Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hühner legen seit 4 wochen keine eier mehr
evaundelfi
16.05.2012, 14:32
ich brauche dringend eure hilfe!
meine 4 (hoffentlich glücklichen) hybridhennen sind sich seit 4 wochen einig keine eier mehr zu produzieren.ganz selten liegt eins im nest,sehr weichschalig und darum kaputt:-X
die hühner sind 1 1halb jahre alt ,haben einen schönen auslauf und kommen abends 2 stunden in die freiheit.füttere körner,legemehl ,gritt auch küchenreste wie salat,reis,brot und so.
vom verhalten sind sie ganz normal.vielleicht etwas träge und nicht ganz so verfressen.
hat jemand eine idee was sie haben?
hallo! wie sieht es mit tierischem eiweiß aus? fütterst du quark oder mal ne dose katzenfutter?
grüße petra
Kann es doch am Futter liegen? Küchenabfälle - das kann ja alles mögliche sein. Salz ist z.B. total schädlich bis tödlich. Windeier? Kann auch an falscher Ernährung liegen
Kann es sein, dass deine lieben Geier einfach ZU FETT geworden sind? Dann legen sie nämlich auch nicht mehr oder nur noch wenig. Gib Ihnen Legemehl, soviel sie wollen und abends gerade so viele Körner, dass sie keine liegenlassen, eher ein paar weniger. Körner? Nimm mal eine Körnermischung, da ist auch Grit drin. Und eben nicht nur eine Sorte Körner. Die Küchenabfälle lass mal weg, ausser Salatblättern und Gemüseschalen vor der Zubereitung. Wenn dann alles wieder gut ist, kannst Du ja vorsichtig wieder mit anderem Futter anfangen, aber im grossen und Ganzen solltest Du schon einen festen artgerechten Futterplan haben. Und hier kannst Du viiiiieel über Hühnerfütterung lesen ... :)
Hühnermamma
16.05.2012, 15:04
Sieh mal unten unter "ähnliche Themen":
Orpis legen schon seit 12 Wochen ...
Hühner legen keine Eier mehr ...
...
kikiriki51
16.05.2012, 15:18
wie oben schon gesagt wurde, füttere wirklich nur so viel (wenig) bis das letzte korn weg ist. stech ein wenig löwenzahn und gib das täglich, ist sehr gesund. du wirst sehen, sie lassen nach der ersten gabe nicht ein bißchen davon übrig. füttere das täglich. ich habe 20 hühner. die bekommen 2 mal die woche je eine große dose hundefutter und 2 mal die woche ein halbes pfund quark. ein schönes nest brauchen sie auch. schön kuschlig und bestückt mit gipseiern. das animiert auch ein bißchen. lg. kikiriki51
Kann es doch am Futter liegen? Küchenabfälle - das kann ja alles mögliche sein. Salz ist z.B. total schädlich bis tödlich. Windeier? Kann auch an falscher Ernährung liegen
Kann es sein, dass deine lieben Geier einfach ZU FETT geworden sind? Dann legen sie nämlich auch nicht mehr oder nur noch wenig. Gib Ihnen Legemehl, soviel sie wollen und abends gerade so viele Körner, dass sie keine liegenlassen, eher ein paar weniger. Körner? Nimm mal eine Körnermischung, da ist auch Grit drin. Und eben nicht nur eine Sorte Körner. Die Küchenabfälle lass mal weg, ausser Salatblättern und Gemüseschalen vor der Zubereitung. Wenn dann alles wieder gut ist, kannst Du ja vorsichtig wieder mit anderem Futter anfangen, aber im grossen und Ganzen solltest Du schon einen festen artgerechten Futterplan haben. Und hier kannst Du viiiiieel über Hühnerfütterung lesen ... :)
Grundsätzlich stimmt das alles. Aber bei den Küchenresten kann man schon was großzügiger sein.
Salz ?! kein Problem. Man muss es eben nicht übertreiben. Hühner schwitzen nicht. Brauchen demnach wenig davon. Wenn es mal ausversehen was zu viel Salz ist, dann süffeln sie.
Du kannst mariniertes Fleisch, was beim Grillen überbleibt etc. reinwerfen (viele wollen kein Fleisch füttern, verständlich).
Ich habe schon mit mehreren darüber gesprochen. Man sagt ja auch, Hunde und so sollen keine gesalzenen Produkte zu sich nehmen. Mein Opa hat da gelacht und meinte “was sollen die denn sonst fressen?“ Früher gab es kein spezielles Hundefutter für einfach Bauern. Hunde bekamen, was da war.
