also eher positive Werbung.
Auf der anderen Seite... wenn die Preise für den Versand da so angegeben sind, will ich nicht noch erst bei der Post nachforschen müssen, wie gross das Paket oder Päckchen sein könnte.
Im Zuge des Internets hat sich die Telefoniererei halt für viele erledigt, dazu soll es ja auch eigendlich da sein.
@Zorani
Ralf ist im Moment nicht da, er hat eine Abwesenheitsantwortmail aktiviert und ist ab (glaub ich) nächsten Mittwoch wieder zurück. Also einfach abwarten und dann nochmal probieren. Ich habe damals nachgefragt, da beim Preis steht, dass man nachfragen soll. Da bekam ich dann die Antwort, ob ich Päckchen oder Paket möchte und dementsprechend die Preise.
LG, Sonja
@Zorani
Ralf ist im Moment nicht da, er hat eine Abwesenheitsantwortmail aktiviert und ist ab (glaub ich) nächsten Mittwoch wieder zurück. Also einfach abwarten und dann nochmal probieren. Ich habe damals nachgefragt, da beim Preis steht, dass man nachfragen soll. Da bekam ich dann die Antwort, ob ich Päckchen oder Paket möchte und dementsprechend die Preise.
LG, Sonja
Eben diese Frage bekam ich nicht ob ich Paket oder Päckchen Versand will. Ausserdem steht ahf seiner Seite "Brutei-Anfragen bitte nur per Email."
Darum habe ich auch nicht angerufen.
So wie die Seite aufgemacht ist, ging ich durchaus auch davon aus, dass man dort auch Ahnung vom Versand hat.
Genau aus diesem Grund ging ich auch davon aus, dass die Grösse der Kartons durchaus noch genügend Platz für eine angemessene Polsterung von einigen cm rings um die Eierkartons bietet. Der Karton hatte eine Breite wo 2 Eierkartons nebeneinander gerade so Platz hatten. auch die Länge war wie Ausgemessen.
Von den zerknüllten Zeitungen zur Polsterung, die er wie auf der Seite geschrieben steht, waren etwa 2 Blätter unter und über den Eierkartons zu finden.
Bei einem Ebaykauf rechne ich durchaus mit so einer Verackung.
Nun gut da ich ja die Eier für meine Glucken brauche und bis Mi niemand erreichbar ist, werde ich wohl wieder Eintagsküken holen und mich nach Maran und Bresse Junghennen umsehen.
Für einen 2. Versandversuch dort mit EINDEUTIGER Verpackungsanelitung wird es sonst nämlich zu spät.
mike0815
19.05.2012, 17:21
Naja die Seite sieht mir eher aus als hätte sie ein Hobbywebmaster im anfangsstadium gemacht oder ein 14 jähriger.
professionell ist daran leider garnichts. geschweige das es grafisch ansprechend ist.
[Anmerkung Admin: Ich bitte um einen respektvollen Umgangston. Dieselbe Meinung kann man auch höflicher ausdrücken. ]
Also ich hab dort auch schonmal Bruteier im Winter bestellt und es ist alles heil angekommen. Zusatzeier waren auch dabei sowie ein Wärmepad. Auf meine Email wurde mir sehr nett geantwortet. Und was hat nun die Aufmachung der Seite mit den Bruteiern zutun? Anscheinend war es ja andsprechend genug, dass so viele Leute dort bestellen und auch zufrieden sind. Und nächstes mal wendet euch doch bitte direkt an den Herren oder die Dame der Seite. Steht ja nicht da dass man bei Rückfragen nicht anrufen darf.
Trollslender
19.05.2012, 18:05
Also ich würde, bevor ich Himmel und Hölle in bewegung setze und irgendwelche Dinge
bemängele,die ich vieleicht selbst verschuldet habe, mit den Venjakobs in Verbindung
treten und ihnen mein Problem erklären. Ich bin zu 1000% überzeugt das man einen Weg findet,bei dem beide zufrieden sind.
Die Venjakobs sind mit Abstand die Besten, auch im Versand.
Bitte suche ein Gespräch mit ihnen!
Trollslender
19.05.2012, 18:24
Naja die Seite sieht mir eher aus als hätte sie ein Hobbywebmaster im anfangsstadium gemacht oder ein 14 jähriger.
professionell ist daran leider garnichts. geschweige das es grafisch ansprechend ist.
Mein Gott ohne die Leute zu kennen,so eine Aussage !
Was bist Du nur [...]!?
Ein erzürnter Trollslender.
[Beitrag gekürzt von Admin. Keine Beleidigungen -> Nutzungsbedingungen beachten]
Hallo,
es ist hier erlaubt, seine persönlichen Erfahrungen mit Firmen zu schildern.
Das ist auch keineswegs "hintenrum", sondern durchaus legitim. Warum sollte Erfahrungsaustausch im Internet über Firmen per se ausgeklammert sein?
Hinzu kommt, dass der User die Firma nicht so erreichen konnte, so wie es die Firma selbst möchte, nämlich per email.
