PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer weiß Welche das sind?



sumpfhenne
24.03.2006, 20:03
:) Hallo erstmal die Damen und Herren,
Also meine Mutti hat diese??? Hühnchen??? bekommen ohne das Sie gefragt hat welche Rasse das ist.
Können Sie mir evtl weiter helfen?:please
vielen Dank im vorrauss
Jeany

sumpfhenne
24.03.2006, 20:03
:) Hallo erstmal die Damen und Herren,
Also meine Mutti hat diese??? Hühnchen??? bekommen ohne das Sie gefragt hat welche Rasse das ist.
Können Sie mir evtl weiter helfen?:please
vielen Dank im vorrauss
Jeany

Dominik Timm
24.03.2006, 20:07
Hallo,

Ich würde bei denn Großen auf Bovans tippen .

Die kleinen sind noch sehr Jung ,vielleicht Amrocks .

Aber das Foto ist zu klein ,kannst du nicht ein größeres reinstellen ?

MfG Dominik Timm

Dominik Timm
24.03.2006, 20:07
Hallo,

Ich würde bei denn Großen auf Bovans tippen .

Die kleinen sind noch sehr Jung ,vielleicht Amrocks .

Aber das Foto ist zu klein ,kannst du nicht ein größeres reinstellen ?

MfG Dominik Timm

sumpfhenne
24.03.2006, 20:30
:(ich versuchs bilder reinzustellen.die sind nur zu groß

sumpfhenne
24.03.2006, 20:30
:(ich versuchs bilder reinzustellen.die sind nur zu groß

Erich
25.03.2006, 11:00
Könnten auch Deutsche Sperber sein .

Gruß Erich ;)

Erich
25.03.2006, 11:00
Könnten auch Deutsche Sperber sein .

Gruß Erich ;)

Dominik Timm
25.03.2006, 11:20
Ich seh doch hinten ein Ring bei manchen Hennen .

Könntest du mal nachschauen was drauf steht ?
Anhand der Ringgröße könnte man die Rasse eventuell eingrenzen .

Die Schwarzen sind aber schon mal Bovans eine Legehenne.

Ich würde bei denn gestreiften auf Amrocks tippen vielleicht 5 Monate alt .

Weil Deutsche Sperber nicht gestreift sondern wie der Name sagt Gesperbert sind

MfG Dominik Timm

Dominik Timm
25.03.2006, 11:20
Ich seh doch hinten ein Ring bei manchen Hennen .

Könntest du mal nachschauen was drauf steht ?
Anhand der Ringgröße könnte man die Rasse eventuell eingrenzen .

Die Schwarzen sind aber schon mal Bovans eine Legehenne.

Ich würde bei denn gestreiften auf Amrocks tippen vielleicht 5 Monate alt .

Weil Deutsche Sperber nicht gestreift sondern wie der Name sagt Gesperbert sind

MfG Dominik Timm

Bartzwerg
25.03.2006, 17:44
Oder Dominikaner?

Bartzwerg
25.03.2006, 17:44
Oder Dominikaner?

Dominik Timm
25.03.2006, 18:27
Dominikaner? gute Frage da diese ja einen Rosenkamm haben ,sollte man es bei einen besseren Foto erkennen können .

@
Jeany

folge mal diesen link http://www.imageshack.us/

und geh auf durchsuchen ,wähle das Foto aus ,und drücke auf host it .

Dann einen der links kopieren ,und hier reinstellen .

MfG Dominik Timm

Dominik Timm
25.03.2006, 18:27
Dominikaner? gute Frage da diese ja einen Rosenkamm haben ,sollte man es bei einen besseren Foto erkennen können .

@
Jeany

folge mal diesen link http://www.imageshack.us/

und geh auf durchsuchen ,wähle das Foto aus ,und drücke auf host it .

Dann einen der links kopieren ,und hier reinstellen .

