Alfarinn
11.05.2012, 13:35
Hallo,
bisher erhielten Masthühner aus Betrieben eine Chance auf ein freieres Leben bei uns. Geplant ist aber eine dauerhaftere "Zweckgemeinschaft" mit den Hühner. Deshalb sind wir auf der Suche nach einer Rasse, die folgenden Merkmalen am nächsten kommt:
- Die Fleischnutzung steht absolut im Hintergrund!
- Und es gilt der Grundsatz, lieber weniger Eier, dafür langlebiger und gesünder! Die Eier sollen nur zur Selbstversorgung von 2 -4 Personen dienen (10 Stück/Woche).
- Dem Hahn sollte eine kleinere Gruppe (ca. 5 Stück?) Hühner genügen(!) ;), denn eingesperrt haben die Hühner nämlich "nur" einen Auslauf von ca. 40 m² und der sollte nicht versteppen!
- Ansonsten haben sie vollkommen freien Lauf mit allen Gefahren (Habicht, Fuchs, usw.), darum sollten sie auch aufmerksam sein (der Auslauf musste inzwischen mit einem Netz überzogen werden, beim Freigang, besteht trotzdem die Gefahr).
- Wetterfest (sprich im Winter auch sehr tiefe Temperaturen)
- allgemein robust
- ausgeprägtes Sozialverhalten
- zutraulich wäre auch noch ganz nett.
Kurz gesagt, eine relativ natürlich Hühnerrasse, bei der Nutzen nicht unwichtig ist, die Gesundheit der Tiere aber im Vordergrund steht.
Wäre eine Rückzüchtung oder Anpassung mit "Masthühnern" (da wir über ihr (Sozial-)Verhalten, dass sie mit der Zeit entwickelt haben, sehr positiv überrascht waren) mit einem entsprechendem Rassehahn auch möglich? Wenn ja, welcher Hahn?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Erfahrungen!
Viele Grüße
bisher erhielten Masthühner aus Betrieben eine Chance auf ein freieres Leben bei uns. Geplant ist aber eine dauerhaftere "Zweckgemeinschaft" mit den Hühner. Deshalb sind wir auf der Suche nach einer Rasse, die folgenden Merkmalen am nächsten kommt:
- Die Fleischnutzung steht absolut im Hintergrund!
- Und es gilt der Grundsatz, lieber weniger Eier, dafür langlebiger und gesünder! Die Eier sollen nur zur Selbstversorgung von 2 -4 Personen dienen (10 Stück/Woche).
- Dem Hahn sollte eine kleinere Gruppe (ca. 5 Stück?) Hühner genügen(!) ;), denn eingesperrt haben die Hühner nämlich "nur" einen Auslauf von ca. 40 m² und der sollte nicht versteppen!
- Ansonsten haben sie vollkommen freien Lauf mit allen Gefahren (Habicht, Fuchs, usw.), darum sollten sie auch aufmerksam sein (der Auslauf musste inzwischen mit einem Netz überzogen werden, beim Freigang, besteht trotzdem die Gefahr).
- Wetterfest (sprich im Winter auch sehr tiefe Temperaturen)
- allgemein robust
- ausgeprägtes Sozialverhalten
- zutraulich wäre auch noch ganz nett.
Kurz gesagt, eine relativ natürlich Hühnerrasse, bei der Nutzen nicht unwichtig ist, die Gesundheit der Tiere aber im Vordergrund steht.
Wäre eine Rückzüchtung oder Anpassung mit "Masthühnern" (da wir über ihr (Sozial-)Verhalten, dass sie mit der Zeit entwickelt haben, sehr positiv überrascht waren) mit einem entsprechendem Rassehahn auch möglich? Wenn ja, welcher Hahn?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Erfahrungen!
Viele Grüße