Solange es sich dabei auf einen eigenen Erfahrungsbericht beschränkt und keine Beleidigungen oder Verleumdungen auftreten, ist dies in Deutschland durch das Recht auf freie Meinungäusserung abgedeckt, zumindest meiner Einschätzung nach, ich bin kein Jurist. In diesem Rahmen stehe ich als Forenbetreiberin auch dahinter.
Ich betreibe selbst einen Onlineshop (hat überhaupt nichts mit Hühnern zu tun), und da kommt es gelegentlich vor, dass ein Kunde nicht zufrieden ist. Manchmal liegt der Fehler bei uns, manchmal beim Kunden, manchmal bei der Post (oder dhl... wie auch immer).
Wir versuchen, unsere Kunden zufrieden zu stellen, auch wenn wir dabei manchmal selbst zurückstecken.
Genau das habe ich auch in den positiven Beiträgen zu dem Shop von 1A-Ei gelesen : ich nehme an, diese Firma wird sich sicherlich bemühen, sich mit ihrem Kunden gütlich zu einigen.
In diesem Sinne - keine Panik, etwas Geduld.
Viele Grüsse Antje
PS: Ebenso kann man Geschmack am Design einer Internetseite finden oder auch nicht, und dies äussern. Was nicht erlaubt ist, ist deswegen einen anderen User anzugreifen.
Nun für mich ist die Sache eigentlich erledigt, da niemand erreichbar ist.
Bevor ich dort bestellt habe, habe ich sogar noch bei Google nach Erfahrugen mit diesem Laden gesucht, aber leider nicht gefunden.
In etwa 2 Wochen wird mein Erfahrugsbericht daher auf Ciao veröffentlicht werden.
Bis dahin wurde evtl auch auf meine Mail geantwortet.
Ansonsten, habe ich nicht behauptet, dass es sich um eine Top Shopseite handelt.
Ich war nur in dem Irrglauben, dass ein Seitenbetreiber, der offensichtlich öfters Eier versendet und sogar angibt wie er die Eier verpackt und den Karton auspolstert, dann auch weiss dass er sich die Arbeit bei Päckchengrösse eigendlich sparen kann.
Es war daher evtl auch mein Fehler, da nicht genau nach zu fragen.
Andrerseits mache ich mir bei Amazon Bestellungen auch keine Gedanken über die Verpackung, da die die Ware Bestmöglich und nicht billligst verpacken.
Ich habe von Wattwurm schon Bruteier bestellt.
Da habe ich nach ausreichend grosser Verpackung gefragt und er meinte etwas verblüfft, für ihn ist ausreichende Polsterung selbstverständlich.
Bei einem Seitenbetreiber gehe ich davon aus, dass er wiss was er tut. Auch bei meinen Mastbruteiern war die Verpackung immer perfekt.
Mariechen
19.05.2012, 22:13
Der Züchter von 1A-Ei hat wahrscheinlich nicht mal Kenntnis von einem Problem, und hier wird eine Sache breitgetreten, ohne daß man versucht hat das Problem erst mal unter sich zu lösen. Der Geschädigte kann sich nicht wehren, und wer weiß, was da wirklich los war. Man sollte nie ein Urteil fällen, ohne nicht zuvor beide Seiten gehört zu haben. Wenn nicht die Identität des Verkäufers genannt worden wäre, hätte ich die Diskussion nicht so schlimm gefunden, aber das hier ist m.E. nicht zu akzeptieren!
StefanTF126
19.05.2012, 23:14
Hallo
also per email bekommt man die anwort das 1A-Ei ab dem 23.5 wieder erreichbar ist des weiterem wird darum gebeten Brutei Bestellung nur per email möglich ist. In dieser email kann man schreiben wie man sich den Versand vorstellt ob als Päckchen,Paket oder Express und welcher anbieter.
Ach ja such mal den Fehler DHL als bei 1A-Ei.
Gruß Stefan
So steht es auf der Seite: (Bruteier anklicken und dann siehe unter Preise):http://1a-ei.de/
Und danach habe ich mich gerichtet. Wie gesagt, im Moment ist niemand da. Aber ich bin sicher, ab dem 23. wird auch jemand auf die Mail antworten...
LG, Sonja
SusiSorglos2
20.05.2012, 17:47
Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit 1A-Ei.de gemacht, aber schon oft mit dem Gedanken gespielt dort BE zu bestellen.. Mir gefällt deren hp, allerdings schätze ich manchmal auch gerade das "unprofessionelle";)
Wenn jemand BE in so einem Maße verschickt dürfte er die Päckchenvariante gar nicht anbieten. Finde ich persönlich bedenklich. Es sollte doch im Interesse des Verkäufers liegen, daß die BE möglichst unbeschadet ankommen. Sonst ist vermeidbarer Ärger vorprogrammiert.
So einen unprofessionellen Versand würde ich bestenfalls einem unerfahrenen Hobbyhalter nachsehen.
