PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woher weiss ich, das unsere Sussex "echte" Sussex sind



bendorferwachtel
08.05.2012, 15:59
Hallo an alle,

nachdem wir schon jahrelang Wachteln haben, konnten wir uns nun endlich (durch Kauf eines Resthofes und dadurch viel mehr Platz ) den Wunsch nach Hühnern erfüllen.

Wir haben uns jetzt bei einem regionalen Geflügelzüchter - der allerdings im größeren Stil vermarktet - 6 Sussex Hennen gekauft.

Optisch sehen sie gut aus.

Lt. Verkäufer sind es auch wirklich welche.

Kann man das genau wissen, oder basiert das wirklich nur auf Vertrauen?

Liben Gruß, Birte

army
08.05.2012, 17:40
Foto einstellen, dann kann man mehr sagen...alternativ kannst du mit Fotos von http://www.sv-sussex.de/ vergleichen..

Aubrey
08.05.2012, 20:51
Wenn der Verkäufer (Geflügelhof) alle möglichen Arten von Hühnern anbietet, also auch braune Hybriden, Grünleger, usw. dann sind die Sussex auch Hybriden und keine richtigen Rassehühner.

Sorteng
08.05.2012, 21:09
aber der sollte doch dann in der regel auch sagen ob es echte sussex sind oder sussex hybriden. schließlich wollen das ja viele, schöne hühner die aber gut legen....da sind diese hybriden die auch nach was aussehen wie die sussexhybriden eben dann am zug.

die haben keinen grund zu lügen die finden käufer....dachte ich zumindest.

Murmeltier
08.05.2012, 21:31
Erfolgreiste Verkäufer ist der, der dass sagt, was Kunde von ihm erwartet, so sieht Realität aus.

kh045322
08.05.2012, 21:44
Wie Aubrey schon sagt, du kannst fast davon ausgehen, dass es Hybriden sind.
Was hat den der Verkäufer bezüglich der Legeleistunng gesagt?
Wenn es mehr als 200 eier pro sind, dann sind es Hybriden u. keine Rassehühner.

bendorferwachtel
09.05.2012, 10:48
Hallo und danke für die Antworten.

Bei der Legeleistung meinte er nur, das die halt hübsch sind, aber eben auch weniger legen als die normalen Legehühner.... von einer genauen Menge war nicht die Rede.
Was solls...sie sind unheimlich freundlich und zutraulich und das war uns wichtig. Wir haben sie jetzt kanpp 2 Wochen und im Garten laufen sie mir schon nur hinterher.
Was habe ich denn eigentlioch für einen Nachteil wenn es Hybriden sind? Eigentlich geht es dann doch nur um die
Nachzucht, oder?
Wir wollten eingentlich noch auf ca. 12 Hennen erweitern und dann auch einen Hahn anschaffen.
Ich versuche mal ein Bild von meinen Süßen zu posten:
Erst mal danke und Gruß, Birte
72918

kh045322
09.05.2012, 11:01
Ja hast recht, Nachteil ist halt das Thema Nachzucht zum einen.
Zum anderen ist es natürlich mehr oder weniger eine "idiologische Sache" ob man die "Hybrid Industrie" unterstützt mit all Ihren Nebenwirkungen (Proft an wenige Konzerne, Sexen etc.) oder mehr die Zucht von Rassehühner.
Wenn Du in der glücklichen Lage bist u. noch aufstocken, kannst ja evtl. diese Gedanken in Betracht ziehen.
Jetzt erst mal viel Freude mit Deinen 4

Sorteng
09.05.2012, 11:02
also rassereine sussex legen laut standart nur 180 eier im jahr, es gibt aber durchaus auch rassehühner die mehr als 200 eier legen.
Wie viel platz habt ihr denn in quadratmetern? bei 13 tieren sollten es schon 130m2 mindestens sein^^


Bei hybriden hat man keine nachteile, es sind ganz nette tiere die im ersten jahr über 300 eier legen können. Allerdings kann es auch schnell mal passieren das sie mit unter 5 jahren sterben weil die legeleistung dem körper einiges abverlangt.
Das ist an sich auch kein problem da man bei traditioneller hühnerhaltung die wenigsten tiere so alt werden lässt aber in unserer zeit wollen viele nicht schlachten und gesunde tiere haben die auch halbwegs gesund alt werden können....
außerdem kann es auch schnell mal passieren das menschen die sich etwas mehr mit dem thema beschäftigen moralische probleme mit der art der hybridproduktion haben. Um hybriden zu produzieren braucht man erstmal 4 inzuchtlinien die jeweil durch über 70% selektion und engste inzucht über ca. 20 generationen geschaffen werden....die werden dann halt wieder gemischt und dann hat man die leistungsstarken hybriden.

die nachzucht ist kein sooo großes problem, die legeleistung nimmt halt ab aber ich könnte wetten das sie trotzdem mit der der meisten rassehühner mithalten kann.

ptrludwig
09.05.2012, 11:56
Hallo und danke für die Antworten.

