PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn lässt sich von Kühen den Hals bis aufs Fleisch wundschlecken



Rocker-Braut
15.05.2012, 23:42
Hallo,

folgender Fall:

Unser Huhn, welches nicht von der Mutter, sondern von mir aufgezogen wurde, aber dennoch tagsüber ab gewissem Alter bei der Hennenschar war, hat im Alter von ca. einem dreiviertel Jahr angefangen, sich von den Kühen den Hals schhlecken zu lassen.
Da die Zunge von Kühen sehr rau ist, waren nicht einfach nur die Federn weg, sondern auch die Haut bis auf das Fleisch.
Wir dachten dann, es lag daran, dass die Leiter auf der sie abends immer saß einen Abend weg war, und sie sich dann direkt auf das Tor gesetzt hat, weshalb die Kühe sie dann von dort aus abschlecken konnten und haben dann immer darauf geachtet, dass die Leiter abends da steht.
Ca. eine Woche später ( die Leiter stand da u. es war auch nocht nicht HÜhner-Bett-geh-Zeit)
saß sie ganz belämmert auf der Stange, und ihre komplette Haut samt Federn und Fleisch rundum vom Hals hing nur noch an einem Fleischfetzten am Kopf, man hat die Sehne gesehen und die Federn waren vom Blut beklebt, ein wirklich schreckliches Bild, beidem meinem Freund gleich schlecht wurde.
Ansonsten war sie aber für diese Verletztung recht fidel. Der Kamm war schön rot und es hatte nicht den Anschein, als hätte sie schmerzen.
Ich bin dann mit ihr nach 2, 3 Tagen zum Tierarzt weil der Fleisch-/Hautlappen der die ganze Zeit vor ihr rumhing u. sie beim Fressen, etc. behindert hat, einfach wegmusste.
Mittlerweile ist es so gut wie verheilt, die Haut kam komplett wieder nach, sieht jetzt nur aus wie ein kleiner Geier.
Sie ist fit wie ein Turnschuh u. legt jeden Tag ein Ei.
Damiti hatte anfangs keiner gerechnet, da ein Mensch mit vergleichbarer Verletztung ohne großartige ärztliche Hilfe das wahrscheinlich nicht überlebt hätte.

Für uns alle, einschließlich 3 verschiedenen Tierärzten ist es allerdings unerklärlich, weshalb das Huhn sich zum wiederholten Male von den Kühen abschlecken hat lassen.
Hatte es kein Schmerzempfinden oder hat sie es mit Absicht gemacht, weil sie Zuneigung brauchte.... kann es sich jemand von euch erklären?
Denn komischerweise seit sie weg ist von der Hühnerschar u. mehr oder weniger nur mit uns Menschen und dem behinderten Gockel Kontakt hat, hat sie sich nicht mehr abschlecken lassen obwohl sie die Möglcihkeit dazu hätte.
Kann es sein, dass ihr als kleines Küken Zuneigung gefehlt hat, weil ich ja nicht wie eine Hennenmama 24 Stunden am Tag bei ihr war und das sie durch das Abschlecken lassen vll. versucht hat diese fehlende Zuneigugn zu bekommen?
Ich nehm sie seit dem Vorfall jeden Tag mind. einmal auf den Arm und sprich mit ihr oder streichel sie. Sie bekommt von uns Zuneigung und sucht diese auch regelmäßig.

Ich geh mal nicht davon aus, dass jemand so eine Erfahrung bereits hatte, weil sie ja doch sehr ungewöhnlich ist, aber mich interessieren eifnach mal andere Gedanken dazu, da wir uns nach wie vor fragen, warum.

Danke.

piaf
16.05.2012, 02:52
die Wege des Huhns sind unergründlich....
Du wirst wohl kaum jemanden mit entsprechender Erfahrung finden, dass Rinderzungen schmirgeln ist klar, im Mittelalter war das ja per Ziege sogar eine Foltermethode, das Fussohlenlecken:ahhh

Ob jetzt die Zuneigung zu Euch mit dem Kuhschlecken in Zusammenhang steht, sei dahingestellt, es gibt auch Hühner ohne Kuhvorliebe, die sich äusserst kommunikativ erweisen, das kann rein zufällig sein.

ich habe eine Zwergziege die sich von Gänsen massieren lässt, die Vorgeschichte der Ziege kenne ich nicht wirklich, die Gänse lassen sich wahlweise darauf ein, indem sie an ihr rumknabbern, manche ja, anderen scheint das eher etwas ungeheuer.

Ich nehme es als gegeben, da ohne Schadwirkung

Bei Dir hilft nur die Huhn-Kuh-Trennung, Haltung unter Artgenossen und die tägliche nette Huhn-Mensch-Auszeit

nutellabrot19
16.05.2012, 07:23
die Federn lassen sie sich ja auch ohne Gegenwehr bis zum Nacktsein von ihren Artgenossen ausrupfen :roll
So sind sie, ist schon merkwürdig. Das tut doch auch weh...

