PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenring - Wärmebedarf und Einstreu



Redcap
13.05.2012, 07:30
Bei mir schlüpft demnächst ein größere Menge an Küken.
Für ein Kükenring mit 3 Meter Durchmesser soll eine Wärmelampe mit 100 Watt für 250 Küken reichen.
Das erscheint mir etwas wenig. Ich tendiere zu einer Kombination aus Rotlicht und Dunkelstrahler (R-D und D-D) mit jeweils 150 Watt, um so nachts die Dunkelphase in der ersten Lebenswoche von 2h auf 8h anwachsen zu lassen. Mit Sparschalter und variierter Höhe kann man auch die Wärme reduzieren. Wie z.B. von Brigitta zu lesen:
http://www.huehner-info.de/infos/kueken_temperatur.htm

Zur Gestaltung des Kükenringes gibt es aus der Putenaufzucht viele hilfreiche Tipps

http://www.rund-ums-gefluegel.at/index.php?id=kuekenringe
http://www.rund-ums-gefluegel.at/index.php?id=88
http://www.hilckmann.de/tips.htm

Nur in Bezug auf die Einstreu bin ich mir nicht ganz sicher. Nehme ich wie sonst Vogelsand oder doch besser Strohpellets? Hat damit jemand Erfahrung?
http://www.trockenfutter-gmbh.de/

Philipp G.
13.05.2012, 14:59
Ich würde zu einem Gemisch aus Sand und Hanfhäckseln raten. Das saugt gut, ist warm und bieten den Küken auch gleich Steinchen zum Picken an!