Bei Problemen kläre ich die aber auch zuerst mit dem Versender .
Liebe Grüße
Susanne
eske1212
21.05.2012, 14:51
Hallo,
ich habe nur gute Erfahrungen mit 1A-Ei.de gemacht.
Über den Versand kann ich mich nicht begklagen, alles war ausreichend verpackt und ist auch heile angekommen.
Über die Versandart braucht man sich hier nicht zu unterhalten, denn jeder ist seines Glückes Schmied.
Ich habe bei Ralf Eier bestellt und habe seit einer Woche wunderschöne Maran Küken.
Unstimmigkeiten müssen die Vertragsparteien untereinander klären, bevor man in irgendeinem Forum solchen Blödsinn schreibt.
Ich habe hier einige Beiträge entfernt, da sie nichts mit dem Thema zu tun hatten.
Persönliche Differenzen dieser Art bitte per PN regeln.
Grüsse,
Antje
hagen320
21.05.2012, 15:56
Ich kann Dich sehr gut verstehen, sowas ist immer ärgerlich.
So eine Lieferung hatte ich aus der Nähe von Augsburg, um die beiden Eierpakete war nur 2,5cm ausgepolstert und das mit grobem Heu. Von den 20 Eiern waren 3 Eier kaputt und zwei gerissen, trotzdem sind aus den verbliebenen Eiern 11 Küken geschlüpft.
Bevor Du eine schlechte Bewertung abgibst solltest Du die Antwort von Ralf abwarten, ich bestelle da auch jedes Jahr und war bis jetzt immer sehr zufrieden und wenn mal nicht etwas so läuft wie es laufen sollte kommt er einem sehr entgegen.
mike0815
22.05.2012, 06:50
Hatte denn schonmal wer von dort Maran Eier ? Wo liegen diese auf der Scala ???
Hier ein bild vom farbschlag weizenfarben
Also ich hatte das erste mal auch Pech mit den Eiern bzw. mit der Verpackung, da zu klein, habe mich beschwert und das Brutergebnis abgewartet und Geld für kaputte Eier zurückbekommen. Nichtsdestotrotz habe ich nächstes Jahr noch mal bestellt und die Eier kamen super verpackt im Styroporkarton. Schlupfrate war bei mir um die 60 %. Mit dem Ralf von 1A.de kann man gut sprechen!
eske1212
22.05.2012, 21:28
Hallo,
ich bekomme immer Bruteier in schwarz-kupfer.
Die Marans entwickeln sich sehr gut.
Wie die Eier bei einem ankommen, hängt in erster Linie von der Post bzw. vom Postboten ab.
Genügend stossdämpfendes Füllmaterial in einem grossen Karton, verhindert allerdings auch einigen Schaden und auf jeden Fall Rührei. Ja, Hagelschnüre können immer mal reissen, wenn die Postler Fussball spielen.
Bei Päckchenversand ( 32,5 x 25,5x 13.5 für 20 Eier) ist der Transportschaden allerdings vorprogrammiert. Da helfen auch die schönsten Bruchgefahraufkleber nichts.
Hallo,
Wie die Eier bei einem ankommen, hängt in erster Linie von der Post bzw. vom Postboten ab.
hühnerfreake
24.05.2012, 20:23
ich habe auch glück gehabt
30 Eier Marans Gold-Weizenfarbig bestellt 32 bekommen und 28 Küken bekommen
Schlupf war am 27.01.12
Primus&Prima
25.05.2012, 10:39
Hallo Foris,
nachdem ich das hier gelesen habe(war auf der Suche nach Maran BE) bestellte ich gestern morgen per Email um 9.38Uhr bei Ralf Maran BE.
Habe ihm das Geld per PAY PAL überwiesen, da ich die BE noch vor dem Wochenende wollte.
Habe den Paketversand gewählt und es sind alle heil angekommen heute morgen um 9.10Uhr.
Nicht einmal 24 Stunden nach der ersten Kontaktaufnahme.
Das ist super gelaufen!
Hier sind ein paar Bilder vom Paket und der Verpackung der Eier.73765
737667376773768
73769
franky45
25.05.2012, 10:43
Hallo Zorani!
Hast Du mittlerweile Kontakt mit Ralf aufgenommen oder hat er sich bei Dir gemeldet?
Meine Erfahrungen mit 1A-Ei.de waren stets positiv. Ralf ist sehr entgegenkommend!!!
Würde uns alle freuen, wenn Du über die weiteren Verlauf berichten würdest.
lg
Franz
Primus&Prima
25.05.2012, 10:44
Hier noch ein Bild von allen BE.
73770
Würde im Moment sofort wieder bei 1A-Ei.de kaufen.
Hoffe der Schlupf ist so gut, wie die Lieferung.
Es sind Eier von schwarz-kupfer, weißen und silbergesperberten Maran.
Ralf ist vereist er ist erst wieder am 29.5.2012 zurück.
Hallo Zorani!
Hast Du mittlerweile Kontakt mit Ralf aufgenommen oder hat er sich bei Dir gemeldet?