Rocker-Braut
16.05.2012, 10:48
@ Nutellabrot:
Dass Hühner ihrem Hahn die Federn vom Hals rupfen ist ja mehr oder weniger normal. ;)
Und dass sich Hühner gegeseitig die Federn rupfen ist zumindest bei Hühner, die nicht so viel Auslauf haben keine Seltenheit, da ihnen langweilig ist.
Falls deine Hühner vll. am Rücken nackig sind, hat es damit zu tun, weil der Hahn gern darauf sitzt. (bei uns bevorzugt die weißen Hühner, vermutlich weil diese ihm ins Auge stechen)

Aber darum gehts ja hier nicht.

Es gibt auch Menschen die sich die Haare ausreißen, beispielsweise wg. Vergewaltigung in der Kindheit. Aber ich denke nicht, dass sie sich solange von einer Kuh abschlecken lassen würden, bis ihnen die Haut bis auf die Sehnen weggeschleckt wird....

Insofern erwarte ich eigentlich nur Antworten, wenn jemand vll. wirklich etwas zum Grund sagen kann und nicht Antworten die es mit dem Federrupfen gleichsetzen. Das sind diese typischen Ich-habe-zwar-keine-Ahnung-aber-schreib-mal-irgendwas-Forum-Antworten.

Noch was: besagte Henne meidet Kontakt zu Artgenossinnen, da diese sie vermutlich wg. der "Rangordnung" aufgrund ihrer "Behinderung" picken und sie einfach lieber beim Menschen auf der Terrasse sitzt.


Na, ich denke auf die Frage werden wir wohl keine Antwort erhalten und freuen uns einfach über das tägliche Ei.

Danke trotzdem!
LG


P.S. das Fußsohlenlecken per Ziege war aber deswegen eine Foltermethode, weil es gekitzelt hat und nicht geschmerzt, weil so rau. :)

piaf
16.05.2012, 11:25
du gehst aber sportlich ran, ein wenig mehr Info schadet aber nicht....

Nutella hat mit ihrem Ansatz nicht so ganz unrecht, denn Ansätze zum Federpicken starten oft im Kopf-Halsbereich über das Komfortverhalten, kippen dann aber über. Das bepickte Huhn steht immer ruhig in Pflegestellung, das gehört zum Verhaltensschema, das entspricht auch dem Verhalten Deines Huhnes bei den Kühen.

dass sie jetzt vor Artgenossen flieht, die sich ihr nicht im Komfortverhalten, sondern aus Interesse an der veränderten Hautoptik nähern, ist auch schlüssig und nicht unbedingt eine Frage der Rangstellung. Hier kommt es erst gar nicht zum Komfortverhalten, sondern gleich zum schadhaften Bepicken, weil jetzt erstrangig die Wunde interessiert.

Geschieht das Bepicken erst als "pflegerischer Ansatz", kann sich das Huhn so gut wie nicht dagegen wehren, es verharrt nahezu zwanghaft. Das ist selbst bei Kannibalismus so.

das Kitzeln war im Anfangsstadium der Ziegenfolter und keinewegs der alleinige Grund, denn das Martyrium endete meist erst auf dem Knochen

Kamillentee
16.05.2012, 11:51
Ich versuchs mal, mal sehn ob ich Schelte kriege...;)

Ich denk, das hängt eben damit zusammen, daß das Huhn rangniedrig ist.
Das liegt halt in der Natur des Huhns, daß die sich dann alles gefallen lassen, auch wenn's wehtut.

Dazu kommt, das Hühner wahrhaftig nicht die "Hellsten" sind. Die können den Zusammenhang zwischen Schmerz und Kuh vielleicht nicht erkennen.
Wie oft hing mein Hahn schon im Netz welches den Auslauf umgibt, weil er die Katze oder Fremde anspringen wollte.
Wird er schlau draus, neee...:roll
Komischerweise, alles was mit Fressen zu tun hat, lernen sie dagegen recht gut.
Haben die Kühe vielleicht irgendwas zum fressen, abpicken am Maul...?

Viele Grüsse

Wontolla
16.05.2012, 14:57
Hühner sind, wie alle Vögel, etwas leichter gebaut und einfacher gestrickt als Säugetiere. Ihr Netz der schmerzempfindlichen Nerven ist sehr eingeschränkt, um Gewicht zu sparen. Darum spüren Hühner längst nicht alles wovon Menschen glauben, dass es schmerzen müsste.

Mariechen
16.05.2012, 17:21
@ Rockerbraut, wenn das Huhn keine Artgenossen hat, (habe ich das richtig gelesen? außer einem behinderten Hahn?), dann ist das eine nicht artgerechte, quälerische Haltung. Hühner sind Herdentiere, und in der Herde lernen sie auch das richtige Sozialverhalten. Warum bekommt das Huhn nicht mindestens zwei weitere Hennen für eine Herde?