Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybriden legen nicht mehr
Nicole-Dähn
12.05.2012, 18:27
Hallo , ich habe zu meinen 15 alt Hybrid- Hennen ( 9 Monate alt ) 25 Junghennen ( Legereife ) Nachts dazu gesetzt. Plötzlich haben die alten aufgehört zu legen und nun haben wir von 40 Hennen täglich nur im Durchschnitt 10 Eier - mehr nicht.
Das dazu setzen liegt nun 8 Wo zurück. Können wir nun auf weitere Eier Hoffen oder war das dazu setzen zu stressig und die Legeleistung wurde Eingestellt.
Danke für Antworten
gruß nicole
Sabine68
12.05.2012, 21:54
Hallo Nicole
laufen deine Hühner frei oder sind sie eingezäunt?
Als ich zu meinen Hybriden die Sulmtaler Hennen gesetzt habe fehlten mir plötzlich 50% der Eier. Die ersten Tage dachte ich mir noch gar nicht soviel, aber nach knapp einer Woche fing ich doch zu grübeln an und hab meine Hybriden genauer beobachtet.
Haben sich doch die Hybriden im Stall von den Sulmtalern (die anfangs noch nicht gern den geschützten Stall verließen) gestört gefühlt und haben sich draussen versteckte Plätze gesucht. Zwei Nester hab ich gefunden, eins mit 15 Eiern und eins mit 12 Eiern. Bin mir bis jetzt noch nicht sicher, ob da nicht noch irgendwo eins ist.
Inzwischen hat sich das aber wieder etwas gegeben, nur in ein verstecktes Nest wird noch gelegt, wo ich jeden Tag zwei bis drei Eier finde. :-)
Vielleicht machens ja deine ähnlich?
Hühnermamma
13.05.2012, 09:45
Ich könnte mir vorstellen, dass die Tiere im Umgewöhnungsstress sind. Da kann es schon passieren, dass sie das Legen kurzfristig einstellen.
Mariechen
13.05.2012, 12:13
Nicole, wenn du vielleicht mal die Haltungsbedingungen näher erklären möchtest: immerhin hat sich die Zahl der Tiere mehr als verdoppelt. Ist da genügend Platz für alle? Wer hackt auf wem herum? Wer jagt wen? Gibt es da grüne Wiese oder sind die Tiere in einer beengten Fläche eingepfercht?
Überlege mal welche Art Stress die alten Tiere evt. jetzt durch die Neuankömmlinge haben.
Und überhaupt: von wem sind die 10 Eier täglich? Das siehst du doch an der Eifarbe und an der Größe. Sind es die ersten Eier der Junghennen oder sind es die Eier der Hybriden? Das wäre die wichtigste Frage vorab! 10 Eier von 15 Althybriden von 2011 ist noch lange kein Legestopp.
Falls die Eier von den Neuen sind: Ich würde darauf tippen, dass die Alten stressbedingt eine Legepause machen, zumal sie wohl den Winter über durchgelegt haben werden.
Hast du wirklich erwartet, daß du von den 40 Tieren jetzt 35-40 Eier am Tag hast? Das wäre unrealistisch.
Sorry, zum Verständnis: Althybriden, weil die 9 Monate alt sind? Fangen doch gerade mal mit vier Monaten an zu legen... Gelten die nach fünf Monaten schon als alt?
Ratlos, Andreas
Mariechen
13.05.2012, 20:37
Sorry, zum Verständnis: Althybriden, weil die 9 Monate alt sind? Fangen doch gerade mal mit vier Monaten an zu legen... Gelten die nach fünf Monaten schon als alt?
Ratlos, Andreas
Das ist wohl eher um sie sprachlich von den Neuankömmlingen zu unterscheiden.
Alt sind sie deswegen trotzdem nicht.
Yvonne68
14.05.2012, 06:34
also wir haben auch selbst gezogene Hybriden zu den (Alten) gesetzt und hatte auch ca. 8 wochen legestopp der großen, haben aber dann ganz normal weitergelegt...gruß Yvi
Nicole-Dähn
14.05.2012, 16:02
@ Marichen - du hast recht. Mit 9 Monaten sind die noch nicht zu alt. Ich wollte es nur Anschaulicher machen.