Meine Erfahrungen mit 1A-Ei.de waren stets positiv. Ralf ist sehr entgegenkommend!!!
Würde uns alle freuen, wenn Du über die weiteren Verlauf berichten würdest.
lg
Franz
Hallo, ja er hat mittlerweile auf meine Mail geantwortet.
Unter anderem stand in der Mail" Die günstigste Versandart von bis zu 20 Bruteiern ist bei mir der Päckchenversand. Selten mache ich mit diesen schlechte Erfahrungen. "
Über die allgemeinen Erfahrungen zum Päckchenversand wurde hier im Forum schon genügend diskutiert.
Und ja die Erfahrung mit dieser Päckchelieferung war bei mir Identisch mit den anderen Päckchen die ich schon bekommen habe.
Fairer halber muss ich aber sagen, dass mir der Kaufbetrag voll erstattet wurde und der Hinweis auf Päckchen nun auf mein Anraten hin in seiner Infomail steht.
Meine Glucken sind mittlwerweile glücklich mit ihren Mastküken.
Ob ich nächstes Jahr nochmal einen Versuch bei 1A unternehme kann ich nicht sagen.
Ist dann doch etwas aufwendig die Mindestmasse eines Paketes zu Mailen oder ggf gleich einen leeren Karton zum Versenden hin zu schicken.
mike0815
26.05.2012, 07:49
Hier noch ein Bild von allen BE.
73770
Würde im Moment sofort wieder bei 1A-Ei.de kaufen.
Hoffe der Schlupf ist so gut, wie die Lieferung.
Es sind Eier von schwarz-kupfer, weißen und silbergesperberten Maran.
Ralf ist vereist er ist erst wieder am 29.5.2012 zurück.
Oh die sind aber sehr sehr hell, die eier was.
Oh die sind aber sehr sehr hell, die eier was.
vielleicht werden die nächsten wieder etwas dunkler.ich finde auf bilder lässt sich die farbe der eier schlecht abschätzen.
Und auf der Homepage steht auch, dass die Eier der zweijährigen Hennen heller sind, dann aber wieder dunkler werden. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie auch nach längerem Legen heller werden und erst nach der Legepause wieder dunkel...
LG, Sonja
Ja Sonja meine legen auch die dunkelsten Eier nach der Mauser oder Winterpause.
Ich beobachte aber auch das ein und dieselbe Henne innerhalb einer Woche sehr
starke Farbunterschiede hat.( Sicher Farbpatrone leer) :)
hagen320
26.05.2012, 16:52
Ja Sonja meine legen auch die dunkelsten Eier nach der Mauser oder Winterpause.
Ich beobachte aber auch das ein und dieselbe Henne innerhalb einer Woche sehr
starke Farbunterschiede hat.( Sicher Farbpatrone leer) :)
Wo kann man die denn auffüllen??? :weglach:weglach
Wo kann man die denn auffüllen??? :weglach:weglach
Zartbitterschoki füttern? ;)
LG, Sonja
Bandwurm
27.05.2012, 06:19
Traue keinem Bild von braunen Marans Eier, wer nur etwas Photoshop Erfahrung hat macht jede Braunfärbung wie gewünscht in 1 Minute.
mike0815
27.05.2012, 07:25
Ja genau deswegen. Ich wollte dort mal einer bestellen aber als es gleich hiess "Die eier sind im moment nicht so dunkel..." habe ich es dann gelassen.
Das war im Januar. Ich habe auch noch von keinem mal gesehen das er sehr dunkle eier bekahm. Scheinbar ist da gerade IMMER die zeit wo sie etwas heller legen.
Ja genau deswegen. Ich wollte dort mal einer bestellen aber als es gleich hiess "Die eier sind im moment nicht so dunkel..." habe ich es dann gelassen.
Das war im Januar. Ich habe auch noch von keinem mal gesehen das er sehr dunkle eier bekahm. Scheinbar ist da gerade IMMER die zeit wo sie etwas heller legen.
Die Eifarbe bei den Marans ist eine Wissenschaft für sich.
Ich habe Hennen die legen wirklich dunkle Eier nach der Mauser/Legepause aber mit denen würde
ich auf keiner Ausstellung auch nur einen Blumentopf gewinnen. Aber die, die eifach hellere Eier
legen sind Top. Das eine muss das andere nicht ausschließen aber es ist schwer das richtige
zu finden. Genau so kannst Du eine Henne haben die dunkle Eier legt und hast einen Hahn aus
einer Linie mit hellen Eiern, werden die Nachkommen auch hellere Eier legen als die Henne von der
die Bruteier waren.
Wenn ich Marans haben will mit denen ich auf Ausstellungen gehe, ist es völlig egal aus welcher
Eifarbe Sie kommen.
