Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 17.er Tag und es geht Los ??
Hallo bei einen ersten Kunstbrut im 400 er A
is heute am 17 en Tag als ich mittag die Eier gedreht hab das Pfeifen losgegangen ???????????
geschaut ein Ei schon offen !
Jetzt grad eben beim drehen und Lüften sind schon 4 Eier offen !
Is das normal ???
Danke !
Wachtelking
07.05.2012, 21:32
Heyy :)
Du redest schon von Hühner eiern, oder? :)
Also bei mir ist heute auch Tag 17 und es ist stille.. :D Man sieht nix und hört nix..
Hast dich vil. verzählt oder soo? Vorstellen kann ich mir das nicht das die ein paar Tage früher schlüpfen..
Hast du mit einer zu hohen Tem. gebrütet? (aber da wären sie ja abgestorben..?) Thermometer kaputt?
Ich drück dir die Daumen das alles gut geht! :)
LG
Quasselstrippe
07.05.2012, 21:38
also wenn es schon offen is nicht Drehen! auch wens halt zu früh is aber jetzt noch drehen machts nich besser. Also das am 19 tags schon was angepikt war hatte ich schon aber 17 wow das is früh zumindest wens nun Hühner eier sind.
Hallo Ja sorry es sind Hühnereier hab ich vor lauter vergessen !
Verzählt ??
NEIN
hab alles Sauber aufgeschrieben
Temp hat auch immer Gepasst auf den Strich genau !!!
Wann Was Wo Wieoft !
ES IST TAG 17 !!!!
Welche Rasse brütest du denn?
Wie alt waren die Bruteier zu Brutbeginn?
zwerg choin und seiden
10 - 15 Tage alt
Retrieverriver
07.05.2012, 22:55
Könnte es sein, dass die Eier vorm Einlegen in den Brüter zu warm gelagert waren und somit das brüten vorzeitig begonnen hat ;)
Ist nur so eine Idee !
Ich drücke die Daumen !
Du meinst sicherlich Zwerg-Cochin in deiner Aufregung. :D Hast du einen Flächenbrüter? Dann solltest du nämlich noch eventuell die Bruthorde entfernen für eine freie Bahn.
Also ich habe schon gehört, dass Zwerge etwas früher schlüpfen können, aber Tag 17...wow...hoffentlich lassen sich meine noch Zeit!
LG Phönix
Zwerge (Seramas) haben bei mir auch schon am 17. Tag angepickt. Die haben dann aber noch 2 Tage für den Schlupf gebraucht und somit sind die dann am 19. Tag geschlüpft. Ich denke, denen ist die Luft zu knapp geworden im Ei und das Küki pickt aus dem Grund schon mal so früh an.
Retrieverriver
08.05.2012, 12:08
Was gibt es Neues beim Schlupf ;)
Mal eine allgemeine Frage zur Kunstbrut:
Sollte man Küken helfen, wenn das Ei angepickt ist, oder ist es besser abzuwarten ?
Kann man das generell überhaupt sagen, oder ist das von Fall zu Fall verschieden ?
Danke und lg
Sylvia
Quasselstrippe
08.05.2012, 12:20
beim helfen kann man viel kaputt machen ich helfe nur soweit indem ich im notfall die schale ein wenig antitsche, sodass ein riss zu sehen ist den rest mus das Küken schon selbst machen. Drinn rum Pulen würd ich immer sein lassen.
Retrieverriver
08.05.2012, 13:48
beim helfen kann man viel kaputt machen ich helfe nur soweit indem ich im notfall die schale ein wenig antitsche, sodass ein riss zu sehen ist den rest mus das Küken schon selbst machen. Drinn rum Pulen würd ich immer sein lassen.
Kann man da das Küken leicht verletzen, oder was ist denn das Problem ?
Danke und lg
Sylvia
Das Küken stirbt zu 98%, wenn man hilft!
Egal ob man nur das angepickte Loch erweitert oder überhhaupt die Schale öffnet.
Hühnerbruno
08.05.2012, 15:37
Der Dottersack ist auch in den meisten Fällen noch nicht so weit eingezogen. Und jedes öffnen des Brutraumes zerstört das Brutklima, also fraglich ob es im gesamten sinnvoll ist.
Retrieverriver
08.05.2012, 16:29
Das Küken stirbt zu 98%, wenn man hilft!
Egal ob man nur das angepickte Loch erweitert oder überhhaupt die Schale öffnet.
Gut zu wissen -denn so ist es ja schon verleitend etwas zu helfen ;)
Dann aber besser nicht !
lg Sylvia
Günter Droste
09.05.2012, 15:29
.... Ich denke, denen ist die Luft zu knapp geworden im Ei und das Küki pickt aus dem Grund schon mal so früh an.
Ich denke es gibt da eine ganz andere Ursache / einen ganz anderen Grund:
Das Bankivahuhn als Urvater der Hühner überhaupt hat eine deutliche geringere Brutzeit als unsere heutige Kulturform - nämlich 19 Tage.
Alle Rassen, die sich dieser Urform wieder in der Körpergröße annähern nähern sich gleichzeitig auch wieder dieser Brutdauer an und neigen dazu vor Ablauf der ansonsten üblichen 21 Tage zu schlüpfen.
Die Temperatur der Bruteilagerung und Dauer der Lagerung dürften hier keine spürbare Ursache haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.