MfG Dominik Timm

sumpfhenne
27.03.2006, 23:14
:(ich bekomm die viechers nit für z lesen was auf den ringen steht :(
???und das mit deutlicherem bild geht auch nit irgendwie ;(bin zu blond für diese welt.
:sorry
:danke wegen den antworten versuche mal bessere fotos zu machen

sumpfhenne
27.03.2006, 23:14
:(ich bekomm die viechers nit für z lesen was auf den ringen steht :(
???und das mit deutlicherem bild geht auch nit irgendwie ;(bin zu blond für diese welt.
:sorry
:danke wegen den antworten versuche mal bessere fotos zu machen

launebaerchi
27.03.2006, 23:39
Hallo,

da du ja sog. "Leger", also Bovans hast, würde ich auf Sperber, auch oft als Blausperber angeboten tippen. Mich irritieren dabei nur die Ringe, denn die Leger, Hybriden,... sind ja fast nie beringt, max. zur Unterscheidung der verschiedenen Jahrgänge.

launebaerchi
27.03.2006, 23:39
Hallo,

da du ja sog. "Leger", also Bovans hast, würde ich auf Sperber, auch oft als Blausperber angeboten tippen. Mich irritieren dabei nur die Ringe, denn die Leger, Hybriden,... sind ja fast nie beringt, max. zur Unterscheidung der verschiedenen Jahrgänge.

Tyrael
28.03.2006, 00:23
Für die sog. Blausperber sind sie aber auch zu klein.

Tyrael
28.03.2006, 00:23
Für die sog. Blausperber sind sie aber auch zu klein.

launebaerchi
28.03.2006, 00:32
Original von Tyrael
Für die sog. Blausperber sind sie aber auch zu klein.

Das stimmt natürlich.....darauf habe ich mal eben gar nicht geachtet... :-[ sorry

launebaerchi
28.03.2006, 00:32
Original von Tyrael
Für die sog. Blausperber sind sie aber auch zu klein.

Das stimmt natürlich.....darauf habe ich mal eben gar nicht geachtet... :-[ sorry

sumpfhenne
29.03.2006, 18:55
:(meine Mutter hat die aus ner "Hobbylegezucht" aber wie gesagt ich find nit raus was für das sind. :-/
wenn Ihr wollt schaut mal auf meine HP da hab ich bissel größere Bilder drinne.gruß Jeany

sumpfhenne
29.03.2006, 18:55
:(meine Mutter hat die aus ner "Hobbylegezucht" aber wie gesagt ich find nit raus was für das sind. :-/
wenn Ihr wollt schaut mal auf meine HP da hab ich bissel größere Bilder drinne.gruß Jeany

Dominik Timm
29.03.2006, 19:05
Ich könnte Zwerg Wyandotten nicht ganz ausschließen ,anhand des Kopfes ... anhand der Bilder allerding schwer zu sagen ..

Dominik Timm
29.03.2006, 19:05
Ich könnte Zwerg Wyandotten nicht ganz ausschließen ,anhand des Kopfes ... anhand der Bilder allerding schwer zu sagen ..

Dominik Timm
29.03.2006, 19:52
Hier ein ein gößeres Bild




http://img75.imageshack.us/img75/6181/dsc012057cu.jpg (http://imageshack.us)

Dominik Timm
29.03.2006, 19:52
Hier ein ein gößeres Bild




http://img75.imageshack.us/img75/6181/dsc012057cu.jpg (http://imageshack.us)

Wachtelzucht
29.03.2006, 22:32
hy
ich denke dass es entweder zwerg dominikaner oder zwerg dresdner sind
mfg mathias

Wachtelzucht
29.03.2006, 22:32
hy
ich denke dass es entweder zwerg dominikaner oder zwerg dresdner sind
mfg mathias

Gast
30.03.2006, 08:31
aber für zwergdominikaner haben sie eigentlich zuwenig rot um die augen rum. und bei dresdnern würd ich sagen ist dir rückenlinie zu lang. und auch für wyandotten sehen sie mir nicht kompakt genug aus.

Gast
30.03.2006, 08:31
aber für zwergdominikaner haben sie eigentlich zuwenig rot um die augen rum. und bei dresdnern würd ich sagen ist dir rückenlinie zu lang. und auch für wyandotten sehen sie mir nicht kompakt genug aus.