Habe mal ein Bild hinzu gefügt , damit ihr euch ein Bild machen könnt. Denke mal nicht , das die
40 stück nun Platz Not haben , oder ?
Und von den Eiern sind nun ganz viele von den Junghennen da , weil diese Eier klein oder Blutverschmiert sind.
Mit dem verstecken dachte ich zuerst auch , aber ich gehe täglich die Ausläufe absuchen , da hätte ich schon was gefunden. Und zum Fressen bekommen sie Legemehl-Körner gemisch mit viel Mohrüben + täglichen Grünkram ( Brennesseln + Löwenzahn + Gras ).
Und die 40 Tiere sollten mit die Futterkosten beim Eierverkauf wieder rein bringen. Und das ich nicht täglich auf 35-40 gehofft habe , verstehe ich selbst , aber so auf 25 wenigstens.
Hmmm..Legepause ? Wie lange könnte die noch anhalten ?
Klar - zuerst bekamen die neuen ganz schön eine verpasst. Nun aber sind keine großen Unterschiede zu sehen. Fressen alle aus er Rinne und bei Schlafen sitzen alle oben.
Mariechen
14.05.2012, 16:38
@ Nicole, dein Auslauf hat kein Gras mehr; ich weiß nicht wie weit es in der anderen Richtung noch weitergeht, aber das erinnert mich eher an Intensivhaltung als an "Hühnerparadies".
Ich schätze (rein optisch) daß die Tiere unter 10qm pro Huhn haben, und das ist für einen Auslauf eigentlich die Grenze dessen was sie mindestens bräuchten.
Fazit: Man kann Tiere auch so halten, aber daß es ein riesiger Stress ist, wenn sich die Zahl weit mehr als verdoppelt, ist doch nachvollziehbar.
Was du machen kannst? Vielleicht ein zusätzliches grünes Gelände abstecken, wo sie ab und zu mal rausdürfen? Einen Teil des bisherigen einzäunen und wieder begrünen? Ein paar von den älteren Hennen schlachten? Oder einfach abwarten wann sie wieder legen.
P.S. zu den Futterkosten: wenn deine alten Hybriden 4 Monate lang gelegt haben, dann waren das bereits rund 1500 Eier; bei 30 Cent pro Stück macht das 450 Euro aus Eiern; abzüglich der Anschaffungskosten der Hühner bleiben noch immer 350 Euro. Davon muß das Futter doch mehr als gedeckt sein.
Nicole-Dähn
14.05.2012, 18:20
Weil sie kein Gras mehr im Auslauf haben , bekommen sie ja täglich Grünzeug dazu und das 3 x am Tag. Fahre jeden 2 Tag los und Sammle 3 Säcke voll Brennesseln , die ich dann Reibe und kleinschneide und wenn ich morgens Sohnemann in den Kiga gebracht habe , Sammle ich auf der Nachbar Wiese ( Unbehandelt ) Gras + Löwenzahn ) .
Und gegen über der Industriehaltung , glaube ich , haben sie es sicherlich gut.
Und ich nehme 25 cent pro Ei - was eigentlich viel zu wenig ist , da ich unters Futter noch Kräuter wie Oregano + Thymian + Mohrüben mische.
Und auf 1500 Eier bin ich bei weiten noch nicht gekommen , wie kommst du darauf ?
Da ich nun nix abtrennen kann , muß ich wohl abwarten , bis sie wieder legen.
