PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke mit Küken extra halten?



fraenkin
15.05.2012, 14:04
Ich möchte Euch um Eure Erfahrungen bitten: Bis jetzt habe ich meine Glucken immer im alten Hasenstall, wenn die Küken etwas größer sind, früh in ein kleines Gehege gebracht und abends wieder in den Hasenstall gefangen.
Kann man die Glucke mit den Küken auch von Anfang an mit den anderen Hühnern laufen lassen oder ist es doch ratsam sie ein paar Wochen extra zu halten, ich hab immer Bedenken, daß die anderen Hennen und der Hahn die Küken hacken.

Da nun der Hühnerstall neu gebaut wird, stellt sich die Frage, ob extra Küken/Gluckenstall oder einfach ein paar mehr Nester in Bodenhöhe (die man evtl. verschließen kann) und die Glucke dann mit den anderen laufen lassen?

LG
Doris

Mariechen
15.05.2012, 14:17
Die Suchfunktion könnte weiterhelfen:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/43763-Muss-man-Glucke-mit-K%C3%BCken-separieren?highlight=Glucke+separieren

Schon mal in den Infoseiten hier nachgeschaut?

http://www.huehner-info.de/infos/brueten_glucke.htm

Konich
15.05.2012, 14:29
Also ich habe meine aktuellen Küken gleich mit der Glucke zwischen den grossen gelassen, das hat wunderbar geklappt, die Kleinen wurden nie belästigt! Allerdings habe ich in einem anderen Thread schon geschrieben, dass diese Glucke recht ranghoch ist und es bei niederen ev Probleme geben KÖNNTE ..........also probiere es aus aber unter Aufsicht

Rosie
15.05.2012, 16:50
Meine derzeitige Glucke hat von ihrem Gluckenstall aus einen Durchschlupf zu den anderen. Der Hahn passt da nicht durch und die anderen Hennen werden von der Glucke nicht reingelassen. Die Dame ist aber vom dritten Tag an mit ihren zehn Küken zu den anderen in den Stall gegangen. Wenn es ihr zu stressig oder gefährlich wird oder auch einfach nur zum Ruhen geht sie in ihren Stall.

Es gibt KEINE Probleme und die Küken sind gleich in die Herde integriert.

sil
15.05.2012, 21:32
Die allermeisten Glucken können ihre Kleinen gegenüber anderen Hennen sehr gut verteidugen, Auch kann ich mich jetzt nicht erinnern, je einen gegenüber Küken rabiaten Hahn erlebt zu haben. Sehr viele Glucken halten ihre Kükenbande auch eher abseits der anderen, grade, wenn die Kleinen noch nicht so flink sind.
Ich halte meine Glucken trotzdem extra, bis die Küken mindestens 4, besser 6 Wochen alt sind.
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass im zaunlosen Freilauf, wie bei mir, zu viele Küken "verlorengehen". Sie werden Opfer von Katzen oder Wildtieren, oder sie verlaufen sich einfach, verpassen den Anschluß, verkühlen bei schlechtem Wetter, weil es auch manchmal eher sorglose Mammis unter den Glucken gibt, geraten in Pfützen, und, und, und....
Je unerfahrener eine Glucke ist und je mehr Küken sie führt, desto schwerer wird es für sie, alle im Auge zu behalten.
Außerdem schiebe ich meinen Glucken gerne unter, was in der Maschine schlüpft und halbwegs im alter noch zu den eigenen Küken passt, da führt dann eine schon mal 25 Küken. Die sind mir alle wichtig, und ich möchte soviele wie möglich davon großbekommen, deswegen schaffe ich überschaubare Bedingungen, für mich, für die Küken und vor allem für die Glucke.
Das Vergesellschaften mit dem Rest der Hühnerherde ist ganz, ganz selten mit Stress verbunden, weil sich ja alle schon vom sehen durch die Kükengatter kennen und weil die Glucke meist noch einige Zeit führt.

Mariechen
15.05.2012, 21:37
Gut erklärt, sil. Wenn die Küken groß genug sind, daß sie nicht mehr durch die relativ großen Maschen des flexiblen Hühnerzauns passen, dürfen meine dann zu den Großen. Die Glucke gibt dann jedem eins energisch "auf die Mütze", der sich ihnen nähern will. So lernen die anderen Hühner Respekt vor den Küken und später, wenn die Glucke sie nicht mehr führt, haben die Küken es recht leicht in der großen Herde. Denn sie werden nach wie vor respektiert.

kuscheltier
16.05.2012, 21:56
ich separiere die glucke nach dem schlupf für ca 2 -3 wochen in einem hasenstall -aber nur .. weil die anderen so mit dem kükenstarter rumsauen danach laufen sie mit der gruppe mit ohne probleme die hähne kümmern sich gut um die kleinen (seramas) und die glucke weiß sich schon gut gegen alles zur wehr zu setzen :)

Waldfrau2
16.05.2012, 23:14
Ich habe extra ein Zaunnetz ausgesucht, daß mit 2*2cm Maschenweite kükendicht ist. Und von oben ist Greifvogelnetz drüber. Daher habe ich keine Bedenken mit der frühen Zusammenführung.

fraenkin
17.05.2012, 07:35
Vielen Dank für eure vielen Erfahrungsberichte. Ich denke, ich werd es einfach so machen, daß ich eine Ecke des Stalles abgrenzen kann. Ich werde da einen zweiten Ausschlupf hin machen, dann kann man einen Teil des Auslaufs abgrenzen für die Glucke mit den Küken.
Das erste ist heute früh schon geschlüpft :-)