Weiter ist es ein Problem wenn man mit den BE seine Brötchen verdient. Da laufen Lichtprogramme
und es tritt keine natürliche Legepause ein. Wie Oben beschrieben im Januar legen bei mir fast keine
Hennen. Jemand der damit Geld verdient kann es sich nicht leisten zu sagen " von Oktober bis Ende Februar
oder März verdiene ich kaum Geld".
Viele Züchten ja Bovans in die Marans um die Legeleistung zu erhöhen. Das geht natürlich sehr lange
zu lasten der Eifarbe. Ein Züchter von Marans ( fast 80 Jahre alt und züchtet schon ewig Hühner ) hat mir
gesagt " Wenn Du Marans kreuzt, dauert es sicher 5 Jahre bis Du die Farbe der Eier wieder so hast wie sie
vorher war". Ich verkaufe fast keine BE und bin trotzdem der Meinung das die Farbe der Eier von
Leuten die keine " Selektion" betreiben einfach überbewertet wird.
hagen320
27.05.2012, 10:20
Ich finde die Eier von Ralfs Marans recht dunkel, jedenfalls heben sie sich deutlich von den anderen Eiern ab.
Wem es nur auf die Eifarbe ankommt der darf keine Hühner kaufen die nach Deutschem Standart selektiert werden, denn hier steht das Huhn im Vordergrund. Die richtige Adresse für dunkle Eier sind die Züchter des Deutschen Maransclub oder besser gleich die Franzosen, dort wird nach Eifarbe selektiert.
Primus&Prima
27.05.2012, 10:29
Also ich bin mit der Eifarbe zufrieden.
Olly stimme ich zu, wer nicht über mehrere Jahre die Nachzucht auf die Eierfarbe selektiert wird keine so extrem dunkle Eier haben.
Für mich ist die Farbe der Eier ausreichend, da ich einfach nur schöne braune Eier zu meinen grünen und elfenbeinfarbigen Eiern haben möchte.
So sehe ich das auch Hagen,
ich züchte auch auf zwei Linien meine Marans und komme gut damit klar.
Es wird bei Marans oft vergessen das ein Ei ein Naturprodukt ist.
Ich bin jetzt total unschlüssig.
Ich kann Marans und Bresse Gauloise BE kriegen, einmal von 1a Ei für 2,00/ pro Stück.
Oder von einem Züchter aus den neuen Bundesländern, der sich selbst als den EU-weit besten darstellt....Marans 5,-, Bresse hab ich noch keinen Preis.
In einem anderen thread las ich, dass 2,- pro Marans BE auffällig günstig sind, die Meinung zu 1a-Ei gehen sehr auseinander.
Was tun? Wenn die Qualität wirklich so sagenhaft ist, würde ich natürlich ohne Zögern 5 Euro zahlen. Wenn 1a aber ähnlich tolles Material hat - warum dann mehr als das Doppelte löhnen?
Einen Tag denke ich, bestell die teuren, dann wieder - warum überhaupt.
Ich bin kein Züchter, werde keiner werden, weder Hühner noch Eier irgendwo in Wettbewerben präsentieren, andererseits hätte ich gerne schon "was Echtes". Sprich, es soll nicht nur Marans/Bresse draufstehen, sondern auch drin sein.
Bei den Bresse gehts um Fleisch, seit wir einmal ein echtes Bresse-Huhn gegessen haben----nur, genauso aufziehem wie die Originale wird natürlich auch nicht einfach so gehen.
Ich hatte vor längerer Zeit auch mal BE von 1a-Ei, auch Marans, die Tiere waren recht schön, allerdings kenne ich mich mit der Rasse nicht so aus, ich weiß auch nicht, ob diese Züchter auf Ausstellungen gehen und inwieweit diese Tiere dann auch dahingehend auf Ausstellungsqualität selektiert werden.
Ich wollte sie nur wegen ihrer schönen dunkelbraunen Eier. Leider waren die Eier aber dann nicht so dunkel, wie man das oft sieht, und sind im Laufe der Legeperiode immer heller geworden bis sie fast so hell waren wie die meiner Orpingtons.
Die Verpackung war gut, auch die Schlupfquote, ich hatte sechs Küken aus 10 BE, für Versandeier schon ganz gut.
Mir zum Beispiel reicht die Farbe meiner Marans super gut aus, die Dame die diese Eier gelegt hat habe ich aus Bruteiern von W.R. aus Dasing findet man unter dhd wenn man "Bruteier von verschiedenen Rassehühnern" eingibt. Für 2 € das Stück. Ich hatte damals nur 4 Marans Bruteier, eins abgestorben, eins unbefruchtet oder durch Versand beschädigt, zwei super vitale Küken.
Und was mir an Ihr besonders gut gefällt ist Ihr Charakter, so zutraulich, immer am Quatschen und benimmt sich fast wie ein Hündchen, Ihr Bruder war genauso als er noch bei mir gewohnt hat.. Dieser wohnt jetzt bei einem sehr lieben Forumsmitglied.
164978
Danke Gerd für deinen Erfahrungsbericht. Ich erwarte übernächste Woche auch das erst Mal Bruteier von Ralf und dieser Thread hat mich schon etwas beunruhigt.