Danke euch für die mithilfe :-)
gruß Nicole
catrinbiastoch
14.05.2012, 18:47
Hallo Nicole .., kannst doch noch bischen bepflanzen ,das Hühnergrundstück ! Dann ist es kuscheliger und die Hühner haben ein bischen Rückzugmöglichkeit . Bei uns stehen Wildrose , Weide , Holunder , Himbeeren , Maggikraut , Borretsch , Beinwell , Mariendiesteln , Apfelbäume . Diese Planzen müssen nur sehr klein etwas eingezäunt werden . Bei so viel frischem Grünfutter bleiben diese Pflanzen dann stehen . Mein letztes Hollunderbäumchen habe ich einfach aus der Natur . Mann kann auch die sogenannten Vogelfutterpflanzen und Büsche nehmen . Dann gibt es noch eine extra Portion für die Wintervögel und Deine Hühnchen haben im Sommer Sonnenschutz ! Ich drücke Dir die Daumen für einen reichen Eierseegen , Gruß Catrin
Nicole-Dähn
14.05.2012, 19:28
Das Auslauf war begrünt. Hatte 4 Junge Nadelbäume + 2 Ilexbüsche gepflanzt , die die Hühner abgefressen haben , trotz viel Grünkram
Mariechen
14.05.2012, 19:30
Weil sie kein Gras mehr im Auslauf haben , bekommen sie ja täglich Grünzeug dazu und das 3 x am Tag. Fahre jeden 2 Tag los und Sammle 3 Säcke voll Brennesseln , die ich dann Reibe und kleinschneide und wenn ich morgens Sohnemann in den Kiga gebracht habe , Sammle ich auf der Nachbar Wiese ( Unbehandelt ) Gras + Löwenzahn ) .
Und gegen über der Industriehaltung , glaube ich , haben sie es sicherlich gut.
Und ich nehme 25 cent pro Ei - was eigentlich viel zu wenig ist , da ich unters Futter noch Kräuter wie Oregano + Thymian + Mohrüben mische.
Und auf 1500 Eier bin ich bei weiten noch nicht gekommen , wie kommst du darauf ?
Da ich nun nix abtrennen kann , muß ich wohl abwarten , bis sie wieder legen.
Da die Hybriden mit 5 Monaten anfangen zu legen, haben deine die letzten 4 Monate durchgelegt. 4 Monate à 30 Tage macht 120 Tage, da rechne ich 100 Eier pro Tier statt 120, und bei 15 Hennen wären das 15 x 100 = 1500 Eier, bei einer durchschnittlichen Legeleistung um 80%. Wenn deine Angaben stimmen, dann stimmen die 1500 Eier.
Wieviele qm hat denn nun dein Auslauf? Kann man das ausrechnen?
Ich habe dir nur versucht deine Frage zu beantworten: was womöglich das Stressgefühl bei deinen Hühnern ausgelöst haben könnte; es ist relativ eng für so viele Tiere, und sie können sich nicht voreinander in Sicherheit bringen, sie finden auch zu wenig Beschäftigung, da die ganze Fläche schon abgegrast ist.
Sie suchen ja auch nicht nur Gras, sondern auch was unter dem Gras so alles krabbelt. Vor allem das.
Man kann das Problem nur dadurch beheben, daß man 2-3 mal so viel Fläche anbietet, oder die Anzahl der Tiere halbiert.
Gras reinwerfen ist nur eine Notlösung. Noch besser ist einen alten umgesetzten Misthaufen reinwerfen, damit sie was zum Zerlegen haben.
Mariechen
14.05.2012, 19:32
Das Auslauf war begrünt. Hatte 4 Junge Nadelbäume + 2 Ilexbüsche gepflanzt , die die Hühner abgefressen haben , trotz viel Grünkram
Daran kannst du auch erkennen, daß ihnen der Auslauf zu wenig Beschäftigung bietet, und zu wenig Abwechslung.
catrinbiastoch
14.05.2012, 19:52
Kannst ja für das Erste , Kisten, Bretter und ähnliches als Rückzug verbauen . Neuanpflanzungen mußt Du dann eben etwas eingittern und viel gießen . Ist doch noch gut von der Jahreszeit her . Sieht wenn es fertig ist auch hübscher aus . Gruß Catrin
Nicole-Dähn
24.06.2012, 12:43
Ich weiß zwar nicht , wie du darauf kommst , aber deine Rechnung geht bei weiten nicht auf. Von den ganzen Hybriden ( 39 ) haben wir nie mehr als 10 Eier - meistens nur 5 ( wenn überhaupt !! ) . Gestern von 45 Tieren allgemein 5 Eier ! Rekord !! Tiere sind von 2010 - 2011.