Günter Droste
30.03.2006, 10:00
Das einheitliche Erscheinungsbild und die Tatsache, das die Tiere beringt sind spricht dafür, dass es sich um ein Rassehuhn handelt. Offensichtlich auch um ein Zwerg-Huhn.
Ich habe einige Rassen mit dem entsprechenden Zeichnungsbild einmal vor meinem „geistigen Auge“ durchlaufen lassen:
Deutsche Zwerg-Sperber, Zwerg-Amrocks und Zwerg Plymouth-Rocks scheiden aus da diese keinen Rosenkamm haben.
Deutsche Zwerg-Reichshühner haben keine gelben Läufe.
Zwerg-Rheinländer haben ebenfalls keine gelben Läufe und zudem keine roten Ohrlappen sondern weiße Ohrscheiben. Am letzten Merkmal kann man dann auch rosenkämmige Zwerg-Italiener ausschließen da auch die weiße Ohrscheiben haben.
Zwerg-Wyandotten und Zwerg-Dresdner (gibt es die in der Farbe überhaupt?) scheiden durch abweichenden Schwanzaufbau und abweichende Körperform aus. Die abgebildeten Tiere sind wesentlich schlanker.
Damit bleiben für mich nur noch Zwerg-Dominikaner übrig – insbesondere die schlanke Form des Kopfes verleitet zu der Annahme.
Aber – ich habe gerade keinen Standard zur Hand und bin an dieser Stelle etwas überfragt – passt die Lauffarbe?

Viele Grüße
Günter Droste

Günter Droste
30.03.2006, 10:00
Das einheitliche Erscheinungsbild und die Tatsache, das die Tiere beringt sind spricht dafür, dass es sich um ein Rassehuhn handelt. Offensichtlich auch um ein Zwerg-Huhn.
Ich habe einige Rassen mit dem entsprechenden Zeichnungsbild einmal vor meinem „geistigen Auge“ durchlaufen lassen:
Deutsche Zwerg-Sperber, Zwerg-Amrocks und Zwerg Plymouth-Rocks scheiden aus da diese keinen Rosenkamm haben.
Deutsche Zwerg-Reichshühner haben keine gelben Läufe.
Zwerg-Rheinländer haben ebenfalls keine gelben Läufe und zudem keine roten Ohrlappen sondern weiße Ohrscheiben. Am letzten Merkmal kann man dann auch rosenkämmige Zwerg-Italiener ausschließen da auch die weiße Ohrscheiben haben.
Zwerg-Wyandotten und Zwerg-Dresdner (gibt es die in der Farbe überhaupt?) scheiden durch abweichenden Schwanzaufbau und abweichende Körperform aus. Die abgebildeten Tiere sind wesentlich schlanker.
Damit bleiben für mich nur noch Zwerg-Dominikaner übrig – insbesondere die schlanke Form des Kopfes verleitet zu der Annahme.
Aber – ich habe gerade keinen Standard zur Hand und bin an dieser Stelle etwas überfragt – passt die Lauffarbe?

Viele Grüße
Günter Droste

Gast
30.03.2006, 10:25
ja, die farbe würde passen. sofern das ein gelb sein soll auf den fotos.

Gast
30.03.2006, 10:25
ja, die farbe würde passen. sofern das ein gelb sein soll auf den fotos.

Dominik Timm
30.03.2006, 13:50
Für Zwerg-Dominikaner ist die Rückenlinie zu kurz.
Und der Schwanz wird doch flach getragen .
Ich behaupte es sind Zwerg-Dresdner, form kommt hin Lauffarbe Rosenkamm.

Aber wenn Du versuchen könntest die Ringe mal anzuschauen ,und die Ringgröße da drauf lesen kannst wäre es möglich es weiter einzugrenzen . Sollte ca 13 sein eine große Zahl

Dominik Timm
30.03.2006, 13:50
Für Zwerg-Dominikaner ist die Rückenlinie zu kurz.
Und der Schwanz wird doch flach getragen .
Ich behaupte es sind Zwerg-Dresdner, form kommt hin Lauffarbe Rosenkamm.

Aber wenn Du versuchen könntest die Ringe mal anzuschauen ,und die Ringgröße da drauf lesen kannst wäre es möglich es weiter einzugrenzen . Sollte ca 13 sein eine große Zahl

Bartzwerg
30.03.2006, 20:40
Hallo!