Ich konnte beim Versand auch nicht wählen, doch habe ich für den Versand 9 EUR bezahlt und setze da doch voraus, dass das ganze in einem gut gepolsterten Paket kommen.
Auch die Eierfarbe macht mich etwas stutzig. Auf seiner Seite wirbt Ralf mit verhältnismäßig dunklen Marans-Eiern (Farbskala 7 würde ich sagen) Solche erwarte ich dann auch.
Hi majorlo,
ich hatte auch schon Bruteier von Ralf, lass dich nicht beunruhigen.
Das Paket ist wirklich wirklich sehr gut gepolstert, meins war riesig!
Die Marans Eier waren schon ok dunkel, im ersten Legejahr hat die Henne sehr schöne dunkle Eier gelegt, jetz im 2ten nur noch schöne :-) (die Farbe hat sehr abgenommen, nach der ersten Mauser)
Ich denke, wenn man Bruteier aus dem zweiten Legejahr bekommt, die nicht mehr ganz so dunkel sind, vererben Sie ja trotzdem die richtig dunkle Eifarbe oder?
Ich hatte mir letztes Jahr auf Grund der schlechten Befruchtungsrate meiner Fremd-BE von 1A-Ei.de weizenfarbige Araucanas bestellt. Einerseits wollte ich doch noch ein paar Küken haben, andererseits war ich neugierig, wie deren Qualität ist.
Verpackung war o.k., Befruchtung gut. Es schlüpften 11 von 15. Dass überwiegend Hähne geschlüpft sind, dafür können die nix.
Die Küken entwickelten sich gut und 4 Hennen blieben bei mir. Alle Hennen sind zuchtuntauglich. Erstens erreichen ihre Eier nicht das Bruteimindestgewicht (40 statt 50 g) und zweitens würden sie auf einer Ausstellung mit schlechtester Bewertung, bzw. ohne Bewertung rausfliegen, da sie ein Zuchtkriterium nicht erfüllen. Im Standard wird gesagt, keine Schwarzeinlagerungen auf dem Körper, nur im Halsbehang ganz wenig gestattet, allerdings eher unerwünscht. Also wie bei meiner Jule hier zu sehen, keine Schwarzeinlagerungen:
164985
Was soll ich sagen? Die Hennen von 1A-Ei.de haben Schwarzeinlagerungen auf dem ganzen Körper und am Halsbehang seeehr extrem! Schon deshalb würden sie nicht in meine Zucht einfließen. Hier ein Foto des Nacken/Rückenbereiches einer dieser Hennen.
164986
Hat sich aber sowieso erledigt, denn zu kleine Eier lege ich nicht ein und damit hat sich diese Linie bei mir von selbst eleminiert.
Schade ist nur, dass ich mir dadurch nicht von woanders Eier/Hühner besorgt habe und wieder ein Jahr Zucht verloren habe. Aber jeder Versuch ist es wert und jetzt weiß ich, dass ich von dort keine BE mehr bestellen werde.
Fazit: Für's reine Hobby-Liebhaberhuhn o.k., zur Zucht nicht geeignet.
Ich bin jetzt total unschlüssig.
Ich kann Marans und Bresse Gauloise BE kriegen, einmal von 1a Ei für 2,00/ pro Stück.
Oder von einem Züchter aus den neuen Bundesländern, der sich selbst als den EU-weit besten darstellt....Marans 5,-, Bresse hab ich noch keinen Preis.
In einem anderen thread las ich, dass 2,- pro Marans BE auffällig günstig sind, die Meinung zu 1a-Ei gehen sehr auseinander.
Was tun? Wenn die Qualität wirklich so sagenhaft ist, würde ich natürlich ohne Zögern 5 Euro zahlen. Wenn 1a aber ähnlich tolles Material hat - warum dann mehr als das Doppelte löhnen?
Einen Tag denke ich, bestell die teuren, dann wieder - warum überhaupt.
Ich bin kein Züchter, werde keiner werden, weder Hühner noch Eier irgendwo in Wettbewerben präsentieren, andererseits hätte ich gerne schon "was Echtes". Sprich, es soll nicht nur Marans/Bresse draufstehen, sondern auch drin sein.
Bei den Bresse gehts um Fleisch, seit wir einmal ein echtes Bresse-Huhn gegessen haben----nur, genauso aufziehem wie die Originale wird natürlich auch nicht einfach so gehen.
Ich denk, bei Marans ist die Versuchung, die Eierfarbe auf Fotos ein bißchen zu beschönigen, recht groß. Zudem läßt die Intensität der Farbe im Laufe der Legeperiode bei vielen Hennen nach. Ich habe schon zweimal bei 1a Ei bestellt und jedesmal ziemlich einheitlich dunkel Eier im mittleren bis oberen Farbspektrum bekommen. Wenn einer sich als "bester Züchter" darstellt, müßte man nachfragen, worauf sich dieses Attribut bezieht. Auf Schauerfolge? Oder worauf sonst?