Ebenso die Hühner.
Es ist ja nicht so, dass wir die Speisen total versalzen.
Wenn man natürlich auf Nummer sicher gehen will, aber dann kann man die ganze Sache auch einfach ganz lassen, man würzt frisch. Nudeln ungesalzen auf den Teller. Man nimmt sich nur so viel, wie man essen will und das salzt man dann.
Zu deiner Frage zurück.
Quark würde ich auch mal ein wenig geben. Dazu Sonnenblumenkernen (Eiweiß), Haferflocken und gescharbene Möhren.
Das mögen die, der Dotter wird kräftig und es ist ne Menge Eiweiß drin.
Dann mal gucken, ob irgendwie Stressfaktoren vorhanden sind, an die du noch nicht gedacht hast (Gewitter, Katze, täglich Habicht drüber, also andauernde Aufsicht der Hühner -> Stress). Da du wahrscheinlich alle gleichzeitig bekommen hast (denke ich), kann es auch sein, dass sie in der Mauser sind. Sehr ungewöhnlich für die Zeit, aber bei Hybriden weiß man nie. Die schlüpfen ja nicht nur im Frühling, sondern das ganze Jahr in den Aufzuchten.
Bei Hühnern kann sich die Mauser so äußern, dass man sie fast nicht erkennt. Bei manchen sieht man die Mauser so extrem, dass man denkt, sie seien gerupft, bei manchen sieht man sie aber auch fast gar nicht.
Liegen Federn im Stall?
Viel Erfolg!
catrinbiastoch
16.05.2012, 17:29
Such doch mal das ganze Gelände und alle Zugänge richtig ab !!! Vielleicht haben sie ein schönes Eierversteck . Gackern sie noch manchmal wie nach dem Eierlegen ? Gruß Catrin
evaundelfi
17.05.2012, 10:07
vielen dank für eure hilfe:)
dann fasse ich mal zusammen:
ich füttere jetzt nur noch soviel wie sie wirklich picken,setze sie quasi auf diät.löwenzahnblätter und sonnenblumenkerne sollten erstmal als leckerchen reichen.und mal quark(einfach so,ohne zucker?:-/).
Nassfutter für hund oder katze werde ich lieber nicht kaufen,dann flippt unser hund aus,der eh schon eifersüchtig auf die hühner ist.
das tonei werde ich wieder ins kuschelige nest legen,auf dem sie übrigens immer hocken und so tun als ob!
eine mistprobe werde ich zum tierarzt bringen.
könnte es sein,dass sie ihre eier abends beim freilauf legen?glaub ich nich,dazu haben sie gar keine zeit bei der aufregung:neee:
als alles noch gut war ,haben sie auch immer in den morgenstunden gelegt.
stimmt,sie gackern kaum noch,fällt mir jetzt erst auf.
mir fehlen ihre eier wirklich.musste neulich supermarkteier kaufen(bio natürlich,aber trotzdem):(
danke nochmal und schönen feiertach!
hühner145
17.05.2012, 10:15
Was auch noch sein könnte das sie zur zeit in der Mauser sind oder waren denn dann legen sie auch keine eier.
Gruß hühner145
Mariechen
17.05.2012, 10:39
hallo! wie sieht es mit tierischem eiweiß aus? fütterst du quark oder mal ne dose katzenfutter?
grüße petra
cabrona, Katzenfutter ist als Futter für Legehennen ungeeignet. Katzenfutter wie Hundefutter wird aus Tiermehl hergestellt und Tiermehl darf nicht zur Erzeugung von Nahrungsmitteln (Eier, Fleisch) verwendet werden. Wer trotzdem Katzenfutter an Hühner verfüttert, darf die Eier und das Fleisch (Suppenhuhn) nicht an andere weitergeben. Dies ist in der Legehennenverordnung gesetzlich festgelegt. Deshalb bitte keine solchen Empfehlungen weitergeben.
ok, mariechen das war mir neu.
ist ja auch echt ein bischen ekelig....vielleicht wäre da ab zu ein wenig hack doch besser geeignet. danke für den hinweis! :-)
Mariechen
17.05.2012, 12:29
gerne, cabrona.
Hackfleisch ist auch viel günstiger als Hunde- und Katzenfutter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.