Es könnten Zwerg-Dresdner oder Zwerg-Dominikaner sein. Beide rassen habe einen Rosenkamm und gelbe Läufe. Nach dem Ring kann man auch nicht gehen, da beide Rassen die Größe 15 bzw. 13 haben.
Die Tiere auf den Bildern sind allerdings noch sehr jung, ich würde die weitere Entwicklung abwarten und dann aktuelle Fotos einstellen.
Mehr bringts im Moment nicht, ist nur sinnlose Raterei.
Auch nach der Form kann man nicht gehen, da das Gefieder und der Rumpf noch nicht vollständig ausgeprägt sind.

Gruß
Bartzwerg

Bartzwerg
30.03.2006, 20:40
Hallo!

Es könnten Zwerg-Dresdner oder Zwerg-Dominikaner sein. Beide rassen habe einen Rosenkamm und gelbe Läufe. Nach dem Ring kann man auch nicht gehen, da beide Rassen die Größe 15 bzw. 13 haben.
Die Tiere auf den Bildern sind allerdings noch sehr jung, ich würde die weitere Entwicklung abwarten und dann aktuelle Fotos einstellen.
Mehr bringts im Moment nicht, ist nur sinnlose Raterei.
Auch nach der Form kann man nicht gehen, da das Gefieder und der Rumpf noch nicht vollständig ausgeprägt sind.

Gruß
Bartzwerg

Redcap
30.03.2006, 21:24
Dresdner gibt es nicht in kennfarbig.
Wie kommt Ihr eigentlich auf Rosenkamm?
In Frage kommen also Amrocks (gesperberte Plymouth Rocks), Deutsche Sperber oder Dominikaner in Frage, wenn es sich um einen Rosenkamm handelt. Für Wyandotten sind die Beine zu lang, oder?

Redcap
30.03.2006, 21:24
Dresdner gibt es nicht in kennfarbig.
Wie kommt Ihr eigentlich auf Rosenkamm?
In Frage kommen also Amrocks (gesperberte Plymouth Rocks), Deutsche Sperber oder Dominikaner in Frage, wenn es sich um einen Rosenkamm handelt. Für Wyandotten sind die Beine zu lang, oder?

Dominik Timm
30.03.2006, 21:33
Ist kein Einfachkamm oder ?,
Dresdner gibt es in diesen Farbschlag sicher doch ,wir reden auch von Zwerghühnern .

Dominik Timm
30.03.2006, 21:33
Ist kein Einfachkamm oder ?,
Dresdner gibt es in diesen Farbschlag sicher doch ,wir reden auch von Zwerghühnern .

Redcap
30.03.2006, 21:43
Ja sicher dat?
http://www.vhgw.de/dresdner/index.htm


Das einfachste wäre doch, den guten Mann zu fragen, woher man sie geholt hat ... ;)

Redcap
30.03.2006, 21:43
Ja sicher dat?
http://www.vhgw.de/dresdner/index.htm


Das einfachste wäre doch, den guten Mann zu fragen, woher man sie geholt hat ... ;)

Gast
30.03.2006, 21:52
sicher dat!
http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/zwerg_dresdner.htm

Gast
30.03.2006, 21:52
sicher dat!
http://www.ac-bueroservice.de/gefluegel/zwerg_dresdner.htm

Redcap
30.03.2006, 21:57
Na, dass da der Vhgw, davon noch nix mitbekommen hat ... ;)

Redcap
30.03.2006, 21:57
Na, dass da der Vhgw, davon noch nix mitbekommen hat ... ;)

Gast
30.03.2006, 22:30
http://gefluegelonline.ac-bueroservice.de/bdrgBZA.htm

Gast
30.03.2006, 22:30
http://gefluegelonline.ac-bueroservice.de/bdrgBZA.htm

Redcap
30.03.2006, 23:52
Is ja schön, dass es die STRG + F-Taste gibt.

Des Rätsels Lösung nach der Enter-Taste: Sie sind in Sichtung.

Also: Was gaaanz wertvolles. ;)

Redcap
30.03.2006, 23:52
Is ja schön, dass es die STRG + F-Taste gibt.

