Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne legt keine Eier mehr und nickt mit dem Kopf
miss marple
17.05.2012, 20:24
Hallo an Alle,
unsere Elvira legt keinen Eier mehr und Nickt häufig mit dem Hals und dem Kopf hin und her. Dabei macht sie den Hals ganz lang und schaukelt den Kopf ruckartig rauf und runter oder hin und her. Der Kropf ist auch oft sehr dick aber weich.
Ich beobachte das schon ein paar Tage. Sie gehört meinem Sohn. Ihm ist das auch aufgefallen. Sie frisst, ist aber ruhiger als sonst.
Elvira ist sehr zahm. Gestern ist sie meinem Sohn als er in der Hocke saß auf die Schulter geflogen, blieb dort auch sitzen obwohl Dominik seine arbeit weiter verrichtete. Plötzlich kotze sie ihm auf den Arm.
Was kann das bloß sein. Als es anfing dachte ich zuerst an Kropfverstopfung. Was meint ihr?????
Murmeltier
17.05.2012, 20:54
Es hört sich nach Kropverstopfung an. Fühl mal morgenfrüh, bevor die von der Stange runter ist ob Kropf voll ist.
Waldfrau2
17.05.2012, 21:15
Wenn es das ist, dann hier ein Ratschlag von einem Zuchtfreund: Man nehme das Huhn überkopf an den Füßen und massiere so viel wie möglich von dem Kropfinhalt durch den Schnabel raus. Und dann separat setzen, 2 Tage kein Futter geben (man könnte natürlich das Wasser mit Traubenzucker versetzen, damit es nicht ganz ohne Kalorien bleibt). Er hat damit schon gute Erfahrungen gemacht. Ich persönlich würde dann in der Hunger-Phase auch noch nachfühlen und den Kropf mit dem Huhn vor dem Bauch (also nicht auf den Kopf gestellt) Richtung unten massieren, solange noch was drin ist.
So, wie Du es schilderst, kann es gut sein, daß da Gärungsprozesse im Kropf eingesetzt haben, und da ist die Ausleerung ganz wichtig.
miss marple
17.05.2012, 21:32
oh je :(, das hört sich ja alles schlimm an............
Danke euch für die schnelle Antwort. Habe meinen Sohn schon informiert. Befürchte jedoch, dass Mama ( also ICH ) es in die Hand nehmen muss.
Ausgerechnet Elvira muss ich so quälen!!!!!!!!!!!! Schniefff.............sie ist immer sooooooooo lieb!!!!!!!!!!
frieda-cochin
18.05.2012, 16:20
und,wie geht es ihr jetzt?
miss marple
18.05.2012, 17:37
@frieda-cochin: ich meine es geht ihr schon besser. Der Kropf ist nicht mehr so dick und die Kopfbewegungen sind auch weniger geworden. Habe ihr heute nur Wasser mit Honig und ein bisschen Quark noch mit dazu gegeben. Nur Wasser bringe ich nicht übers Herz :(. Den Quark habe ich auch ins Wasser gerührt so dass es wie eine ganz dünne Suppe ist.
Mal sehen wie es ihr morgen geht.
Miss Boogle
18.05.2012, 19:15
Hallo Miss Marple,
ich hoffe Elvira geht es besser. Als meine Polly so einen mega großen Kropf hatte (ich dachte er platzt bald) - Symptome genau wie bei Elvira - musste ich ihr Parafin-Öl mit einer Spritze ganz weit in den Kropf geben. Essen durfte sie auch nur ganz "leichte" Sachen. Nach drei Tagen war der Spuk vorbei - und sie war wieder ganz die alte.
Aber seit dem kontrolliere ich regelmäßig alle Kröpfe aller 14 Tiere.
Wünsche Deiner Elvira gute Besserung!!!!
Liebe Grüße
Miss Boogle
miss marple
20.06.2012, 15:03
Ich möchte euch noch mal berichten. Habe die ganzen Wochen mit Elvira alles probiert und habe auch einige TA angerufen. Jedesmal sagte mir der TA: Sie haben alles getan, was man tun kann. Wenn das alles nichts hilft, sind die Möglichkeiten erschöpft.
An manchen Tagen war ich wirklich der Meinung, es geht nicht mehr. Habe das Thema dann auch mit meinem Sohn besprochen und ihn gebeten sich darum zu kümmern, dass Elvira erlöst wird. Elviera gehört nämlich meinem Sohn. Er hat eigene Hühner, mit eigenem Stall und Auslauf.
Dann waren jedoch wieder Tage dabei, an denen es ihr sehr gut ging. Sie legte aber immer noch keine Eier.
Jeden Tag habe ich ihr 3-4 mal den Kropf massiert. Bin schon richtiger Profie, was diese Massage angeht :jaaaa:
Mittlerweile kommt sie schon freiwillig und lässt sich massieren.
Dann vor 4 Tagen hat sie ihr erstes Ei seit Wochen gelegt :). Nach dem 1. Ei hat sie einen Tag pausiert. Gestern und heute hat sie wieder gelegt :jaaaa:
Das hat mich soooooo glücklich gemacht! Für mich sind das momentan die schönsten Eier !!!!!!
Aber ich muss sie immer noch regelmäßig massieren.
Kann es sein, dass dort eine Lähmung vorliegt?? Sie ist mein kleiner Liebling. Man mutiert ja wieder fast zur Glucke :jaaaa:
Kann es sein, dass dort eine Lähmung vorliegt??
nicht gleich eine Lähmung aber eine Stenose, bei der die Kropfperistaltik stagniert. Das kann bei Kropfentzündungen vorkommen. Die Kropfwand fühlt sich dann regelrecht dick an
miss marple
20.06.2012, 15:54
nicht gleich eine Lähmung aber eine Stenose, bei der die Kropfperistaltik stagniert. Das kann bei Kropfentzündungen vorkommen. Die Kropfwand fühlt sich dann regelrecht dick an
Kann man dagegen was unternehmen? Es muss doch was geben!!!!!
nutellabrot19
24.06.2012, 23:36
Ich hab in einem solchen Fall, Kropf war voll und wurde nicht kleiner, einmal abends Cola gegeben. Danach war das Problem tatsächlich erledigt. Hatte vorher auch ewig massiert gespült, gemacht, getan...
War ein Tipp von Sven, dem bin ich jetzt echt dankbar, weil der TA im schlechten Zustandes des Hahnes nicht spülen und auch nicht operieren wollte...
catrinbiastoch
25.06.2012, 00:15
Hallo Nutella .., ist ja toll ! Einfach nur Cola ? Hab mich mal 1 Jahr mit einem verstopften Kropf beim Maranshuhn abgemüht . So 2 bis 3 mal die Woche den Kropf mit Kamillentee gefüllt und kopfüber ausgegossen . Es kamen viele gegorene Körner raus . Dannach hab ich Johanniskrautöl eingefüllt . Das Huhn war 3 Jahre alt und hat noch 2-3 Eier die Woche gelegt . Mein Mann hat es dann erlöst . Auf Cola wären wier nie gekommen . L.G. Catrin
nutellabrot19
25.06.2012, 01:14
Ja, ich auch nicht, und ich weiß natürlich auch nicht, ob es in jedem Fall hilft. Aber hier wars dauerhaft gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.