Bei der Legeleistung meinte er nur, das die halt hübsch sind, aber eben auch weniger legen als die normalen Legehühner.... von einer genauen Menge war nicht die Rede.
Was solls...sie sind unheimlich freundlich und zutraulich und das war uns wichtig. Wir haben sie jetzt kanpp 2 Wochen und im Garten laufen sie mir schon nur hinterher.
Was habe ich denn eigentlioch für einen Nachteil wenn es Hybriden sind? Eigentlich geht es dann doch nur um die
Nachzucht, oder?
Wir wollten eingentlich noch auf ca. 12 Hennen erweitern und dann auch einen Hahn anschaffen.
Ich versuche mal ein Bild von meinen Süßen zu posten:
Erst mal danke und Gruß, Birte
72918
Es sind Hybriden.

mad chicken
09.05.2012, 18:49
Bitte sag mal die Zeichen an denen du siehst das es Hybriden sind, bin kein Fachmann und würde das ganz gerne mal wissen, wonach ich schauen muss. Bitte anhand des obigen Bildes von bendorferwachtel

ptrludwig
09.05.2012, 20:15
Bitte sag mal die Zeichen an denen du siehst das es Hybriden sind, bin kein Fachmann und würde das ganz gerne mal wissen, wonach ich schauen muss. Bitte anhand des obigen Bildes von bendorferwachtel
Die Halszeichnung der Hühner ist ingesamt zu hell und verwaschen. Bei reinrassigen Sussex sollen die Federn des Halsbehangs schwarz mit einer hellen Säumung sein und die schwarzen Federn sollen sich im vorderen Bereich berühren (Kragenschluß). Ist allerdings auf dem Bild von bendorferwachtel schlecht zu erkennen.

mad chicken
09.05.2012, 20:18
Ich glaub dann ist mein Hahn auch kein echter Sussex, schade

bendorferwachtel
11.05.2012, 12:42
[QUOTE=Sorteng;755828]also rassereine sussex legen laut standart nur 180 eier im jahr, es gibt aber durchaus auch rassehühner die mehr als 200 eier legen.
Wie viel platz habt ihr denn in quadratmetern? bei 13 tieren sollten es schon 130m2 mindestens sein^^


Hallo nochmal, und danke für alle Antworten.

Ich werde mal sehen ob ich "echte" Sussex Bruteier bekomme. Dann werden wir nach und nach halt "echte" dazu bekommen.

Unser Stall selbst hat rund 40 m2 der Auslauf davor - überdacht - und raubwildsicher eingezäunt hat nochmal 50 m2. Da sind sie nachts und evtl. mal am Tag wenn bei uns alle unterwegs sind. Das kommt aber da 3 Generationen im Haus leben nur 3-4 Tage im Jahr vor...wenn überhaupt. Ansonsten laufen sie auf unserem Grundstück frei. Das sind bei uns rund 2000 m2 und das Brachland des Nachbarn dürfen sie auch noch benutzen. Ich denke das das doch reichen müßte.

Sollte jemend Bruteier echter Sussex (natürlich gegen Bezahlung) für mich haben wäre es toll.

LG Birte

Günter Droste
11.05.2012, 13:02
Für meinen Geschmack handelt es sich hier um Sussex - passende Lauffarbe und (soweit man das an Hand des Fotos beurteilen kann) auch die angestrebte Rechteckform sind erkennbar.
Zugegeben sind sie auch meines Erachtens keinesfalls hochwertige Vertreter ihrer Rasse.
Sie dürfen für meinen Geschmack etwas mehr Schenkellänge zeigen und wie bereits oben angesprochen sind die Zeichnungsanlagen (Kragenschluß - Schwanzdeckfedersäumung) keinesfalls ideal.

kh045322
11.05.2012, 13:43
beineidenswert, Deine Platzverhältnisse ... Deine Sussex, ob nun Hybriden oder nicht, dürfen sich glücklich schätzen in solch einem Paradies leben zu dürfen :jaaaa:

bendorferwachtel
16.05.2012, 18:46
Hallo,

kann leider erst heute wieder online sein...die tolle Telekom buddelt bei uns im Dorf......

Ja sie sind auch glücklich (behaupte ich mal!).

Die sind sowas von zahm, laufen mit kind und Hund über die Wiese, verstecken sich hinterm Brennholz und bringen uns einfach nur riesig Spaß.

Das einzige was sie nicht so wirklich kapieren ist, das wir 3 Legenester haben. Sie sitzen ganz brav zu zweit oder dritt in einem :-). Die anderen beiden werden als Klo "missbraucht" oder Nacht Schlafplatz. Ich habe jetzt mal das Lieblingsnest abgesperrt....nun sitzen sie zu zweit im nächsten - benutzen es aber immerhin nicht mehr als Klo.
Vielleicht kapieren unsere Damen das ja noch.