Man sagte uns auch , wenn man im Stall der Hybriden was verändert , hören sie auf zu legen , was sich bei uns auch Bestättigt hat , da ich 2 andere Nestboxen + eine Stange eingebaut hatte.
Hybriden nie wieder !!
Waldfrau2
24.06.2012, 15:15
Hallo, wenn der Eiermangel immer noch anhält, sollte man vielleicht noch mal aufs Futter gucken. Vielleicht ist da zu wenig Eiweiß-Anteil drin. Sie brauchen so 16-18% Rohprotein-Anteil. Es kann durchaus passieren, daß die Tiere eine ganze Zeit noch legen, weil sie dann von der Substanz zehren, auch wenn ihnen eigentlich Eiweiß fehlt. Was bekommen die Tiere denn?
kniende Backmischung
24.06.2012, 15:45
Hallo zusammen,
ich habe eine einzige Hybride (von 2010) und die legt seit drei Monaten ununterbrochen jeden Tag ein Ei! Vorher hat sie zwischen 9 und 12 Tagen am Stück gelegt und dann jeweils einen Tag ausgesetzt.
Letztes Jahr hat sie 15 Wochen pausiert. Davon hat sie 7 Wochen (zuerst ohne Eier - dann hab ich nachgegeben :)) gebrütet und die restliche Zeit gemausert und ihre Küken geführt.
Seit dieser Zeit hatte sie keine Legepause mehr. Ihre Eier sind immer "wie aus dem Ei gepellt".
Ich hab immer Sorge, dass sie sich zu sehr verausgabt und füttere deshalb Bachflohkrebse als extra Proteingabe zu.
LG Silvia
Nicole-Dähn
25.06.2012, 19:33
Hallo Waldfrau2
Sie ( Hybriden ) bekommen Legemehl mit etwas Körnermischung ( 3/1 ). Dann 2 X am Tag kleingeschnittene frische Brennesseln für alle Hühner + Jungtiere . Die Jungtiere bekommen natürlich Aufzuchtfutter !!
Heute von den Hybriden 4 Eier !! 2 große ( Alttiere ) + 2 kleine ( Junghennen ).
hagen320
25.06.2012, 20:05
Ich hätte nie gedacht das Hybrieden Veränderungen soooo lange krumm nehmen.
Waldfrau2
25.06.2012, 20:38
Auf jeden Fall hört sich das Futter wunderbar an. Auch Brennessel ist supergesund.
Hühnerfuchs
25.06.2012, 20:51
[QUOTE=Nicole-Dähn;757981]
Und gegen über der Industriehaltung , glaube ich , haben sie es sicherlich gut.
Na klar ist alles besser als Industriehaltung, aber gut ist trotzdem was anderes,deine Hühner veranstalten zurecht einen Legestreik weil sie sich von dir ausgenutzt fühlen:prot :jaaaa:-
Und ich nehme 25 cent pro Ei - was eigentlich viel zu wenig ist , da ich unters Futter noch Kräuter wie Oregano + Thymian + Mohrüben mische.
Und mit 25Cent sind deine Eier eher überbezahlt wenn ich mir diesen Auslauf ansehe,da ändern auch deine Kräutergaben nichts daran,das ist einfach eine Wüste,entstanden durch Überbelegung,aber für das gute Geld mutet man das Hühnern halt zu,ist halt meine Sicht zu deinem Problem.
sören88db
25.06.2012, 22:05
Also meine Hybriden legen wie doof und Probleme hatte ich noch nie.
Ich habe mehr Probleme mit meinen Rassehühnern als mit Hybriden.
also ich habe 6 hennen und bekomme von denen 5 Eier pro tag ich hab auch schon oft was verändert im stall aber vom einzug ab bis jetzt hat sich die legeleistung immer gesteiger aber mehr als 6 eier geht halt nicht bei 6 hennen :)
Warum ist denn das Grüne Stück neben dem Auslauf für die Hühner nicht nutzbar?