In der Regel ist in den Eiern drin, was draufsteht, wissen tut man es erst nach Schlupf. Schwarze Schafe gibt es leider überall. Wer sichergehen will, fährt zum Züchter hin, läßt sich Hühner und Anlage zeigen und nimmt die BE's direkt mit.
Übrigens: Ein Bressemasthuhn so aufziehen wie die Originale, das ist Endmast über mehrere Wochen in engen Einzelkäfigen. Willst Du das wirklich?
Nein, eben, die Bresse werden ja dann auch dunkel gehalten, das will ich wirklich nicht. Aber mal versuchen was es, mit evtl. ähnlicher Fütterung, bringt
Der Züchter mit der großartigen Werbung ist wohl auch durchaus bekannt (berüchtigt?), auch als Funktionär bei Marans, er schriebt "EU-weit" einzigartige Qualität.
Wir hätten letzten Sommer 1/2 junge Marans von ihm übernehmen können, aber incl. seiner Fahrtkosten wären wir bei 200 Euro gewesen, und das war uns ganz klar zuviel.
Ich ringe weiter mit mir. muss mich mit meinem Mann beraten, ob ich 100 Euro für 20 Eier zahlen will, incl. des Versandrisikos, oder ob wir erstmal einen Versuch mit 1a machen.
Zumal ich ja auch Eier aus Frankreich im Brüter hab.
Das ist richtig, entscheidend ist immer der Hinweis wie alt die Hennen sind.
Ich denk, bei Marans ist die Versuchung, die Eierfarbe auf Fotos ein bißchen zu beschönigen, recht groß.
Das stimmt umsomehr fände ich es fair wenn die Verkäufer Orinalfotos aus der aktuellen Legeperiode zeigen würden, denn meist werden die ersten Eier fotografiert und die die man bekommt sind dann deutlich heller...
Also ich hab jetzt das 3. Mal Eier von 1a-Ei bekommen. Immer super verpackt und gut, zweimal war trotzdem ein Ei angerissen. Das lag aber dann wohl wirklich am Transport.
Letzes Jahr ziemlich zum Ende der Brutzeit hab ich 30 Eier bestellt und 48 geliefert bekommen.
Dieses Jahr 24 bestellt und 26 geliefert (diesmal kein Ei angerissen).
svanhvit
20.03.2016, 18:43
Wir haben dort auch Eier - weiße Marans - bestellt vor 2 Jahr, alle Eier sind ganz gewesen und ordentlich verpackt.
Das Befruchtungsergebniss war leider nicht prickelnd damals, aber es hat gereicht eine kleine Herde aufzubauen. Kontakt sehr freundlich und gut. Würde dort immer wieder bestellen.
Kohlmeise
20.03.2016, 19:46
Letztes Jahr habe ich dort Marans Eier in drei Farben bestellt. Konversation war wie auch das Jahr zuvor sehr freundlich und verlässlich. Die Eier kamen zum Termin und waren sehr gut verpackt. Es war an einigen etwas Kot dran, das muss nicht sein. Die Farbe war recht dunkel. Ich bekam 2 Eier mehr, habe also 14 eingelegt, von denen 7 geschlüpft sind. Rest unbefruchtet bzw abgestorben.
Zwei Hennen habe ich behalten. Eine davon hat einen schönen Körperbau, Kamm und Fußbefiederung. Die andere hat einen unsymetrischen Kamm, die Rückenlinie sieht nicht geschwungen aus und die Federn muss man am Fuß suchen.
Die wäre sicher zuchtuntauglich. Da ich Hobbyhalter bin, stören mich diese Fehler nicht.
Die Eifarbe war zu Anfang ziemlich dunkel, lässt mittlerweile nach. Dafür legen sie sehr fleißig.
Weil es dort so viele Farbvarianten der Marans gibt würde ich dort wieder bestellen.
Hy!
Die Eifarbe schwankt naturgemäß innerhalb einer Legeserie. Meine bald vierjährige Maranshenne legt im großen und ganzen auch immer noch ihre Farbskala 6 bis 7- Eier, zu Anfang einer Legeserie oder nach der Mauser in Einzelstücken erstmal was heller, ansonsten aber verlässlich immer tippitoppi dunkel. Dieses beinahe Lilaschwarz der Extrem- Franzmännereier braucht doch eh keiner, oder?
Ist ja fast dasselbe, als wenn irgendwelche von Natur aus eben nicht diesen Typ repräsentierenden kräftigeren Mädels irgendwelchen Supermodels nacheifern, das doch nie erreichen (können) und daran depressiv werden oder so ;)...
Ein gesundes Mittelmaß, und fein ist es doch :D!
Zum Thema: Ich überlege, mir mal eine Portion Splash- Marans zu bestellen. Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Farbe, was Vitalität etc. angeht?
Also nun kann ich auch mal einen Zwischenbericht machen.
Ich habe dieses Jahr erstmals bei 1a-Ei bestellt und bin bisher sehr zufrieden.
