Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfallfutter für Küken, falls Post länger braucht?!?!
So - vielen Dank an Euch!
Ich habe bei Meika Bio Futter bestellt. Ein netter Herr hat mich auch super beraten.
Nun meinte er, ich soll mir mal einen Kopf um Ersatzfutter machen, falls die Post länger braucht und das Paket erst in einer Woche da ist...
Die Küken schlüpfen am Sonntag (voraussichtlich). Bis Montag hält ja der Dottersack.
Was kann ich so anbieten? (Ich hab noch ein bisschen Ferkelmastfutter....)
:neee:
Hallo Renoa,
hast du Hirse, Haferflocken zu Hause, oder kannst es dir besorgen? Das mögen Küken auch gerne.
eierdieb65
10.05.2012, 09:49
gekochtes,gemantschtes Eigelb, oder auch alles vom Ei (ausser der Schale).
lG
Willi
Also Hirse habe ich ungekochte hier, soll ich die vorher kochen?
Hirseinstantflocken habe ich auch im Schrank, Babynahrung?
Reicht es, die Haferflocken klein zu machen? Ich habe nämlich nnur recht grobe hier...?
Ich geb Hirse ungekocht. Ja, wenn die Haferflocken zu grob sind, mach sie etwas klein.
mad chicken
10.05.2012, 12:54
siehe http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/52108-K%C3%BCcken-und-G%C3%A4nsestarter
Retrieverriver
10.05.2012, 19:04
Hallo
Also meine Nachbarin kocht für ihre Küken immer Polenta.
Mögen sie sehr gerne :)
Vielleicht hast du das ja zu Hause ?
lg Sylvia
Bohus-Dal
12.05.2012, 11:41
Gekochtes, gehacktes Ei mit gehackten Brennesseln
Quark mit geriebenen Mohrrüben
Kleine Körner, z.B. Wellensittichfutter
Insekten, Ameisenpuppen
Wachtelking
12.05.2012, 12:17
Ich hab jetzt auch das Problem! Ich wollte gestern Küken Futter holen, aber musste meinem Vater bei den Umbauarbeiten in der Wachtelvoliere helfen und dann haben wir es vergessen... Heute sind wir dan hingefahren und es ist aus! Am Montag früh kommt die Lieferung! Wir haben aber Welli Futter, Kolbenhirse, Brennesseln, Oregano, Quark, Karotten, Haferflocken, Ei und auch Melwürmer da. Meint die Kükis schaffen es mit dem Futter übers Wochenende?
Was soll ich ihnen von den genannten Sachen geben?
LG
Retrieverriver
12.05.2012, 12:40
Hallo Wachtelking
Deine Kleinen schaffen das sicher :)
Einige Bekannte von mir ziehen Küken überhaupt nur so auf - sprich ohne Spezialfutter.
( Würde ich aber auch nicht tun )
Wie schon früher geschrieben z.B. mit gekochter Polenta, Haferflocken oder wie hier schon beschrieben mit einer Quark Ei Mischung ( Dotter am besten zerdrückt ).
Ich würde vom Gefühl her auch einige Kräuter geben, aber vielleicht hat da jemand Erfahrung bei Küken.
Ich vermute die Kleinen sind frisch geschlüpft, oder ?
lg und Kopf hoch
Sylvia
Mariechen
12.05.2012, 13:35
Meine Küken sind jetzt 12 Tage alt und wir haben den Kükenstarter rechtzeitig besorgt, eine Woche vor Schlupf. Und was ist passiert? Die Küken boykottieren den Kükenstarter. Sie wollten lieber nur Eigelb mit Haferflocken, Brennesseln, Hirse, Blaumohn und einer Prise Bierhefe. Und sie stürzen sich auf winzige Käseraspel. Aber die Kükenpellets werden widerwillig genommen, eins mal im Schnabel und wieder fallengelassen. Die Schale mit den Pellets geht einfach nicht weg. Selbst wenn die Glucke die Pellets anpreist - nein.
Jetzt wo es regnet muß die Glucke den ganzen Tag Würmchen und Asseln suchen und davon fressen sich die Küken den Kropf voll. Wenn ich kein Ei bringe, dann schlemmt man eben mit lebend-Eiweiß.
(Abgesehen davon hat die Glucke für sich einen Kükentrog voller Körnermischung, von der sie jederzeit fressen kann.)
