PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann ohne Lampe



99knut
15.05.2012, 20:22
Hallo,

Ich habe 10 Zwerghühnerkücken mit Glucke draußen in einem extra Stall.
Sind jetzt ca 4 Wochen alt. Ab wann kann die Glucke weg, bzw. was mache ich wenn sie in der
Zwischenzeit von selber aufgibt.
Wie alt müssen die sein um selber draußen "überleben" zu können.
Mir gehts vor allem um Nachts wegen der Wärme.
Will dir ja nicht jeden Abend einfangen und in Heizraum setzen.

MFG Stefan

Murmeltier
15.05.2012, 20:39
Wenn die voll befiedert sind, brauchen die keine Währmequelle mehr. Wenndie im Nest der oben geschlossen ist, schlafen, wird es bei 10 Küken und Temperature nicht unter 10-12° schon in 1-2 Wochen gehen. Es ist auch Rasse abhängich.

99knut
15.05.2012, 20:49
Und ab wann auf Nummer sicher ?
10 Wochen ?

MFG Stefan

kikiriki51
15.05.2012, 20:59
ich halte es immer so: die glucke bleibt wenigstens sechs wochen bei den küken, zusammen bringe ich sie dann auf dem großen hof, wo die glucke ihre küken immernoch gut behütet, aber schon ihre eigenen wege gehen kann. die küken werden sehr schnell selbstständig. nachts suchen und finden sie ihre mama. nach spätestens acht wochen sind sie unabhängig von der glucke und du kannst zusehen wie sie täglich wachsen und kräftiger werden. macht ganz viel freude. lg kikiriki51 :jaaaa:

Murmeltier
15.05.2012, 21:04
:jaaaa: Mit 8 Wochen brauchen die bestimmt keine Währmequelle mehr.

99knut
15.05.2012, 21:11
Ok danke !

MFG Stefan

Adasa
16.05.2012, 08:17
Warum lässt du sie nicht einfach laufen bis die Glucke nichtmehr führt? Ich kenne niemand der mit Glucke zieht und eine Wärmequelle benötigt, die wissen schon selbst was sie brauchen.

Birli
16.05.2012, 09:30
Meine 6-7 Wochen alten Orpis haben keine Glucke und brauchen jetzt keine Wärmequelle mehr. Sie sind auch jetzt bei windigen 7-10°C draußen und nachts kuscheln sie im Stall zusammen, es geht ihnen gut und sie sind auch schon fast vollständig befiedert.

LG Birli

hein
16.05.2012, 10:28
Küken brauchen folgende Temperaturen!


Temp. in Kükenhöhe
1. Woche 32-30°
2. Woche 30-28°
3. Woche 28-24°
4. Woche 24-20°
5. Woche 20-18°


Und außerdem kann man das wunderbar an den Küken selbst beobachten!

Sitzen sie eng zusammengedrückt, so ist es zu kalt!
Sitzen sie weit auseinander oder im Kreis um die Lampe herum, so ist es zu warm!
Sitzen sie locker gruppiert unter der Lampe so ist es richtig!

Mit diesen 3 Sätzen erspare ich mir das Thermometer und ich kann täglich die Wärme nach Bedarf anpassen - indem ich die Lampe höher oder niedriger hänge!

99knut
16.05.2012, 21:39
Danke!

MFG Stefan

kikiriki51
17.05.2012, 12:28
hallo hein, du bist ja`n ganz schlauer. interessant. danke ;) kikiriki51

hein
17.05.2012, 13:14
hallo hein, du bist ja`n ganz schlauer. interessant. danke ;) kikiriki51

??? Schlau ??? Ich ???

Hmm

:schlaumeier Ok abschreiben kann ich schon und 3 Sätze dazu schreiben -
dazu reicht es auch noch :schlaumeier

andyp
17.05.2012, 14:10
Und außerdem kann man das wunderbar an den Küken selbst beobachten!

Sitzen sie eng zusammengedrückt, so ist es zu kalt!
Sitzen sie weit auseinander oder im Kreis um die Lampe herum, so ist es zu warm!
Sitzen sie locker gruppiert unter der Lampe so ist es richtig!

Mit diesen 3 Sätzen erspare ich mir das Thermometer und ich kann täglich die Wärme nach Bedarf anpassen - indem ich die Lampe höher oder niedriger hänge!


genauso halt ichs auch:jaaaa:

Dynamite Harry
17.05.2012, 21:05
Bei mir bleibt die Wärmeplatte so lange im Stall stehen, bis die Küken sich abends nicht mehr daruntersetzen, und das ist so ab der vierten bis spätestens sechsten Woche der Fall.

Wenn sie alle obendrauf oder woanders nächtigen, wird das Teil gesäubert und für die nächste Saison verpackt.


mfg
Harry