Bestell habe ich Marans BK und Araucana.
Die BK Marans Eier sind zwar nicht alle so dunkel wie erwartet, doch Ralf sagte mir, dass auch Eier von älteren Tieren dabei sind.
Die Befruchtungsrate bei den Marans lag bei 100% und bei den Araucanas bei 75% (waren nur 4 Eier).
Nach dem Schlupf kann ich noch mehr berichten.
Gartenfee_007
06.04.2016, 11:00
Ich habe gestern Marans Eier von dort bekommen. 20 bestellt, 24 bekommen *freu*. Die Eier waren wirklich suuuuper tippi toppi verpackt. Besser hätte man es nicht machen können!
Trotzem hatte eines Risse und ein paar Luftblasen scheinen herum zu wandern. Ich frage mich echt, wie das be ider Verpackung passieren konnte. Die haben wohl Fußball damit gespielt...
Habe trotzdem alle (bis auf das rissige) eingelegt. Aussortieren kann ich später auch noch.
habe am 26.03 2016 für 134 Euro Bruteier bestellt. Bresse 25 BE + Maran 43 BE
zugesagte Liefertermin : 24.04.2016.
Rechnung habe ich gleich im voraus bezahlt.
Heute Absage: können nicht liefern und bitten Arauc.Eier. an.
Habe angerufen: nicht ein einziges Ei von der Bresse kann geliefert werden.
Bin sauer. !!!
Naja sie sind wohl selbst nicht die Hennen, und wenn die Hennen nicht legen, was solln sie denn tun? Haben alternativ eben Eier von Araucana angeboten, und wenn du diese nicht willst, wirst du dein Geld wieder bekommen.
das hätte man aber schon (eine Woche) vor dem 22.04 mitteilen können.
Naja sie sind wohl selbst nicht die Hennen, und wenn die Hennen nicht legen, was solln sie denn tun? Haben alternativ eben Eier von Araucana angeboten, und wenn du diese nicht willst, wirst du dein Geld wieder bekommen.
Die haben mir gasagt, dass die Hennen verkauft sind, übrig sind nur 6 St. - das ist noch besser
Wenn ich Araucana wollte hätte ich die gleich bestellt.
So etwas ist natürlich ärgerlich. Du scheinst aber bisher der einzige Pechvogel bei dem Lieferanten zu sein.
Auch die machen Fehler, aber es scheint ein seriöser korrekt arbeitender Laden zu sein. Versuch halt in Triesdorf Bresseeier zu bekommen. Die verpacken super und hatten zumindest bei den Eiern, die ich von dort hatte, eine sehr gute Befruchtung.
Danke für den Tip mit Triesdorf, aber die kenne ich.
Habe auch als PN Info bekommen wo ich gute BE Bresse bekommen kann - habe auch dort gleich bestellt.
Dass 1A ein "seriöser korrekt arbeitender Laden" kann sein, ich kann das nicht bestätigen. Bei mir Fakten sprechen für sich.
Aufgrund der guten Kritiken in Forum habe ich die Bestellung bei den gemacht und ein Monat auf die BE mich gefreut und gewartet. Ich ärgere mich nicht. Wer weiß wozu das gut ist. Bei dieser Bestellung habe ich mich so wie so von Versprechungen beeinflußen lassen. Wie z.B. lt. 1A legen die Maran Eier schon nach der 21 Woche. Ich habe keine Maran - also keine Erfahrungen. Habe im Forum gelesen: üblich sind 28 bis über 30 Wochen? was ist jetzt ....
Wenn ich 43 Maran BE bestelle, dann will ich doch nach 21-23 Wochen Eier sehen (so wie angekündigt) wenn die nach 30 Wochen kommen ist auch ok, aber das will ich vor dem Kauf wissen.
Nun ja, jede hat eigene Erwartungen, und auch eigene Erfahrungen gemacht.
Mein Problem ist, dass ich sehr stark beruflich geprägt bin. Habe jahrelang erfolgreich weltweiten Einkauf einem Konzern geleitet. Termintreue und hohe Qualität der Ware setzte ich voraus.
Hm, vielleicht legen die Maran keine Eier, weil es die gar nicht gibt- sondern auch in der Einzahl Marans heißen ;).
Wenn Du eine gute Linie hast, sind 21 Wochen sicherlich auch mal drin- heißt ja nicht gleich, dass das die rassetypische Regel sein muss, welche eher bei 28- 30 Wochen liegt...
Vor allem ist es Aufzucht bedingt. Futter, Auslauf, Impfungen uuuuund Lichtprogramm synchronisiert die auf 21 Wochen.
Also ohne Ralf in Schutz nehmen zu wollen, er war bis einschließlich gestern unterwegs und auch per e-Mail nicht zu erreichen. Sagte zumindest der Autoresponder auf meine Mail vom 17.04.
Ich habe meine Bruteier von Ralf pünktlich und mit Ersatzeiern geliefert bekommen, habe allerdings auch schon letztes Jahr bestellt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.