Nicole-Dähn
26.06.2012, 15:13
Vianne , das grüne Grundstück von 3000 m2 gehört meinem Nachbarn . Hatte ihn auch schon gefragt , ob ich was von seinem Grundstück bekommen könnte , zur Hühnerhaltung , da er dies eh nicht alles nutzt.Er wollte nicht.Auch wenn er immer frische Eier dann hätte.
Nicole-Dähn
03.07.2012, 17:51
so , Faxen dicke. Hybriden kommen nun weg. Von allen Tieren ( 40 ) nur 5 Eier am Tag und das seit fast Mitte Mai .
Werden nun Verkauft !
Vielleicht legen sie noch mal , wer weiß bei seinen neuen Besitzer !
Hühnchen2011
03.07.2012, 21:48
Moin.
Sag mal Nicole... Wie alt sind denn die neuen Hybriden? Und wo hast Du sie her? Kann es eventuell sein, daß die legereifen Hennen noch gar nicht so weit sind zum Legen?
Ich habe auch Hybriden. Diese allerdings legen sich bald tot... Seit letztem Jahr September haben sie noch keine Pause gemacht.
Allerdings als ich sie damals vom Wagen als legereife Hennen holte, dauerte es noch etliche Wochen, bis das erste Ei da war. Ist auf dem Foto der gesamte Auslauf?
Bevor Du sie alle wegschaffst.. ich würde noch ein wenig abwarten und vielleicht noch ein paar Dinge ändern..
Gruß
catrinbiastoch
03.07.2012, 22:01
Richte das Grundstück schön her . Dann nimm höchstens 10 Hühner zur Selbstversorgung . Viel Glück Catrin
hagen320
04.07.2012, 08:07
Richte das Grundstück schön her . Dann nimm höchstens 10 Hühner zur Selbstversorgung . Viel Glück Catrin
???Was soll uns denn diese Antwort sagen???
Schön liegt ja wohl im Auge des Betrachters und Hühner die in einem Käfig Höchstleistungen erbringen werden wohl kaum geringere Leistung erbringen wenn sie einen Auslauf haben.
10 Hühner zur Selbstversorgung ??? Ich denke da reichen auch weniger, aber hat nicht jeder das Recht mehr zu halten und Eier zu verkaufen ??? Ich hatte in diesem Jahr 130 Hühner und werde im nächsten auf 200 gehen, meinst Du die legen dann auch nicht mehr ???
Nicole-Dähn
04.07.2012, 10:30
Zur Selbstversorgung habe ich meine Rassehühner. Die Hybriden sollten mir eigentlich die Futterkosten ( etwas ) wieder rein bringen. Nun zahle ich mehr drauf , als ich Einnehme.
Gekauft habe ich sie als Legereife Hennen vom Händler. Und den Auslauf verschönern ? Glaube nicht , das es daran liegt das sie so wenig legen.Das Tier weiß nicht was " schön " ist.
Hauptsache fürs Tier ist doch - gutes Fressen , Frisches Wasser , Bewegung , Grünkram , Scharren , Sonnenbad und Staubbad. Habe gestern wieder einen Strohballen ins Gehege verteilt und darin ein paar Körner+ Gritt zum Scharren. Denkemal , das macht sie schon glücklich genug
Hühnchen2011
04.07.2012, 10:36
Moin Nicole.
Nochmal: Beim Hybridenhändler oder auch vom Hybridenwagen bedeutet legereif NICHT, daß sie sofort am nächsten Tag ein Ei rausschießen!
Ich habe meine Hühner im Juni geholt und im September hatte ich das erste Ei. Verkauft wurden sie mir auch als legereif....
Kann es denn sein, daß sie sich im Stall nicht wohlfühlen? Oder hast Du mal nach vergrabenen Eiern (kein Scherz) gesucht? Oder gibt es die Möglichkeit eines Eierdiebes?
Rassehühner legen meist auch nicht jeden Tag ein Ei. Die Hybride in der Regel schon.
