Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse entspricht DIESEN Merkmalen?



Alfarinn
11.05.2012, 13:35
Hallo,

bisher erhielten Masthühner aus Betrieben eine Chance auf ein freieres Leben bei uns. Geplant ist aber eine dauerhaftere "Zweckgemeinschaft" mit den Hühner. Deshalb sind wir auf der Suche nach einer Rasse, die folgenden Merkmalen am nächsten kommt:

- Die Fleischnutzung steht absolut im Hintergrund!
- Und es gilt der Grundsatz, lieber weniger Eier, dafür langlebiger und gesünder! Die Eier sollen nur zur Selbstversorgung von 2 -4 Personen dienen (10 Stück/Woche).
- Dem Hahn sollte eine kleinere Gruppe (ca. 5 Stück?) Hühner genügen(!) ;), denn eingesperrt haben die Hühner nämlich "nur" einen Auslauf von ca. 40 m² und der sollte nicht versteppen!
- Ansonsten haben sie vollkommen freien Lauf mit allen Gefahren (Habicht, Fuchs, usw.), darum sollten sie auch aufmerksam sein (der Auslauf musste inzwischen mit einem Netz überzogen werden, beim Freigang, besteht trotzdem die Gefahr).
- Wetterfest (sprich im Winter auch sehr tiefe Temperaturen)
- allgemein robust
- ausgeprägtes Sozialverhalten
- zutraulich wäre auch noch ganz nett.

Kurz gesagt, eine relativ natürlich Hühnerrasse, bei der Nutzen nicht unwichtig ist, die Gesundheit der Tiere aber im Vordergrund steht.

Wäre eine Rückzüchtung oder Anpassung mit "Masthühnern" (da wir über ihr (Sozial-)Verhalten, dass sie mit der Zeit entwickelt haben, sehr positiv überrascht waren) mit einem entsprechendem Rassehahn auch möglich? Wenn ja, welcher Hahn?

Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Erfahrungen!

Viele Grüße

Günny
11.05.2012, 14:01
Hallo Alafarinn,
Erst mal herzlich wilkommen hie im Forum. :)
Ich würde dir da Appenzeller Spitzhauben und Arucanas empfehlen. Ein bekannter von mir hat Appenzeller Spitzhauben und Arucanas. Sie legen nicht zu viele Eier (reichen für 2- 4 Personen in der Woche) und sie sind leicht zu halten, robust und werden auch meist zutraulich (bei meinem bekannten sind die ganz arg zutraulich). Auf 40 qm würde ich nicht mehr wie 4 Hühner und einen Hahn halten, da kann es dann schon sehr knapp werden.
Seidenhühner kann ich dir auch empfehlen, aber sie haben einen sehr ausgeprägten Bruttrieb, das heißt du wirst um das brüten nicht herum kommen. Ich habe selber welche und die sind ganz zutraulich (eine Henne brütet gerade). Eier bekommt man von denen auch nicht all zu viel, da sie oft brüten und wenn da mal eine brüten will, dann kann man die nicht mehr davon abhalten (so ist es bei mir). Ich hoffe ich konnte dir helfen, aber es werden bestimmt noch Antworten kommen. Den Link kann ich dir empfehlen: http://www.indiez.de/html/gefluegel/0120.html
Der hilft meistens.

KerK
11.05.2012, 14:35
Moin!

Was den "gefährlichen" Freilauf angeht, fielen mir sofort Altsteirer ein. Habe sie selber nicht, aber hier im Forum gibts es einige Experten, von denen man immer wieder liest, dass sie gute Selbstversorger und im Freilauf sehr aufmerksam sind.
Kannst dich ja mal hier einlesen: Altsteirer (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/9352-altsteirer-wei%C3%9F-und-wildbraun)

Grüße

sil
11.05.2012, 15:10
Ich habe ungefähr die selben Ansprüche, und würde sagen, dass beinahe alle halbwegs ursprünglichen Landhuhnrassen den Kriterien gerecht werden. Ich habe gehalten, bzw halte : Marans, Araucanas, Schweizer Hühner, Altsteirer, Appenzeller Spitzhauben, Hybriden (Silberhals, Sussex, Braune), Sundheimer, Kraienkopp, Empordanesa, Zwergwyandotten, Amrock und diverse Mixe.
Ausgemustert habe ich die Hybriden, weil ich die Philosophie dahinter nicht mehr weiter unterstützen möchte, die Appenzeller und die Altsteirer, weil zu hektisch, die Empordanesa weil die großen Kämme der Hähne im Winter leicht Erfrierungen bekommen.

Gegen den Fuchs hat keine Rasse eine wirkliche Chance, wenn er tagsüber kommt. Bei uns sorgen zwei Hunde dafür, dass er sich um den Hof herum zurückhält.

Wachsamkeit gegenüber dem Habicht muß zum Teil auch erlernt werden. Ein guter Hahn ist da schon mal die halbe Miete. Bei uns trifft es wenn, dann die ganz jungen Hühner oder die schon älteren.

Lotta
11.05.2012, 15:28
Erkundige Dich über die Altsteirer. Meiner Meinung passt das absolut!

Gruß Lotta

Henne Mel
11.05.2012, 19:01
Ich mag mal Vorwerk-Hühner vorschlagen. Zumindest meine beiden entsprechen bisher den Kriterien. Ok, ich bin Anfänger, aber ich find die Vorwerks toll ;)