So viel zur Vorliebe mancher Küken.
Waldfrau2
12.05.2012, 13:54
Gekochtes Ei mit Brennessel, Löwenzahn, am besten Oregano (geht auch das Gewürz) ist für den Anfang prima. Ich habe gelesen, Milchprodukte (Quark) sollte man erst nach ca. einer Woche dazu geben. Soweit ich weiß, hat man früher immer nur Ei mit Brennessel genommen. Der Nachteil ist nur, daß man es laufend frisch zubereiten muß, was nicht geht, wenn man den ganzen Tag arbeitet. Ich habe auch noch gehört, Haferflocken gäben Verstopfung, daher bekommen sie die nur in kleinen Mengen bei mir, so als Leckerli. Sie mögen auch gerne Waldvogelfutter, vielleicht habt Ihr das ja da?
mad chicken
12.05.2012, 13:54
Vielleicht kennt jemand das Gefriergetrocknete Salatkräuter im Glas aus A..i, das kommt bei meinen zu den Haferflocken, Brennessel, Hirse und Ei dazu, fressen sie sehr gern, habe ich vom ersten Tag an gefüttert. Alles schön im Mixer zu einem Krümelteig
Retrieverriver
12.05.2012, 13:59
Was bitte ist Blaumohn :(
Wachtelking
12.05.2012, 14:01
Ei, Brennenseln, Löwenzahn und Oregano.
Waldvogelfutter hab ich auch noch ein bisschen da :)
Die Küken schlüpfen übrigens gereade erst (1 Marans Küki bis jetzt). Also kommen sie morgen aus dem brüter und am nächsten Tag hab ich ja dann schon das Kükenfutter. Ich denke das ist nicht soo schlimm. :)
LG
Wachtelking
12.05.2012, 17:29
Juhuuu! Hab doch no ch 7,5 Kilo Küken futter ergattert! :)
LG
Bohus-Dal
14.05.2012, 21:59
Die Küken boykottieren den Kükenstarter...
Das ist interessant.
Meine Lieblingshenne ist jetzt fast 8 Jahre alt und war noch nie in ihrem Leben krank. Sie legt noch immer fleißig. Ich zog sie völlig ohne Fertigfutter auf, Ei und Quark und so und draußen frisches Grün und Insekten vom ersten Tag an. So ganz falsch kann es ja nicht sein.
Der Nachteil ist nur, daß man es laufend frisch zubereiten muß, was nicht geht, wenn man den ganzen Tag arbeitet...
Tip: Viel Rührei machen, Brennesseln etc. rein und in kleinen Schüsseln einfrieren, eine für jeden Tag.
Mariechen
14.05.2012, 22:10
Meine Küken fressen inzwischen Kükenstarter, wenn auch widerwillig. Aber wenn ich mit Käse, Ei oder ähnlichem komme, dann reißen sie es einem aus der Hand und machen ein Gerenne um die besten Happen. Ich glaube, das sind richtige Natur"burschen". Sie wollen einfach nichts aus der Fabrik.
Waldfrau2
14.05.2012, 22:48
Das ist eine gute Idee mit dem Rührei! Allerdings meinte ich auch folgendes Problem: Man soll frisches Futter ja nur soviel füttern, wie in ca. 10min aufgefressen wird. Dh. man muß mehrfach täglich füttern, wenn man kein zusätzliches Fertigfutter zur freien Verfügung hat. Und das geht nicht, wenn ich täglich 10 Stunden wegen Arbeit weg bin. Ich gebe ihnen daher die Kükenpellets zur freien Verfügung, sie bekommen dann Ei, Brennessel, Oregano und Co. morgens vor der Arbeit und abends nach der Arbeit.
catrinbiastoch
14.05.2012, 22:59
Hallo Hühnerhalter , pernaturam .com !!!!!!! So ähnlich sind bei mir , seit 17 Jahren alle Hühner , Enten und Wachtelküken bestens groß geworden . Bei meiner Urgroßmutter auch schon . Bewährtes sollte man echt nicht über den Haufen werfen !!! Gruß Catrin
catrinbiastoch
14.05.2012, 23:01
P.S. meine Kükis fressen zur Zeit mit Begeisterung die Blattläuse von Weidenzweigen ab . Frischfutter , Natur pur !!!
Ich werd es mal probieren heute :O) Meine Lieferung ist nämlich auch noch nicht da :O((
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.