Des Rätsels Lösung nach der Enter-Taste: Sie sind in Sichtung.

Also: Was gaaanz wertvolles. ;)

Gast
31.03.2006, 07:43
wir wollten es dir ja nicht zu leicht machen. ;D

warten wir ab, bis sie kleinen größer sind und voll entwickelt sind.

Gast
31.03.2006, 07:43
wir wollten es dir ja nicht zu leicht machen. ;D

warten wir ab, bis sie kleinen größer sind und voll entwickelt sind.

Bartzwerg
31.03.2006, 21:08
Ging es hier nicht um Zwerghühner?
Da gibt es nämlich die Dredner in gesperbert. Und sie sind auch anerkannt!
Wyandotten kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Da wäre die Steuerpartie viel runder!

Bartzwerg
31.03.2006, 21:08
Ging es hier nicht um Zwerghühner?
Da gibt es nämlich die Dredner in gesperbert. Und sie sind auch anerkannt!
Wyandotten kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. Da wäre die Steuerpartie viel runder!

sumpfhenne
01.04.2006, 04:29
???Das problem ist das der Kerl nicht mehr lebt ??? :-X sonst hättte Ich Ihn schon gefragt, :-X
;)Ich bin zwar blond aber so doof nu ach nit :P

wann sind Hühner denn ausgewachnsen?
Haben die ja schon seit ende letzten sommer.
Und nein Zwerghühner wären es angeblich nicht.

sumpfhenne
01.04.2006, 04:29
???Das problem ist das der Kerl nicht mehr lebt ??? :-X sonst hättte Ich Ihn schon gefragt, :-X
;)Ich bin zwar blond aber so doof nu ach nit :P

wann sind Hühner denn ausgewachnsen?
Haben die ja schon seit ende letzten sommer.
Und nein Zwerghühner wären es angeblich nicht.

Gast
01.04.2006, 11:30
also seit sept/okt?

dann müssten die ausgewachsen sein inzwischen....

Gast
01.04.2006, 11:30
also seit sept/okt?

dann müssten die ausgewachsen sein inzwischen....

Dominik Timm
01.04.2006, 12:02
Ich geh mal davon aus das der Herr im Verein wa ,anhand der Bundesringe.
Also mach dich schlau und erkundige dich nach seinen Verein . Die werden wissen welche Rasse er gezüchtet hat …

Dominik Timm
01.04.2006, 12:02
Ich geh mal davon aus das der Herr im Verein wa ,anhand der Bundesringe.
Also mach dich schlau und erkundige dich nach seinen Verein . Die werden wissen welche Rasse er gezüchtet hat …

Redcap
01.04.2006, 12:51
Ist mit ihm gleich die ganze Familie ausgestorben??

Vogelgrippe?? ;D

Redcap
01.04.2006, 12:51
Ist mit ihm gleich die ganze Familie ausgestorben??

Vogelgrippe?? ;D

sumpfhenne
04.04.2006, 09:57
:yau

sumpfhenne
04.04.2006, 09:57
:yau

TinaH
22.05.2006, 13:58
... sind es schonmal nicht :)

Bin zwar selber total planlos, aber daß diese Hennen nicht aussehen wie meine Amrocks, sehr sogar ich ;D
Meine haben eine ganz andere "Form", auch vom Kopf her:

http://www.bild-hoster.de/images/TinaH/hhnshof3.jpg

Ist denn mittlerweile das Rätsel gelüftet?

LG
Tina

Martin Tuemmes
23.06.2006, 14:26
Das sind Dominikaner,ganz klar,das rote ist bei den Junghennen noch nicht so ausgeprägt.Allerdings...Zwergdresdner könnten es auch sein,ich weiß nur nich obs die in gesperbert überhaupt gibt.Also große Dresdner gibt es nich in Gesperbert(zumindest nich anerkannt)soviel ich weiß.

Kleener
23.06.2006, 14:44
Ich kenn allerdings keine Dresdner mit Stehkamm sondern nur mit Rosenkamm.

Tyrael
23.06.2006, 16:16
Ich kenne einen der Dresdner hat und da schlüpfen ab und an welche mit Stehkamm. Ob es die in gesperbert gibt weiß ich nicht.