Liebe Grüße, Birte

Hühnermamma
16.05.2012, 18:52
Du könntest auch Gipseier in die "ungeliebten" Nester legen. Das hat bei meinen ganz gut funktioniert.

kh045322
16.05.2012, 18:56
Das ist ganz normal mit den legenestern, dass die zu zweien drin sind.
Ich denk die mögen den engen "Körperkontakt".:roll
Da könnten wir "gefühlskrüppeligen" Menschen uns manchmal ne Scheibe abschneiden :)

mad chicken
16.05.2012, 19:16
hätt hier mal ein Foto von dem Hahn Rocky....Meinung bitte...http://www.facebook.com/photo.php?fbid=422843347726670&set=a.422840774393594.104310.100000030246359&type=3&theater

sorry das ich die pics so poste, klappt mit dem verkleinern nicht.

bendorferwachtel
16.05.2012, 19:47
Schicker Kerl !

Lino
17.05.2012, 23:04
Hallo mad chicken,

schöner Hahn. Aber ...
> Untypisch sind die gelben Läufe - sollten fleischfarbig sein.
> Er sieht etwas schlank aus, Sussex sollten kastenförmig sein.
> Während Dein Kamm einen eher großen Kamm hat, sollte der Kamm 'kaum mittelgroß' sein.

Vielleicht meldet sich noch ein Profi.
Interessant könnte für Dich folgender Link sein: http://www.sv-sussex.de/

Murmeltier
18.05.2012, 13:53
also von Sussex hat er nur Farbschlag...., sonst ist er ein schönes Kerl.

mad chicken
18.05.2012, 14:45
ja ich glaub auch da ist noch viel von anderen Sorten drin, bestimmt Italiener oder so... aber egal. @Lino, die Seite ist super

bendorferwachtel
21.05.2012, 19:00
Hallo,
nochmal eine Frage.
Ich komme einfach nicht auf die sv-sussex Seite. Es kommt immer das Tieltelbild und am linken Rand eine Fehlermeldung. Wie kommt ihr denn darauf? HM....möchte da sooo gerne stöbern.

LG Birte

mad chicken
21.05.2012, 19:03
bei mir kommt wenn ich auf den link klicke, auf der linken Seite :
home
open all - close all

klick auf open all

kh045322
21.05.2012, 19:13
Hier nochmal der Link:

http://www.sv-sussex.de/

Aber du musst als Browser Firefox nehmen. Ist eh besser, als der "MS Käse"
Mit dem MS explorer gehts wohl nicht, bekomme auch die Fehlermeldung.
Mit Firefox keine Problem.
Da waren wohl intelligente Programierer am werk :-)

bendorferwachtel
22.05.2012, 10:27
...versuche ich dann mal.Danke.

beccalalecca
03.04.2016, 18:20
Auch wenn der Thread schon älter ist klinke ich mich mal ein, wenn ich darf :flowers

Ich habe gestern angeblich eine Sussex Henne bekommen, habe aber den Verdacht, dass es sich um ein Hybrid Huhn (schwarz-weiß Columbia) handelt :roll

Hier ist das Mädel:
http://fs5.directupload.net/images/160403/sfexzpgg.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs5.directupload.net/images/160403/9anw6484.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs5.directupload.net/images/160403/gwhiz7w7.jpg (http://www.directupload.net)

Und dieses Ei hat sie heute gelegt (zumindest glaube ich, dass sie es war):
http://fs5.directupload.net/images/160403/i67xurww.jpg (http://www.directupload.net)

Was sagt ihr? :help

LG Beccalalecca

Kleinfastenrather
03.04.2016, 18:54
Hallo,
ja ist eine Hybridin, wahrscheinlich wurde sie kurz vorher gekauft? Sie hat noch die typische "Aufzuchtsblässe" der Hybriden, einen anscheinend gekürzten Schnabel und gesperbertes Halsgefieder.

LG Thorben

beccalalecca
03.04.2016, 19:34
Danke für die schnelle Antwort Thorben! Da hab ich wohl einen typischen Anfängerfehler gemacht. Ich muss gestehen, dass ich auch nicht nachgehakt habe, ob es eine reinrassige Sussex Henne ist :( das passiert mir jedenfalls nicht nochmal..
Die Sperber, die uns verkauft wurden, sind auch nur Blausperber und keine deutschen Sperber. Schade.. Wir wollten eigentlich den Großkonzernen nicht auch noch Geld hinterherwerfen und lieber alten Rassen ein schönes Zuhause bieten :(
Die Hühner können natürlich nichts dafür und werden trotzdem gehegt und gepflegt :)
Nachher ist man immer schlauer und wir müssen noch viel lernen :roll
Danke für die Klärung :)