Gruß
Nicole-Dähn
04.07.2012, 10:41
Hallo Hühnchen2011
Wollte euch mal Bilder zeigen , wie sie ausgesehen haben , wo ich sie bekommen habe , doch ich bekomm die Bilder nicht auf den Bildschirm
Hühnermamma
04.07.2012, 11:59
Evtl. hilft Dir dieser Thread weiter: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/48385-Bilder-reinstellen-wie
Hallo Hühnchen2011
Wollte euch mal Bilder zeigen , wie sie ausgesehen haben , wo ich sie bekommen habe , doch ich bekomm die Bilder nicht auf den Bildschirm
Hallo Nicole,
von Möhren, Grünkram und und Körnern legen keine Hennen, sobald die Reserven aufgebraucht sind. Fütter mal nur Legemehl und sehr wenig Grünfutter und sie werden loslegen, sind eben halt Hybriden. Diese legen nur, wenn sie passendes Futter bekommen.
Nicole-Dähn
04.07.2012, 16:24
Evtl. hilft Dir dieser Thread weiter: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/48385-Bilder-reinstellen-wie
Hmmm...ich habe dieses Fenster gar nicht. Bekomme diese Leiste gar nicht
Nicole-Dähn
04.07.2012, 16:31
Hallo Nicole,
von Möhren, Grünkram und und Körnern legen keine Hennen, sobald die Reserven aufgebraucht sind. Fütter mal nur Legemehl und sehr wenig Grünfutter und sie werden loslegen, sind eben halt Hybriden. Diese legen nur, wenn sie passendes Futter bekommen.
Sie bekommen ja nicht Bergevoll Grünkram. 2 x am Tag 2 Händevoll geschnittene Brennesseln und Futter ist 3.1 ( LM/ KF ). Möhren habe ich schon seit tagen ganz weg gelassen. Trotzdem nur 4-5 Eier pro Tag. Krank sind sie auch nicht. Wurmkur vor 5 Wo für Legehennen. Stall ist behandelt mit Kiselgur - Hennen haben keine Parasiten. Somit kann man dieses Ausschliessen.
Nicole-Dähn
04.07.2012, 16:50
76087760887609176090
So , Danke an 2 Rosen. Dank deiner Hilfe ging es nun :jaaaa:
So , hier hatte ich die neuen 3 Wo schon , suchen im Stroh mal wieder nach Körnchen - zur Beschäftigung
Nicole-Dähn
04.07.2012, 17:03
7609576096
Ein Welsumerhahn bewacht die Truppe.Hat im Kampf mit dem Nachbarhahn eine Kammzacke verloren.
Im rechten Bild die Alt-Hennen
@Nicole-Dhän, ich denke, das Problem liegt wo anders und nicht weil es Hybriden sind.
Ich habe nur 1 Bovan von 2011, der Rest Rassehühner von denen 1 von 2011, der Rest von 2010 und 2009 sind. Insgesamt 6 Hennen und habe täglich zw. 3-5 manchmal auch 6 Eier.
Wenn Rassehühner das schaffen, müssten die Hybriden das doch eigentlich auch, sind ja auf Legeleistung gezüchtet.
Weis jetzt nicht ob das schon geschrieben wurde, aber, können sie von Milben gestörten werden? Oder, von irgendwas anderem?
Ups, zu spät abgeschickt und die letzten Beiträge nicht gesehen.
Nicole-Dähn
04.07.2012, 17:08
nun nach Bearbeiten der Bilder ( Größe ) und der Leiste, macht Bilder Einstellen keine Probleme mehr.
Vielen Dank für die Hilfe
Ratisbona
04.07.2012, 17:54
Wie schon erwähnt, legreif heißt noch lange nicht, dass die Hühner legen. Bekommt man Hybriden "am Legen" sind, da schaut es schon ganz anders aus. Kann aber durch den Umzug der Hennen bedingt auch noch etwas dauern.
Hühnchen2011
04.07.2012, 22:11
HAllo Nicole.
Also einige auf den Bildern sind definitiv noch nicht "fertig"...
die brauchen noch eine Weile!!
Spreche da aus Erfahrung.
Nur Geduld und gib ihnen eine Chance!
Nette Grüße
catrinbiastoch
04.07.2012, 22:27
Ja schau mal auf die Kämme der Hühner ! Die sind bei vielen noch sehr klein . Die brauchen noch ein bischen bis sie legen . L.G. Catrin
Nicole-Dähn
12.07.2012, 15:42
Hallo , ich hatte mit dem Verkaufen doch noch gewartet und nun legen sie schon mal bis 10 Eier pro Tag. Ihr hattet recht , bestimmt waren sie noch zu jung gewesen zum legen.:jaaaa:
Wie gut das ich noch gewartet hatte - dank euch:flowers
Vielen dank
Gruß Nicole
catrinbiastoch
12.07.2012, 15:58
Na ich drücke Dir weiter die Daumen ! L.G. Catrin
Hühnchen2011
19.07.2012, 07:19
Hallo Nicole!
Sehr gut, daß Du auch "gehört" hast! Deine Tiere werden es Dir danken.
Nur nochmal kurz für Dich als zusätzliche Info: Ich habe vor etwa 4 Wochen zwei neue Damen in meine illustre Runde dazugegeben- erst vorgestern oder so habe ich wieder die volle Eianzahl gehabt... Davor haben die Damen sich einfach mal geweigert zu legen....
Nette Grüße in die Lüneburger Heide.
Hühnchen
Waldfrau2
19.07.2012, 16:37
Meine Damen haben jetzt ca. 3 Wochen kaum geeiert, weil ich das Futter gewechselt habe.
oliver2345
07.08.2012, 08:27
Hallo ich lebe in Thailand und habe ca 250 hybrid hüner in zwei ställen die eine hälfte ist jetzt ein knappes jahr alt die anderen 3 monate jünger an heißen tagen ca 38 crad legen sie zusammen ca 120-130 eier an kühlen tagen ca 31crad sind es so ca 180-200 eier ist das normal
Wontolla
07.08.2012, 09:32
Ich denke, Du hast Hybriden von C&P. Die kennt hier niemand.
Nicole-Dähn
19.08.2012, 13:23
Kein Plan warum nun wieder , aber nachdem sie nun alle fleißig am Legen waren , nun seit 3 tagen 0 Eier von den 30 Hybriden. Es wurde nix verändert - auch nicht am Futter. Parasiten haben sie auch nicht. Alles Sauber.
Liegt es an der Hitze ?
Hi, ich habe 6 Hühner, davon legt nur eine alle zwei bis drei Tage mal ein Ei. Wenn es zu heiss ist, legen sie nicht so gut, bis garnicht, hat mir eine erfahrene Hühnerhalterin gesagt.
Ich glaube die Ungeduld ist sehr gross bei dir....es sind Lebewesen und keine Maschinen, die man programiert :). Hab Geduld.
Manchmal setzt eine Stressmauser ein, dann legen sie auch nicht. Auf Hühner würde mich als Einnahmequellen nicht verlassen ;)
Hühnchen2011
21.08.2012, 16:19
Huhu,
die Hitze kann ein Zeichen sein, aber auch die Mauser. Meine sind im Moment alle "am-sich-nackig-machen"..
Geduld, Geduld!
Nette Grüße vom Hühnchen
Kamillentee
21.08.2012, 16:30
Hallo Nicole, vielleicht klaut jemand die Eier?
Ratten oder gar irgendwelche Leute? :-[
Ansonsten kannst du mal Legapan zum Futter geben.
Auch in der Mauser sehr nützlich.
Ich finde das Zeug wirklich empfehlenswert,
nicht das ihr denkt, ich arbeite da oder so. ;)
LG
7609576096
Ein Welsumerhahn bewacht die Truppe.Hat im Kampf mit dem Nachbarhahn eine Kammzacke verloren.
Im rechten Bild die Alt-Hennen
Hi, jetzt sehe ich es auch, die Kämme sind ja Minni Minni und knallrot sind sie auch nicht, die brauchen noch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.